Stiefmütterchen und Hornveilchen
morgen schöner wohnen
aus eigener Produktion!
20 versch. Farben, auch Raritäten
INFOVERANSTALTUNGEN PASEWALK & NEUBRANDENBURG
(Schweizer Riesen u. a. Großblumige)
Zeit für Ihren beruflichen Neustart?
bei uns nur unschlagbare
Plameco live erleben:
29
Cent
10. März 2020
Qualitäts Blumenerde
Samstag, 14.03.2020 Sonntag, 15.03.2020 10.00 - 16.00 Uhr
40 L Sack nur
1,99
EUR
4 Säcke
6,00
EUR
sowie viele Frühblüher + Zwiebeln Wo?
17153 Jürgenstorf OT Rottmannshagen Dorfstraße 20
Wann? Mo - Fr Plameco Spanndecken Seltzer Straße 1a, 17089 Burow 03 96 5 - 25 71 74 | plameco.de
Samstag Sonntag
9-18 Uhr 9-16 Uhr 9-14 Uhr
Pasewalk | 9:30 Uhr Volkssolidarität UeckerRandow e. V. | Am Markt 8 17309 Pasewalk Neubrandenburg | 13:00 Uhr DRV Nord | Raum 1.057 -1.058 Platanenstraße 43 17033 Neubrandenburg Bitte anmelden unter: 03991 63286-0 oder 0174 5216526 (Uwe Schmidt)
www.bfw-stralsund.de
*Außerhalb der gesetzlichen Öffnungszeiten, keine Beratung, kein Verkauf!
hre 30 9J0 a – 2020 19
VIER TORE
am SONNTAG
8. März 2020 Neue Bücherbox Neubrandenburg/vtb/red. Vor der Musikschule Kon. centus in der Ziegelbergstraße wurde im Auftrag der Bürgerstiftung und mit Hilfe von Sponsoren eine zweite Bücherbox aufgestellt.
Nr. 10/31. Jahrgang
Juryentscheidung für Polizeizentrum gefallen Neubrandenburg bekommt hochmodernes Polizeizentrum im Süden der Stadt
Vertrag nicht verlängert Neubrandenburg/vtb/pm. Der Generalmusikdirektor der Neubrandenburger Philharmonie, Sebastian Tewinkel, hat bekannt gegeben, seinen bis zur Spielzeit 2021/22 laufenden Vertrag nicht verlängern zu wollen. Er wird sich unter anderem auf seine Lehrtätigkeit an der Musikhochschule Trossingen konzentrieren.
Neubrandenburg/vtb/pm. Wer zum Viertelfinale um den Fußball-Landespokal am 29. März um 14 Uhr fahren möchte, kann sich für den Fanbus melden. Tickets gibt es im Vorverkauf in der Geschäftsstelle des FCN Der Bus wird am Sonntag, 29.3. um 10 Uhr in Neubrandenburg abfahren und je nach Spielverlauf ab Schönberg spätestens 17 Uhr zurück fahren.
Zum Frauentag Neubrandenburg/vtb/pm. Im Rahmen des Internationalen Frauentages am 8. März lädt die DGB Region Ost M-V auch in diesem Jahr zur traditionellen Kranzniederlegung am Clara Zetkin Denkmal um 11 Uhr ein. Darüber hinaus eröffnet die DGB Region Ost M-V gemeinsam mit der Rentenversicherung Nord und dem Landkreis Mecklenburgische Seenplatte am 9. März um 14 Uhr die Ausstellung »Frauenarbeit - Frauenrechte - Frauenalltag« im Foyer der Rentenversicherung Nord. Diese ist bis zum 27. März zu besichtigen.
