Leseprobe | Chaos im Alltag

Page 1

Brian Clegg

Chaos

im Alltag Vom Wetter bis zur Börse: die Mathematik des Unvorhersehbaren

Clegg

„Chaos im Alltag” erklärt die beiden Phänomene leicht verständlich und anhand fesselnder Beispiele. Brian Clegg betrachtet Alltägliches aus verschiedensten Lebensbereichen, wie zum Beispiel Politik, Bestsellerlisten, Aktienmärkte, Big Data und Turbulenzen beim Fliegen. Er erklärt, warum das Wetter chaotisch ist oder wie ein besseres Verständnis des Chaos hilft, das Risiko katastrophaler Kollisionen zwischen Erde und Asteroiden genauer einzuschätzen. So wird die Chaostheorie greifbar und wir lernen, dass das Leben selbst ein Produkt komplexer Systeme ist.

Vom Wetter bis zur Börse: die Mathematik des Unvorhersehbaren

Chaos und Komplexität sind allgegenwärtig. Sie sind Teil eines jeden Lebewesens und existieren in Naturphänomenen wie dem Wetter genauso wie in menschengemachten Systemen wie der Börse oder einem Verkehrsstau. Obwohl Chaos und Komplexität wesentlich für das Verständnis der Welt sind, lernen wir im schulischen Mathematikunterricht nichts über diese beiden Themen.

Chaos im Alltag

Chaostheorie verständlich erklärt: ein faszinierendes Lesevergnügen über die Wissenschaft komplexer Systeme

ISBN 978-3-258-08246-2

UG-08246_Clegg_Chaos_210512_DD.indd 1

02.06.2021 16:49:03


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Leseprobe | Chaos im Alltag by boesner - Issuu