Vier Tore Blitz vom 08.03.2020

Page 1

Stiefmütterchen und Hornveilchen

morgen schöner wohnen

aus eigener Produktion!

20 versch. Farben, auch Raritäten

INFOVERANSTALTUNGEN PASEWALK & NEUBRANDENBURG

(Schweizer Riesen u. a. Großblumige)

Zeit für Ihren beruflichen Neustart?

bei uns nur unschlagbare

Plameco live erleben:

29

Cent

10. März 2020

Qualitäts Blumenerde

Samstag, 14.03.2020 Sonntag, 15.03.2020 10.00 - 16.00 Uhr

40 L Sack nur

1,99

EUR

4 Säcke

6,00

EUR

sowie viele Frühblüher + Zwiebeln Wo?

17153 Jürgenstorf OT Rottmannshagen Dorfstraße 20

Wann? Mo - Fr Plameco Spanndecken Seltzer Straße 1a, 17089 Burow 03 96 5 - 25 71 74 | plameco.de

Samstag Sonntag

9-18 Uhr 9-16 Uhr 9-14 Uhr

Pasewalk | 9:30 Uhr Volkssolidarität UeckerRandow e. V. | Am Markt 8 17309 Pasewalk Neubrandenburg | 13:00 Uhr DRV Nord | Raum 1.057 -1.058 Platanenstraße 43 17033 Neubrandenburg Bitte anmelden unter: 03991 63286-0 oder 0174 5216526 (Uwe Schmidt)

www.bfw-stralsund.de

*Außerhalb der gesetzlichen Öffnungszeiten, keine Beratung, kein Verkauf!

hre 30 9J0 a – 2020 19

VIER TORE

am SONNTAG

8. März 2020 Neue Bücherbox Neubrandenburg/vtb/red. Vor der Musikschule Kon. centus in der Ziegelbergstraße wurde im Auftrag der Bürgerstiftung und mit Hilfe von Sponsoren eine zweite Bücherbox aufgestellt.

Nr. 10/31. Jahrgang

Juryentscheidung für Polizeizentrum gefallen Neubrandenburg bekommt hochmodernes Polizeizentrum im Süden der Stadt

Vertrag nicht verlängert Neubrandenburg/vtb/pm. Der Generalmusikdirektor der Neubrandenburger Philharmonie, Sebastian Tewinkel, hat bekannt gegeben, seinen bis zur Spielzeit 2021/22 laufenden Vertrag nicht verlängern zu wollen. Er wird sich unter anderem auf seine Lehrtätigkeit an der Musikhochschule Trossingen konzentrieren.

Neubrandenburg/vtb/pm. Wer zum Viertelfinale um den Fußball-Landespokal am 29. März um 14 Uhr fahren möchte, kann sich für den Fanbus melden. Tickets gibt es im Vorverkauf in der Geschäftsstelle des FCN Der Bus wird am Sonntag, 29.3. um 10 Uhr in Neubrandenburg abfahren und je nach Spielverlauf ab Schönberg spätestens 17 Uhr zurück fahren.

Zum Frauentag Neubrandenburg/vtb/pm. Im Rahmen des Internationalen Frauentages am 8. März lädt die DGB Region Ost M-V auch in diesem Jahr zur traditionellen Kranzniederlegung am Clara Zetkin Denkmal um 11 Uhr ein. Darüber hinaus eröffnet die DGB Region Ost M-V gemeinsam mit der Rentenversicherung Nord und dem Landkreis Mecklenburgische Seenplatte am 9. März um 14 Uhr die Ausstellung »Frauenarbeit - Frauenrechte - Frauenalltag« im Foyer der Rentenversicherung Nord. Diese ist bis zum 27. März zu besichtigen.

Fachpreisrichter Prof. Joachim Andreas Joedicke (l.) und Leiter des Staatliches Bau- und Liegenschaftsamts Neubrandenburg, Winfried Talser (r.) gratulierten Christian Huber (2. von rechts) für den Gewinnerentwurf (Hintergrundgrafik) der Huber Staudt Architekten GmbH, Berlin Hintergrundgrafik: Entwurf Polizeizentrum Huber Staudt Architekten GmbH | Foto: Ines Balke (Fotomontage)

Neubrandenburg/vtb/ib. Die Entscheidung ist getroffen. Am 6. März tagte eine hochkarätige Fachjury aus unabhängigen Architekten, dem stellvertretenden Polizeipräsidenten Neubrandenburgs, Vertretern des Landes-

Straßensperrung Klein Helle/vtb/pm. Am 11. März beginnen die Straßenbauarbeiten im Zusammenhang mit dem Bau eines separaten Linksabbiegestreifens auf der Bundesstraße B 104 im Bereich Klein Helle. Die B 104 wird für den gesamten Zeitraum halbseitig gesperrt, voraussichtlich bis Ende August. Ab dem 16. März um 7.30 Uhr wird die Anbindung der Kreisstraße MSE 69 nach Klein Helle für voraussichtlich für ca. drei Monate voll gesperrt. Die Umleitung des Verkehrs von und nach Mölln/Klein Helle erfolgt über die Kreisstraßen MSE 69 und MSE 68 nach Rosenow, und weiter auf der B 104 nach Stavenhagen bzw. Neubrandenburg. Die Verkehrsteilnehmer werden für die Dauer der Bauzeit um Verständnis gebeten.

amts für Zentrale Aufgaben und Technik der Polizei, Brand und Katastrophenschutz (LPBK), der Kriminalinspektion Neubrandenburgs und des Finanzministeriums. Sie hatten die schwere Aufgabe, Wettbewerbsbeiträgen

zu bewerten und Gewinner zu finden. Zuvor hatte das Staatliche Bau- und Liegenschaftsamt Neubrandenburg (SBL) den Wettbewerb zum Neubau des Neubrandenburger Polizeizentrums europaweit ausgeschriebenen. In

www.futterhaus.de

Angebote gültig bis 14.03.2020

3,29

3,79

2,29

2,99

Beaphar UngezieferHalsband-Hund 18,99

14,99 Beaphar Protecto Plus Insektenzerstäuber 400ml 100ml = 3,75

Beaphar UngezieferHalsband-Katze ... und hier finden Si e uns! 96 Friedrich-Engels-Rin

g

Rostocker Str.

104

17033 Neubrandenburg Rostocker Straße (im Oberbachzentrum neben KIK, kostenlose Parkplätze vorhanden)

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-19 Uhr, Sa. 9-18 Uhr Das Futterhaus Neubrandenburg GmbH U. Ziemke

Bei Abbildungen und Preisangaben sind Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Verkauf in haushaltsüblichen Mengen. Solange der Vorrat reicht. In Ausnahmefällen kann es vorkommen, dass einzelne Artikel nicht sofort zum Verkauf stehen. Änderungen in Form, Farbe und Dekor sind vorbehalten. Es handelt sich ausschließlich um Abholangebote. *Unverbindliche Preisempfehlung

Mit dem FCN-Fanbus

einem komplizierten Verfahren waren 25 Anträge auf Teilnahme am Wettbewerb eingegangen. Intensive Diskussionen und die Analyse der Beiträge beschäftige das Preisgericht unter Leitung des Archtiekten Prof. Joachim

Andreas Joedicke aus Schwerin mehrere Stunden lang. Nun steht fest: der erste Preis geht an das Architekturbüro Huber Staudt Architekten GmbH aus Berlin, das mit seiner architektonischen Qualität und der funktionellen Lösung den Erwartungen der Bauherren und zukünftigen Nutzer sehr nahe kommt. Die Gesamtkosten für den Bau, der in der Kirschenallee errichtet werden soll, werden derzeit mit 27,6 Mio. Euro kalkuliert. Ein wesentlicher Faktor ist dabei jedoch noch nicht berücksichtigt: Der Neubau muss gemäß der aktuellen Gesetzeslage nachhaltig sein. Was mit dem jetzigen Standort des Präsidiums passieren wird, ist noch nicht beschlossen. Es gibt Ideen für eine alternative Nutzung, die Gebäude im Bereich Darrenstraße, Glinekestraße, Stargader Straße stehen jedoch unter Denkmalschutz. Alle acht Entwürfe werden vom 10. bis zum 20. März im SBL (Neustrelitzer Straße 121) ausgestellt. Außer am Wochenende sind die Beiträge zwischen 9 und 16 Uhr der Öffentlichkeit zugänglich.


2

Blitz am Sonntag - 8. märz 2020

www.blitzverlag.de

LESERMEINUNGEN UND MEHR VERANSTALTUNGSKALENDER bis 08.03.

Ukraine vor 90 Jahren

Jahnsportforum Neubrandenburg

10.00 bis 18.00 Uhr | 21. BAUmESSE

Am 9. März 1930 begann der »Prozess gegen die angeblichen KulturWerkstatt Eggesin Konterrevolutionäre der Union 08.03.20 15.00 Uhr | miDiSSAGE zur Befreiung der Ukraine« unFotoausstellung »Natur-Pur« ter anderen gegen Priester und Bibliothek Pasewalk deren Söhne – einer der ersten 15.00 Uhr | FRAUENTAGSLESUNG großen Schauprozesse der Stamit Inga Bruderek linzeit. Einige Zeit später beLandestheater Neustrelitz gann der Holodomor mit einer 18.00 Uhr | KONZERT: BEETHOVEN 250 schweren Dürre im Winter und Neubrandenburger Philharmonie; Yekwon Sunwoo, Klavier Frühjahr 1931/1932. Der gegenTobias Feldmann, Violine und Andrei Ionita, Violoncello wärtige Konlikt in der OstukraKonzertkirche Neubrandenburg ine und die Krim sind ohne die 19.00 Uhr | DAS HEiNZ ERHARDT mUSicAL historische Last nicht zu verHeute wieder ein Schelm - Die besten Sketche und Filmsongs! stehen. Der erzwungene HunGüterbahnhof Neubrandenburg gertod (Holodomor) von mehr 10.03.20 20.00 Uhr | FRAUENTAGSKABARETT als drei Millionen Ukrainern in Andrea Kulka mit ihrem neuen Programm den Jahren 1932 und 1933, war HKB Neubrandenburg eine der größten Katastrophen 11.03.20 20.00 Uhr | JAZZFRÜHLiNG des 20. Jahrhunderts. Stalins Eröffnungskonzert: Andromeda Mega Express Orchestra Krieg gegen die Ukraine hat Ueckersall Torgelow Folgen bis heute und ist tief im 12.03.20 19.30 Uhr | KABARETT kollektiven Bewusstsein der ostmit Michael Eller »Unter Kreuzfahrern« europäischen Völker verankert. Schauspielhaus Neubrandenburg Die Ukrainer erinnern an den 20.00 Uhr | KONZERT - NiLS WÜLKER BAND Holodomor in Kiew in einem 29. Neubrandenburger Jazzfrühling beeindruckenden Museum, wo heute die Namen der Opfer in Jahnsportforum Neubrandenburg einer Reihe von Büchern ver13.03.20 20.00 Uhr | LORD OF THE DANcE Flatleys „Dangerous Games“ zeichnet sind. Der Rote Hunger ist unvergessen. Ich war zu Schauspielhaus Neubrandenburg tiefst beeindruckt beim Besuch 20.00 Uhr | KONZERT - KONZERT JiN Jim 29. Neubrandenburger Jazzfrühling dieser Gedenkstätte. Wie Präsident Wolodymyr Selenskyj seine Kulturspeicher Ueckermünde Ziele erreichen will, um die Uk20.00 Uhr | KABARETT Leipziger Pfeffermühle - »Der führerlose Aufzug« raine zu einen - bleibt auch vor diesem Hintergrund spannend. Marstall Neubrandenburg andré rohloff, neubrandenburg 13./14.03. 19.30 Uhr | KONZERT mit LAST TimE

Kurz mal still

Bauen & Sanieren EIGENHEIM 2020

Party mit den Neubrandenburger Musiker der Oldie Band

14.03.20

Marktplatz-Center Neubrandenburg

13.30 Uhr | OpEN AiR TRipLE TROUBLE

Bitte melden!

»Trommler der Herzen« zum 29. Jazzfrühling Historisches U Pasewalk

10.00 Uhr | HOcHZEiTSmESSE Unternehmerverein Pasewalk e. V., Frau Köppen, Stadt Pasewalk Konzertkirche Neubrandenburg

19.30 Uhr | LES TROiZETTES Ein Trio wider Willen HKB Neubrandenburg

20.00/22.00 Uhr | JAZZ-pARTy Teil 1: Goldmeister; Teil 2: Cats & Breakkies Kleinkunstbühne Feldberg

20.00 Uhr | DANiEL KAHN & VANyA ZHUK Poetische Begegnungen zwischen Moskau und Detroit HKB Neubrandenburg

15.03.20

00.00 Uhr | TRipLE TROUBLE After Show Partyzum 29. Jazzfrühling Konzertkirche Neubrandenburg

15.30 Uhr | ZAUBER DER OpERETTE

Neubrandenburg/vtb/djd. Die Gartenschläfer werden immer seltener: Der Bestand der kleinen Tiere aus der Familie der Schlafmäuse hat sich in letzten 30 Jahren um die Hälte reduziert. Der BUND, die Universität Gießen und die Senckenberg Forschungsgesellschat untersuchen daher aktuell die Gründe für das Verschwinden des Nagetieres. Zudem versuchen sie, es vor dem Aussterben zu bewahren. Alle, die einen Gartenschläfer gesehen oder gehört haben, können dies unter www.gartenschläfer.de mitteilen.

»Er hat dann doch mal kurz still gehalten ... Diesen Buntspecht konnte ich in Kratzeburg im Müritz-Nationalpark beobachten und mit meiner Kamera festhalten.«, so Susan Hoffmann aus Kratzeburg. Vielen Dank dafür! Wenn auch Sie ein schönes Motiv aus unserem Land zeigen wollen, senden Sie dieses gerne an folgende E-Mail-Adresse: simone. czybulka@blitzverlag.de. Foto: Susan Hoffmann

Mangelhat Abfallwirtschatkonzept der Kritik Neubrandenburg/vtb/ib. Die Bündnisgrünen der Seenplatte sehen im aktuellen Abfallwirtschatkonzept des Landkreises vordergründig eines: es ist an den wichtigsten Stellen mangelhat. Jetzt fordern sie den Landkreis auf, nachzubessern. Was fehlt, sind gesetzlich vorgeschriebene Parameter, ambitionierte Ziele hinsichtlich des Abfallkreislaufs und der Reduzierung des allgemeinen Restmüllaufkommens - denn hier steht der Landkreis im Landesvergleich schlecht da - und eine Ableitung von Handlungsfeldern, die über die bloße Darstellung des Ist-Zustands hinaus geht. So geht beispielsweise aus dem Konzept nicht hervor, weshalb es teilweise noch keine Biotonnen in den Haushalten gibt, obwohl diese gesetzlich bereits seit 2015 Plicht sind. Die Abfalltrennung des Landkreises könne kleinteiliger sein und den Klimaschutz mehr in den Blick

nehmen, so die Sprecher Almut Roos und Falk Jagszent. Auch die Umweltbildung, die seitens der GRÜNEN einen besonders hohen Stellenwert hat, kommt zu kurz. Es sei enorm bedeutsam, schon als Kind zu verstehen, was mit dem Müll passiert und wie er vermieden werden kann, erklärt Jagszent. An konstruktiven Vorschlägen und Ambitionen mangelt es der Fraktion derweil nicht. So werden unter anderem große Potentiale in der Verwertung des jährlich anfallenden Grünschnitts gesehen, der gegenwärtig vielerorts verbrannt wird. Eine zeitgemäßere Lösung mit Blick auf Umwelt und Klima ist möglich. Eines stellt die Fraktion ganz klar vorne an: Die Kosten für die Abfallentsorgung sollen und dürfen für den Verbraucher nicht steigen. Vielmehr will man ein Bewusstsein dafür schafen, dass Abfall wertvoll sein kann.

Zauber der Operette Kirche Userin

Gastkolumne

16.00 Uhr | ScARLETT O‘ »EMILIE FONTAINE ...ob Du mich lieb hast?« Lieder und Geschichten Ueckersporthalle Pasewalk

10.00 Uhr | mODELLFLUGSHOW

Frauen in unserem Land leisten oft im Verborgenen Herausragendes

Modellbau- und Modelllugshow bis 15 Uhr Veranstalter: Luftsportclub „Die Ueckerfalken“ e. V.

Impressum Der Vier-Tore-Blitz mit den Teilausgaben Vier-ToreBlitz, Mecklenburg-Strelitz-Blitz und Uecker-RandowBlitz wird zum Sonntag in dem in unseren Mediadaten dargestellten Gebiet (www.blitzverlag.de) kostenlos an alle erreichbaren Haushalte verteilt. Herausgeber: Mecklenburger Blitz Verlag und Werbeagentur GmbH & Co. KG, Carl-Hopp-Str. 4 b, 18069 Rostock, www.blitzverlag.de, Geschäftsführung Torben Godenrath Verlagsanschrift und Anzeigenannahme: Vier-Tore-Blitz, Feldstraße 2, 17033 Neubrandenburg, 0395 / 5632 - 199, vtb@blitzverlag.de Verlags-/Anzeigenleitung: Klaus-Dieter Kinne Redaktion: Ines Balke, ines.balke@blitzverlag.de Druck: sh:z Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag GmbH & Co. KG, Flensburg Aulagen: Vier-Tore-Blitz 58.678 Exemplare Mecklenburg-Strelitz-Blitz 27.389 Exemplare Uecker-Randow-Blitz 37.420 Exemplare Gültige Mediadaten/Preisliste: Nr. 37 vom 1. Januar 2020 Annahmeschluss für Geschäftsanzeigen: Donnerstag, 12.00 Uhr Aus unverlangt eingesandten Manuskripten und Fotos entsteht weder Honorarverplichtung noch Haftung; Rücksendung nur gegen Rückporto. Anzeigen(entwürfe) inkl. Bildern sind urheberrechtlich geschützt. Nachdruck oder Übernahme – auch teilweise – nur nach vorheriger Rücksprache und gegen Gebühr; dies gilt auch für das Internet. Unberechtigte Nutzungen lösen Schadenersatzansprüche des Verlages aus. Für telefonisch aufgegebene Anzeigen oder Änderungen wird keine Gewähr übernommen. Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen. Leserbriefe werden außerhalb der Verantwortung der Redaktion/des Verlages veröfentlicht; Kürzungen sind vorbehalten.

