EB 8829 – Engelhardt, Wir flöten quer! Schülerheft 2

Page 1


Die Flötenschule für den frühen Anfang in der Gruppe

Sandra Engelhardt

SANDRA ENGE LHARDT

Die Flötenschule für den frühen A nfang in der Gruppe

Illustrationen von Rosemarie Tobinski

E B 8828 Heft 1

EB 8829 Heft 2

Dieses Heft gehört:

Alle Übungen und Stücke stammen, wenn nicht anders angegeben, von der Autorin.

Lehrerkommentar mit CD-ROM BV 395 ISBN 978-3-7651-0395-7 Lernspiele und Anregungen zur offenen Arbeit mit CD-ROM BV 401 ISBN 978-3-7651-0401-5 Schülerheft 1 EB 8828 ISM N 979-0-004-18392-2 Schülerheft 2

EB 8829

ISM N 979-0-004-18393-9 © 2014 by Breitkopf & Härtel, Wiesbaden A lle Rechte vorbehalten

Illustrationen und Umschlaggestaltung: Rosemarie Tobinski, Edemissen; www.tobinski-design.de Notensatz, Satz und Layout: Kontrapunkt Satzstudio Bautzen

Druck: druckhaus köthen, Köthen Printed in G ermany

wie schön!

Königs

Wer hat die schönsten Schäfchen? • Dornröschen • Mein Hut, der hat drei Ecken • Ein Vogel wollte Hochzeit machen

Willkommenstanz • Tanz des Stammes „Reiter der schnellen Pferde“

des Bärenschatzes“

Tanz des Stammes „Vom Ende des Flusses“

des Stammes „Bewahrer der ewigen Weisheit“ • Großes Indianergeheimnis •

Die Vorstellung beginnt • Die Affen erklimmen das Zirkuszelt • Die Pferdedressur der Direktorin • Seifenblasenträume • Die Clowns • Elefanteneleganz

Inselgeister

My Bonnie Is over the

Heißa, Kathreinerle

Auf einem Baum ein Kuckuck • Country Gardens • Drei Chinesen mit ’nem Kontrabass • Happy Birthday • Viel Glück und viel Segen

1 Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen im neuen Flötenheft!

Hier gibt es ein Wiedersehen mit „alten Bekannten“, die du schon aus Heft 1 kennst. Aber es gibt auch viel Neues zu entdecken! Also: Augen und Ohren auf!

Traum der Schmetterlingslarve

Leseprobe Sample

Für den Satz: © 2014 by Breitkopf & Härtel, Wiesbaden

Im Lied wird beschrieben, wie eine Inuit-Familie auf Fischfang geht.

Schreibe ein Inuit-Lied mit Taktwechseln.

Leseprobe Sample page

Leseprobe

Das Fest ist in vollem Gange. Es wird getanzt, gelacht – und heimlich getuschelt! Denn einer der Gäste verbirgt sein Gesicht hinter einer Maske. Wer kann das nur sein? Auch wenn anscheinend niemand den geheimnisvollen Gast kennt, so ist sich die Ballgesellschaft doch recht schnell darin einig, dass es sich um den Prinzen oder die Prinzessin aus einem weit entfernten Land handeln muss.

Der geheimnisvolle Gast

Leseprobe Sample page

Eilig wird der Hofkomponist beauftragt, zu Ehren dieses Gastes ein Lied zu komponieren. Vielleicht gibt er sich ja dann zu erkennen? Aber der Komponist ist sich nicht sicher, ob dem Gast hohe oder tiefe Töne besser gefallen.

Leseprobe Sample page

Überlegt euch für jedes Wetter einen passenden Klang. Wie könnt ihr ihn aufschreiben?

DerNebelschwebt.

DerNebelschwebt.

Entdecken – Spielen – Lernen

(miteinander – voneinander – aneinander)

…so lässt sich der Grundgedanke von Wir flöten QUER! zusammenfassen. Neben der Vermittlung einer fundierten Spieltechnik stehen von Beginn an das gemeinsame Entdecken der Musik, der klanglichen Geheimnisse der Flöte und der eigenen Ausdrucksmöglichkeiten im Zentrum.

Wir flöten QUER! überzeugt dabei als flexible Gesamtkonzeption!

Musizierendes Lernen von Anfang an!

Zu allen Solostücken gibt es:

•eine (Lehrer-) Begleitstimme

•einen spieltechnisch einfachen Klaviersatz mit Akkordsymbolen, die auch eine Begleitung z. B. mit Gitarre ermöglichen

Wir flöten QUER! hat sich auch im Einzel- und Partnerunterricht bewährt.

Zu allen mit diesem Symbol versehenen Trios gibt es Duoversionen.

Um der Lehrkraft möglichst große Freiheit in der Wahl ihrer Methoden und der Ausgestaltung der Unterrichtsstunden zu geben, wird in den Schülerheften weitgehend auf Arbeitsanweisungen verzichtet. Ausführliche Anregungen und Hinweise, auch zu allgemeinen Themen des Flötenspiels, finden sich im separaten Lehrerkommentar (BV 395).

Die CD-ROM zum Kommentar enthält die Begleitstimmen und Duoversionen sowie ergänzende Arbeitsmaterialien im PDF-Format.

Der Ergänzungsband Lernspiele und Anregungen (BV 401) ist mit seiner Fülle an zusätzlichen Ideen für den (Gruppen-)Unterricht eine wahre Fundgrube an Material. Die beigefügte CD enthält alle wünschenswerten Bastel- und Druckvorlagen. Dieser Band ist unabhängig von der Schule und auch für andere Instrumente einsetzbar.

Lehrerkommentar

Informationen über die Autorin auf www.breitkopf.de Besuchen Sie auch die Website www.wirfloetenquer.de

und Anregungen

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
EB 8829 – Engelhardt, Wir flöten quer! Schülerheft 2 by Breitkopf & Härtel - Issuu