UNSERE SPEZIALPREISE* 22.07. bis 31.07.2020 Innenkabine Meerblickkabine Balkonkabine
899 EUR 1.049 EUR 2.049 EUR
3./4. Person i. d. Kabine Kind (2-15 J.) 200 EUR Jgdl. (16-24 J.) 350 EUR Erw. (ab 25 J.) 500 EUR
N!
SOMMERFERIE
SKANDINAVIEN MIT HARDANGERFJORD AIDAvita • 22.07.2020 • ab/bis Hamburg
FÜR SIE INKLUSIVE • 9 Übernachtungen auf AIDAvita • Vollpension mit ausgewählten Getränken • Fitnessstudio mit über 30 Kursen pro Woche • Musicals, Shows und Livemusik und TVShows • Spaß und Abenteuer für Kids und Teens • Großzügige Sonnendecks • Trinkgelder an Bord • Bordsprache Deutsch • und vieles mehr...
0800 - 2 63 42 66 (gebührenfrei)
STICHWORT: 1477
Anmeldeschluss: 27.04.2020 *AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen, Hinweise und Informationen des aktuellen AIDA Katalogs „März 2020 bis April 2021“. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. Bei Kontaktaufnahme erhalten Sie weitere vorvertragliche Informationen und Details von unseren Reiseberatern. Druckfehler vorbehalten. Vermittler: Treffpunkt Schiff/AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg. Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock.
Deine Aufgaben: • Vorbereitung und Ausführung von Schweißarbeiten im Anlagen- und Rohrleitungsbau • Vorrichterarbeiten • Montagearbeiten Rohrleitungs- und Anlagenbau
Erfahrener WIG-Schweißer (m/w/d) im Rohrleitungsbau gesucht
Was wir dir bieten: • Kollegen, die sich Zeit für die Einarbeitung nehmen • 27 Tage Urlaub • Jahressonderzahlung • Leistungsgerechte Bezahlung • Weiterbildungs-Angebote • Firmenevents • Montagefahrzeug mit neuem Werkzeug Qualifikation: • Abgeschlossene Ausbildung zum Anlagenbauer bzw. Rohrschweißer (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation • Erfahrung im Schweißen von Stahlrohren und – konstruktionen sowie allgemeine Kenntnisse im Rohrleitungsund Anlagenbau • Gültiges Schweißzeugnis (WIG schwarz) • Grundkenntnisse als Vorrichter • Führerschein Klasse 3 oder höher
Interessiert? Bewirb dich (ohne Anschreiben) unter folgender Adresse: Owe Gluth GmbH, Bachstraße 4, 17033 Neubrandenburg, 0395 560 560 oder per Mail unter personalabteilung@owegIuth.de Oder gleich per WhatsApp. Sende uns dazu einfach deine Fragen oder Unterlagen an die Nummer 0175/2852283 und wir melden uns innerhalb von 24h zurück. Du kannst dich auch dich direkt in unserem Büro vorstellen (Mo-Fr 06:30- 17:00 Uhr). Mehr informationen zum Job und zum Unternehmen erhältst du unter www.owegluth.de/karriere
hre 30 9J0 a – 2020 19
MecklenburgStrelitz
am Sonntag
5. April 2020 Kreiswandertreffen Neustrelitz/msb/gr. Das für den 23. Mai geplante Kreiswandertreffen in Neustrelitz wird auf den 15. Mai 2021 verschoben. Allen Organisatoren, Unterstützern, Helfern und Sponsoren wird für die bisherige Zusammenarbeit gedankt.
Kein Havelfest Priepert/msb/gr. Die Mitglieder des Havelfestkomitee haben schweren Herzens beschlossen, das Havelfest 2020 abzusagen. Einig sind sich aber alle Mitstreiter, dass, sobald wieder Veranstaltungen zugelassen werden, eine spontane Party für alle Havelfestfreunde organisiert wird.
Telefon für Hilfe Neustrelitz/msb/red. Für alle Hilfesuchende und Anbieter von nachbarschaftlicher Hilfe gibt es im Familienzentrum Neustrelitz ein Kontakttelefon. Dies ist von montags bis freitags von 9 bis 14 Uhr unter 03981 203862 erreichbar. Jeder, der helfen kann und möchte oder Hilfe benötigt, kann sich dort melden.