Ein Teil unserer heutigen Auflage enthält Beilagen von:

Brillenstuw Kühnast CAP Markt Dänisches Bettenlager Degen Baumarkt EDEKA Famila Netto Marken-Discount NETTO Supermarkt Norma Partnershop Bergen KG REPO Rewe Roller Thomas Philipps GmbH Toom Baumarkt Woolworth

Stefanie Drese, Gleichstellungsministerin Mecklenburg-Vorpommern. Foto: bm Am Donnerstag vergab die Landesregierung zum zweiten Mal die Auszeichnung »Frau des Jahres«. Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und ich konnten mit Katharina Clausohm aus Neverin, einem Dorf im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, eine wirtschaftlich erfolgreiche und sozial engagierte Unternehmerin auszeichnen. Frau Clausohm ist Geschäftsführerin der Clausohm-Software GmbH und managt seit 30 Jahren mit großer Kompetenz

ihr international bekanntes Familien-Unternehmen mit über 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Begonnen hatte alles ganz bescheiden kurz nach der Wende im Keller des eigenen Hauses mit einem vom Begrüßungsgeld gekauften Computer und viel Herzblut, Geschick und Leidenschaft. Mit diesen Eigenschaften ist Katharina Clausohm in ihrer Region zudem ehrenamtlich aktiv, vor allem auf dem Gebiet der Berufsvorbereitung, der Sportförderung und des Klimaschutzes. Und als Ehefrau und dreifache Mutter mit fünf Enkeln ist sie Familienmensch. Frauen wie Katharina Clausohm sind Vorbilder in unserer Gesellschaft. Ihr Engagement verdient höchste Anerkennung. Frauen wie Katharina Clausohm sind aber auch exemplarisch für unsere Frauenpower in Mecklenburg-Vorpommern. Die Auszeichnung »Frau des Jahres« ist deshalb auch eine stellvertretende Ehrung für die Frauen in unserem Land. Viele Frauen leisten jeden Tag Herausragendes – im Beruf, in der Familie, im Ehrenamt. Dies

geschieht meist im Verborgenen. Denn der Spagat zwischen Familie und Beruf ist für viele Frauen etwas Selbstverständliches. Auch wenn viele Männer ihre Frauen im Haushalt unterstützen, Elternzeitmonate nehmen, Angehörige plegen, der Großteil dieser Alltagsund Sorgearbeit ist nach wie vor Frauensache. Mit der Auszeichnung zur »Frau des Jahres« wollen wir dieses so wichtige weibliche Engagement für den sozialen Zusammenhalt in unserer Gesellschaft in den Vordergrund rücken. Mecklenburg-Vorpommern ist ein Frauenpowerland. Jeden Tag im Jahr. Aber zum internationalen Frauentag soll das auch mal ausdrücklich hervorgehoben und gewürdigt werden. Liebe Männer, heute ist Ihre Chance, Danke zu sagen. Ich wünsche Ihnen viel Freude am Frauentag! Ihre

Blitzservice Kassenärztlicher Notdienst telefon bundesweit: 116117 Notdienstpraxis im Ärztehaus an der marienkirche S amst ags/Sonnt ags/ Feiertags 10.00-13.00 und 15.00-17.00 Uhr telefon 0395 5584960 Kinderarzt-Hotline Landkreis Vorpommern- Greifswald mo. bis Fr. von 16 bis 22 Uhr; Wochenende und Feiertag von 10 bis 22 Uhr telefon 03834 777879 integrierte Leitstelle »mecklenburgische Seenplatte« (Bereitschaftsdienst des landkreises ist außerhalb der allgemeinen Dienstzeiten) 0395 582 22 22 Wichtige Rufnummern Polizei: 110 Feuerwehr: 112 rettungsdienst: 112 Notruffax für Hör-/Sprachbehinderte 0395-5663112 Notruf bei Vergiftungen telefon 0361-730730 Notruf zur Sperrung der Ec-/maestrosowie Kreditkarten telefon 116 116 Blutspendetermine 9. märz - Friedland, Feuerwehr, Schwanbecker Straße 29, 13 bis 18 Uhr 11. märz - malchow - Begegnungsstätte »Vogelhaus«, Friedenstr. 1, 14.30 bis 19 Uhr mo. bis Freitag - neubrandenburg, institut neubrandenburg, an der marienkirche, 8 bis 19 Uhr Zahnärztlicher Notdienst Altkreise Altentreptow, malchin, Demmin 8. märz von 10 bis 12 Uhr - Praxis Dipl. Stom. B. zorn, gartenstr. 2, Demmin, tel. 03998 362146, priv. 0152 06159887 14./15. märz von 10 bis 12 Uhr - za Ch. Jeromin, am landambulatorium 1, Burow, tel. 03965/210249 Zahnärztlicher Notdienst Bereich Neubrandenburg, Burg Stargard, Groß Nemerow 8. märz, 9 bis 11 und 18 bis 20 Uhr - Frau grassel, an der Hürde 11, nB, tel. 0395 4223806, priv. 0395 4223806 9. märz, 18 bis 20 Uhr - Herr Krüger, Südbahnstr. 11 17033 neubrandenburg 0395 5443682, priv. 0395 5443682 10. märz, 18 bis 20 Uhr - Herr Kubetschek, Dr.W.-Külz-Str. 4, nB, tel. 0395 5442332, priv. 0395 5442332 11. märz,18 bis 20 Uhr - Frau Kuhl, Fasanenstr. 29, nB, tel. 0395 4225538 0395 5665111 12. märz, 18 bis 20 Uhr - Herr Kulow, robertKoch-Str. 17, nB, tel. 0395 7072987, priv. 0395 5718090 13. märz, 18 bis 20 Uhr - Herr lüdke, Kirschenallee 13, nB, tel. 0395 3685290, priv. 0172 7738445 14. märz, 9 bis 11 und 18 bis 20 Uhr - Herr Dr. gune, ihlenfelder Str. 34, nB, tel. 0395 4223976, priv. 0170 5106661 15. märz, 9 bis 11 und 18 bis 20 Uhr - Herr Bülow, ziegelbergstr. 7, nB, tel. 0395 5666401, priv. 0170 1630928 Zahnärztlicher Notdienst mecklenburg-Strelitz 8. märz von 8 bis 9 Uhr - Herr Christian Schultz, Pasewalker Straße 6, Friedland, tel. 039601 21464 8. märz von 9 bis 11 Uhr - zahnarztpraxis Dr. Dengler Frau Dr. maria lison, Fürstenberger Straße 1, Feldberger Seenlandschaft, tel. 039831 20242, 0176 51039307 Zahnärztlicher Notdienst Uecker-Randow 8. märz - 9 bis 11 und 17 bis 18 Uhr - Herr Dr. thilo Schünemann, Belliner Straße 35 a, Ueckermünde, tel. 039771 22453, 0160 99167734 Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst Stadt Neubrandenburg 8. märz von 9 bis 12 und 16 bis 18 Uhr - Herr Dm Jäger, an der Hürde 9, tel. 0395 4223028 13. märz von 16 bis 18 Uhr - Frau Kreissl, Helmut-Just-Str. 6, tel. 0395 7073749 14. märz von 9 bis 12 und 16 bis 18 Uhr - Frau Kreissl, Helmut-Just-Str. 6, tel. 0395 7073749 15. märz von 9 bis 12 und 16 bis 18 Uhr - Frau rzepka-Staszewska, neustrelitzer Str. 49, tel. 0395 36310262 Tierärztlicher Notdienst Stadt Neubrandenburg bis 12. märz - Kleintierpraxis Dr. med. vet. t. Jurrat, achatweg 17, nB, tel. 0395 7781909 13. bis 19. märz - Kleintierpraxis DVm a. lehmann, Fritz-reuter-Str. 7, nB, tel. 0395 5442604 Tierärztlicher Notdienst Raum Neustrelitz, Wesenberg 7. bis 13. märz - Dr. Frank Dieffenbacher, Strelitzer Chaussee 262C, tel. 03981 347630, 0172 4100334 Apotheken-Notdienst Neubrandenburg 8. märz - Scheele-apotheke; turmstraße 27; tel. 0395 5822135 Apotheken-Notdienst Altentreptow, Burow 8. märz - land-apotheke; am grünen tor 2; Burow; tel. 03965 210610 Apotheken-Notdienst Friedland 8. märz - Friedländer apotheke, turmstr. 6, tel. 039601 20336 Apotheken-Notdienst Neustrelitz 8. märz - Fasanerie-apotheke; Karbe-WagnerStr. 57; tel. 03981 445305 Apotheken-Notdienst mirow, Wesenberg 8. märz - Sonnen-apotheke, rudolf-Breitscheid-Str. 6, mirow, tel. 039833 275816 Apotheken-Notdienst Feldberger Seenlandschaft 8. märz - luzin-apotheke; Fürstenberger Str. 1, Feldberg, tel. 039831 20204 Apotheken-Notdienst Ueckermünde, Torgelow, Eggesin 8. märz - marien-apotheke, Ueckerstraße 83, Ueckermünde, tel. 039771 24475 Apotheken-Notdienst pasewalk, Strasburg, Löcknitz 8. märz - Kreis-apotheke, Prenzlauer Str. 5, Pasewalk, tel. 03973 210405 Telefonseelsorge telefon 0800 1110111 bzw. 0800 1110222 Kinder- u. Jugendtelefon telefon 0800 1 11 03 33 Elterntelefon telefon 0800 1 11 05 50 Krebsinformation telefon 0800 4203040 (8-20 Uhr)

200


Blitz am Sonntag - 8. märz 2020

www.blitzverlag.de

3

AUS UNSEREM LAND

MV-Ticker Tierarzt-Doku Stralsund/vpb/db. In der neuen Staffel der ARD-DokuSerie »Die Tierärzte – Retter mit Herz« geht es auch um einen Tierarzt von der Insel Rügen: Marco Nieburg praktiziert in Sassnitz. Gezeigt wird die Doku von Montag bis Freitag jeweils um 16.10 Uhr.

Mehr Geld Schwerin/sb/sm. Die Landesregierung stellt ab diesem Jahr 2,5 Millionen Euro zusätzlich für die Leistungssportreform in MV zur Verfügung. Laut Sozialministerium sollen diese hauptsächlich dem Nachwuchsspitzensport zugute kommen.

Mehr Übernachtungen Usedom/pb/pm. Von Januar bis Dezember vergangenen Jahres konnte die Insel Usedom ein sattes Plus von über zwölf Prozent bei den Ankünften und über 15 Prozent bei den Übernachtungen generieren. Auch die anderen Regionen in MV verzeichneten deutliche Zuwächse.

Erster Spatenstich Beselin/rb/red. Am vergangenen Freitag fand der erste Spatenstich für eine neue Feuerwehrtechnische Zentrale in Beselin (Landkreis Rostock) statt. Nach der Fertigstellung erfolgt dort neben der Ausbildung der Feuerwehrleute auch die Gerätewartungen und -reparaturen sowie technische Überprüfungen aller Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis.

»Selbsthilfe begleitet« Waren/mb/red. Am 14. März findet im Bürgersaal Waren die 16. Suchtselbsthilfe-Fachtagung vom Fachausschuss »Suchtselbsthilfe« MV statt. Unter dem Motto »Selbsthilfe begleitet« wird der Vormittag auch von den Teilnehmern gestaltet: dazu sollen Flyer, Plakate oder Fahnen mitgebracht werden. Im »World Café« wird sich ausgetauscht, und es gibt eine Podiumsdiskussion. www. lakost-mv.de

Wegweisende Idee Neustrelitzer Gymnasiasten bei »Jugend gründet« weiter Neustrelitz/msb/pm. Ihr Ziel ist, das Bildungssystem für alle einfach und unkompliziert zu machen. Ihr Produkt soll die Zugänglichkeit und Art und Weise von Bildung revolutionieren. Mit dieser Vision vor Augen hat ein Schülerteam vom Gymnasium Carolinum im Rahmen des Wettbewerbs JUGEND GRÜNDET einen Businessplan erarbeitet. Mit ihrer Geschätsidee »Schoody« waren sie als Team »Edudy GmbH« so erfolgreich, dass sie zum JUGEND GRÜNDET Pitch Event am 24. und 25. März in Berlin eingeladen werden. JUGEND GRÜNDET ist ein bundesweiter OnlineWettbewerb für Schüler und Auszubildende, seit 2003 gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und empfohlen von der Kultusministerkonferenz der Länder. In diesem Schuljahr wurde eine

neue Rekordzahl von Businessplänen bei JUGEND GRÜNDET eingereicht: 783 Businesspläne. Als Team »Edudy GmbH« haben Florian Meßmann, Anton Rischer, Max Redmer, Timm Baukus und Tim Gundermann vom Gymnasium Carolinum die Idee für eine schulübergreifende digitale Plattform entwickelt, für Chats, Arbeitsmaterialien, schulinterne Themen, allgemeinen Arbeitsmaterialien und Online-Events als ein Gesamtpaket aus verschiedenen Funktionen. Zum Pitch-Event nach Berlin werden sie von ihrer Lehrerin Gudrun Kort begleitet. Neben dem Team aus Neustrelitz präsentieren sechs Schülerteams aus Emden, Niedersachsen (zwei Teams), Dortmund (NordrheinWestfalen), Güby (SchleswigHolstein), Garching an der Alz (Bayern) und Bruchsal (BadenWürttemberg) ihre Geschäft-

sideen in Berlin. Schon bald werden die sieben Schülerteams sich und ihre Geschätsideen der JUGEND GRÜNDET-Jury präsentieren. Die Businessplanphase ist der erste Teil des zweistuigen Wettbewerbs JUGEND GRÜNDET. In der zweiten Spielphase im zweiten Schulhalbjahr starten alle Teilnehmenden in eine Startup-Simulation. Das Planspiel simuliert acht Geschäftsjahre, in denen es gilt, ein virtuelles Unternehmen mit möglichst nachhaltigen strategischen Entscheidungen durch die Höhen und Tiefen der Konjunktur zu führen. Die gesamtbesten Teams aus beiden Wettbewerbsphasen (Businessplan- und Planspielphase) werden Ende Juni zum Bundesfinale nach Stuttgart eingeladen. Auf das Siegerteam wartet dort eine geführte Reise ins Silicon Valley (USA).

Bündnis breiter aufgestellt Aktionsbündnis B96-Ausbau reicht bis nach Oranienburg Neustrelitz/msb/pm. Das Aktionsbündnis »B96 -Ausbau: So nicht!« engagiert sich seit über einem Jahr für einen bedarfsgerechten Ausbau der B 96 zwischen Fürstenberg, Neustrelitz und Neubrandenburg. Dem Bündnis geht es besonders darum, dass der Flächenverbrauch in Grenzen gehalten wird und besonders der Naturraum nicht mehr als unvermeidbar zerstört wird. Aus Sicht des Bündnisses sollten die Planungen behutsamer erfolgen, um insbesondere die Strecke nicht noch attraktiver für den Schwerlastverkehr zu machen. Die Einwände der Gruppe finden nun immer mehr Unterstützer. Nachdem zunächst nur die Gruppe »Lebendiges Fürstenberg« sich gegen die weiträumige Umfahrung der Stadt durch ein Naherholungsgebiet gewandt hatte, stießen der BUND Neubrandenburg gemeinsam mit dem Bündnisgrünen Kreisver-

band der Mecklenburgischen Seenplatte und weiteren Unterstützern dazu, die auf die überdimensionierten Planungen zwischen Neustrelitz und Neubrandenburg hinwiesen. Dort sollen mit bislang 100 Mio. Euro in einen zum Teil dreistreiigen Straßenkörper neben der vorhandenen B 96 investiert werden, um am Ende drei Minuten schneller in Neubrandenburg zu sein. Dieses Geld ist nach Ansicht des Aktionsbündnisses besser in den Ausbau der Bahnstrecke Berlin – Stralsund über Neubrandenburg investiert. Gerade auf dieser Bahnstrecke sollten Kreuzungspunkte erhalten werden, um die Fahrtzeit mit der Bahn zu beschleunigen. Gegen die Umfahrungslösung in Fürstenberg spricht aus Sicht des NABU Regionalverbandes Gransee auch die naturschutzfachliche Betrachtung, die vom Verband durchgeführt wurde und deren konkrete Auswer-

tung jetzt bevorsteht. »Um die natürliche Artenvielfalt zu erhalten müssen wir jetzt handeln. Überdimensionierte Bauvorhaben passen nicht in die Zeit«, erläutert Hardy Vogtmann vom NABU Regionalverband Gransee. Nunmehr haben sich auch auf der Brandenburger Landesseite weitere Initiativen angeschlossen, so dass das Bündnis jetzt bis nach Oranienburg reicht. Bei ihrem Trefen am vergangenen Dienstag in der Alten Reederei in Fürstenberg haben auch der BUND Landesverband Brandenburg, und der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Oberhavel ihren Beitritt erklärt. Der stellvertretende Landesvorsitzende des BUND Brandenburg homas Volpers erklärte: »Wenn wir dem Klimakollaps begegnen wollen, ist gerade beim hema Verkehr ein Umdenken zwingend erforderlich.«

Anzeige

Fischereischeinwochenendlehrgang in NB

Andreas Vohs – kompetenter Kundenberater im Angelcenter „Der Angler“ und erfolgreicher Karpfenspezi. Foto: Jörg Schweser

Vom 04. bis 05.04.2020 führt das Angelsportgeschät „ Der Angler“ zusammen mit dem Team Bodden-Angeln www. bodden-angeln.de einen Wochenendlehrgang zum Erwerb des Fischereischeines im Anglerheim Neubrandenburg in der Lessingstraße 10 durch. Die Teilnahme ist für Kinder

Was? Wann? Wo? Finden Sie in den Anzeigen unserer Inserenten!

Anzeige

Tierisch schön

Wenn am 14. und 15. März wieder Hund, Katze und Kamel die HanseMesse in Rostock Schmarl besuchen, dann öffnet die „8. Tier&Natur in MV“ wieder ihre Tore. Auf 10.600 m² tummeln sich über 1500 außergewöhnliche Tiere. Von der kuriosen Gottesanbeterin bis zum ausgewachsenen Kamel gibt es hier für alle Familienmitglieder etwas zu entdecken. Begleitet wird die Messe durch ein buntes Unterhaltungsprogramm. Ein Highlight der „8. Tier&Natur in 200

(ab 10 Jahren) und für Erwachsene möglich. Die Prüfung indet am 07.04.2020 um 16 Uhr im Rathaus Altentreptow statt. Anmeldungen zum Lehrgang inkl. Prüfung bis 31.03.2020 im Angelcenter -DER ANGLER- 0395/4309031 in der Johannesstraße 12a bis 14a in Neubrandenburg.

