INTRO EDITORIAL
EDITORIAL 04 2022
Liebe Leserin, Lieber Leser, Der kommende Herbst wird eine der größten Herausforderungen in der Geschichte der Branche. Die deutliche Anhebung des Mindestlohns, höhere Energiepreise, neu in Kraft getretene rechtliche Regularien und mögliche neue Coronawellen stehen verunsicherten Verbrauchern und nicht erholten Mitgliederzahlen gegenüber. Da verwundert es nicht, dass viele Betreiber mit Sorgenfalten in die Zukunft blicken. Daher widmen wir uns in den kommenden Ausgaben wichtigen Themen, um alle Leser zu informieren und ihnen Werkzeuge zur Bewältigung der kommenden Herausforderungen an die Hand zu geben. In dieser Ausgabe beschäftigen wir uns vor allem mit den zukünftigen rechtlichen Herausforderungen wie dem Online-Kündigungsbutton, der es Mitgliedern noch einfacher macht, ihre Mitgliedschaft zu beenden. Gerade in diesen unsicheren, wirtschaftlichen Zeiten erwarten viele Betreiber dadurch eine erhöhte Zahl an Kündigungen. Das kann durch eine engmaschige Betreuung etwas abgemildert werden, denn wer eine gute Beziehung zu seinen Mitgliedern hat, wird diese halten. 2022 ist aber nicht nur das Jahr der großen Herausforderungen, sondern auch das Jahr der Jubiläen – ERGOFit wurde 75, INKO feierte seinen 40. Geburtstag, genauso wie die LINZENICH-Gruppe, und Elbesport blickt auf 25 Jahre Unternehmensgeschichte zurück. Auch Arnold Schwarzenegger feiert einen besonderen Geburtstag, nämlich seinen 75. Daher widmen wir den „Geburtstagskindern“ einen eigenen Bereich im Magazin, wir haben es uns schließlich nicht nehmen lassen, mitzufeiern.
Die Branche erfährt in den letzten Jahren mehr und mehr rechtliche Regulation. Für viele Betreiber fühlt es sich so an, dass die Waage der Justitia sich zu ihren Ungunsten neigt. Unser Titelmotiv zeigt genau diese Verschiebung, oder ist die Waage noch gerade? Titelgestaltung: Jessica Urich
Und nun viel Spaß beim Lesen dieser Ausgabe! Ihr
Jonathan Schneidemesser Chefredakteur Weitere Artikel und News auf bodymedia.de
03