n TRIATHLON
Die Zeit vergeht wirklich wie im Flug, ich kann mich noch daran erinnern, wie wir mit 4 Startern für den Bramfelder SV beim Vierlandentriathlon vor 5 Jahren an den Start gegangen sind. Da gab es weder einheitliche Trikots noch einen Internet oder Facebookauftritt. Heute trainieren mehr als 30 Athleten regelmäßig vier bis sechs Mal pro Woche gemeinsam in Bramfeld und Umgebung. Nachdem wir uns im letzten Jahr gut in der Landesliga etabliert haben und mit der Damenmannschaft den dritten Platz belegt haben, wollen wir auch in diesem Jahr versuchen, diesen Platz zu halten. Nach 4 von 6 Wettkämpfen (Swim and Run, Stadtpark, Itzehoe, St. Peter Ording) haben wir unser Ziel noch fest vor Augen und belegen aktuell tatsächlich den dritten Platz. Für die letzten beiden Wettkämpfe steht uns Stefanie Waldow auch wieder zur Seite und verstärkt das Team. Sie hatte die erste Saisonhälfte auf das Radfahren gesetzt und wurde zweifache Deutsche Meisterin in der Feuerwehrwertung. Die Männermannschaft tritt dieses Jahr durch zahlreiche „Frischlinge“ deutlich gestärkt an und liegt aktuell auf einem sehr guten 6. Platz. Beim Stadtpark startete auch Susanne Wetzel bei ihrem ersten Triathlon überhaupt. Außerhalb der Liga standen dieses Jahr natürlich wieder die beiden Trainingslager auf Mallorca und im Sauerland auf dem Plan. Zum Saisonauftakt nahmen Bastian und Kerstin Großmann beim Hamburg Marathon teil. Gut trainiert fuhren wir bereits Anfang Juni mit einer großen Gruppe nach Hannover zum Limmerstadt Triathlon. Jan Peer legte am ersten Tag ein tolles Ergebnis auf der Sprintdistanz vor. Alex, Mareike, Susanne, Volker, Andreas, Moritz als alte Hasen und Patrick Lebok (2. Triathlon überhaupt) erreichten gut gelaunt das Ziel. Ebenso wie 2 Staffeln (Silvia, Britta, Nicole, Martin, Nils und Thomas). Im Juni gab es ein weiteres Jubiläum Kay Ehlers finishte den 10. Ironman seines Lebens im schönen Nizza. Im Juli legten Susanne, Moritz Meyer und Andreas Schade eine flotte Sohle bei den Deutschen Meisterschaften der Langdistanz in Roth hin. Eine Woche später finishte dann Steffi Schwarz ihre erste olympische Distanz beim ITU Triathlon Hamburg. Angela traute sich erstmals mit Nils Sannmann als Personal Guide ebenfalls an die doch recht anspruchsvolle olympische Distanz beim ITU. Es blieb keine Woche zum Durchatmen, am ersten Augustwochenende ging es für Kerstin und Basti auf nach Berlin zum XL Triathlon. Dort meisterten sie ihre zweite Mitteldistanz mit Bravour. Daniel Schwarz zog eine Woche später beim Nordseeman hinterher, so dass wir dieses Jahr bisher schon 9 Mitteldistanz und vier Langdistanzfinisher haben. Wer hätte das gedacht, als wir vor vier Jahren mit einem Rookiesprogramm begannen. Susanne und Volker starten beim erstmals durchgeführten TriAcross Germany und absolvieren in 6 Tagen 7 Triathlons. Die erste Etappe ging von Boltenhagen mit Schwimmen in der Ostsee, Radfahrt bis kurz vor Gorleben und per Pedes nach Gartow. Ziel ist der Tegelberg in Bayern. Wir freuen uns auf die nächsten gemeinsamen 5 Jahre mit euch. S. Windeck
16 | BRAMFELD aktuell
5 Jahre Triathlon beim BSV
Fotos: S. Windeck
5 Jahre Triathlon beim BSV