MV“ ist die internationale Rassekatzenausstellung, bei der täglich über 100 verschiedene Rassekatzen um den Titel „Best in Show Rostock“ wetteifern und das die Herzen aller Katzenfreunde höher schlagen lässt. Weiterhin bieten ausstellende Fachhändler alles rund um Tiernahrung, -ausstattung sowie Zubehör an. Die Messe ist jeweils von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Weitere Informationen finden Sie unter www.tierundnatur-mv.de.


4

www.blitzverlag.de

BLITZ AM SONNTAG - 8. MÄRZ 2020

REISEN UND FREIZEIT

Sonderangebot 4 Tage Erholung an der Ostseeküste – Hotel Hamilton Swinemünde 15.04. – 18.04.20 18.04. – 21.04.20 21.04. – 24.04.20 24.04. – 27.04.20 27.04. – 30.04.20 30.04. – 03.05.20 03.05. – 06.05.20 06.05. – 09.05.20 09.05. – 12.05.20 12.05. – 15.05.20 15.05. – 18.05.20 18.05. – 21.05.20 21.05. – 24.05.20 24.05. – 27.05.20 27.05. – 30.05.20 30.05. – 02.06.20 02.06. – 05.06.20 05.06. – 08.06.20 08.06. – 11.06.20 11.06. – 14.06.20

226 € 249 € 249 € 249 € 249 € 276 € 276 € 276 € 276 € 276 € 276 € 276 € 276 € 276 € 276 € 289 € 289 € 289 € 289 € 289 €

Leistungen: • Bustransfer ab/an Neubrandenburg oder eigene Anreise (-15 €) • 3x ÜN im Hotel Hamilton • 3x Frühstück und Abendessen • Freie Nutzung Schwimmbad, Sauna, Whirlpool

17033 Neubrandenburg Wartlaustr. 12 Tel. 0395 581810 www.schumachers-reisedienst.de

Philosophisches

Vortrag

Neubrandenburg/vtb/pm. Der Dreikönigsvereins e.V. lädt im Rahmen seiner Vortragsreihe zum Vortrag »Auf den Spuren von Hans Fallada in Hinterpommern, Feldberg und Bad Doberan Schauplätze von Leben und Literatur« mit Dr. Angelika Rosenfeld ein. Am Montag, den 9. März, um 19.30 Uhr sind alle Interessierten zum philosophischen Gesprächskreis ins Hotel Am Ring eingeladen.

Neubrandenburg/vtb/pm. Die Rosa-Luxemburg-Stiftung MV lädt am 17. März um 18 Uhr ins Haus der Kultur und Bildung, Großer Seminarraum, Haus c Obergeschoss, Marktplatz 1, zum Vortrag und anschließendem Gespräch zum Thema »Nein zu Nato-Kriegsmanövern – Ja zu Frieden, Abrüstung und Entspannungspolitik« ein. Referent ist der ehemalige Generalmajor Manfred Jonischkies.

Bunte Kultur

Irish Dreams

Trollenhagen/vtb/pm. Unter dem Motto »Weltsprache Kultur« gestalten der Verein Kunst, Kultur und Leben e.V., das Syrische Haus Neubrandenburg und Freunde aus nah und fern am 15. März ab 15 Uhr im Flughafen Trollenhagen einen kulturellen Nachmittag. Bunt und vielfältig, wie die Kulturen dieser Erde soll es werden. Musik, Tanz, bildende Kunst, Kunsthandwerkliches, ein Videobeitrag und natürlich auch leckere Spezialitäten (Buffet) aus den Heimatländern der Mitwirkenden werden die Veranstaltung an diesem Tag prägen. Einleitende Worte gibt Dagmar Kaselitz. Anmeldungen unter E-Mail kunst-kultur-leben@gmx.de oder telefonisch 01608238889 sind erwünscht.

Woggersin/vtb/pm. Am 14. März sind die »Irish Cowboys« erneut zu Gast im Speicher Woggersin. Ab 20 Uhr zeigen sie, wie in jedem ihrer Konzerte, die Vielfalt ihres musikalischen Könnens und bekennen sich zu ihrer Liebe: dem Irish Folks. Ein »Irish Cowboys«-Konzert ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Musik erklingt auf 26 Instrumenten und es wird brillant gesungen von Patricia, Kaspar und Norbert Carl Krüger (Gitarre, Cajon). An Kontrabass und Bodhran gehört Kerstin Krüger mit zum Quartett. Eintrittskarten sind unter der Telefonnummer 0395 5639231(Montag bis Donnerstag 8 bis 11 Uhr) oder per E-Mail: speicher.woggersin@ gmail.com erhältlich.

GFB-Reisen

Kurzreise Hamburg mit Konzert Elbphilharmonie 25.06. - 26.06.2020 (Do – Fr) Leistungen: 1 Übernachtung mit Frühstücksbuffett, Alsterrundfahrt, Stadtrundfahrt Hamburg, Eintritt Elbphilharmonie – Plaza, Hamburger Kulturtaxe Konzertprogramm: 26.06.2020 um 11:00 Uhr mit den Symphonikern Hamburg und mit Musik von

2 Tage Prokofjew und Tschaikowsky

Preis pro Person: 339 € Einzelzimmerzuschlag: 75 € Aufpreise: Karte PK II 46 € Karte PK I 57 €

Karte PK IV 23 € Karte PK III 34 €

GFB-Tagesfahrten Konzert der Wiener Sängerknaben in der Elbphilharmonie 25.05.(Montag)

ab 99 €

Konzert mit den Wiener Sängerknaben im großen Saal der Elbphilharmonie, Eintritt Plaza Elbphilharmonie, Eintrittskarten in der PK V, Eintrittskarten PK I bis IV mit Aufpreis Konzertbeginn 20.00 Uhr Elefantenhof Platschow

53 €

16.05.(Samstag) Eintritt Elefantenhof Platschow inkl. Vorführung, Kahnfahrt auf der Stepenitz, Kaffeegedeck,

Besichtigung Flughafen Leipzig/Halle 45 € 16.05.(Samstag) Geführte Besichtigung des Flughafens Leipzig/Halle, Freizeit in Leipzig Feldberger Seenlandschaften 51 € 06.06.(Samstag) Schifffahrt von Himmelpfort durch die Woblitz nach Lychen, Mittagessen im Stieglitzenkrug „Pute vom Spieß“, 2-stündige Busrundfahrt mit Reiseleitung Naturpark Dömitz – Stadt an der Elbe 53 € 13.06.(Samstag) Stadtrundfahrt Dömitz bis zur Wanderdüne, Elbefahrt, Kaffee und Kuchen im Panorama Cafe Hamburg mit Alsterrundfahrt 47 € 13.06.(Samstag) Alsterrundfahrt, Freizeit in Hamburg, Besuch Planten und Bloomen Berlin die Gärten der Welt 39 € 27.06.(Samstag) Eintritt Gärten der Welt, Fahrt mit der Seilbahn Baumkronenpfad Beelitz Heilstätten 45 € 27.06.(Samstag) Eintritt und Führung Baumkronenpfad, Besuch Spargelhof Klaistow Wörlitzer Park 49 € 04.07.(Samstag) 2-stündige Führung im Wörlitzer Park, Gondelfahrt Hansestadt Wismar und Insel Poel 41 € 11.07.(Samstag) Stadtführung Wismar, Freizeit Wismar, Schifffahrt von Wismar nach Kirchdorf/ Insel Poel bei Tagesfahrten kein Taxiservice · Abfahrsorte: Neubrandenburg, Neustrelitz + weitere auf Anfrage

Buchungen in Ihrem Reisebüro, den GFB-Reisebüros am Bahnhof + Marktplatz-Center (neben Media Markt) in Neubrandenburg sowie bei:

GFB-Reisen, Am Bahnhof 3, 17033 Neubrandenburg

Tel. 0395 5661822 · www.gfb-reisen.de

Ihr neues Reiseziel? Finden Sie in den Anzeigen unserer Inserenten!

Sprechtage: Finanzierung Kunst, Kultur und Kultureller Bildung Neubrandenburg/vtb/pm. Im März bietet das Servicecenter Kultur erneut Sprechtage zur Kulturförderung in allen Landesteilen an. Die ersten Termine in diesem Jahr finden in Kooperation mit der Fachstelle Kulturelle Bildung M-V statt. Dabei wird es einen Überblick über die Förderlandschaft für Kunst, Kultur und Kulturelle Bildung in M-V geben. Danach

244. Geburtstag Hohenzieritz/msb/pm. Die Luisen-Gedenkstätte Hohenzieritz lädt am 10. März in das Schlossensemble ein. Anlass ist der 244. Geburtstag der preußischen Königin Luise, die sowohl mit ihrer Persönlichkeit als auch ihrer Schönheit ihre Zeitgenossen begeisterte. Die Gedenkstätte wird ab 11 Uhr für Besucher geöffnet sein. Eine öffentliche Führung durch die Luisen-Gedenkstätte findet um 14 und um 17 Uhr statt. Ab 18 Uhr wird der Stummfilm »Der Film von der Königin Luise« aufgeführt und musikalisch live von Alexander Kraut begleitet. Der Eintritt in die Gedenkstätte und zum Film ist an diesem Tag kostenfrei.

können die Teilnehmenden sich untereinander über Förderprogramme, Problemlagen und Finanzierungsmöglichkeiten austauschen. Im Anschluss an die Veranstaltungen gibt es die Möglichkeit, in kurzen Einzelgesprächen noch offen gebliebene Fragen zu klären. Für eine ausführliche Förderberatung stehen die Ansprechpart-

ner jederzeit zur Verfügung. Die kommenden Termine sind: 9. März Kulturhaus (Mestlin), 11. März Schloss Plüschow, 17. März Galerie Circus Eins (Putbus) und der 18. März Koeppenhaus Greifswald. Die Veranstaltungen sind kostenlos. Nähere Informationen und Anmeldung unter http://servicecenter-kultur.de/ sprechtag/.

Hit auf Hit Die große Schlager Hitparade 2020 Torgelow/urb/pm. Eine der größten Schlager-Tourneen in Deutschland geht in die Verlängerung und ist am Samstag, den 20. März um 16 Uhr in der Stadthalle Torgelow. Tausende Fans haben sich bereits jetzt für die kommende Tournee Tickets gesichert. Ein Beweis dafür, dass sich die Veranstaltungsreihe rund um den Schlager inzwischen vom Geheimt ipp z u m Besuchermagneten entwickelt hat. Nicht umsonst betitelte das bekannte B r a n c h e n -

magazin »smago!« jüngst diese Konzertproduktion als die erfolgreichste Schlagertournee Deutschlands. Moderator und Sänger Sascha Heyna wird auch in diesem Jahr den Schlager mit all seinen Facetten zelebrieren und die Stimmung zum Überkochen bringen. Diesmal dabei sind: Die Schlagerpiloten, Ireen Sheer, Sandro, Patrick Lindner und Michael Hirte! Karten gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Einlass sowie Tageskasse ab 15 Uhr. Infos auch unter www.thomannmanagement.de. Mit dabei ist die Legende und Schlager-Ikone Ireen Sheer. Foto: Agentur

Gesundheitsforum Volkskrankheit Harnsteinleiden Neubrandenburg/vtb/pm. Sie können sehr schmerzhaft sein, immer wieder auftreten und im extremen Fall sogar zu Nierenversagen führen. Steine im Harntrakt sind weit verbreitet, in Zentraleuropa haben etwa 20 Prozent der Männer und etwa sieben Prozent der Frauen ein Steinrisiko. Harnsteine entstehen, wenn Mineralsalze, die eigentlich im Urin gelöst sind, Kristalle bilden. Sie können sowohl in der Niere als auch imHarnleiter und in der Blase auftreten. Zum Glück gibt es heute verschiedene minimal-invasive Verfahren, um die Steine im

Harntrakt zu entfernen. So weit muss es aber nicht kommen. Man kann ihnen vorbeugen und das Risiko verringern. Warum Harnsteinleiden eine Wohlstandserkrankung sind, welche Folgen sie haben können, welche Therapien es gibt und warum man prophylaktisch öfter »zur Flasche greifen sollte«, das erklärt Johannes Heide, Oberarzt der Klinik für Urologie, beim Gesundheitsforum DBK am 16. März um 17 Uhr im Konferenzraum des Hauses G (Bethesda Klinik) in Neubrandenburg. Der Eintritt ist frei. ANZEIGE

„Tschüss Winter“:

Frühjahrs-Aktion von Tchibo mobil Smartphone-Tarif mit 5 GB Flatrate für nur 9,99 Euro Mit einem attraktiven Angebot läutet Tchibo mobil am 2. März den Frühling ein! Für lediglich 9,99 Euro ist bei dem Smartphone-Aktions-Tarif alles dabei: Eine 5 GB Daten-Flatrate, die locker ausreicht, um unterwegs bis zu 10 Stunden Videos, oder gut 85 Stunden Musik zu streamen. Endloses Telefonieren und unbegrenztes SMS schreiben ist dank der zusätzlich enthaltenen Allnet-Flatrate ebenfalls möglich. Die Frühjahrs-Aktion läuft vom 2. März bis 29. März 2020 und ist dabei wie immer typisch Tchibo: fair, flexibel und persönlich und ohne feste Vertragslaufzeit. Denn alle vier Wochen ist bei Bedarf eine Anpassung der Tarifgröße möglich. Neukunde werden lohnt sich jetzt richtig. Beim Kauf eines Aktions-Tarifs gibt es einen Tchibo Fotobuchgutschein im

Wert von 29,95 Euro gratis dazu. Und beim Kauf eines Smartphones spart man nicht nur durch den günstigen Tarif. Nach sechs Monaten Tarifnutzung wird ein Treue-Bonus von 50 Euro direkt auf das eigene Konto überwiesen. Der Aktions-Tarif kann übrigens innerhalb von sechs Monaten nach Kauf aktiviert werden. Die Flatrates gelten dann, wie bei allen Tarifen von Tchibo mobil, sowohl für die deutschen Netze als auch innerhalb des gesamten EU-Auslands. Qualität, Service und die perfekte Dosierung – vereinen die Welt des Kaffees mit der des Mobilfunks. „So gut wie unser Kaffee“ lautet daher das Motto, das die für jeden Geschmack und Bedarf passenden Mobilfunk-Tarife des Kaffeerösters beschreibt. Weitere Informationen: www.tchibo.de/mobil

Tchibo Mobilfunk GmbH & Co. KG, Überseering 18, 22297 Hamburg; Standortinformationen auf www.tchibo.de unter „Tchibo Service“ oder unter Telefon 040/55 55 55 12. Mobilfunkangebot der Telefónica Germany GmbH & Co. OHG im Netz von O2 (Georg-Brauchle-Ring 50, 80992 München)

200


Blitz am Sonntag - 8. märz 2020

www.blitzverlag.de

5

AUS UNSERER REGION

Halt in Wustrow Radfernfahrt »Deutsche Alleenstraße«

Die Allee zwischen Wustrow und Canow. Fotos: Egbert Striller/ (r.) © tour d‘allée rügen

Wustrow/msb/pm. Die zukuntsträchtigste Straße Deutschlands ist die Deutsche Alleenstraße! Von der Ostsee bis zum Bodensee erfasst sie die ökologische, soziale und ethische Dimension des Verkehrs und sein Gestaltungspotenzial. Sie verbindet Land und Menschen in Nord und Süd, Ost und West durch ein lebendiges, generationenübergreifendes grünes Band und schenkt zugleich allem Wandern und Bleiben ein Gesicht: Alleen sind Sinnbild humaner Kultur! Die Tour d‘Allée von der Insel Rügen zur Insel Reichenau im Bodensee begeisterte 2018 deutschlandweit. 2020 führt die Radfernfahrt Deutsche Alleenstraße von Niedersachsen bis Nordbayern und zurück nach MecklenburgVorpommern durch zehn Bundesländer. Nach über 2.000 Kilometer mit vielen Stationen und offiziellen Empfängen werden die Radfahrer am Nachmittag des 19. Mai in Wustrow ankommen. Dieser Besuch ist eine Ehre für die Gemeinde im Amt Mecklenburgische Kleinseenplatte

200

dicht am Tor zu Brandenburg und Anerkennung des Einsatzes für Landschat und Alleen. Bürgerinnen und Bürger sowie kommunale Vertreter, die zu einem würdigen Empfang der Alleenbotschater beitragen möchten, melden sich bitte bei Egbert und Stefanie Striller, Galerie der Alleen, Dorfstraße 44, 17255 Wustrow oder unter Edition-ImHag@web.de. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die man einzeln, kombiniert oder im Gesamtpaket wahrnehmen kann: Begleitung der Tour d’Allée ab 15 Uhr von Rheinsberg nach Wustrow; Empfang der Gruppe ca. ab 16.30 Uhr in Wustrow, Galerie der Alleen; Besuch der Abendveranstaltung und Gesprächsrunde in Wustrow ca. 19.30 Uhr (Programm folgt später); Verabschiedung der Radfahrer am Mittwoch, 20. Mai, ca. 9 Uhr, Gaststätte Waldlust; Begleitung der Gruppe am Mittwoch, 20. Mai, von Wustrow durch die Seenplatte nach Malchin; Tätige Mithilfe sowie Beiträge zur Kostendeckung.

Andacht

Neuer Look in einem Tag

Neubrandenburg/vtb/pm. Interessierte, Freunde und Besucher des Dreikönigshospizes sind am Mittwoch, dem 11. März um 16 Uhr wieder zur Burow/vtb/pm. Unansehnli- ternde Farben oder vergilbte Ökumenischen Andacht in die che Holzverkleidungen, abblät- Tapeten an der Zimmerdecke Kapelle des Neubrandenburger Hospizes eingeladen. Die Andacht hält Matthias Pätzold, Kirchengemeinderat Ballwitz. Nach der Andacht sind alle herzlich willkommen zu Kafee, Kuchen und guten Gesprächen.

Mit kreativer Deckenmodernisierung schöner wohnen

Verschoben Neubrandenburg/vtb/pm. Das Elternseminar »Typisch Mädchen, typisch Junge! Ist das noch zeitgemäß?« wurde aus gesundheitlichen Gründen der Referentin verschoben. Es indet jetzt am Mittwoch, den 18. März um 19 Uhr im Haus der Familie, Friedrich-Engels-Ring 42, statt. Es ist ein Obolus von vier Euro zu entrichten. Anmeldungen unter 0395/ 566 5371 oder familienbildungsstaette@awo-nb.de.

