aus eigener Produktion!
WEITERHIN FÜR SIE DA
20 versch. Farben, auch Raritäten (Schweizer Riesen u. a. Großblumige) bei uns nur unschlagbare
29
Auch wenn viele Geschäfte und Betriebe derzeit für den Publikumsverkehr nicht geöffnet haben – sie sind mit vollem Einsatz weiterhin für ihre Kunden und Geschäftspartner da.
Wir stellen sie Ihnen vor auf den Seiten 4 und 5.
Cent
Qualitäts Blumenerde 40 L Sack nur
1,99
EUR
4 Säcke
6,00
EUR
sowie viele Frühblüher + Zwiebeln
Wir haben weiter geöf fnet!
17033 Neubrandenburg Rostocker Straße (im Oberbachzentrum neben KIK, kostenlose Parkplätze vorhanden)
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-19 Uhr, Sa. 9-18 Uhr Das Futterhaus Neubrandenburg GmbH U. Ziemke
Bei Abbildungen und Preisangaben sind Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Verkauf in haushaltsüblichen Mengen. Solange der Vorrat reicht. In Ausnahmefällen kann es vorkommen, dass einzelne Artikel nicht sofort zum Verkauf stehen. Änderungen in Form, Farbe und Dekor sind vorbehalten. Es handelt sich ausschließlich um Abholangebote. *Unverbindliche Preisempfehlung
www.futterhaus.de
Stiefmütterchen und Hornveilchen
Wo?
17153 Jürgenstorf OT Rottmannshagen, Dorfstr. 20
Wann?
Mo - Fr 9-18 Uhr Sa. 9-16 Uhr, So. 9-14 Uhr
hre 30 9J0 a – 2020 19
UECKERRANDOW -
am SONNTAG
29. März 2020 Schadstoffsammlung Ueckermünde/urb/pm. Die für die kommenden Wochen geplanten mobilen Schadstoffsammlungen im Landkreis Vorpommern-Greifswald werden ab sofort ausgesetzt. Zukünftige Termine werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Wertstoffhöfe P a s e w a l k / u r b / p m . Die Wertstoffhöfe des Landkreises Vorpommern-Greifswald sind weiterhin geöffnet, jedoch verkürzt gemäß der Winterzeiten. Es ist auf den Wertstoffhöfen unbedingt auf ausreichenden Abstand zur nächsten Person zu achten.
KfZ-Zulassung Pasewalk/urb/pm. Seit dem 23. März ist ein eingeschränkter Sprechtag in der Kfz-Zulassungsund Führerscheinstelle des Landkreises in Pasewalk eingerichtet. Die Dienste sind zu den Öffnungszeiten ausschließlich nach vorheriger Terminabsprache verfügbar. Termine für die KfzZulassungsbehörde sind unter 03834 87603601 und für die Führerscheinstelle unter 03834 87603619 zu vereinbaren.
Kommunalwahlen Greifswald/urb/pm. Wegen der Corona-Situation und dem deshalb geltenden Kontaktverbot müssen mehrere anstehende Kommunalwahlen verschoben werden. Nach Auskunft des Kreiswahlbüros betrifft dies die Ergänzungswahl zur Gemeindevertretung in der Gemeinde Altwarp im Bereich des Amtes Am Stettiner Haff am 26. April. Ebenso betroffen ist die Bürgermeisterwahl in Gemeinde Liepgarten im Amt Am Stettiner Haff verfahren, die am 5. Juli angesetzt war. Eine Entscheidung über die Verschiebung des Wahltermins erfolgt in der Zeit nach dem 20. April.
Nr. 13/31. Jahrgang
Aus allen Fenstern und von allen Balkonen Aufruf zum gemeinsamen Musizieren: »Freude schöner Götterfunken« am 29. März um 18 Uhr Ueckermünde/urb/pm. Einer schönen Idee sind die Kreismusikschulen des Landkreises Vorpommern-Greifswald gefolgt, um in den von Corona bestimmten Zeiten ein wunderbares Zeichen zu setzen. Junge Instrumentalisten, Sängerinnen und Sänger und natürlich die Pädagogen der Kreismusikschulen Uecker-Randow und Wolgast-Anklam musizieren am kommenden Sonntag, 29. März, im gesamten Landkreis Vorpommern-Greifswald für Solidarität und Zusammenhalt. Ab 18 Uhr spielen und singen die Musiker vom Balkon, am Fenster, an der Haustür, auf der Terrasse »Freude schöner Götterfunken«. Das berühmte Gedicht von Friedrich Schiller, vertont von Ludwig van Beethoven soll an möglichst vielen Orten im Kreis erklingen. Michael Sack begrüßte das Vorhaben ausdrücklich: »Machen Sie mit, unterstützen Sie unsere musizierenden Mädchen und Jungen, unsere Lehrerinnen und Wenn am Sonntagabend überall Musik erklingt, ist die Wahl des Musikinstruments jedem selbst überlasLehrer. Denn Musik verbindet sen. Sänger und Instrumentalisten, Percussionisten und Zuhörer können und dürfen sich alle beteiligen. und schafft positive Gedanken«, Foto: gemeinfrei (www.pixabay.com (CC0)
lud der Landrat zum Mitmachen ein. Natürlich könne auch jeder sein Lieblingslied singen oder mit dem Instrument seiner Wahl vortragen. »Das ist ein Dankeschön für die netten Nachbarn, die rührigen Verkäuferinnen und Verkäufer an den Supermarktkassen, an all die Pfleger und Pflegerinnen, Ärztinnen und Ärzte, an den Rettungsdienst, die Feuerwehr und jeden Menschen, der seinen Nächsten helfend zur Seite steht«, sagte Sack. Er hoffe, dass auch die Greifswalder Musikschule und die zahlreichen Musikbegeisterten in der Universitäts- und Hansestadt sich anschließen. »Darüber würde ich mich von Herzen freuen, denn jedes positive Miteinander hilft uns allen in diesen Tagen«, sagte der Landrat. Ähnliche Aktionen nach italienischem Vorbild hatte es bereits in Neubrandenburg gegeben. Auch in Spanien gibt es aktuell Konzerte. Hier übernimmt es die Polizei sogar auch mal persönlich, mit Gitarre und Gesang in den Straßenzügen zu musizieren.
