BY gripmaster
TRAUMTRAILS TRAIL-MAGAZIN-REPORTER STEPHAN „Gripmaster“ REPKE hat es sich zur lebensaufgabe gemacht, die besten trails zu suchen. ZWEI davon hat er für uns gefunden ...
Thumsee / Bad Reichenhall KASTENQUERUNG
Eine abenteuerliche Singletrailrunde die Navigationsgeschick und Geländetauglichkeit erfordert... achja - und Schwindelfreiheit!
Zunächst mal heisst der Berg gar nicht "Kasten" sondern "Kranzelstein". Er ragt eben wie ein großer steinerner Kasten über dem Seerosenparkplatz am Thumsee in die Luft. Von diesem Parkplatz, auf der seefernen Seite der B305 geht es die Treppe hoch, den ehemeligen Soleleitungsweg entlang Richtung BW-Schießstand. Immer geradeaus, endet der Weg dann an einem Parkplatz an der Straßenkreuzung Richtung Inzell / Schneizelreuth. Hier führt nach 100m links ein Trail Richtung "Paul-Gruber-Haus" den Berg hoch. Ein toller Ausblick Richtung Süden und Westen sollte nicht von dem teils ausgesetzten Pfad ablenken! Auf knapp 950m wird der Trail zu einem breiten Weg, der nach einigen Minuten das P.-G.- Haus erreicht. Weniger abenteuerlustige Trailrunner können nun geradeaus die Forststraße bis zum Kugelbachbauern runterlaufen, und dort die Treppe links wieder hinab zum Soleleitungsweg (beschildert Ri. Thumsee). Doch die echte Kastenquerung geht so: ca 100m vor dem P.-G.-Haus links SEHR steil hoch, bis auf den Grat (auf Karten "Gebersberg"). Dort schlängelt sich nun ein sehr wenig begangener Pfad Richtung Nordosten bis zum Gipfelkreuz des Kranzelstein (972m). Sehr diskrete rote Markierungen an den Bäumen helfen bei der Navigation, aber nur rudimentär! Wichtigste Regel: es geht zwar auch bei der Querung mal hoch und runter, aber so richtig steile Wände sind ein Anzeichen, daß man vom rechten Weg abgekommen ist. Vom Kranzelstein sagenhafter Ausblick über Reichenhallnach Salzburg. Dann irre steiler Serpentinendownhill rechts vom Kreuz, unten links halten und man wird geradezu auf dem Startparkplatz wieder ausgespuckt!
Rubihorn / Oberstdorf Sturm auf's Rubihorn
SIE SIND DA.
GET THE
GRIP.
Direkt aus Oberstdorf startet ein starker Trailrun, der besonders in der Abendsonne ein Erlebnis ist.
Start zum Sturm auf's Rubihorn ist am "NTC", dem Trailrunningshop am Fuß der Nebelhornbahn. Von hier sieht man das Rubihorn sich auftürmen, aber keine Angst so unbezwingbar wie es von hier unten aussieht, ist es beileibe nicht. Wer hier startet, während NTC geöffnet hat, kann drin auf die Karte schauen, oder sogar nach Tipps für die Erstürmung fragen.. Alle anderen laufen an der Bahn vorbei und dann links die Straße bis es rechts zu den Skischanzen geht. An diesen vorbei, und dann beginnt auch schon ein steiler Trail am Wasserfall entlang, und Schilder weisen auch den Weg in die richtige Richtung, Nebelhorn, bzw. später auch Rubihorn. Es geht durch tolle Waldtrails, dann an der Mittelstation der Bahn hält man sich auf der Weide links und folgt den Wegweisern, die hier großzügig stehen. Ab hier verläuft der Weg viel in offenem Gelände, und man kann sich umdrehen und sieht die beeindruckende Bergwelt jenseits von Oberstdorf und realisiert, wie hoch man sich schon gearbeitet hat... Ein Blick auf den Höhenmesser offenbart einem aber, daß man erst die Hälfte geschafft hat. Das letzte Drittel geht es in unzähligen Serpentinen bergauf, die es ermöglichen, den sonst sehr steilen Hang gut durch zu laufen. Wer oben am Grat ankommt, von dem aus ein toller Blick auf's Nebelhorn möglich ist (sollte es nicht im Nebel sein!), darf sich nicht vom Schild irritieren lassen, die 45 Minuten gelten nicht für uns Trailrunner! In 10-15 Minuten ist man am Gipfel mit sagenhafter Rundumsicht! Runter geht's auf demselben Weg...oder weiter auf der Rückseite - Trails ohne Ende! inov-8 Deutschland | Österreich Tel +49 7557 9287 047 info@trentventure.de inov-8.com