Breitbandausbau Nemerow/vtb/red. Die Neubrandenburger Stadtwerke bietet den Einwohner von Klein Nemerow und Zachow am 11. März um 18 Uhr im Bürgerhaus Groß Nemerow die Möglichkeit sich über den Ablauf der Bauarbeiten und vorläuige Zeitpläne zu informieren. Interessierte können prüfen, ob ihre Adresse förderfähig ist und erste Termine direkt vor Ort vereinbaren. Verträge werden auf diesen Informationsveranstaltungen noch nicht geschlossen.

machen irgendwann einfach keinen Spaß mehr. Was also tun? Die Decke aufwendig renovieren lassen und dafür in Kauf nehmen, längere Zeit auf einer Großbaustelle zu wohnen? Plameco hat jahrzehntelange Erfahrung mit schneller und unkomplizierter Modernisierung von Zimmerdecken. Das geht schnell und nichts wird schmutzig, nichts wird beschädigt, und du kannst schon morgen schöner wohnen. Nähere Informationen unter Telefon Burow 03965 257174 Schon nach einem Tag können sich Modernisierer am neuen Look oder Koserow 03965 2579837. erfreuen. Foto: PlamECo Burow www.plameco.de.

Heizungsmodernisierung: bis zu 40 Prozent staatliche Förderung

ANZEIGE

Jetzt von der alten Ölheizung zur modernen Gas-Hybrid-Lösung wechseln Seit Jahresbeginn profitieren Verbraucher, die ihre alte Ölheizung gegen effizientere und klimafreundlichere Heiztechnologien austauschen, von neuen staatlichen Fördermitteln. Jetzt heißt es zügig planen – denn die Zuschüsse und Prämien fließen nur, solange der Energieträgerwechsel freiwillig erfolgt und nicht gesetzlich vorgeschrieben ist. Wer sich von der alten Ölheizung trennen möchte, aber keinen Anschluss an das Erdgasnetz hat, kann trotzdem mit Gas heizen und dabei großzügige staatliche Fördermittel nutzen: mit einer modernen Flüssiggas-Heizung, die durch Solarthermie erneuerbare Energien integriert. Wer zu einer solchen Gas-Hybridheizung wechselt und den Energiebedarf zu mindestens

Foto: Tomasz Zajda/stock.adobe.com Einbindung erneuerbarer Energien vorbereitet ist, beträgt der Zuschuss immerhin noch 20 Prozent. Wichtig zu wissen für alle Wechselwilligen: Die vorgesehenen Zuschüsse und Prämien können unter bestimmten Voraussetzungen auch mit einem Ergänzungskredit der KfW-Bank kombiniert werden. Weitere Details finden Interessierte auf der Website des Bundesamtes für Wirtschaft und Aus25 Prozent aus Erneuerbaren fuhrkontrolle (BAFA) – dort köndeckt, erhält bis zu 40 Prozent nen Anträge auch direkt online der Kosten für den Austausch und gestellt werden. Informationen die Erweiterung der Heizungsan- zum Heizen mit Flüssiggas stelage vom Staat ersetzt. Auch eine hen auf der Website des Deutschrittweise Vorgehensweise ist schen Verbandes Flüssiggas e. V. möglich. Bei der Entscheidung (DVFG) zur Verfügung: www. für eine moderne Gas-Brenn- dvfg.de/heizen-mit-fluessiggas/ wertheizung, die auf die spätere vielseitige-heiztechnologien/


6

BLITZ AM SONNTAG - 8. MÄRZ 2020

www.blitzverlag.de

FRÜHLINGSERWACHEN SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Pommerscher Hof in Ferdinandshof

Am 12. April 2020 von 10.00 – 14.00 Uhr

OSTERBUFFET Preis pro Person 19,90 Nur Voranmeldungen unter: Tel.: 039778/20455 o. 039778/21774 • Partyservice/Catering • Veranstaltungen • Familienfeste aller Art • großer Saal bis 120 Pers. / Gaststätte bis 40 Pers. • Essen auf Rädern (Mo. – So. + Feiertage - frei Haus) • Tagesessen in der Gaststätte von Mo. – Fr. 11 – 13.30 Uhr

Frühlingserwachen im

Feier geplant? Mieten Sie für Ihre Events aller Art

Saal und Schlossküche, Gästezimmer, Ferienwohnungen Originalgetreu restaurierte Räume in einem historischen Baudenkmal, umgeben von einem wunderschönen Landschaftspark Anfragen unter

0175 5201511

Zahl des Monats

Frühlingszauber

Zugvögel sind sieben Tage früher da

Schloss und Schlosspark erleben

Berlin/vtb/nabu. Alle Vögel sind schon früher da: Verglichen mit 1959 fliegen Zugvögel in Europa und Nordamerika im Schnitt eine Woche früher in ihre Brutgebiete zurück. Das hat eine Auswertung von Vogelbeobachtungsdaten ergeben, die in der Fachzeitschrift »Ecological Indicators« erschienen ist. Grund für die frühere

Rückkehr ist der Klimawandel: Je höher die Frühlingstemperaturen, umso früher starten die Vögel ihre Rückreise nach Norden. Einzelne Arten sind besonders zeitig dran. So fliegen Mönchsgrasmücke und Zilpzalp durchschnittlich 19, beziehungsweise 17 Tage früher in ihr Brutgebiet als noch vor gut 60 Jahren.

Der Lenz lockt Neubrandenburg feiert den Frühling Neubrandenburg/vtb/pm. Im Rahmen des Projektes »Boulevard NB« der Neuwoges haben sich die Innenstadthändler der Neubrandenburger Turmstraße herausgeputzt. Denn am Samstag, den 14. März, wird die geschmückte Turmstraße zu einer Flaniermeile der guten Laune. »NB feiert den Frühling« ist mit wiederholter Auflage bereits fester Bestandteil der städtischen Frühlingsaktionen. Initiator und Gastgeber ist die Neubrandenburger Wohnungsgesellschaft Neuwoges. Mit kleinen Aufmerksamkeiten und Kinderspielen werden die Besucher des Neubrandenburger Boulevards in der Zeit von 10 bis 16 Uhr unterhalten. Alle sind herzlich eingeladen, in den

Geschäften zu stöbern und sich von den neuen Frühjahrstrends inspirieren zu lassen. Hierzu veranstaltet der »Koi Fashionstore« um 11 und um 14 Uhr eine kleine Modenschau quer über den Boulevard. Die Boutique »Nobelviertel« wird ebenso in einer Modenschau um 12 und 15 Uhr die neuesten Trends präsentieren. Aber auch andere Geschäfte werden mit kleinen Überraschungen aufwarten. Spritzige Getränke, bunte Blumen und fröhliche Dekorationen beflügeln die Sinne. Dem Lenz gemäß beschwingt trägt die Brassband »The Marching Saints« aus Rostock mit jazzigem Groove zum Gute-LauneFeeling auf dem Neubrandenburger Boulevard bei.

Im Schlosspark von Peckatel stecken unzählige Krokusse ihre hübschen Blüten aus der Erde. Foto: Marion Sell

Peckatel/msb/ms. Im Schlosspark Peckatel stecken die Krokusse bereits die Köpfe heraus. Die Lilafarbenden sind schneller als die Weißen, die aber sicher schnell nachkommen werden. Sie läuten den Frühling im Park ein. Bereits 2018 in mühevoller Kleinarbeit gepflanzt,

verschönern sie den Eingangsbereich vom Schloss mit ihren prächtigen Farben. Das Schloss Peckatel steht als Location mit Übernachtungsmöglichkeiten für Events aller Art zur Verfügung. Anfragen und nähere Informationen unter Telefon 0175-5201511.

Nasenbärenbrüder Freie Sicht und viel Platz im Tiergarten

Kulinarisches Mit dem Frühling kommt der Genuss Neubrandenburg/vtb/djd. Frühlingszeit ist Brunch-Zeit: Die ersten warmen Tage des Jahres machen Lust darauf, eine schöne Tafel zu decken und ausgiebig mit der Familie oder lieben Freunden zu genießen. Gerne lässt man sich mehr Zeit für gute Gespräche und leichte frühlingshafte Gerichte aus der kalten oder warmen Küche. Fisch und Meeresfrüchte gehören in jedem Fall zum XXL-Frühstück dazu. Wer sich und seinen Gästen etwas Gutes gönnen möchte, achtet dabei auf Qualität und die Herkunft der Produkte. Costa Meeresspezialitäten etwa bieten eine große Vielfalt. Alle Produkte lassen sich einfach und vielseitig zubereiten - egal ob naturbelas-

Besonders schön für Tiergartenbesucher und Nasenbärenbrüder:

sen, raffiniert verfeinert oder Freie Sicht über die Gehegegrenzen hinaus. Foto: Tiergarten Neustrelitz auch kreativ. Für viel kulinarische Abwechslung sorgen die Neustrelitz/msb/pm. Das war in Ganz fertig ist die Anlage rechts Rezeptideen unter www.costa.de. dieser Woche ein ganz großer Tag vom Teich direkt neben den Rotfür die Nasenbärenbrüder Trick hirschen noch nicht. Bis Ende und Tick im Neustrelitzer Tier- März dauern die Restarbeiten. garten. Zum ersten Mal seit ih- Das neue, artgerechte Nasenbärem Einzug in die Residenzstadt rengehege mit seinem von außen 2013 durfte sich das putzige Duo und innen bunt bemalten Haus unter freiem Himmel tummeln. kommt übrigens ohne optische Was der unternehmungslustige Trennung zu den Tieren aus, Trick immer der Nase nach auch was die Betrachter freuen wird. sofort dankbar annahm, wäh- Hier soll dem Bildungsauftrag rend der eher zurückhaltende des Tiergartens entsprechend Tick der neuen Bewegungsfrei- auch über das aktuelle Thema heit zunächst noch nicht so recht »Invasive Arten«, zu denen der traute und nur schwer aus dem aus Südamerika stammende NaFrühlingshaft leicht und lecker Wohnhaus der Bärenjungs zu senbär oder auch Rüsselbär zählt, genießen: Fisch gehört in jedem locken war. Inzwischen genießt Wissen vermittelt werden. DemFall dazu. Foto: djd/COSTA Mee- aber auch er den komfortablen nächst wird es am Gehege auch resspezialitäten Auslauf in vollen Rüsselzügen. eine Infostation geben.

Achtsames Gärtnern im Trend Tipps für einen blühenden, klimafreundlichen Garten Neubrandenburg/vtb/spp-o. Wenn die Tage langsam heller werden, freut sich mancher Gartenbesitzer schon darauf, tatkräftig im Garten zu werkeln und die ersten Sonnenstunden an der frischen Luft zu genießen. Wer bei der Frühlingspflege ein paar Tipps beachtet, macht aus dem eigenen Grün nicht nur eine schöne Naturoase, sondern tut gleichzeitig der Natur etwas Gutes. Viele Zierpflanzen müssen im Frühjahr beschnitten werden. Dazu zählen Ziergräser und sommerblühende Obstbäume.

Auch bei Pflanzen wie Chrysanthemen oder Winterkirschen, die erst im Spätsommer oder Winter aufblühen, kann jetzt die Gartenschere angesetzt werden. Oft garantiert ein starker Beschnitt eine reichhaltige Blüte. Wer natürlich gärtnern möchte, findet bei toom mit dem Eigenmarken-Sortiment eine vielfältige Auswahl geeigneter Pflanzen, Sämereien und Gehölze in Bio-Qualität. Beerensträucher wie Himbeeren, Stachel- oder Johannisbeeren können im Topf Der Frühling ist da – die Zeit des ganzjährig gepflanzt werden. An Gärtnerns beginnt. Foto: ronstik/ sonnigen und windgeschützten gettyimages.com/Toom/akz-o

Plätzen gedeihen sie am besten. Hierbei sollte man darauf achten, sie mit entsprechendem Abstand voneinander zu pflanzen. Belohnt wird der Hobbygärtner später mit einer leckeren und vitaminreichen Ernte. Um dem Garten nach getaner Arbeit den letzten Schliff zu verleihen, finden kreative Gärtner in der Kreativwerkstatt von toom vielfältige Anregungen zum Selbermachen – vom vertikalen Garten bis hin zum stylishen Kräuter-Tisch. Mehr Tipps und Tricks rund um das Gärtnern gibt es unter toom.de. 200


Blitz am Sonntag - 8. märz 2020

www.blitzverlag.de

7

REGION NEUBRANDENBURG

Tag der Töpferei

Erfolgreiche Teilnahme 59. Mathematik-Landesolympiade der Klassen 7 bis 12

Das Autohaus Eschengrund unterstützt den Transport zur Landesmathematikolympiade seit 1996. Foto: gisela michaelis

Groß war die Freude, als Ole Fürst mit einer Anerkennung und Johannes Brinkmann mit einem 2. Preis (beide Klassenstufe 7, A.-Einstein-Gymnasium) ausgezeichnet wurden.

BiboKino Neubrandenburg/vtb/pm. Am 17. März um 17 Uhr lädt der Förderverein der Neubrandenburger Regionalbibliothek herzlich ein ins »BiboKino«: In der Reihe Heimat-Geschichte(n) geht es in zwei Kurzilmen um Ankunt und Abschied, um Brigitte Reimann und Neubrandenburg. Wer wissen möchte, weshalb es in der Gartenstraße ein Brigitte-Reimann-Literaturhaus gibt und wer Brigitte Reimann eigentlich war, der ist herzlich willkommen! Im ersten Kurzfilm geht es um Brigitte Reimanns Zeit zwischen 1968 und 1973 in der Neubrandenburger Gartenstraße 6. Der 1998 entstandene Film lässt viele Zeitzeugen zu Wort kommen: u. a. den Schritsteller Helmut Sakowski, die Schriftstellerin Christa Wolf, den Bruder Lutz Reimann, die Schwester Dorothea Herrmann, die Freundin Ingrid Weinhofen, den Schritsteller Wolfgang Schreyer, den Künstler Wolfram Schubert oder die Ärztin Marie-Luise Matthes. Der zweite Kurzilm erinnert an den Neubau des Literaturhauses von 1996 bis zur Eröfnung 1999. Der Eintritt ist immer frei. Kfz-Meisterbetriebe

2x in

Ein besonder Dank gilt dem Autohaus Eschengrund und dem und dem Förderverein des Albert-Einstein-Gymnasiums e.V. für den bequemen Transport. gisela michaelis

Denkmalschutz Wohngebiet im Süden jetzt auf der Liste Neubrandenburg/vtb/pm. Das Landesamt für Kultur und Denkmalpflege MecklenburgVorpommern hat informiert, dass das Gebäudeensemble Neustrelitzer Straße 49 bis 109 und die Geschwister-SchollStraße 1 a in Neubrandenburg unter Denkmalschutz gestellt werden. Somit ist das Wohngebiet in der Neustrelitzer Straße küntig als Teil der Denkmalliste der Vier-Tore-Stadt zu führen. Konstituierende Elemente des Wohngebietes wurden in der Reihenfolge ihrer Wertigkeit als Denkmal vom Landesamt dargestellt. Das Landesamt hat die Denkmalwürdigkeit des Objektes festgestellt und begründet dies unter anderem damit, dass das in den Jahren 1980 bis 1985 errichtete Wohngebiet »ein abwechslungsreich strukturiertes und funktional organisiertes Ensemble von besonderer städtebaulicher Qualität und von hohem baugeschichtlichem und künstlerischen Wert« ist. Erreicht wird dies, so heißt es

LF O-WU ING Gmb T Weg 29 H AU 18528Tilzower Bergen (auf Rügen)

urgklenb mern c e M om Tel.: 03838 - 8 08 20 Vorp

in der Begründung, durch die »architektonische Anwendung der Grundelemente aus der WBS 70-Serie, die das wesentliche Mittel des Wohnungsbaus in den letzten beiden Jahrzehnten der DDR war.« Hervorgehoben wird zudem, dass das Ensemble ohne Teilabbrüche, umfassende Änderungen an den Fassaden oder Erweiterungen authentisch erhalten ist. Mit den großlächigen Wandbildern auf den Stirnseiten der Blöcke werden auf »hohem Niveau innerhalb des Ensembles graisch-ornamentale und farbliche Akzente« gesetzt. Außerdem wird auf den Zeugniswert für die Geschichte Neubrandenburgs und für die Politik- und Sozialgeschichte der späten DDR verwiesen. Das Ensemble besitze einen exemplarischen Wert für den Wohnungsbestand der ehemaligen Bezirksstadt. Als besonderes Zeugnis der Ära Honecker wird dem Ensemble ein hoher Seltenheitswert zugeschrieben.