Fachpreisrichter Prof. Joachim Andreas Joedicke (l.) und Leiter des Staatliches Bau- und Liegenschaftsamts Neubrandenburg, Winfried Talser (r.) gratulierten Christian Huber (2. von rechts) für den Gewinnerentwurf (Hintergrundgrafik) der Huber Staudt Architekten GmbH, Berlin Hintergrundgrafik: Entwurf Polizeizentrum Huber Staudt Architekten GmbH | Foto: Ines Balke (Fotomontage)
Neubrandenburg/vtb/ib. Die Entscheidung ist getroffen. Am 6. März tagte eine hochkarätige Fachjury aus unabhängigen Architekten, dem stellvertretenden Polizeipräsidenten Neubrandenburgs, Vertretern des Landes-
Straßensperrung Klein Helle/vtb/pm. Am 11. März beginnen die Straßenbauarbeiten im Zusammenhang mit dem Bau eines separaten Linksabbiegestreifens auf der Bundesstraße B 104 im Bereich Klein Helle. Die B 104 wird für den gesamten Zeitraum halbseitig gesperrt, voraussichtlich bis Ende August. Ab dem 16. März um 7.30 Uhr wird die Anbindung der Kreisstraße MSE 69 nach Klein Helle für voraussichtlich für ca. drei Monate voll gesperrt. Die Umleitung des Verkehrs von und nach Mölln/Klein Helle erfolgt über die Kreisstraßen MSE 69 und MSE 68 nach Rosenow, und weiter auf der B 104 nach Stavenhagen bzw. Neubrandenburg. Die Verkehrsteilnehmer werden für die Dauer der Bauzeit um Verständnis gebeten.
amts für Zentrale Aufgaben und Technik der Polizei, Brand und Katastrophenschutz (LPBK), der Kriminalinspektion Neubrandenburgs und des Finanzministeriums. Sie hatten die schwere Aufgabe, Wettbewerbsbeiträgen
zu bewerten und Gewinner zu finden. Zuvor hatte das Staatliche Bau- und Liegenschaftsamt Neubrandenburg (SBL) den Wettbewerb zum Neubau des Neubrandenburger Polizeizentrums europaweit ausgeschriebenen. In
www.futterhaus.de
Angebote gültig bis 14.03.2020
3,29
3,79
2,29
2,99
Beaphar UngezieferHalsband-Hund 18,99
14,99 Beaphar Protecto Plus Insektenzerstäuber 400ml 100ml = 3,75
Beaphar UngezieferHalsband-Katze ... und hier finden Si e uns! 96 Friedrich-Engels-Rin
g
Rostocker Str.
104
17033 Neubrandenburg Rostocker Straße (im Oberbachzentrum neben KIK, kostenlose Parkplätze vorhanden)
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-19 Uhr, Sa. 9-18 Uhr Das Futterhaus Neubrandenburg GmbH U. Ziemke
Bei Abbildungen und Preisangaben sind Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Verkauf in haushaltsüblichen Mengen. Solange der Vorrat reicht. In Ausnahmefällen kann es vorkommen, dass einzelne Artikel nicht sofort zum Verkauf stehen. Änderungen in Form, Farbe und Dekor sind vorbehalten. Es handelt sich ausschließlich um Abholangebote. *Unverbindliche Preisempfehlung
Mit dem FCN-Fanbus
einem komplizierten Verfahren waren 25 Anträge auf Teilnahme am Wettbewerb eingegangen. Intensive Diskussionen und die Analyse der Beiträge beschäftige das Preisgericht unter Leitung des Archtiekten Prof. Joachim
Andreas Joedicke aus Schwerin mehrere Stunden lang. Nun steht fest: der erste Preis geht an das Architekturbüro Huber Staudt Architekten GmbH aus Berlin, das mit seiner architektonischen Qualität und der funktionellen Lösung den Erwartungen der Bauherren und zukünftigen Nutzer sehr nahe kommt. Die Gesamtkosten für den Bau, der in der Kirschenallee errichtet werden soll, werden derzeit mit 27,6 Mio. Euro kalkuliert. Ein wesentlicher Faktor ist dabei jedoch noch nicht berücksichtigt: Der Neubau muss gemäß der aktuellen Gesetzeslage nachhaltig sein. Was mit dem jetzigen Standort des Präsidiums passieren wird, ist noch nicht beschlossen. Es gibt Ideen für eine alternative Nutzung, die Gebäude im Bereich Darrenstraße, Glinekestraße, Stargader Straße stehen jedoch unter Denkmalschutz. Alle acht Entwürfe werden vom 10. bis zum 20. März im SBL (Neustrelitzer Straße 121) ausgestellt. Außer am Wochenende sind die Beiträge zwischen 9 und 16 Uhr der Öffentlichkeit zugänglich.