Mundbedeckung Neustrelitz/msb/gr. Der Laden »Hauptsache kreativ« in der Strelitzer Straße in Neustrelitz hat bereits zehn Schneiderinnen und Näherinnen gefunden, die mehrlagige, farbenfrohe Mundbedeckungen nähen. Die Masken sollen zunächst primär an Beschäftigte von »systemrelevanten« Einrichtungen herausgegeben werden, die aktuell keine industriell hergestellten Masken bekommen können. Im nächsten Schritt kann die Zivilbevölkerung die selbstgenähten Masken an unterschiedlichen Orten der Stadt gegen eine Spende von mindestens fünf Euro erwerben.
Nr. 14/31. Jahrgang
Hofnung entdecken, inden und weitergeben Die Evangelische Kirche lädt zum Mitmachen beim #hofnunghamstern ein Neustrelitz/msb/pm. Hoffnung entdecken, inden, weitergeben! Gerade mit Blick auf das bevorstehende Osterfest und auch in dieser CoronaKrisenzeit - darum geht es im neuen Aufruf der Nordkirche! Verbunden mit einer Einladung zur Mitmach-Aktion der »Kirche im Dialog«. Steine sind untrennbar mit der Ostergeschichte verbunden: Als die Jünger zum Grab Jesu eilen, um seinen Leichnam zu salben, ist der Stein weggerollt und das Grab war leer. Der weggerollte Stein ist nicht nur ein Zeichen für das Leben, sondern auch ein Symbol für Zuversicht und Hofnung. Und diesen Hofnungsschimmer wollen die evangelische Kirchengemeinden in und um Neustrelitz in die Welt, in die Region, in die Ortschaten bringen. Mitmachen ist ganz einfach: Zuerst braucht man geeignete Steine, die eventuell bei einem Spaziergang gefunden werden können. Dann können auf Eine Aktion der Evangelischen Kirche: »Hoffnunghamstern« mit bunt bemalten Steinen, die man auf seider Vorderseite bunte Hoff- nem Spaziergang draußen versteckt. Ein wenig wie Ostern für alle. Foto: Evangelische Kirche/ Nordkirche
Immergut Neustrelitz/msb/red. Der Verein immergutrocken e.V. ist sich seiner Verantwortung gegenüber seinen BesucherInnen, den KünstlerInnen, seinen PartnerInnen und vielen Helfenden bewusst und verschiebt das Immergut Festival von Mai auf den 3. bis 5. September. Alle bisher erworbenen Karten bleiben automatisch für das neue Festivaldatum im September gültig. Es gibt die Möglichkeit bis zum 30. April, alle bisher gekauten Karten zu stornieren, gegen Karten für das Immergut 2021 umzutauschen oder eine Spendenquittung in Höhe des Kartenpreises vom immergutrocken e.V. zu erhalten. Detailierte Informationen unter http:// immergutrocken.de/news/derseptember-wird-immergut/
nungsbilder und Symbole gemalt werden. Vorteilhat sind wasserfeste Stite/Acrylfarbe, oder den Stein anschließend mit Lack zu besprühen. Der Umwelt zuliebe sollte auf die Steine nichts aufgeklebt werden. Auf der Rückseite werden die Steine schließlich mit »Ostersteine« und dem Hashtag #hoffnunghamstern beschritet. Der Finder erfährt so von der Aktion und kann, den Fund der Steine auf facebook oder instagram posten. Auch ohne Internet und Co kann aber gerne mitgemacht werden. Denn Hofnung ist für jeden da, ob er nun in den sozialen Netzwerken unterwegs ist oder nicht. Nun müssen die Steine nur noch an öfentlichen Plätzen ausgelegt werden. Dafür eigenen sich die Wege beim Spaziergang, aber auch Stufen vor Gartentoren oder Haustüren. Auf jeden Fall sind die aktuell geltenden Regelungen dringend zu beachten. Es gilt weiter, Abstand zu halten und sich und andere zu schützen.