LF O-WU ING Gmb T U A20 - Abfahrt Tessin 19 H AGnoiener Chaussee 54, 18195 Tessin OT Vilz Tel.: 038205 - 7990

Audi

BMW

BMW

VW

A3 Sportb. 35 TFSI S-Tronic Q5 40 TDI Quattro S-Tronic X2 xDrive 20d M-SPORT

520d Touring Sportline

Tiguan 2.0 TDI DSG 4-Motion

Neu, 110 kW/150 PS, 7G.-S-Tronic, Sport, 18" Alu, S-Line-Ext., LED-SW, ACC-Regel, Lane-Assist, FL-Assist, Conn.-Pak., Parking plus, Sitzhzg., Klimaaut., RegS., met. u.v.m. UPE neu: ¤ 41.005,- *(6.4/4.0/4.2/117)

Neu, 140 kW/190 PS, 7G.-S-Tronic, VirtualCockpit, LED-SW, FL-Assist, ACC-Regel., VZ-Erkenn., MMI-Navi, Park plus, Spurass., Sitzheiz, IS autom., eI. HeckkI., met. u.v.m. UPE: ¤ 62.480,*(5.9/5.2/5.5/144)

EZ: 06/19, 140 kW/190 PS, 7 tkm, Allrad, 8G.-Aut., Navi, HUD, LED-SW, FL-Ass., Driv.Ass., RF-K, Parkass., Sp.pak, el. Lwst., Sitzhz., 19-Zoll, el. Heckkl., dkl.S u.v.m. UPE neu: ¤ 60.280,-*(7.5/5.1/6.0/136)

EZ: 06/19, 140 kW/190 PS, 10 tkm, 8G.-Aut.., el. AHK. el. Sitzv., Navi, Dri. Assist plus, RF-Kam, Park-Ass., LED-SW, FL-Ass., Kurvenl., Sp.pak, Sitzheiz., 18-Zoll, eI. Heckkl., dkl.S u.v.m. UPE neu: ¤ 68.180,- *(5.3/4.5/4.8/125)

Neu, 110 kW / 190 PS, Diesel, 7-G-DSG, Allrad, LED-SW, Navi Pro, Ergositz, el. AHK, RF-Kam., Parkassist, ACC-Regel., el. Heckkl., Active-Info, met. u.v.m. UPE: ¤ 52.170,*(6.4/5.1/5.6/147)

nur ¤ 27.590,-

nur ¤ 46.890,-

¤ 41.880,-

nur ¤ 44.890,-

Hyundai

Hyundai

nur

Hyundai

VW

nur ¤

38.890,-

Tucson 1.6 GDI Trend

Tucson 1.6 T-GDI-DCT 177 PS T-Cross 1.0 TSI STYLE

Tiguan 1.5 TSI-OPF, DSG

Neu, 97 kW / 132 PS, 6-G., Start/Stop, Navi, RF-Kamera, Sitzhzg., Parkhilfe, Tempomat, Klimaaut., LED-TFL, Privacyglas, Li+RegS., Bluetooth, 17” Alu, met. u.v.m. UPE: ¤ 28.350,*(7.9/5.4/6.3/147)

Neu, 97 kW / 132 PS, 6-G., Navi, Start/ Stop, RF-Kam., LED-SW, FL-, Spur- u. Totwinkelassist., DAB, Sitzhzg., beh. MFL, Klimaaut., VZ-Erk., 17” Alu, met. u.v.m. UPE: ¤ 30.760,*(8.2/6.4/7.1/162)

Neu, 130 kW / 177 PS, Benzin, 7-G. DCTAut., 19" Alu, LED-SW, Navi, RF-Kam., Krell-Sound, Fahrer-Assist., Klimaut., Sitzhzg., beh. MF-LLR, Smart-Key, met. u.v.m. UPE: ¤ 37.710,*(8.1/6.1/6.9/157)

Neu, 85 kW / 115 PS-Benz., 6-Gang, LEDSW, Navi,18"-Alu, Activ-Info, FL-Assist, Sitzhzg., ParkPilot, Licht/Sichtpak., BeatsSound, DAB+Climatronic. dkI. Sch., u.v.m. UPE: ¤ 29.220,- *(5,7/4,6/5.1/115)

Neu, 110 kW / 150 PS, 7G-DSG, el. AHK, LED-SW, Navi, Ergositze beh., ACCTempomat, AreaView-Kam., Parkassist., Ambientepak., Spiegelpaket, met. u.v.m. UPE: ¤ 43.565,*(7.1/5.3/6.0/136)

¤ 20.790,-

nur ¤ 22.890,-

nur ¤ 28.490,-

¤ 23.990,-

nur ¤ 33.980,-

VW

VW

Skoda

nur

SEAT

Octavia Kombi 2.0 TSI Style Scala 1.0 TSI Style

Qashqai 1.3 DIG-T N-Connecta

Neu, 110 kW/150 PS, 7G-DSG, LEDSW, 18Zoll, el. AHK, ACC-Regel., Travel-Ass., RF-K, Navi, VZ-Erk, FL-Ass., beh. Frontsch., Sitzh., Tel.Comf, Spiegelpak., dkl.Sch., met. u.v.m. UPE: ¤ 48.105,- *(6.7/4.6/5.3/122)

Neu, 140 kW / 190 PS, 7-G-DSG, LED-SW, FL-Assist., ACC, Navi, Sitzheiz., Parkassist. v+h., Chrompak., Fronst-Assist., Spiegelpak., dkl. Sch., RegS, IS aut., met. u.v.m. UPE: ¤ 36.810,- *(7.9/5.1/6.1/139)

Neu, 85 kW / 115 PS, 6-Gang, Navi, VollLed-SW, Virtual Cockpit, RegS, Keyless, Parkassist v+h, RF-Kam., Temp., Spur- u. Totwinkelassist., 17" Alu, Li.- u. Sichtpak. u.v.m. UPE: ¤ 29.449,*(6.4/4.2/5.0/113)

Neu ,118 kW / 160 PS-Benz, 7G.Autom, Teil-Leder, 18"-Alu, Pan.-Dach, Navi, 360° Kamera, el. Sitz, Fahrer-Assist, Klima, Sitzhzg., Keyless, Tempomat, met., u.v.m. UPE: ¤ 34.840,- *(7.3/4,9/5,8/131)

¤ 24.990,-

nur ¤ 21.990,-

nur

¤ 32.890,-

Suzuki Vitara 1.4T Comfort Neu, 103 kW / 140 PS., 6-G., Klimaaut., LED-Tfl., RF-Kamera, Navi, DAB+, Sitzhzg., Tempomat, Bluetooth, Arml., Nebel-SW, Privacyglas, LM-Felgen, Alarm, met., u.v.m. UPE: ¤ 24.090,- *(6.9/5.1/5.8/131)

nur ¤ 18.890,-

VW Polo 1.0 TSI-OPF Comfortline Neu, 70 kW / 95 PS-Benz., 5-G., Klima, Sitzheiz., Parksens., NSW, Rad. Comp. Media, App-Conn., Temp., Keyl., MF-Lederl., MAL, Fr.-Ass., Lichtass., LM-Räder, 5J. Gar. u.v.m. UPE: ¤ 22.415,- *(5.3/4.1/4.6/104)

nur

217

¤ 16.840,-

nur

¤ 29.980,-

nur

nur

¤ 26.890,-

Alle Fahrzeuge finden Sie unter:

Hyundai

www.auto-wulfing.de

I30 Kombi 1.4T Trend+Go

Weitere Fahrzeuge auf Anfrage Finanzierung/ Leasing, auch ohne Anzahlung möglich Einfach anrufen, wir beraten Sie gern! *Information über Kraftstoffverbrauch in Liter/100 km: innerorts / außerorts / kombiniert / CO2-Emission in g/km gemäß Richtlinie 1999/94 EG

Neubrandenburg/vtb/pm. Am 1. April um 17 Uhr öfnet das Stasi-Unterlagen-Archiv in der Neustrelitzer Straße 120, Neubrandenburg anlässlich der Veranstaltungsreihe »Unterwegs im Archiv« seine Pforten. An sieben Stationen, verteilt auf dem Gelände der ehemaligen StasiBezirksverwaltung, werden Details zur historischen Nutzung der Gebäude erzählt. Informationsstelen an einzelnen Stationen erinnern an die Geschichte des Geländes des heutigen Behördenzentrums. Gleichzeitig wird ein Einblick in den Aubau und die Arbeitsweise der Stasi in Neubrandenburg gegeben. Der Eintritt ist frei.

Gutschein Gültig vom 9. bis 14.3.2020

15%

Rabatt auf ein Produkt Ihrer Wahl aus unserem nicht verschreibungspflichtigen Sortiment.

Apothekerin Katja Köhn Marktplatz 2 - 17033 Neubrandenburg Tel.: (03 95) 566 63 20 - Fax (03 05) 566 63 53 www.pluspunkt-apotheke-neubrandenburg.de Gilt nicht für Aktionsangebote. Keine Doppelrabattierung möglich. Nur 1 Gutschein pro Person.

Jede Woche wissen, was läuft!

Nissan

Passat Var.1.5 TSI Elegance Passat Var. 2.0 TDI-DSG Neu, 110 kW / 150 PS, Comfortline, 7-G-DSG, ACC-Regel, Active Info, DAB+, RF-Kam, Navi, Spurassist, FL-Assist, VZ-Erk., 3-Z.-Klimaautomatik, Winterpaket, dkl. Sch., met. u.v.m. UPE: ¤ 44.770,- *(5.1/3.9/4.3/113)

Im Archiv

VW

Tucson 1.6 GDI-Blue

nur

Neubrandenburg/vtb/red. Am 19. März um 19 Uhr wird in die Kunstsammlung Neubrandenburg zum Filmabend eingeladen. Gezeigt werden die Filme von Künstlern der Ausstellung »lantschat«. So ist »Pentimenti« von Denise Richardt und Stefen Reck, von Berthold Bock »Colonna« und »Neues Tahiti« von Lukas Pusch zu sehen. Der Eintritt beträgt zehn Euro, ermäßigt fünf Euro.

Einige Beispiele aus unserem Angebot ! Audi

Tag der Druckkunst Kunstschule lädt zum Mitmachen ein

Filmabend

NEU ab März

Neubrandenburg/vtb. Die 59. Mathematik-Landesolympiade (3. Stufe der deutschlandweiten Mathematikolympiade) für die Klassenstufen 7 bis 12 fand am vergangenen Wochenende in der Universitäts- und Hansestadt Greifswald statt. Für diesen mathematischen Wettstreit mussten sich die Teilnehmer über die Schul- und Stadtolympiade qualifizieren. Fünf Schüler aus zwei Neubrandenburger Schulen vertraten ihre Stadt bei diesem traditionsreichen mathematischen Wettstreit. Die Aufgaben, die für die gesamte Bundesrepublik zentral gestellt worden sind, waren anspruchsvoll. Es macht sich immer wieder bemerkbar, dass eine kontinuierliche Förderung mathematischer Talente zwingend notwendig ist.

Neubrandenburg/vtb/red. Am 14. und 15. März laden Keramikwerkstätten und Töpfer zum 15. Mal deutschlandweiten Tag der ofenen Töpferei ein. In der Neubrandenburger Umgebung haben z.B. geöfnet die Töpferei Schmidt Christine Schmidt in Woggersin, Keramikwerkstatt Ilja Strittmatter & Heike Wiehle in Sadelkow und Kreativhof Ton-Art Petra Hofschildt in Breesen.

Neu, 103 kW / 140 PS, Start/Stop, 17" Alu, Navi, RF-Kamera, Sitzhzg., Tempomat, Parkh. v.+h., beh. MFL, Klimaaut., Front-Assist, Spur-Assist., met. u.v.m. UPE: ¤ 27.130,- *(7.1/5.0/5.8/132)

nur

¤ 19.950,-

Skoda Fabia 1.0 Ambition Neu, 55 kW / 75 PS, Benzin, 5-Gang, Klima, Parksens., Audio Swing+, SmartLink, Nsw, Sitzhzg., MF-Lederl., LED-TFL, Lichtassist., 4x el.Fh., BC, Armlehne u.v.m. UPE: ¤ 18.739,- *(6.0/4.3/4.9/111)

nur

¤ 13.470,-

Sonntagsbüfett Köstliches zum Wochenausklang

16,90 €

Als immaterielles Kulturerbe anerkannt: Druckkunst. Mitmachen kann man am Tag der Druckkunst in der Jugendkunstschule in Neubrandenburg. Foto: Jugendkunstschule »Junge Künste«.

Neubrandenburg/vtb/pm. Drucken kann ganz einfach sein. Auch durch einfache Techniken und mit geringen Kosten entstehen unglaubliche Resultate. Die traditionelle künstlerische Druckkunst wurde 2018 durch die Deutsche UNESCO Kommission als immaterielles Kulturerbe anerkannt. Um dies zu würdigen, hat der Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler (BBK) auch in diesem Jahr zum deutschlandweiten Tag der Druckkunst aufgerufen. Die Jugendkunstschule »Junge Künste« lädt am

15. März von 14 bis 16 Uhr zu einem offenen Treff ein. Hier können Kinder mit ihren Eltern, Großeltern und Freunden kostenlos verschiedene Drucktechniken ausprobieren, wie z.B. den Glasscheibendruck oder das Herstellen eigener Stempel. Nur kurze Zeit später, am 20. März, indet die »Kunstnacht« statt, in der Kinder eine Nacht lang (von 20 bis 8 Uhr) gemeinsam künstlerisch und kreativ tätig werden können. Zur Kunstnacht bitte unter der Telefonnummer 0395 4226077 oder info@jungekuenste.de anmelden.

Kinotipp Latücht 9. und 10. März um 19 Uhr LITTLE WOMEN USA 2019, Buch u. Regie: Greta Gerwig, 134 Minuten Es werden Sekt (nicht nur die Damen) und kleine Überraschungen angeboten. Reservierung nötig!

12. und 13. März um 20 Uhr DAS VORSPIEL Deutschland 2019, Regie: Ina Weisse, 99 Minuten, mit Nina Hoss, Simon Abkarian, Sophie Rois, Thomas Thieme u.a. *************************************** Vorbestellungen 0395 56389026

Anzeige

Gasthof Seehaus Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Gasthof Seehaus in Klein Vielen / Hartwigsdorf, am Kreuzsee, w w w.seehauswille. de. März bis zum 1. Aprilwochenende ist ofen, Fr.- + Sa. von 17:00 - 20:00 Uhr + So. von 10:30 - 14:00 Uhr Brunch für 14,90 €/Pers. + anschließend Kafee und Kuchen bis 16:00 Uhr. Um Voranmel-

dung wird gebeten, unter pieversdorf@web.de oder bei Fr. Müller 01747858526 Ab 06. April 2020 ist Mo. zu + Di. + Mi. von 17:00 – 20:00 + Do. bis So. von 12:00 – 20:00 Uhr auf. Ostern ist auf und wir bitten um Anmeldung 039822/298419

DRK-Selbsthilfekontaktstelle Am Donnerstag 12.03.2020 können sich in der Zeit von 12:00 bis 15:00 Uhr in der DRK-Selbsthilfekontaktstelle in der Robert-Blum-Str. 34 in 17033 Neubrandenburg im 4. Obergeschoß Betroffene mit dem seltenen GuillainBarré-Syndrom (GBS / CIDP), Angehörige und Interessierte über die Krankheit informieren. Die Veranstaltung ist kostenfrei und ohne Anmeldung.

EINLADUNG Jagdgenossenschaft Pragsdorf Der Vorstand der Jagdgenossenschaft Pragsdorf lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung ein. Termin: Ort:

21. März 2020, um 14:00 Uhr Gemeindezentrum Pragsdorf

nur

mit Vorsuppe, regionalen und saisonalen Speisen sowie einem Dessert. Genießen Sie die einmalige Umgebung des Alt Rehser Schlossparks. Anmeldung bis donnerstags erforderlich: Telefonisch unter 0152 54516652 oder per Mail: info@bistro-alt-rehse.de Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Tagesordnung 1.) Bericht des Vorstandes 2.) Bericht des Kassenprüfers 3.) Diskussion und Beschlussfassung zu Punkt 1. und 2. 4.) Beschluss zur außerordentichen Verwendung des Kassenbestandes 5.) Entlastung des Vorstandes für die Zeit vom 17.11.2018 – 21.03.2020 6.) Vorstandswahlen 7.) Schlusswort des Vorstandvorsitzenden 8.) Auszahlung der Jagdpacht

Schlosspark 1 · 17217 Alt Rehse

www.bistro-alt-rehse.de

Die Versammlung ist nicht öffentlich!!!


8

Blitz am Sonntag - 8. märz 2020

www.blitzverlag.de

FRÜHSTÜCK

Holger Mahlich inszeniert »Hamlet«, die Mona Lisa der Weltliteratur Zur Person Holger Mahlich, geb. 1945 in Weimar; neben seinen heaterrollen spielte er in DEFAFilmen und Fernsehproduktionen sowie in Kinoilmen mit. Außerdem ist er Hörspiel- und Synchronsprecher. Wismar/wb. Mit 18 die erste Filmrolle, mit 22 ein abgeschlossenes Schauspielstudium und nach einigen heaterengagements bereits mit 31 ein festes Mitglied am Berliner Ensemble – was denkt man in dem Alter, soll da noch kommen? Das war ja auch ein Problem. Man hatte sozusagen den »Gipfel« erreicht. Viel mehr ging nicht. Natürlich musste man sich durchsetzen, aber grundsätzlich Neues war unter den damaligen Verhältnissen nicht wahrscheinlich. Das hat mich schon sehr beschätigt. Man könnte sagen, Sie hatten in der DDR eine gesicherte Existenz. Was hat Sie 1982 veranlasst, zusammen mit Ihrer Frau Micaëla Kreißler in den Westen zu gehen? Es stimmt, wir hatten in der DDR eine total abgesicherte Existenz. Wir waren beide in Berlin engagiert, waren Reisekader, hatten ein Haus, einen Citroën und einen Trabi – materiell fehlte uns nichts. Aber wir spürten auch sehr deutlich die immer größer werdende Distanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Der Glaube an einen Sozialismus mit

menschlichem Antlitz (Dubcek, d.Red.), einen wahrhat demokratischen Sozialismus, war für uns nach der Niederschlagung des Prager Frühlings und zuletzt der Biermann-Ausweisung restlos verlogen. Wir sind nicht aus materiellen Gründen in den Westen gegangen, sondern wir haben im Osten keine Perspektive für ein selbstbestimmtes Leben mehr gesehen. Die anfangs beschriebene Situation tat ein Übriges. Im Osten Berliner Ensemble, im Westen Thalia-Theater – wie würden Sie die Unterschiede beschreiben? Das ist mit wenigen Sätzen schwer zu beschreiben. Im Berliner Ensemble war der gesellschatliche Aufriss, also wie die gesellschaftliche Situation das Handeln der Figuren bestimmt, wesentlich. Man hat gezeigt. Am halia heater in Hamburg, wie generell in der Bundesrepublik, waren die Traditionslinien eher durch Theaterleute wie Reinhardt, Kortner, Gründgens und weniger durch Brecht geprägt. Die Identiikation mit der Figur, nicht das Zeigen der Figur war bestimmend. Sie haben sich später auch dem Fach der Regie geöfnet. Was hat diese Arbeit für Sie interessant gemacht? Ich hatte immer sehr großen Respekt vor der Regie. Als Schauspieler ist man für seine Rolle verantwortlich, der Regisseur prägt die gesamte Inszenierung. Das ist ein Riesenunterschied. Ich bin eher zufällig in die Regie gerutscht. In Hamburg habe ich

Holger Mahlich Foto: agentur

drei Jahre den Hamburger »Jedermann« gespielt und danach das Angebot bekommen, selbst ein Stück in der Speicherstadt zu inszenieren. Das war eine Herausforderung, die mich gereizt und mir unglaublich viel Spaß gemacht hat. Die Reaktionen der Schauspieler und das Ergebnis haben mich dann ermutigt, diesen Weg weiter zu gehen. Von 2003 bis 2012 waren Sie Regisseur und Autor bei den Störtebeker-Festspielen. Wie ist es den Verantwortlichen der ehemaligen Klassikertage gelungen, Sie 2014 für die Inszenierung des Jedermann nach Wismar zu holen? Die Störtebeker-Festspiele waren eine tolle Zeit und ich habe in den zehn Jahren wahnsinnig viel gelernt, da ich auch die Stücke schreiben konnte. In dieser Zeit spielte Sascha Gluth den Störtebeker, der von den damals Verantwortlichen für den »Je-

dermann« in Wismar angesprochen wurde. Da noch kein Regisseur feststand, hat Sascha mich vorgeschlagen. Ich war erst nicht so begeistert, nach zehn Jahren Rügen nun wieder an der Ostsee zu arbeiten. Als ich dann aber das erste Mal die St.-GeorgenKirche betrat, war ich fasziniert. Ein fantastischer Raum, der geradezu nach heater schrie. Der Gedanke, an diesem Ort den »Jedermann« zu inszenieren, war einfach schlagend. Der »heatersommer Wismar« startet in diesem Jahr neu mit »Hamlet«. Auch diese Auführung wird Ihre Handschrift tragen. Worauf dürfen die Zuschauer sich besonders freuen? Die St.-Georgen-Kirche und Hamlet passen fantastisch zusammen, ergänzen sich geradezu ideal. Die Handlung des Stücks entspricht einem Krimi. Aber Hamlet ist tausendmal mehr. Der amerikanische Literaturwissenschaftler Harold Bloom hat gesagt »Hamlet leidet an dem spirituellen Siechtum in Helsingör« und Helsingör steht für die Welt. Einen aktuelleren Bezug zu unserer Zeit kann ich mir nicht vorstellen. Der Zuschauer wird also eine spannende Geschichte erleben, deren Tiefe aber – dem Lächeln der Mona Lisa vergleichbar – unergründlich ist. Aufregend und anregend. Wenn Sie mal Urlaub vom heater machen, wohin geht Ihre Reise dann? Nach Hause! Herzlichen Dank für Ihre Offenheit! maren teß

Frauentag

Frühstück

Neubrandenburg/vtb/pm. Der Förderverein der Regionalbibliothek und der Neubrandenburger Weltladen-Verein laden am 10. März um 16 Uhr ins BiboCafé ein. Aus Anlass des Frauentages eine Tasse Kaffee trinken und mehr erfahren über die Kafeebäuerinnen in den Anbauländern – das ist Anliegen dieser Veranstaltung. Die Organisatorinnen schenken »Angelique’s Finest«, einem »Kafee ganz aus Frauenhand« aus Ruanda ein. Andrea Kiep, Fair-Trade-Beraterin aus Rostock, berichtet über die Arbeits- und Lebensbedingungen der Bäuerinnen in Afrika und Lateinamerika und beantwortet die Fragen der Gäste.

