BRUN
DR
2 «Das iPhone ist mein ständiger Begleiter» 4 Internet auf mobilen Geräten 4 30 Jahre erfolgreiche Mitarbeiter-AG
Brunnerlink Mediennutzung – modern und vielfältig Die Schweiz ist Weltmeisterin in der Smartphonedichte. In keinem anderen Land besitzen im Verhältnis zur Gesamtbevölkerung so viele Menschen ein Smartphone. Das stellt der Media Use Index fest, eine repräsentative Studie, welche jährlich das Mediennutzungsverhalten der Schweizer Bevölkerung misst.
Smartphone als Webkanal Oktober 2014 Kundenzeitschrift Brunner AG, Druck und Medien
Wo, wie und mit welchen Mitteln wir Medien nutzen, unterliegt derzeit einem fundamentalen Wandel. Die Nutzung digitaler Medien gehört zur Lieblingsbeschäftigung der Schweizer Ju-
gendlichen (James-Studie 2012). Sie sind im Fokus des Marketings und die Entscheider von morgen. Auch ältere Generationen setzen immer mehr auf Web und Mobile. Das zeigt sich am Zeitunglesen. Die Titel von Kaufzeitungen sind rückläufig, die Gesamtauflagen sinken. Mehr noch: Der rasante Aufstieg des Smartphones als Webkanal ist nicht aufzuhalten. So verlagert sich die Zeitungslektüre am Bildschirm weg vom Desktop auf mobile Geräte. Und gemäss einer Studie des Marktforschungsunternehmens Millward Brown übertrifft in den meisten internationalen
Märkten die Nutzungsdauer des Smartphones diejenige des Fernsehens.
Vielfalt als Chance Das moderne Mediennutzungsverhalten ist auch ein Abbild der Vielfalt an Medien, die uns zur Verfügung stehen. Darin liegt ein grosses Potenzial – für Nutzer wie fürs Marketing. Unternehmen müssen sich überlegen, wie sie sich positionieren. Gefragt sind konsistente Botschaften, die auf dem richtigen Kanal präsent sind und dann zum Kunden kommen, wenn er sie abholen will.
Crossmedia Publishing Neue Medienwelt braucht neue Berufe Brunner Digital Spezialisten
für Design und Produktion sind für die integrierte Kommunikation unentbehrlich. Sie kreieren Anwendungen für alle Kanäle und setzen diese zielgerecht ein. Von Crossmedia und seinem grossen Potenzial für Marketing und Kommunikation haben Sie im Brunnerlink schon mehrfach gelesen. Crossmediale Kommunikation vernetzt verschiedenste Publikationskanäle und entwickelt mit einer durchgängigen Werbeidee ganze interaktive Kampagnen. Dazu ist vonseiten der Dienstleister spezifisches Knowhow erforderlich.
Neues Berufsbild Eine wichtige Rolle in der Erzeugung und Bearbeitung interaktiver digitaler Kommunikationsmittel übernimmt der Interactive
Media Designer. Er beherrscht die Medienkreation auf allen Kanälen. Dazu benötigt er vielfältige praktische Fähigkeiten in Grafik, Audio, Video und 3D. Gefragt sind ebenso ganzheitliches Denken sowie kundenorientiertes Entwickeln und Gestalten, um die Bedürfnisse der Auftraggeber zu verstehen und für jede Botschaft das richtige Medium einzusetzen. Mit der neuen Ausbildung verwandt ist der Lehrgang zum Web- und Mediapublisher. Die Brunner AG bleibt für Sie am Ball. Lesen Sie dazu unsere Rubrik «Schlusspunkt» auf Seite 4.