Waedenswiler Anzeiger 13-08

Page 34

S c h a u fen st er

Professionell, trotzdem locker und witzig, fitness and fun Falls du nur streng und schmerzvoll trainieren willst, dann nicht ins Jazzercise kommen! Unser einstündiges TanzFitness-Workout bietet En­ ter­tainment und Spass – ist aber gleichzeitig ein seriöses Ganzkörpertraining. Elemente aus Pilates, Yoga, Kickboxing und einfache Tanzschritte bringen Deinen Körper richtig in Schwung, auch Kräftigung gehört zu einer Jazzercise «Power hour». Latin, Top 40, Hip Hop, Rock u.v.m. Es ist kein Zufall, dass Jazzercise schon über 40 Jahre ein sehr beliebtes Fitnesstraining ist in Amerika und vielen anderen Ländern, sogar Japan und Australien und voll im Trend geblieben ist. 8 Top Instruktorinnen im Jazzercise Center, an der Rütibüelstrasse 17 in Wädenswil sind immer gut darauf und freuen sich sehr, neue Frauen im Kurs begrüssen und kennenzulernen zu dürfen. Der erste Schritt ist kostenlos, also nutze baldmöglichst eine gratis Schnupperstunde. Vom 26. bis und mit 31. August gibt es beim Abschluss eines VIP-Abo (CHF 85.00/ Monat) einen Gratis-Monat dazu und einen Jazzercise-

34

Fitnessbekleidungs-Gutschein (CHF 20.00) liegt für alle Neukundinnen bereit. Es gibt verschiedene Abonnemente im Jazzercise Center und natürlich erhalten Lernende und Studentinnen einen Rabatt. Wir beraten Dich gerne im Center. Wir bieten verschiedene Formate an – für Frauen zwischen 16 und 65 – eine davon ist Low Impact/High Intensity. Dies ist ein einfacher Einstieg ins Regular Jazzercise für Frauen, die noch nicht fit sind oder noch nie Gruppenfitness ausprobiert haben. Anfänger sind aber in jedem Jazzercise-Kurs willkommen. Für Ladies ab Grösse 42, die sich nicht in einen Regular Jazzercise Tanzfitness Kurs trauen: XL Jazzercise. Dieser Kurs startet am Samstag 31. August, 10.45 h – 11.45 h und kostet CHF 100.00 für 6 Lektionen. Kurse für Kids: Juniors 7–10 Jahre: Mo 17.00 h bis 18.00 h. Teenies 11–16 Jahre: Di 17.30 h bis 18.30 h. Kosten: CHF 120.00 für 12 Lektionen. XL und Kids Kurse nur mit Voranmeldung. Weitere Infos: 079 566 75 74 sheryl.jazzercise@hispeed.ch www.jazzercise.ch

Glas-Max ist ein Familienbetrieb: Max, Maggy und Robin Rusterholz (v.l.n.r.).

Glas-Max, Au-Wädenswil: bereit für die nächste Generation Auf Anfang Juni 2013 ist das alteingesessene Wädenswiler Schreiner- und Glaserunternehmen GlasMax von der Seestrasse in Wädenswil in die alte Post in der Au umgezogen. Glas-Max ist Max Rusterholz, Schreiner aus Leidenschaft, aber auch aus Tradition. Seit 113 Jahren schreinern die Ru­ ster­holzs in Wädenswil – und neu nun in der Au an der Riedhofstrasse. Dort, wo früher Pakete aufgegeben und Einzahlungen getätigt wurden, wird nun gehobelt, gefräst und gekittet. Max Rusterholz ist glücklich über die neuen Räume: «Wir haben nun viel mehr Platz, alles ist grosszügiger, die Abläufe einfacher.» Die Schreinerei und Glaserei ist spezialisiert auf Schreinerund Glas­reparaturen, so etwa von Fenstern oder Jalousien. Aber auch Einbruchspuren an Veran­da- oder Haus- und Wohnungstüren beseitigt Glas-Max prompt und zuverlässig. «Katzentörli» sind eine weitere, gefragte, Spezialität von Glas-Max. Mit dem Eintritt von Sohn Robin in die Firma – er ist gelernter

Flachglaser – kann Glas-Max einerseits das Angebot und die Kapazität im Glaserbereich erhöhen, andrerseits ist so auch der weitere Fortbestand der Firma gesichert. Und auch der zweite Sohn, Chris, steht schon bereit: er ist derzeit im 4. Lehrjahr als Bauschreiner. Glas-Max, Riedhofstrasse 21, 8804 Au-Wädenswil, Telefon 079 620 77 27, www.glas-max.ch

Neu werkt Glas-Max in der alten Post in der Au.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Waedenswiler Anzeiger 13-08 by Baumgartner Stefan - Issuu