Neustrelitz/msb/pm. Der Neustrelitzer Ortsverband lädt alle Interessierten anlässlich des Internationalen Frauentages zu einem gemeinsamen Frühstück in das Fotostudio fotopia in der Elisabethstraße 29 ein. Am 8. März ab 10 Uhr, bei Brötchen und Kaffee, besteht die Gelegenheit sich rund um Gleichberechtigung, Feminismus und grüne Themen, die bewegen, auszutauschen. Für Speis und Trank wird gesorgt sein, aber besondere Zutaten für ein bunteres Bufet sind gern gesehen. Im Anschluss besteht zur kulturellen Abrundung die Möglichkeit zu einer Führung in der Stasi-Hatanstalt.

Kino im heater hriller »Ballon« auf Großleinwand Rheinsberg/msb/gr. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe »Kino im heater« wird am 11. März um 19 Uhr der Thriller »Ballon« im Schlosstheater Rheinsberg gezeigt. Mit einem selbstgebauten

Heißlutballon über die innerdeutsche Grenze – das ist der waghalsige Plan der beiden ostdeutschen Familien Strelzyk und Wetzel im Jahr 1979 ... Karten gibt es im Internet www. schlosstheater-rheinsberg.de.

Wenn sie diejenigen meinen, die rechte Parolen grölen, Frauen, Schwule und

Tausende Personen leben ohne Aufenthaltsrecht in MV, tönt die Landes-AfD.

Ausländer hassen, die Demokratie aushölen wollen, dann dürften es sogar noch mehr sein ...

In den Mund gelegt von Rita Brückner.

Vom eigenen Anspruch inspiriert

Programmtipp aktuell : Der Traum vom Naturgarten Neubrandenburg/vtb/pm. Was kann man direkt vor der eigenen Haustür gegen das Insektensterben und für den Erhalt der Artenvielfalt tun? Grit und Peter Schmitt aus Mirow in Mecklenburg-Vorpommern fangen im eigenen Garten an. Aus der grünen Rasenläche hinter ihrem Haus soll ein Naturpara-

dies werden, in dem es summt und brummt. Wertvolle Tipps bekommt das Ehepaar von Naturgärtnerin Susanne Reiter. Anschaulich erklärt sie, welche Pflanzen Hobbygärtnerinnen und -gärtner auswählen sollten, um Wildbienen, Schmetterlingen und verschiedenen Vogelarten eine Heimat zu bieten. Die

Zahl der Insekten in Deutschland ist in den letzten 30 Jahren um 75 Prozent zurückgegangen. Mehr als die Hälfte der in Deutschland heimischen knapp 550 Wildbienenarten gelten inzwischen als gefährdet. Immer mehr Hobbygärtner und Gartenbesitzer wollen deshalb etwas tun. Naturnahes Gärtnern

liegt im Trend und hat Potenzial. Auch in dem kleinen Dorf Witzin in Mecklenburg-Vorpommern werden die Spaten ausgepackt. Besonders die alteingesessenen Witziner merken, dass es immer weniger Vögel und Insekten in ihrer Gemeinde gibt. Um dies zu ändern, hat Bürgermeister Hans Hüller

zusammen mit Naturgärtnerin Susanne Reiter und Einwohnerinnen und Einwohnern einen Plan entwickelt, damit es im Sommer im Ort wieder summt und brummt. Dass nun grüne Rasenflächen weichen sollen und von Steuergeldern Samen von Planzen ausgesät werden, die gemeinhin als »Unkraut«

bezeichnet werden, daran muss sich mancher Witziner erst noch gewöhnen. Ein Film mit praktischen Tipps, wie Naturschutz im eigenen Garten oder auf dem Balkon gelingen kann. »Der Traum vom Naturgarten« – zu sehen ist die Sendung am 13. März um 21.15 Uhr im NDR Fernsehen.

ARBEITSMARKT UND BILDUNG

DU BIST AM ZUG! Ausbildung zum Lokführer (m/w/d) o. Rangierlokführer (m/w/d) ab 14.04.20 in Neubrandenburg.

Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r gesucht!

Jeden Dienstag um 15 Uhr

Bewerbungen bitte an: ZA-Praxis Dr. Anke Lettow Bahnhofstr. 29, 17379 Ferdinandshof oder zaplettow@gmx.de Ein moderner Arbeitsplatz, gutes Gehalt sowie ein nettes Team erwarten Sie!

0395 570 661 50 • bahn-jobs.de

Telefon 039778/20236

Mit 100% Jobgarantie!

Finanzierung über Bildungsgutschein.

Infoveranstaltung

Wir suchen ab sofort / zum 15.04.2020 • Erzieher / Sozialpädagogen (m/w/d) für unsere Jungen-Wohngruppe in Wolgast und das Kinderdorfhaus in Rakow (Vollzeit)

Wir bieten:

• eine verantwortungsvolle, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit • ein unterstützendes, motiviertes Team mit kurzen Entscheidungswegen • viel Vertrauen in Ihr hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigenverantwortung • viele kreative Gestaltungsmöglichkeiten • individuell abgestimmte Weiterbildungsangebote/Supervision und Teamaktionen • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit attraktiver Honorierung und Zusatzleistungen • steuerfreie Zuschläge bei Nachtbereitschaft, Sonn- und Feiertagen

Eine schriftliche Bewerbung bis zum 15.03.2020 bitte an das Albert-Schweitzer-Familienwerk M-V e.V., Wilhelmstraße 61, 17438 Wolgast oder online an info@familienwerk-mv.de. Gern rufen Sie uns auch an: 03836-206971!

Unser Tochterunternehmen Immobilien Reparatur- und Servicegesellschaft mbH Neubrandenburg sucht:

TECHNISCHE PROJEKTLEITER für die Leerwohnungsinstandsetzung (m/w/d) Ihr Proil: Meisterhaft. Mit einem Abschluss als staatlich geprüfter Techniker oder Meister im bautechnischen Bereich oder vergleichbaren Kenntnissen und Fähigkeiten unterstützen Sie uns mit gewerkeübergreifendem Fachwissen und betriebswirtschaftlichem Denken. Auch bei komplexen Instandhaltungsaufträgen behalten Sie stets den Überblick über die fach- und termingerechte Ausführung. Ihre Aufgaben: Spannend. Sie sind zuständig für die selbstständige Umsetzung kleinerer Baumaßnahmen in Bestandsgebäuden. Sie planen, koordinieren und kontrollieren die Gewerke und gewährleisten damit erstklassige Qualität für unsere Kunden. Genaueres inden Sie auf unserer Homepage. Unser Plus sind familienfreundliche Arbeitszeiten am Standort Neubrandenburg, eine kollegiale Atmosphäre mit lachen Hierarchien, eine professionelle Arbeitsorganisation, zeitgemäße Arbeitsmittel, eine attraktive Vergütung mit zusätzlichen Leistungsanreizen sowie ein interessantes Paket an Sozialleistungen. Ihre Bewerbung mit Gehaltsvorstellung und einem möglichen Eintrittstermin richten Sie bitte bis zum 20.03.2020 an:

Immobilien Dienstleistungsgesellschaft Neubrandenburg mbH Heidenstraße 6 | 17034 Neubrandenburg karriere@neuwoges.de | www.neuwoges-karriere.de

Jede Woche wissen, was läuft! 200


Blitz am Sonntag - 8. märz 2020

www.blitzverlag.de

9

ARBEITSMARKT UND BILDUNG

Gedenken

Gedenken

Neubrandenburg/vtb/pm. Zur Gedenkveranstaltung für die Opfer des KZ Ravensbrück in Neubrandenburg wird am 8. März um 10 Uhr am Frauenehrenmal in der Neubrandenburger Oststadt (Zufahrt über: Mühlendamm) eingeladen. Sieglinde Scheel wird die Gedenkrede halten.

Neustrelitz/msb/gr. Das KarbeWagner-Archiv im Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz in Neustrelitz lässt interessierte BesucherInnen gern in die Regionalgeschichte des Landes Mecklenburg-Strelitz eintauchen. Der größte Teil des Bestandes ist den beiden Neustrelitzer Heimatforschern Walter Karbe und Annalise Wagner zu verdanken, die ihren Privatbesitz der Öffentlichkeit zugänglich machten und dem Archiv seinen Namen gaben. Zum 10. bundesweiten »Tag der Archive« lädt das Kulturquartier am 8. März von 14 bis 17 Uhr zum Mitmachen ein. Passend zum Motto Kommunikation« gibt den Sütterlin-Workshop oder Interessantes über historische Siegel und Briefmarken zu erfahren. Frauen erhalten eine kleine Überraschung.

Bildungsreise Neubrandenburg/vtb/pm. Das Urania Zentrum lädt am 10. März zur nächsten Bildungsexkursion »Erleben-EntdeckenStaunen: Die Forstsamendarre Jatznick ein« ein. Busabfahrt 9 Uhr, Regionalbusbahnhof Neubrandenburg, Bussteig 7/ 8. Anmeldung sind noch telefonisch unter 0395 4214191 möglich.

Noch bis Freitag Bewerbungsfrist: Uwe-Johnson-Preis Neubrandenburg/vtb/pm. Für den mit 20.000 Euro dotierten Uwe-Johnson-Preis können Autorinnen und Autoren oder deren Verlage bis zum 13. März 2020 unveröffentlichte sowie seit April 2018 veröffentlichte Arbeiten aus den Bereichen Prosa und Essayistik einreichen. Der Uwe-Johnson-Preis würdigt deutschsprachige Autorinnen und Autoren, in deren Schafen sich Bezugspunkte zu Johnsons Poetik inden und die heute mit ihren Texten ebenso unbestechlich und jenseits der »einfachen Wahrheiten« deutsche Vergangenheit, Gegen-

wart und Zukunt relektieren. Die Preisverleihung indet am Freitag, dem 9. Oktober 2020, in der Vertretung des Landes Mecklenburg-Vorpommern in Berlin statt. Im Rahmen der Uwe-Johnson-Tage in Neubrandenburg wird die Preisträgerin oder der Preisträger zudem vor einem breiten Publikum lesen. Eine weitere Lesung wird in Berlin stattinden. Vorschläge können bis zum 13. März 2020 bei der Mecklenburgischen Literaturgesellschaft e.V., 2. Ringstraße 21, 17033 Neubrandenburg eingereicht werden.

Stellenausschreibung Meister für Wassertechnik Der Wasser- und Abwasserzweckverband Friedland sucht eine Fachkraft für Trinkwassertechnik und möchte diese Stelle ab 01.12.2020 besetzen.

Frau des Jahres Schwesig kürt Unternehmerin Neverin/vtb/pm. Die SotwareUnternehmerin Katharina Clausohm aus Neverin wird am 8. März beim Empfang zum Internationalen Frauentag im Mecklenburgischen Staatstheater in Schwerin von Ministerpräsidentin Manuela Schwesig zur »Frau des Jahres« in Mecklenburg-Vorpommern ausgezeichnet. Die 58-Jährige ist Geschätsführerin der Firma Clausohm-Sotware GmbH mit Hauptsitz in Neverin sowie weiteren Standorten in Berlin und Aachen. Ministerpräsidentin Manuela Schwesig würdigte die Unternehmerin als Vorbild.

»Frau Clausohm managt seit 30 Jahren mit großer Leidenschat und sehr erfolgreich ihr Unternehmen. Daneben ist sie in der Region ehrenamtlich aktiv, vor allem auf dem Gebiet der Berufsvorbereitung, der Sportförderung und des Klimaschutzes. Frauen wie Katharina Clausohm sind Vorbilder in unserer Gesellschat«, sagte Schwesig. »Ihr Engagement verdient höchste Anerkennung.« Katharina Clausohm ist nach Marion Löning (Leiterin der Edith-Stein-Schule Ludwigslust) in 2019 die zweite »Frau des Jahres«, die in MV gekürt wird.

Spargelverkäufer m/w/d ab 08.04.2020, 40 Std./Woche Standort Neubrandenburg KL Bewerbungen Tel.: 039388/9730

Frist bis 31. März Freiwillige Rentenbeiträge Neubrandenburg/vtb/pm. Wer noch freiwillige Beiträge in die gesetzliche Rentenversicherung für das Jahr 2019 einzahlen will, der muss sich beeilen. Bis spätestens 31. März muss das Geld überwiesen sein. Eine spätere Beitragszahlung für 2019 ist in der Regel nicht möglich. So können Personen, die nicht in der gesetzlichen Rentenversicherung plichtversichert sind, mit freiwilligen Beiträgen ihre spätere Rente erhöhen oder einen eigenen Rentenanspruch erwerben. Darauf weist die Deutsche Rentenversicherung Nord hin. In Deutschland lebende Personen, die nicht versicherungspflichtig und mindestens 16

Jahre alt sind, können diese freiwillige Versicherung eingehen. Auch Altersvollrentner sind bis zum Erreichen der gesetzlichen Regelaltersgrenze berechtigt, auf diese Art ihre Rentenzahlung zu erhöhen. Die Höhe der gezahlten Beiträge kann selbst gewählt werden: Der Mindestbeitrag liegt bei 83,70 Euro pro Monat, der Höchstbeitrag beträgt 1.283,40 Euro. Auch die Anzahl der Monate, für die freiwillige Beiträge gezahlt werden, ist frei wählbar. Weitere Infos gibt es bei allen Auskunts- und Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung und am kostenlosen Servicetelefon unter 0800 1000 4800.

Stellenausschreibung Meister für Abwassertechnik Der Wasser- und Abwasserzweckverband Friedland sucht eine Fachkraft für Abwassertechnik und möchte diese Stelle ab 01.07.2020 besetzen.

Unser Team sucht für unsere ambulanten Pflegedienste in Pasewalk und Penkun

Examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d). Ihr Profil: • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Plegefachkraft • Freude an der Arbeit mit plegebedürftigen Menschen • zuverlässige Arbeitsweise • PKW-Führerschein • Teamgeist, Engagement, Kontaktfreudigkeit

Wir bieten: • Attraktive Bezahlung inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld • Soziale Sicherheit • Individuelle Persönlichkeitsentwicklung • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • Betriebliche Altersvorsorge

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Post oder E-Mail an: DRK Kreisverband Uecker-Randow e.V., Oskar-Picht-Str. 60, 17309 Pasewalk – E-Mail: info@drk-uer.de Telefon: 03973 / 43840

Stellenausschreibung Meister für Wassertechnik / Abwassertechnik Der Wasser- und Abwasserzweckverband Friedland sucht einen Meister und möchte diese Stelle ab 01.07.2020 besetzen. Ihre Aufgaben: • Sicherung des Betriebes der Trinkwasser- und Abwasseranlagen im Verbandsgebiet • Vorgabe, Anleitung, Kontrolle und Abrechnung der Leistungen der gewerblichen Arbeitnehmer des Verbandes planmäßig und bei Störungen • Anleitung und Kontrolle der Leistungen von Fremdirmen • Einarbeitung aller eigenen Leistungen in das GIS • Mitarbeit bei der Erstellung des Wirtschaftsplanes (Investitionen und Reparaturen) • Zusammenarbeit mit den Kommunen und Vertragspartnern • Verantwortlich für die Einhaltung der Bestimmungen des Gesundheits-, Arbeits- und Brandschutzes der gewerblichen Arbeitnehmer • Organisation des Bereitschaftsdienstes • Abrechnung der Arbeitsleistungen (Stunden, Erschwernisse) der gewerblichen Arbeitnehmer • Einhaltung der neuesten technischen und gesetzlichen Anforderungen im Verantwortungsbereich • Sicherung der Zusammenarbeit mit dem technischen Leiter, Mitarbeit bei der Erarbeitung und Lösungen perspektivischer Aufgaben.

