Rostocker Blitz vom 05.04.2020

Page 1

k25 Das nette Restaurant

wird

15

Alu-Technik GmbH · 35 Jahre Erfahrung

Einmal monatlich im

www.gartenoasen.de

Jahre!

Feiern Sie mit uns!

Wir kochen für Sie! Ab Montag, 6.4.

BREITENSPORT IN M-V

Ihr neuer transparenter Gartenraum

AKTUELLES ZUR CORONA-KRISE

Mittagstisch 11.30 - 15.00 Uhr

Karfreitag-Ostersonntag Speisenangebot 11 - 20 Uhr

Ab Ostermontag

SEITE

8

GANZ NACH IHREN WÜNSCHEN - Terrassendach, Glasoasen oder Wintergarten! NEU: Cabriodach – kein Hitzestau!

Mittagstisch 11.30 - 15 Uhr (Selbstabholung, Bestellungen nehmen wir ab 11 Uhr entgegen.)

Bis auf Weiteres... ... haben wir vom Präsenzbetrieb auf alternative Betreuungs- und Unterrichtsformen umgestellt! ... finden keine (Info-) Veranstaltungen statt!

Unser Fischkutter am Rostocker Stadthafen hat geöfnet. (frischer Räucherisch etc.)

exklusive Markisen von Weinor

Wir freuen uns auf Sie! (Lieferung erfolgt im Umkreis von 10 km, Mindestbestellwert 20 €)

Besuchen Sie unsere Aus: stellungen in

k25, Mühlenstr. 25, 18119 Warnemünde Bestell-Tel.: 0381/5193468

19053 Schwerin, Goethestraße 75 Mo. - Fr. 13.30 - 18.00 Sa. 10.00 - 13.00 Tel. 0385/568533 18147 Rostock, Am Hechtgraben 18, Mo. - Fr. 10.00 - 17.00 Sa. 10.00 - 13.00 (ehem. heros-center), Tel. 0381/66643044 o. 0172/3883222, Mail: fut-sn@web.de

Mehr Infos finden Sie auf unserer Internetseite: www.bfw-stralsund.de

hre 30 9J0 a – 2020 19

ROSTOCKER

am SONNTAG

5. April 2020 Warnemünder Woche Warnemünde/rb/pm. Mecklenburg-Vorpommerns zweitgrößtes Volksfest setzt ein Jahr aus: Die 83. Warnemünder Woche wird nicht wie geplant in diesem Jahr, sondern erst vom 3. bis 11. Juli 2021 stattfinden. Die Vorbereitungen haben bereits begonnen.

Fest fällt aus Rostock/rb/pm. Auch der Botanische Garten bleibt bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Der Corona-Pandemie wegen, sind auch alle Veranstaltungen des Botanischen Gartens der Universität Rostock, darunter auch das Frühlingsfest am 19. April, abgesagt. Weitere Informationen gibt es unter www. garten.uni-rostock.de.

Mehrsprachige Infos Rostock/rb/pm. Das Informationsblatt mit aktuellen Hinweisen rund um das Coronavirus SARS-CoV-2 sowie regionale Auskunfts- und Hilfemöglichkeiten steht jetzt auch in englischer und in russischer Sprache unter www.rostock. de/pandemie zur Verfügung. Die Publikation, die noch in weitere Sprachen übersetzt wird, kann ausgedruckt und vervielfältigt werden.

Weiterhin erreichbar Rostock/rb/pm. In der Selbsthilfekontaktstelle Rostock gibt es derzeit Einschränkungen in der telefonischen Erreichbarkeit. Sie ist aber weiterhin unter info@selbsthilferostock.de zu erreichen. Auch die Treffen der Selbsthilfegruppen finden vorerst nicht statt. Interessierte können sich telefonisch oder per E-Mail mit den Ansprechpartnern der Selbsthilfegruppen in Verbindung setzen. Kontaktdaten unter www.selbsthilfe-mv.de.

