Bramfeld aktuell 03-13

Page 7

n TRAMPOLIN

TRAMPOLIN n

Ein Sieg ohne Medaille Der Bramfelder SV nahm an den Weltmeisterschaften 2013 im Trampolinturnen in Sofia/Bulgarien mit dem Athleten Daniel Schmidt (22) teil. Es war ein langer und schwieriger Weg. Nach fast einem Jahr Verletzungspause und sehr viel Selbstdisziplin, Mentaltraining und Sondertrainingseinheiten konnte Daniel im Mai 2013 seine ersten Wettkämpfe wieder bestreiten. Gleichzeitig stand die Ausbildungsprüfung bei der Polizei an. Die Prüfung bei der Polizei konnte Daniel sehr gut abschließen. Bei den entscheidenden Qualifikationswettkämpfen konnte Daniel die nötigen Punkte sammeln und wurde dann sogar vom Bundestrainer beim World-Cup in Dänemark eingesetzt. Wo er mit seinem Synchronpartner Kyrylo Sonn ein tolles Ergebnis turnte und den 4. Platz belegte. Im Oktober ging es dann für zwei Wochen mit der kompletten Nationalmannschaft in die WM-Vorbereitung. Die Technik wurde nochmals verbessert, Synchroneinheiten brachten Sicherheit und Ausstrahlung, Daniel selber spürte von Tag zu Tag eine ansteigende Form und das zum rich-

12 | BRAMFELD aktuell

tigen Zeitpunkt. Im Einzelbereich wurde das Halbfinale (TOP 25) angestrebt. Im Synchron ließ die gute Form von Daniel und Kyrylo sogar eine Finalteilnahme berechtigterweise hoffen…. oder mehr. Direkt vor dem Abflug nach Sofia passiert es dann im Training. Der Synchronpartner von Daniel verletzt sich am rechten Fuß, Mittelfuß gebrochen und das AUS für die WM 2013. Das Synchronpaar war somit geplatzt. Der Ersatzmann bekam kurzfristig seinen Einsatz und somit ging es am 03.11.2013 nach Sofia. Am Donnerstag den 07.11. waren die Einzelwettkämpfe. Daniel fühlte sich gut und war gut vorbereitet. In der Pflicht zeigte Daniel eine durchschnittliche Übung. Die Weltspitze ist inzwischen so eng geworden, dass man sich nur mit absoluten Fehlerfreien Übungen im Vorderfeld platzieren kann. Die anschließende Kürübung von Daniel Schmidt war nahezu fehlerfrei. Durch das Verletzungsjahr hatten wir in der Schwierigkeit nur mit einem Mindestwert gearbeitet, aber die Übung selber war soweit in Ordnung…. bis zum 9. Sprung. Der letzte Sprung zeigte leichte Unsicherheiten und der abschließende Standsprung konnte von Daniel nur mit einer akrobatischen Meisterleistung gestanden werden. Dafür gab es allerdings auch einigen Punktabzug. Das Halbfinale wurde mit Platz 32 knapp verfehlt. Daniel war zwar 2-bester Deutscher Teilnehmer, hatte aber sein persönliches

Ziel nicht ganz erreicht. Im Synchron lief es leider auch nicht optimal, denn im Kürprogramm hatte Daniels Partner einen vorzeitigen Kürabbruch und war somit weit weg vom Finale der besten 8 Paare aus der ganzen Welt. In der Mannschaftswertung waren die Ergebnisse von allen Herren nicht ausreichend, um das erhoffte Finale zu erreichen. Nüchtern betrachtet war die Weltmeisterschaft 2013 für das Deutsche Trampolinteam sehr unbefriedigend, da keine Finalplatzierungen erreicht werden konnten. Für den Bramfelder Daniel Schmidt war diese WM dennoch ein Sieg, denn er hat die Rückkehr in die Weltspitze nach der schweren Verletzung geschafft und kann nun optimistisch in die Zukunft schauen.

Sparten

Jan ist der jüngste Teilnehmer

Basketball Frank Parohl

Telefon: 631 55 18

Fußball Uwe Herzberg Michael Lohrbach (Jugend)

Telefon: 643 04 05 Telefon: 632 25 83

Im Rahmen der Weltmeisterschaften finden im direkten Anschluss die Kinder-& Jugendweltklassenwettkämpfe statt. Nach langer Zeit konnte sich aus Hamburg wieder ein Aktiver für diesen Wettkampf qualifizieren. In der jüngsten Klasse schaffte Jan Jacobsen (12) vom Bramfelder SV die Anforderungen für Doppel-Mini-Tramp und ging als jüngster deutscher Teilnehmer an den Start. Das Wettkampfprogramm konnte Jan ganz gut umsetzen und landete im Mittelfeld seiner Klasse. Die meiste Erfahrung dürfte Jan aber bei diesem Event mit den anderen vielen 800 Jugendlichen gemacht haben, die sich auch neben dem Wettkampf gut verstanden haben. Es grüßt die Trampolinabteilung und wünscht allen BSV-ern ein ruhiges Weihnachtsfest, einen guten Rutsch ins Jahr 2014 sowie gesundes und erfolgreiches Sportjahr. O. Schmidt

Kurzmeldungen: 01.09.13 Herbstpokal: Inken Sickmöller & Mona Mühlhäuser gewinnen jeweils in ihren Klasse 08.09.13 Bramfelder Fenster: Aktive Teilnahme am Bramfelder Fenster mit Trampolin….. bis zum Regen

Aikido Andreas Kalbitz

Telefon: 647 50 92

Aktiv & Gesund Hilke Horstmann

Telefon: 636 472 35

Badminton Gernot Sauerwein

Telefon: 432 909 03

Ballett Brigitte Jacobsen

Telefon: 696 410 29

GESundFIT Hanna Kuhnt Handball Ole Jensen Anke Günther (Jugend) Hockey Andreas Burmeister Judo Thomas Kahl Karate Antonio Navatta

Telefon: 636 472 35 Telefon: 632 52 24 Telefon: 270 07 68 Telefon: 641 52 12 Mobil: 0176 571 033 63 Telefon: 299 18 29 Telefon: 694 66 415

Kinderturnen Hanna Kuhnt

Telefon: 641 41 44

Leichtathletik N.N.

Telefon: 641 41 44

Reha-Sport Elke Meins

Telefon: 642 66 51

Schwimmen Christian Menk

Mobil: 0172 403 21 60

Skat Dieter Voss

Telefon: 644 96 64

Tennis Helmut Hüttenhoff

Telefon: 642 89 72

Tischtennis Jürgen Krause

Telefon: 66 78 71

28.09.13 Fildern-Pokal: Daniel Schmidt gewinnt den Fildern-Pokal in Stuttgart mit WM-Qualifikation

Trampolin Olaf Schmidt

Telefon: 520 77 85

13.10.13 Bundesliga-Tagung lässt hoffen auf 2014 mit Finale in Hamburg ??

Triathlon Volker Windeck

Mobil: 0170 546 96 16

01.12.13 Winterpokal in Rahlstedt

Volleyball Stefan Bruns

Mobil: 0171 714 75 41

Wandern Bernd Uhlig

Telefon: 630 46 39

14.09.13 Kiepenkerl-Cup: Jan Jacobsen gewinnt Bronze und sammelt wichtige Bundeskaderpunkte

07.12.13 Europameisterschaftsqualifikation am Langenfort um 13.00 Uhr 20.12.13 Weihnachtsfeier der Trampoliner

BRAMFELD aktuell | 13


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.