Ihre Aufgaben: • Betrieb und Überwachung sowie Wartung/Instandhaltung von Wasserwerken, Brunnenanlagen, Pumpstationen und Trinkwasserleitungen im Verbandsgebiet, Ausführung der Ifd. Kontrollen und Inspektionen an allen Maschinen und Anlagen im täglichen Anlagenbetrieb, einschließlich Dokumentation • Prozesse der Trinkwasserförderung und -aufbereitung steuern, regeln und überwachen sowie Mess-, Steuer- und Regelungseinrichtungen bedienen • Fehlfunktionen der Aggregate, Maschinen und Geräte sowie Betriebsstörungen erkennen und Maßnahmen zu ihrer Beseitigung einleiten • Beseitigung von Rohrbrüchen und anderen Schäden und Störungen der Anlagen und Leitungen des Trinkwassersystems • Plege- und Reinigungsarbeiten auf den Betriebsgrundstücken, in den Gebäuden und an den Anlagen, einschließlich Mäharbeiten und Winterdienst • Rufbereitschaft für alle Trinkwasseranlagen sowie eigenständige Behebung von Störungen, Unterstützung von Bereitschaftsarbeiten im Abwasserbereich

Ihre Aufgaben: • Betrieb und Überwachung sowie Wartung/Instandhaltung der Kläranlagen, Abwasserpumpwerke und -leitungen im Verbandsgebiet, Ausführung der Ifd. Kontrollen und Inspektionen an allen Maschinen und Anlagen im täglichen Anlagenbetrieb, einschließlich Dokumentation • Prozesse derAbwasserbehandlung und -beseitigung steuern, regeln und überwachen sowie Mess-, Steuer- und Regelungseinrichtungen bedienen • Fehlfunktionen der Aggregate, Maschinen und Geräte sowie Betriebsstörungen erkennen und Maßnahmen zu ihrer Beseitigung einleiten • Verstopfungsbeseitigungen / Entleerung und Reinigung von Kleinkläranlagen und ablusslosen Sammelgruben, einschließlich Schlammabfuhr/-entsorgung • Plege- und Reinigungsarbeiten auf den Betriebsgrundstücken, in den Gebäuden und an den Anlagen, einschließlich Mäharbeiten und Winterdienst • Rufbereitschaft für alle Abwasseranlagen sowie eigenständige Behebung von Störungen, Unterstützung von Bereitschaftsarbeiten im Wasserbereich

Fachliche Anforderungen: • Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Wassertechnik oder gleichwertige Ausbildung • Sicherer Umgang mit Mess-, Steuer- und Regelungseinrichtungen • Führerschein Klasse B Voraussetzung / Klasse C wünschenswert

Fachliche Anforderungen: • Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Abwassertechnik oder gleichwertige Ausbildung • Sicherer Umgang mit Mess-, Steuer- und Regelungseinrichtungen • Führerschein Klasse B Voraussetzung / Klasse C wünschenswert

Des Weiteren: • Prozessorientierte und logische Denkweise, eine schnelle Auffassungsgabe und Flexibilität sowie soziale Kompetenz! Teamfähigkeit sollten Sie auszeichnen • Selbstständigkeit, Organisationsfähigkeit und eine sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise, Lern- und Kooperationsbereitschaft sowie Bürgerfreundlichkeit werden als Voraussetzungen betrachtet.

Des Weiteren: • Prozessorientierte und logische Denkweise, eine schnelle Auffassungsgabe und Flexibilität sowie soziale Kompetenz/ Teamfähigkeit sollten Sie auszeichnen • Selbstständigkeit, Organisationsfähigkeit und eine sorgfältige und • zuverlässige Arbeitsweise, Lern- und Kooperationsbereitschaft sowie Bürgerfreundlichkeit werden als Voraussetzungen betrachtet.

Der WAZ Friedland bietet Ihnen eine unbefristete Vollzeitstelle (40 h/Woche), die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst/TVV.

Der WAZ Friedland bietet Ihnen eine unbefristete Vollzeitstelle (40 h/Woche), die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst/TVV.

Wir bieten Ihnen: • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team • Eine leistungsgerechte Bezahlung nach der entsprechenden Entgeltgruppe des TVöD / TVV • Einen Dienst-Pkw • Eine unbefristete Vollzeitstelle (40hlWoche).

Die Bewerbungsunterlagen können ausschließlich schriftlich bis zum 30.04.2020 an den

Die Bewerbungsunterlagen können ausschließlich schriftlich bis zum 30.04.2020 an den

Die Bewerbungsunterlagen können ausschließlich schriftlich bis zum 30.06.2020 an den

Ihre fachlichen Qualiikationen: • Abgeschlossene Ausbildung als Meister oder Techniker TWVersorgung / AWEntsorgung, Siedlungswasserwirtschaft, Tiefbau • Berufserfahrung auf den Gebieten Abwasserreinigung / Trinkwasserversorgung • Erfahrung in der Führung von ‚Mitarbeitern I -innen • Gute EDV-Kenntnisse (Betriebssystem, GIS u,a.) • Hohe Motivation und Identiikation mit den Leistungsanforderungen • Selbstständiges Arbeiten, Flexibilität, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Disziplin, Organisationsfähigkeit, soziale Kompetenz, Teamfähigkeit.

Wasser- und Abwasserzweckverband Friedland Hagedornstraße 4 • 17098 Friedland

Wasser- und Abwasserzweckverband Friedland Hagedornstraße 4 • 17098 Friedland

Wasser- und Abwasserzweckverband Friedland Hagedornstraße 4 • 17098 Friedland

Wilfried Koos (Verbandsvorsteher WAZ Friedland)

Wilfried Koos (Verbandsvorsteher WAZ Friedland)

Wilfried Koos (Verbandsvorsteher WAZ Friedland)

Hinweis: Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Die Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Ansonsten werden die Unterlagen von nicht berücksichtigten Bewerberinnen und Bewerbern nach Ablauf eines halben Jahres vernichtet.

Hinweis: Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Die Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Ansonsten werden die Unterlagen von nicht berücksichtigten Bewerberinnen und Bewerbern nach Ablauf eines halben Jahres vernichtet.

Hinweis: Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Die Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Ansonsten werden die Unterlagen von nicht berücksichtigten Bewerberinnen und Bewerbern nach Ablauf eines halben Jahres vernichtet.

200


10

Blitz am Sonntag - 8. märz 2020

www.blitzverlag.de

CORONA

Corona: Was gilt im Krankheitsfall?

Die zwei Tugenden Im Angesicht der CoronaKrise vermisse ich gesamtgesellschaftlich vor allem zwei Tugenden: Gelassenheit und Besonnenheit. Und anscheinend sind sie siamesische Zwillinge, d. h. zwar zu unterscheiden, aber nicht zu trennen. Wer in der angespannten Lage bundesweit steigender Infektionszahlen nicht gelassen bleibt, wird sich wohl kaum besonnen verhalten. Und umgekehrt, kann, wer besonnen an die Situation herangeht, ziemlich gelassen bleiben. Doch angesichts des Diebstahls von Desinfektions-

mitteln aus Krankenhäusern ist weder Besonnheit (im Sinne rationaler Kontrolle und Selbstbeherrschung) noch Gelassenheit (im Sinne innerer Ruhe) zu spüren. Anscheinend vergessen wir, dass es vielerorts Menschen gibt, die täglich auf Desinfektionsmittel angewiesen sind. Menschlichkeit und Mitgefühl scheinen mir daher allzu enge Verwandte der beiden Tugenden zu sein. Einen Blick nach vorn sollten wir in dieser Lage keinesfalls scheuen. Und in diesem Sinne: Lassen Sie uns doch einfach Seife verwenden - die hilt genauso und ausverkaut ist sie nirgendwo. ines Balke

Nach WHO-Rezept Desinfektionsmittel selber machen Neubrandenburg/vtb/red. Desinfektionsmittel werden knapp. Mittlerweile stellen Apotheken die Mittel selbst her. Auch Zuhause kann man ein desinfizierendes Spray einfach selbst anrühren. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat dafür zwei einfache Rezepte veröfentlicht. Desinfektion Variante 1 Ethanol 96 %: 830 ml Wasserstofperoxid 3 %: 45 ml Glycerin 98 %: 15 ml Abgekochtes Wasser: 110 ml Desinfektion Variante 2 Isopropylalkohol 99,8 %: 750 ml Wasserstoffperoxid 3%: 45 ml Glycerin 98 %: 15 ml Abgekochtes Wasser: 190 ml Herstellungsweise: Zutaten in einem verschließbaren Behälter vermischen und gut schüt-

teln. Angewendet wird es wie übliche Desinfektionsmittel durch Verteilen und gründliches Verreiben auf den Händen. Die WHO weist in ihrer Anleitung darauf hin, dass die Mittel nur zu äußeren Anwendung vorgesehen sind. und für Kinder unzugänglich aufbewahrt werden müssen. Die Rezepturen sind leicht entlammbar und sollten somit von Feuer und großer Hitze ferngehalten werden. Ethanol trocknet die Haut aus, das Glycerin kann bis zu einem gewissen Grad dagegen vorbeugen. Letztlich gilt: Kein Desinfektionsmittel kann zu 100 Prozent alle Bakterien und Keime abtöten. Bei verdächtigen Symptomen sind der Weg zum zuständigen Gesundheitsamt und der Anruf beim Arzt unabdingbar.

Arbeitsrechtliche Regelungen für Arbeitgeber, Arbeitnehmer und Selbständige Neubrandenburg/vtb/pm. Der Rechtsexperte Prof. Dr. Fischer (Foto) fasst zusammen, was Arbeitnehmer, Arbeitgeber und Selbständige im Fall einer Coronavirus-Infektion zu beachten haben. Krankschreibung und Krankengeld: Im ersten Schritt gilt bei einer Corona-Infektion dasselbe wie bei anderen Krankheitsfällen: Man meldet sich beim Arbeitgeber unverzüglich krank und lässt sich vom Arzt krankschreiben. Dann zahlt der Arbeitgeber für maximal sechs Wochen das Gehalt in voller Höhe weiter. Nach den sechs Wochen zahlt die Krankenkasse im Anschluss das sogenannte Krankengeld. Quarantäne: Sollte es sich um eine staatlich angeordnete Quarantäne handeln und dem Arbeitnehmer dadurch die Ausübung seines Berufs für eine bestimmte Zeit untersagt werden, dann merkt der Arbeitnehmer kaum einen Unterschied zur oben beschriebenen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall. Dies gilt natürlich nur, wenn er tatsächlich nicht arbeiten darf und

einen Verdienstausfall hat. Bei Arbeitnehmern, die im Homeoice arbeiten können, greit die Entschädigungsleistung nicht. Tipp für Arbeitgeber und Selbständige: Die Entschädigungsleistung zahlt der Arbeitgeber. Die Beträge kann er sich später vom Staat erstatten lassen. Hier ist es für den Arbeitgeber wichtig, dass er die dreimonatige Antragsfrist nicht versäumt. Und noch ein Hinweis: Die Entschädigung gibt es auch für Selbständige. Verhalten von Arbeitgeber und Arbeitnehmer im Falle einer Infektion: Wenn kein Quarantänefall vorliegt, sollte der Arbeitnehmer seinen Arbeitgeber in jedem Fall unverzüglich über die Infektion informieren. Denn der Arbeitgeber hat eine Fürsorgeplicht für seine Mitarbeiter und somit auch für die nicht inizierten Kollegen. Arbeitgeber können in diesem Fall eine Tätigkeit im Homeoice anweisen oder den inizierten Arbeitnehmer freistellen. Zwangsurlaub: Wenn der Arbeitgeber sich entscheidet, seine Arbeitnehmer nicht arbeiten zu

Rechtsexperte Prof. Dr. Simon A. Fischer klärt arbeitsrechtliche Fragen zum Corona-Virus. Foto: SrH Fernhochschule

lassen, muss er trotzdem weiter das Gehalt bezahlen. Seinen Urlaub muss man dafür nicht opfern. Hier liegt ein Fall des sogenannten Annahmeverzugs vor (vgl. § 615 BGB). Wenn das eigene Kind erkrankt ist: Auch hier gilt dasselbe, wie bei anderen Erkrankungen eines Kindes: Wenn das Kind während der Krankheitsphase der Beaufsichtigung und Betreuung bedarf, muss sich ein Elternteil dies vom Arzt attestieren lassen.

Kleinanzeigen im Blitz aufgeben unter: oder über unsere Hotline-Nummer

KFZ-Barankauf

0395 5632188

PKW, Transporter, Unfaller und Motorräder Automobile Wagner Tel.: 039606 294190

IHRE PRIVATE KLEINANZEIGE

pro Zeile

1,90 €

Bitte setzen Sie pro Kästchen nur einen Buchstaben ein und lassen Sie zwischen den Wörtern sowie nach Satzzeichen ein Kästchen frei. Berechnungsgrundlage 30 Zeichen pro Zeile, Druckbild kann abweichen. Deutlich geschriebene Druckbuchstaben helfen uns, Fehler zu vermeiden. Es werden nur korrekt ausgefüllte Coupons angenommen.

1

Wo es jetzt valide Informationen gibt

3

2

Kostenlose und schnelle Abholung! Schrottauto verkaufen statt teurer Entsorgung, mach deinen kaputten PKW zu Geld! Jeder Zeit erreichbar! Auch SMS / WhatsApp. TEL: 0173/5475833 oder 03834/4613889 € ANKAUF PKW BUS Transp., Geländew., alle ART  0163/8888598 Suche Toyota  01725308135 Su. Simson bis 450 €, auch defekt.  015227752738

4

rium.de) tagaktuell zusammen. Die zahlreichen Mythen um das Virus, etwa, dass es sich um eine Neuentwicklung handle, auf die eine englische Firma ein Patent habe, oder dass mit dem Virus die Reduzierung der Weltbevölkerung auf unter eine halbe Milliarde erreicht werden soll, schüren derzeit große Unsicherheiten und Panik. Allgemein bekannt ist, dass Coronaviren erstmals Mitte der 1960er Jahre identiiziert wurden. Sie können sowohl Menschen als auch verschiedene Tiere infizieren, darunter Vögel und Säugetiere. Coronaviren verursachen beim Menschen verschiedene Krankheiten, von gewöhnlichen Erkältungen bis hin zu gefährlichen oder sogar potenziell tödlich verlaufenden Krankheiten wie dem Middle East Respiratory Syndrome (MERS) oder dem Severe Acute Respiratory Syndrome (SARS). In der Vergangenheit waren schwere, durch Coronaviren verursachte Krankheiten wie SARS oder MERS zwar weniger leicht übertragbar als Inluenza, aber sie haben dennoch zu großen Ausbrüchen geführt. Man nimmt derzeit an, dass SARS-CoV-2 von Fledermäusen stammt, Zwischenwirte wurden jedoch noch nicht identiiziert. Außerdem gilt als gesichert, dass sich die ersten Patienten Anfang Dezember 2019 auf einem Markt in Wuhan in der Provinz Hubei, China, angesteckt haben.

FAHRZEUGE

www.blitzverlag.de

Keine Corona-Panik Neubrandenburg/vtb/ib. Die Zahl der Infektionen mit dem Virus SARS-CoV-2 und der dadurch ausgelösten neuartigen Lungenkrankheit Covid 19 (Coronavirus desease 2019) steigen weltweit. Erste Fälle sind nun auch in Südamerika, Afrika und auf den Färöern bestätigt worden. Mittlerweile kommt es vermehrt zu Hamsterkäufen. Desinfektionsmittel und Mundschutz sind vielerorts ausverkaut, unzählige Gerüchte und Verschwörungstheorien machen die Runde. Dabei wäre es jetzt wichtiger denn je, einen kühlen Kopf zu bewahren und sich bei qualitätsgesicherten Quellen regelmäßgig zu informieren. Eine dieser Quellen ist das Robert Koch-Institut (RKI) als die führende Forschungseinrichtung für öffentliche Gesundheit in Deutschland mit internationalem Renommée. Das Ziel des Instituts ist es, die Bevölkerung vor Krank heiten zu schützen und ihren Gesundheitszustand zu verbessern. Daran arbeiten und forschen im RKI jeden Tag gemeinsam 1.100 Menschen aus 90 verschiedenen Berufen. Die Internetseite des Instituts www. rki.de wird mehrmals täglich aktualisiert. Weitere Informationen laufen im Bundesministerium des Inneren (www.bmi.bund. de) und beim Bundesministerium für Gesundheit (www. bundesgesundheitsministe-

In diesem Fall springt die Krankenkasse ein und zahlt dem Arbeitnehmer ein Krankengeld (vgl. § 45 SGB V). Für die Dauer dieser »Kindkrankschreibung« hat der Arbeitnehmer einen Anspruch auf Freistellung gegenüber seinem Arbeitgeber und darf der Arbeit fernbleiben. Der Arbeitgeber schuldet für diese Zeit der Freistellung natürlich kein Gehalt. Kindergarten oder Schule bleiben wegen Infektionsverdacht geschlossen – und jetzt? Da das Kind nicht krank ist, greit die »Kindkrankschreibung« nicht – somit ist Organisationstalent gefragt. Man kann auf ein optimales Umfeld hofen, in dem zum Beispiel die Großeltern oder andere Familienmitglieder, vielleicht sogar gute Freunde einspringen können. Wo das nicht geht, wird man sich schnell mit dem Arbeitgeber einigen müssen. Vielleicht hat man Glück und er gewährt nicht nur kurzfristig noch nicht verplante Urlaubstage, sondern rundet auch großzügig auf. Einen Anspruch auf bezahlte Freistellung gibt es in diesen Fall leider nicht.

5 6 7 In welchen Ausgaben soll Ihre Anzeige erscheinen:

Unter welcher Rubrik soll Ihre Anzeige abgedruckt werden:

Bitte kreuzen Sie ein oder mehrere Gebiete an.

3

1 7

Fahrzeugmarkt

Tiermarkt (privat)

Wassersport

Wohnungssuche

Verkaufe

Immobiliensuche

Suche

Nachmietersuche (priv.)

Urlaubssuche

Partnerschaft

Stellensuche

Sonstiges

Stralsund Rostock

6 Greifswald

Wismar Güstrow Schwerin

4

Kaufe ihr Auto  0174-5266274

Neubrandenburg

2

5

KAUFE UNFALLWAGEN, GEBRAUCHTWAGEN, HW60, HW80 KIPPER, TRAKTOREN, VERKAUFE STAHLFELGEN U. WINTERREIFEN

Zusätzlich erscheint Ihre Anzeige auch unter www.blitzverlag.de

Wann soll Ihre Anzeige erscheinen:

Chiffre-Anzeige Ihre Anzeige wird mit einer Chiffre-Nummer abgedruckt. Antworten auf diese Chiffre werden Ihnen vom BLITZ per Post zugeschickt. Dieser Service kostet zusätzlich 4,- €.

Tragen Sie hier das Datum eines oder mehrerer Sonntage ein.

