W Ä D I A KTU E LL
Öffentliche Kleinmesse zum Thema Nachhaltiges Bauen Nachhaltiges Bauen liegt im Trend. Es umfasst die Planung, Bauausführung und Nutzung von Gebäuden, wobei die Bewahrung des Ökosystems, der Nutzen für Mensch und Gesellschaft und die Wirtschaftlichkeit eine Rolle spielen. Wichtig ist auch der Energieverbrauch. Energiesparsames Verhalten beginnt schon beim Kauf eines Haushaltgeräts und reicht bis hin zu Wärmeisolationen und Photovoltaik-Anlagen. Um Nachhaltiges Bauen zu fördern, veranstaltet die GLP
Wädenswil eine Kleinmesse, an der Gewerbetreibende und Fachspezialisten interessierten Besuchern Fragen beantworten und Auskunft geben. Die Messe findet am Samstag, 15. März 2014, zwischen 10.00 und 16.00 Uhr im Landgasthof Halbinsel Au, 8804 Au-Wädenswil, statt.
210 x 148 mm für Newspaper VERSION 17.02.14
Vereidigung von neuen Stadtpolizisten In einem feierlichen Akt wurden vier neue Stadtpolizisten vereidigt: Frank Peter, Erwin Zollinger, Patrick Bosshard, Mario Käslin (von links nach rechts, flankiert von Stapi Kutter und Stadtrat Largiadèr). Mit diesen bereits im Dienst stehenden Polizisten sowie einer weiteren Verpflichtung ist das Korps mit 9 Stellen wieder voll besetzt. Layout: mail@schuwey-dgd.ch
In den Stadtrat
Jonas Erni Umweltingenieur
Tatkräftig engagiert – für ein starkes Wädenswil.
jonaserni.ch
DAS UNTERSTÜTZUNGSKOMITEE Mario Fehr, Regierungsrat / Ueli Burkhardt, Theaterleiter / Prof. Dr. Bruno Ern / Vreni Ern / Dr. Willy Rüegg, Historiker / Julia Gerber Rüegg, Kantonsrätin / Martin Vogt, Eidg. Dipl. Experte in Rechnungslegung und Controlling / Dr. med. Thomas Largiader, Arzt / Dr. med. Gerhard Schick / Domenico Leonardo, Elektroingenieur / Prof. Dr. Urs Mürset, Dozent ZHAW / Thomas Schären, Finanzfachmann / Renate Röthlisberger / Heinz Röthlisberger / Michael Erhardt, Geschäftsführer Pro Natura Schwyz / Regula Gysin, Lehrerin / Bea Gmür, lic. phil. I, Fraktionschefin SP / Thomas Rom / Hansjörg Schmid, Kommunikationsbeauftragter, Vizepräsident Gemeinderat / Bernhard Rom / Daniel Tanner, Präsident Raumplanungskommission / Alessandra Diener / Lilly Enz / Antony Gruber, Chefkoch / Zuwena Gerber, kaufmännische Angestellte / Linda Kovarikova, Sourcing Controller / Friederike Kasten, Dipl. Ing. für Landespflege, Wissenschaftliche Mitarbeiterin ZHAW / Corina Bürgi, Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Fabio Reichelt, Rettungssanitäter i.A. / Jan Keller, Direktor / Hanna Landolt / Meike Nau, Verwaltungsassistentin / Thomas Grosjean, Hotelmanager / Jonas Rüegg, MA-Student UZH / Steffi Pfrunder, Biologin / Claudia Gonzenbach, Primarlehrerin / Diana Haller, Dipl. Umweltingenieurin FH / Prof. Jean-Bernard Bächtiger, Institutsleiter Umwelt und Natürliche Ressourcen der ZHAW / Manuel Fankhauser / Nathalie Séchaud, Umweltwissenschaftlerin Msc, UZH / Laura Walther, Biologin Msc / Niklas Göth, Landartkünstler / Marianne Mogy, kfm. Angestellte, Schulpflegerin / Arthur Vogt, Pensionär / Jonas Schmid, Dipl. Umweltingenieur FH / Mathias Müller, Journalist / Christian Gross, Student Geschichte, VWL / Manuela Elmer, Schulsozialarbeiterin / Michael Pokorny, Arzt / Peter Traschirschnik, Betreuer / Esther Stehrenberger, kfm. Angestellte, Schulpflegerin / Fabian Molina, Nationaler Jugendsekretär Unia / Erika Vogt, Rentnerin / Urs Keller, Journalist / Rosmarie Baumann, Rentnerin / Patricia Bernet, Geschäftsführerin Greifensee-Stiftung / Andrea Rota, Psychologin / Ilona Fankhauser, Fotofachangestellte / Gioconda Bänziger, Pflegefachfrau / Anita Weilenmann, Luftverkehrsangestellte, Schulpflegerin / Aline Oertli, Dipl. Umweltingenieurin FH / Edith Brunner, Mittelschullehrerin / Urs Wegmann, Leiter Greifensee-Ranger / Kuno Spirig, Ökonom / Adrian Stucki, Gemeinderat GP
5