Betrüger in Schutzkleidung Mobile Testzentren Neue Betrugsmasche sorgt für Entsetzen Ueckermünde/urb/pm. In den vergangenen Tagen haben Bürger wiederholt darauf hingewiesen, dass angebliche Mitarbeiter des kreislichen Gesundheitsamtes an der Tür geklingelt und Zugang zur Privatwohnung verlangt hätten. »Diese Personen, die in Schutzkleidung vor der Tür stehen, sind mit Sicherheit keine Mitarbeiter des Gesundheitsamtes, sondern Betrüger, die darauf aus sind, etwas zu verkaufen oder zu entwenden«, sagte Kreissprecher Achim Froitzheim. Es sei eine Unverfrorenheit, die Sorgen und Ängste der Menschen in der Corona-Krise auszunutzen. »Die Mitarbeiter unseres
Gesundheitsamtes suchen sehr selten Menschen zu Hause auf. Tun sie dies doch, gibt es triftige Gründe dafür und sie weisen sich ausnahmslos mit Dienstausweis aus«, sagte Froitzheim. Doch nicht nur an der Haustür, sondern auch im Internet wimmelt es mittlerweile vor Trittbrettfahrern der Corona-Krise: Neben abstrusen Ideen zu Gründen für das Aufkommen des Virus existieren dort Fake-Shops, also Internethändler, die es in Wahrheit gar nicht gibt. »Man kann dort natürlich bezahlen und wird sein Geld los, erhält aber keine Ware«, sagte der Kreissprecher. Man solle einfach
kurz überlegen, ob das Angebot plausibel sei. »In Zeiten, in denen fast niemand Atemschutzmasken liefern könne, seien außergewöhnliche Sonderangebote schlicht zweifelhaft«, erklärte Froitzheim. Schwierigkeiten gibt es jedoch nicht nur an der Haustür und im Internet: Die Bürgertelefone und Hotlines zur Corona-Krise brechen zeitweise wegen Überlastung zusammen. »Wir bitten aufgrund des hohen Anfrageaufkommens an den Bürgertelefonen um Ihr Verständnis. Die Leitungen sind zeitweise nicht erreichbar. Wir arbeiten intensiv an einer Lösung«, sagte der Sprecher.
Landkreis setzt auf Abstrichbusse Strasburg/urb/pm. Zwei mobile Abstrich-Zentren haben am Donnerstag, 26. März, im Landkreis ihre Arbeit aufgenommen. Dazu fahren die Teams, die sich aus medizinischem Fachpersonal zusammensetzen, mit Bussen festgelegte und mit der jeweiligen Kommune abgestimmte Standorte an. Am jeweiligen Standort kann der Bus von Bürgerinnen und Bürgern mit dem Auto angefahren werden. Die Abstrichwilligen müssen wie bei den stationären AbstrichZentren eine Überweisung vom Hausarzt nach vorherigem Anruf bei diesem vorweisen. Die Verkehrsgesellschaft des Land-
kreises VVG stellt zwei Busse ausschließlich für die mobilen Teams zur Verfügung. Der derzeit vorbereitete Tourenplan lautet wie folgt: Montags hält jeweils ein Bus in Anklam und Ueckermünde. An den Dienstagen wird in Wolgast und Penkun Station gemacht. Mittwochs stehen die Testbusse in Heringsdorf und Strasburg. Für die Donnerstage sind Loitz und Ueckermünde vorgesehen, freitags wiederum Wolgast und Strasburg. Die Busse werden täglich jeweils von 9 bis 14 Uhr vor Ort sein. Die Abstriche werden außerhalb des Busses vorgenommen.