Nr. 14/31. Jahrgang

Helft mit, ein Lächeln zu zaubern! Rostocker Sozialdienst ruft Aktion »Briefe gegen Einsamkeit« für Heimbewohner ins Leben

Rostock/rb/red. In den Zeiten von Corona muss der Mensch, ob jung oder alt, jede Menge aushalten. Soziale Kontakte sind auf ein Minimum heruntergefahren, erfolgen meist nur noch über das Telefon, WhatsApp, Skype und anderem. Jegliche Besuche in Senioren- und Pflegeheimen sind untersagt. Für Familienmitglieder der dort lebenden Senioren kein leichter Umstand. Auch für die Heimbewohner und das Pflegepersonal bedeutet es eine nie dagewesene Situation: Familienangehörige schauen nicht mehr vorbei und Ausflüge sind auf Eis gelegt. Vertraute Rituale fallen zum Teil weg, das Pflegepersonal muss auf Abstand gehen. Aber die Senioren benötigen in dieser ungewöhnlichen und zum Teil isolierten Lage eine sinnvolle Beschäftigung und Abwechslung. Deshalb ruft der AWO-Sozialdienst Rostock alle kleinen und großen Rostocker Einwohner auf, einen Brief, Postkarte, E-Mail oder auch ein Bild – gerne auch selbst gemalte – an die Heimbewohner zu senden. Diese werden an die Senioren weitergeleitet oder auch vorgelesen. Somit wird die Zeit der Einsamkeit durch etwas Schönes aufgewertet. Die Briefe, Postkarten oder E-Mails können an den AWOSozialdienst Rostock gemeinnützige GmbH, zu Händen Maik Herfurth, Albrecht-Tischbein-Straße 48, 18109 Rostock, oder per E-Mail an info@awo-rostock.de geschickt werden.

Foto: ©creativ collection/ccvision.de

Bis Sommer 2021 Stine oder Fiete? Baumaßnahme Richard-Wagner-Straße Rostock/rb/pm. Im Zuge der straßenbaulichen Neugestaltung der Richard-Wagner-Straße durch die Stadt Rostock begannen am vergangenen Montag auch geplante Bauarbeiten der Nordwasser GmbH im Bereich der Richard-Wagner-Straße, teilt das Amt für Verkehrsanlagen mit. Die Nordwasser GmbH erneuert das Trink- und Mischwassersystem und verbessert die Ableitung des Regenwassers. Das Maßnahmengebiet umfasst die Richard-Wagner-Straße zwischen Ernst-Barlach-Straße und Lindenstraße sowie die Augustenstraße bis Höhe Reiferweg. Im Auftrag des Amtes für Ver-

kehrsanlagen werden die Fahrbahn, die Fahrbahnentwässerung, die Nebenanlagen und Beleuchtung erneuert. Darüber hinaus werden Strom- und Gasversorgunganlagen sowie Infokabel im Auftrag der Stadtwerke Rostock erneuert. Aufgrund der Dichte und hohen Verkehrsfrequenz des Bereiches wird die Nordwasser GmbH alternative Verlegetechniken anwenden. Abschnittsweise Verkehrseinschränkungen werden während der Bauzeit unumgänglich sein, Vollsperrungen sind nicht geplant. Die gesamte Baumaßnahme dauert voraussichtlich bis Sommer 2021.

Vornamen für Handpuppen gesucht Schwerin/pb/pm. Spielplätze abgesperrt, beliebte Ausflugsziele geschlossen – das gehört momentan in ganz Deutschland zum Alltag. Für etwas Ablenkung sorgt da vielleicht der Heimatverband MecklenburgVorpommern e.V.. Klein und Groß werden zu einer landesweiten Umfrage aufgerufen. Die beiden Handpuppen aus der Heimatschatzkiste sollen Vornamen erhalten. Aus einer Vorauswahl kann für einen Mädchen- und einen Jungennamen abgestimmt werden. Zur Wahl für die weibliche Handpuppe stehen: Frieda, Emma, Stine, Minna und Gerda. Für

die mä nnliche Handpuppe: Fiete, Mattes, Paul, Hannes und Krischan. Die Favoriten können bis zum 30. April beim Heimatverband M-V (Mecklenburgstraße 31, 19053 Schwerin; E-Mail: heimatschatzkiste@heimatverband-mv.de) eingereicht werden. Die Entscheidung erfolgt Anfang Mai und wird unter anderem auf der Internetseite www.heimatverband-mv. de bekanntgegeben. Unter allen Teilnehmenden, die ihre Kontaktdaten angegeben haben, wird 1x das Handpuppenpaar und 10x das Regionalgeschichtsbuch »Charlie hat den Hut auf« verlost.

Ostergrüße an die Lieben

••••••••••••••••••••••••••••• Dieses Osterfest wird anders sein – zu Hause bleiben statt Osterausflug und großem Familientreffen. Machen Sie Ihren Lieben eine Freude mit einer Ostergruß-Anzeige im BLITZ! Ob an die Großeltern in Schwerin, an die Enkel auf Rügen oder Freunde in ganz MV – Ihre Ostergrüße können Sie Montag bis Dienstag von 9 bis 16 Uhr und am Mittwoch von 9 bis 14 Uhr unter Telefon 0381 45959500 aufgeben.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.