Grimbergen Abbey Brewery / Carlsbergy
Nach mehr als 200 Jahren kehrt die Braukunst in das belgische Kloster Grimbergen zurĂŒck
(BF) In traditionsreichen GemĂ€uern soll die Abbey Brewery ein Ort der Innovation werden, an dem limitierte Editionen von PremiumBieren kreiert werden. Zur feierlichen Eröffnung der Klosterbrauerei Ende Mai 2021 haben die Brauer mit Grimbergen Magnum Opus Brut Beer, Grimbergen Ignis Quadruple und Grimbergen Astrum Pale Ale den Anfang gemacht. Cees ÂŽt Hart, PrĂ€sident und CEO der Carlsberg Group und damit Chef des Weltlizenznehmers der Grimbergen Abbey Brewery, ist erfreut ĂŒber den erfolgreichen Start: âEs ist fantastisch, vom Beginn an dabei zu sein und erleben zu dĂŒrfen, was unserer Meinung nach die Zukunft des belgischen Bieres bereichern wird.â Grimbergen solle zum HerzstĂŒck von Carlsbergs Craft-Bier-Portfolio werden und zu einem starken Wachstum in dieser Kategorie beitragen. âDie neue Abbey Brewery ist fĂŒr uns ein wichtiger Schritt, um unsere Spezialbrauereien weiterzuentwickeln, um der weltweit wachsenden Nachfrage gerecht zu werden.â Der Pater und der Braumeister Die Carlsberg Group hat die Entstehung der Stiftsbrauerei begleitet. Pater Karel Stautemas, Vorsteher der Abtei, war maĂgeblich am Bau der neuen Einrichtung beteiligt und ist so zum BrauÂteam hinzugestoĂen. Sobald Covid es zulĂ€sst, wird er sein Brauerstudium, das er parallel in DĂ€nemark absolviert, fortfĂŒhren bzw. bald beenden. Die neue Mikrobrauerei ist fĂŒr ihn ein Ort, an
dem vergangene Traditionen wiederaufleben werden und experimentieren erlaubt ist. âWir wollen unsere Erfahrung mit Innovationsfreude kombinieren, um einzigartige Kreationen zu schaffenâ, sagt Pater Karel. Der Geistliche verbindet seinen KlosÂteralltag mit der Arbeit in der Brauerei und unterstĂŒtzt Braumeister Marc-Antoine Sochon, der in den vergangenen Monaten hart dafĂŒr gearbeitet hat, den Neustart der Brauerei zu verwirklichen. Marc-Antoine Sochon gilt mit seinen 28 Jahren bei seinen Fans als Wunderkind in der Brauerszene. Der Franzose begann in der Garage seiner Eltern mit den ersten Brauversuchen und studierte sowohl Weinbau als auch die Braukunst: âWir brauen nun das erste Mal seit ĂŒber 200 Jahren Bier in diesem KlosÂter, ein wirklich schöner Grund zu feiern â sowohl fĂŒr die Mönche, als auch fĂŒr die Grimbergen Community und alle, die unser Grimbergen Bier so schĂ€tzen.â Die neuen Brews können Besucher in der brauereieigenen Bar verkosÂten und mit Gerichten aus dem Restaurant Fenikshof kombinieren. SpĂ€ter im Jahr soll auch ein Besucherzentrum eröffnet werden, in dem Interessierte Einblicke in die Geschichte des Klosters bekommen.
Fotos: Grimbergen Abbey Brewery/Carlsberg
Die Abtei Grimbergen in der NĂ€he von BrĂŒssel blickt auf eine lange Brautradition zurĂŒck. 1128 wurde das Kloster gegrĂŒndet und ĂŒber Jahrhunderte brauten Mönche innerhalb seiner Mauern sĂŒffiges belgisches Bier. Nachdem das GebĂ€ude wĂ€hrend der Französischen Revolution zerstört wurde, lag das Brauhandwerk brach. Im Mai 2021, gut 200 Jahre nach den politischen UmstĂŒrzen, eröffneten leidenschaftliche Brauer eine hochmoderne Klosterbrauerei und schlagen den Bogen zur jahrhundertealten Brautradition.
oben: Pater Karel und Marc-Antoine Sochon nehmen eine Kostprobe; unten: Mit diesen drei Bierkreationen feiert die Grimbergen Abbey Brewery ihre Eröffnung Brauerei Forumâ ââ Juni/Juli 2021
29