Zeilenanzahl

Zeilenpreis

x

1,90 €

Anzahl der Gebiete

x

Chiffregebühr

Anzahl der Sonntage

(auf Wunsch)

+

4,- €

x

Ihr Preis

=

PLZ/Ort:

Straße:

Tel.-Nr. (für Rückfragen)

E-Mail (für Rückfragen)

Unterschrift:

Telefon: 0395 5632188

Motorschäden, Unfälle, viele km, Zustand egal. Auch am Wochenende! Funk 0171 5341864

BIC:

Vor-/Nachname:

Feldstraße 2 • 17033 Neubrandenburg

Wir kaufen Ihren

WASSERSPORT

IBAN:

Mecklenburger Blitz Verlag und Werbeagentur GmbH & Co. KG

Tel.: 039747/50462 und 0172/3984915

gebrauchten PKW od. Transporter.

Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab.

Bankname:

Honda CBF 1000 zu verk., EZ 10/11, weiß, viele Extras, Givi-Koffersystem + Koffer, Bagster Sitzb., Heizgr., Tourenscheibe, Scottoiler, Topcase, Mittelständer, 1. Hd., Scheckh. gepfl., Reifen neuw., Tüv neu, ca. 23 Tkm, Standort SN, VHB 4999 €,  0171-8809940 Kaufe ihr Auto  0162-8830327

Ihre Daten werden nach DSGVO verarbeitet. Lieber Inserent für private Kleinanzeigen! Sie haben die Möglichkeit, Ihre private Kleinanzeige im gesamten Land Mecklenburg-Vorpommern (das sind 821.219 Exemplare für rund 2 Millionen Leser) zu verbreiten. Eine Zeile kostet pro Ausgabe nur 1,90 €, für alle sieben Ausgaben 13,30 €. Zusätzlich zu den von Ihnen gewählten Ausgaben erscheint Ihr Angebot auch im Internet unter www.blitzanzeigen.de

Über diesen Coupon können keine Anzeigen folgender Rubriken entgegengenommen werden: Tiere, Immobilienangebote, Wohnungsangebote, Urlaubsangebote, Dienstleistungen, Stellenangebote sowie andere gewerbliche Anzeigen. Bitte wenden Sie sich in diesem Fall direkt an den Verlag unter der oben genannten Telefonnummer.

Kajütgleiter, 50 PS Honda m. Powertrimm, GFK, L 4,65 B 1,90 Tg 0,30, Lot, Logg, Badeplattform, Radio, Trailer NEU: Polster, Bimini, Anstriche. Zustand: sehr gut Pr. 10.800,- €  039931/53882 Suche Bootsschuppen in 17252 Starsow oder Schwarz zum Kauf.  016097532824 200


Blitz am Sonntag - 8. märz 2020

www.blitzverlag.de

11

KLEINANZEIGEN

WOHNWAGEN

METALLZÄUNE aus Polen

Direkt vom Hersteller

BLITZ online lesen?

JETZT:

SoMMEr-PrEiSE Kaufe Wohnmobile + Wohnwagen

0152/25653261 (dt. Netz) Sie inden alle Ausgaben als E-Paper unter www.blitzverlag.de

03944-36160 www.wm-aw.de Fa

!!! Ankauf Wohnwa./Wohnmobil aller Art. bitte alles anbieten.  01733089395 ++Suche Wohnwagen*Wohnmobil. Bitte alles Anbieten  0160-514 2757

BADSANIERUNG

Hallo liebe Kathrin, 53J., Krankengymnastin. Ich möchte Sie sehr gern ohne PV kennenlernen. Es lohnt sich u. wäre schön von Ihnen zu hören.  Blitz Verlag, Feldstraße 2, 17033 NB, Chiffre 777/8671

Pflegekassenzuschuss bis 4000,- €

VERKAUFE

MUNSER

Gesuche

- Alles aus einer Hand Sanitär, Heizung, Trockenbau, Fliesen 0151/16542574

Bäume fällen Tel. 0172-9971895

Einmal Versicherungsaussendienst Immer Versicherungsaussendienst

Su. festen Bungalow in Stadtnähe auf Gartengrundstück in Wesenberg. Wasser-, Abwasser-und E-Leitung sollten vorhanden sein. Miete, Pacht oder Kauf.  Blitz Verlag, Feldstr. 2, 17033 Nbg., Chiffre 002/11130

Freiberuflich oder angestellt. Privat Pkw + Zuschuss o. Firmen Pkw

barrierefreies Bad

schneiden, auch Problembäume fachm. u. preiswert, Kaminholz, Stubben fräsen

BRENNHOLZ AB 30,00 €/RM

IMMOBILIEN

Angebote

Münzen & Medaillen, Geldscheine u. Orden ges.! Göde, MDM, DDR, DM, Euro, Kaiserreich, Rubel, China-, Silberu. Goldmünzen, Münzsammlungen (auch unvollständig) Alles anbieten! Hausbesuche  038459-675290

STELLEN

! EFH, DHH, Bauernhof

bis 120 T auch sanierungsbedürftig für Familie (Handwerker) zum Kauf gesucht. Kostenfrei für Verkäufer!

MARE Immobilien 0395-454 27 458 Nette Familie sucht ein Einfamilien- oder Mehrfamilienhaus zum Kauf, Telefon: 03334 38 9130, www.pueschel-immobilien.de

039748 50760 Geht nicht, gibt‘s nicht! Hausarztpraxis in NB sucht zum nächstmögl. Zeitpunkt MFA m/w/d in Vollzeit als Schwangerschaftsvertretung befr. für 2 Jahre.  Blitz Verlag, Feldstraße 2, 17033 NB, Chiffre 777/8669

FENSTER & TÜREN, Montage und Beratung in MV, s-mb.de, 039601-23011

Suche Haus / Wohnung / MFH von Privat in und um NB 0395/37994960

HOLZTREPPEN aus Polen! Tel. 0048667708612 www.handwerk.com.pl

Suche Nachmieter

O 0151 / 2 3714704 w www.forst-lenz.com Couchtisch massiv, dkl., s.g. Zustand, Höhe regulierb., Ablage, nur 44,-€.  016095152249 Billige PVC-Fenster 0048 691712251 HÖRMANN Garagentore u. Haustüren Aufmaß – Lieferung – Montage Tel 03991 156156

Lebensbäume 70 cm 0,80 € Thuja Smaragd ab 2,00 € Immergr. Liguster 100 cm 1,00 € Hainbuchen 80 cm 1,50 € Tel. 03998 258538 www.meck-green.de Massageliege, Kochjacken Gr. 52 Preis VHB  01607988836 Pachtgarten in 18356 Barth, 462qm mit Laube 26qm (rep. bedürftig) und Geräteschuppen 8qm abzugeben. Wasser u. Strom vorhanden, Preis VB.  Blitz Verlag, Feldstraße 2, 17033 NB, Chiffre 777/8674

Trapezbleche - das größte Mitnahmelager im Nordosten Angebot: Stahlbl. verz., versch. Längen ab 4,49¤/m² (5,34¤/m² brutto) 17379 Wilhelmsburg; OT Friedrichshagen 12

HOLZTREPPEN aus Polen vom Tischler Gregor! Telefon 0048604162322  www.liderschody.pl

Malerarbeiten  017641636313

Neues Dach! z.B 100 qm Eindeckung mit hochwertigen Dachsteinen, Abriß, Lattung, Dämmung, etc. ab 4.850,- €. Wir suchen für unsere Niederlassung Musterhäuser in diesem Gebiet 25 % Rabatt bei Auftragserteilung bis 15.04.2020. glanzbau@gmx.de, Tel. 02137 937 4529 Preiswert Tapezier + Malerarbeiten Laminat  015221432156 ROLLLÄDEN, Komplettservice in MV, s-mb.de, 039601-23011

ROLLTORE, gut und günstig, Montage in MV,s-mb.de, 039601-23011

3 RWhg. im Reitbahnviertel, 1. OG 1.  0157-86605797

SCHULZ IMMOBILIEN Wir suchen EFH,MFH,DHH für Kunden. Kostenfrei für Verkäufer!

Telefon: 039753–25575

WOHNUNGEN Gesuche Su. günst. ebenerdige Whg. m.meinen Schweinchen Bima, Bumi, Fritz wohnen m.im Haus sind sauber u.stubenrein.Wir benötigen noch einen Garten.Dieser sollte Direktzugang z.B. über d.Terrassentür haben. 067821430594

WOHNUNGEN Angebote

Tel. 039778/29212 u. Fax: 20350 Achtung: Zur Zeit eingeschränkte Öffnungszeiten

Verkaufe L-Küche  015224238572

für

Drei Mieten frei! Neubrandenburg, Mlada-Boleslaver-Str. 2-8, attraktive und preiswerte 3 RaumWohnungen, kompl. neu renoviert, Laminat, 3MM Kaution, Scout-ID: 112046384 DAIROS Property Management GmbH, liane.polzin@dai ros.de oder Tel.: 030/208478450 bzw. 015233535348, Frau Polzin.

500,-€.

Seniorenwohnung - anlegen, mieten oder selbst nutzen. Neubau, bezugsfertig - 1 A-Lage Stadtmitte GVM, 2-Zi-WHG +/- 60 qm, mit Keller, Waschküche, Lift vom KG - 2. OG, Pflegeeinrichtung mit neuem Konzept, alle Leistungen (z.B. Mittagstisch) nur nach Wunsch und Bedarf – keine Vertragsbindung, KP ab 176.000 ¤, oder 11 ¤/qm KM, provisionsfrei, Info 089 54726906, www.diamont-ostseewohnungen.de

Verkaufe 4 Alufelgen/ALUTEC 7,5Jx17 H2 für Opel, Chevrolet und Deawoo, mit Winterreifen 225/60/17 99H. VB.Tel.01733549625

verkaufe sehr gut erhaltene Ledergarnitur , 2,5 Sitzer, 2 Sitzer und Sessel , dazu einen Glastisch Preis 400 Euro, Selbstabholer Telefon 015128791767 / 03957070467

Transporter mieten, Auto, Kleinbus, Anhänger 0395 4222703

IMMOBILIEN Angebote

DIENSTLEISTUNGEN Wir liefern Kies, RC, Mutterboden, Rindenmulch und Kieselsteine 16 – 32 FUHRBETRIEB G. SCHRECK Tel. 0395/5841627, Mobil 0171/2025823

HÖRMANN Garagen-, Industrietore, Antriebe, Haustüren, Bauelemente Tel: 039955/39614 www.garagentore-mecklenburg.de

Achtung Gastronomen! Auf Usedom in einem Seebad komplett eingerichtete Gaststätte auch als Saison ab 15.04.2020 zu vermieten. Unterkunft vorhanden. Nachfragen unter: zinblu@ online.de oder  015221957849 Verm. Ferienhaus 48 m² mit 400 m² Grundst., Müritz-NP, direkt am See, nur ganzjähr. Alleinnutzung, EBK, Bad, Kamin, Infrarot-Hzg., Terr., Pkw-Stellpl. 420,-€/Mo kalt + NK; 0170/5862954

Ab sofort Industriereiniger (m/w/d) in Neubrandenburg gesucht! Mo.-Do. 17 - 20 Uhr; Fr. 15 - 18 Uhr SV-pflichtig, Tariflohn. Bewerbungen - Herr Friedrich 01522/2667049 oder m.friedrich@food-industrie-service.de

Su. in Nebenbeschäftigung, auf 450,-€ Basis, zuverlässigen Mitarbeiter (Arbeitslos o. Rentner) für Bestattungsinstitut. Bereich Rosenow/ Stavenhagen/Malchin/Altentreptow u. Umgebung. Bedingung ab 50Jahre u. Führerschein Kl. 3.  01713323744 Wir suchen Verstärkung für unser Team im Gastgewerbe in Vollzeit, Teilzeit oder als Aushilfskraft. Nähere Informationen finden Sie unter www.gut-fal kenhain.de

URLAUB Ferienanl, Pens & Gastst. Ü/F preiswert, Zi, Bu, FeWo, Du/WC/TV, 035028-80170, v. 5.1. – 30.4.20 kostenl. HP www.ferienanlage-bergwald.de

TIERMARKT Benötigen nach grausamen Ereignis schnelle Hilfe. Pferde zum Fahren + Reiten, auch Fohlen. Kinderumgänglich, preisgünstig, gern auch gesponsort. Bitte alles anbieten.  01743619833 o. 015207145150 Berner-Sennen-Labrador-Welpen zu verk. Vater Berner-Sennen-Labrador, Mutter reinrassig Berner-Sennen, 10 Wo. alt  0152/57908601 Berner-Sennen-Labrador-Welpen zu verk. Vater Berner-Sennen-Labrador, Mutter reinrassig Berner-Sennen, 10 Wo. alt  0152/57908601

KANGAL Die eleganten Riesenhunde (Herdenschutzhunde), groß, schlank, wachsam, familiengeeignet und kinderlieb. Welpen 10 Wochen Mädels 400€ Jungs 500€ 0157-80213366 Friedland Nehme gerne ihren Hund in ihrem Urlaub zur Pflege.  015172668398

3-R-Whg., 2. OG, ca. 61 m², FW, DU, Balkon, Küche & Bad innenliegend, Einkaufen & ÖPNV in der Nähe, Bj. 1980, EneV-V: 101 kWh/(m²a)

ab 310,00 € (Nettokaltmiete)

03981/ 4583-0 www.mwg-eg.de

Shar Pei Welpen u. Junghund zu verk.  038332-718600 Spaniel-Mix-Junghunde u. Welpen wachsam f. Haus u. Hof geeignet zu verk.  038332-718600 Suche Orpington-Hahn  016099767438

+

Puter

Zwerg-Kurzh.-Dackelwelpen braun zu verk. HGW  0170-9857381

SUCHE

Holztreppen-Metallzäune Direkt vom polnischen Hersteller!

tel. 0152 553 68 059

SS

Bedachungen & Zimmerei GmbH

Günstige Angebote! Dachneueindeckung mit Tonpfannen nach Wahl. Flachdächer und Dachreparaturen verschiedener Art. Fassaden Vollwärmeschutz & hinterlüftete Systeme

(0381) 2080 371443 287 (0421)84

BAUBEGINN KURZFRISTIG INNERHALB VON 2 - 6 WOCHEN MÖGLICH!

200

Ein schönes Zuhause für junge Leute!

1RWE in Neubrandenburg, monatl. Kaltmiete 131 € zzgl. NK • Reitbahnviertel, Reitbahnweg 58, • ca. 26 m² Wohnfläche, • Verbrauchsenergieausweis 95,4 KWh/ m² im Jahr, • Fernwärme, Bj 1988, EEK C, • Einkaufsmärkte, See und Sportmöglichkeiten im Stadtgebiet

Ihr Ansprechpartner: Justin Below Telefon: 0395 4553-104

Kaufe Luftgewehre aller Art, a. verr./ defekt! 038325-80008 !!! Achtung !!! Aufgepasst !!! An alle, seriöser Ankäufer sucht Nähmasch. Schreibma. Pelze, Antiquitäten, Bilder, Bibel, Porzellan, Römergläser, Wandteller, Sammeltassen, Schallpl., Kameras, Orienttepp., Fingerhüte, Kristall, Bücher, Gobelinbilder, Perücken, Handtaschen, Tischwä., Buffetuhren, Militäry, Garderobe, Zinn, Briefmarken, Musikinstr., Rollatoren, Tafelsilber, Modeschm., Goldschm. a. def., zahle fair und bar, seriöse Abwickl.  0151-71565091

Junggebl. Naturbursche, ab 65/180 gesucht!. Er sollte das Leben, mit allem was es bietet, schätzen und genießen. Gefühlvolle Gartenfee, lebhaft und attraktiv, freut sich auf Antwort.  Blitz Verlag, Feldstr. 2, 17033 Nbg., Chiffre 002/11149 Marlies 68, Ärztin, PV Julie. Ich bin ein Mann passend Alter. Bitte melde Dich. Blitz Verlag, Feldstr. 2, 17033 Nbg., Chiffre 002/11162 Paar 50plus sucht Paar 50plus für Freundschaft ( plus ) Tel: ab 18.00 Uhr 0160 9309 1394.

Achtung kein HOFFLOHMARKT! am 08.03.20 in 17091 Teetzleben Ringstr. 62. Alte Röhren, Radios, SW-TV Geräte, Computer, Elektronikschrott für Bastler gesucht Tel.01728847819 Verschenke a. Altersgründen Garten "KGA Hinterste Mühle" in NB. Massive Laube, 3-Räume, Keller. 18 - 20 Uhr 03953696857

PARTNERSCHAFT Bin 43J., schlank, gutaussehend u. su. e. Mann, auch älter, zum Glücklich sein. FK 017641847711(k.SMS)

Er su. ehrl. Sie b. 63J. aus NB f. feste Bez.  017678407687 Er, 73J., 1,73m gesch., ohne Anhang, finanz. abges., fahre Auto, Fahrr. suche neues zu Hause  0172-9159400 Große schlanke sportl. SIE, Mitte 50, fin. unabhängig, vielseitig, kreativ, ohne Altlast, aufrichtig, zuverlässig, mit Freude an Zweisamkeit, wünscht sich ähnlichen IHN;)  Blitz Verlag, Feldstraße 2, 17033 NB, Chiffre 777/ 8668 Hallo Rosi 67/160/60 (PV Kerstin GmbH) Ich bin ein Mann passend.Alter. Bitte melde Dich.  Blitz Verlag, Feldstr. 2, 17033 Nbg., Chiffre 002/ 11161

Anwesen auf dem Lande? Den Rest für´s Glück bringe ich mit! Katrin, 37 Jahre, schwarzes, langes Haar, natürlich hübsch, naturverbunden, tierlieb, von Beruf Gärtnerin, leider zur Zeit arbeitslos, dafür nicht ortsgebunden. Suche Dich bis 55 Jahre, für immer. Julie GmbH, (0395) 45 83 80 20 auch am Wochenende; Nr. 456557. www.pvjulie.de Ich heiße Kathrin, bin 52 J., leider bereits verwitwet, von Beruf Physiotherapeutin, arbeite als Krankengymnastin im Krankenhaus, sehe gut aus, habe eine zierliche, attraktive Figur, bin leider etwas schüchtern und suche deshalb auf diesem Weg einen netten Mann, zwecks fester Freundschat. Ich hatte schon eine Anzeige aufgegeben, auf die sich aber leider niemand gemeldet hat. Ich bin nicht ortsgebunden und würde gern, wenn Du es wünschst, zu Dir ziehen. Nur Mut! Du wirst es sicher nicht bereuen. Ruf bitte an über Julie GmbH, (0395) 45 83 80 20 auch am Wochenende; Nr. 454566. www.pvjulie.de

Originalfoto

Vera 54J., eine attrakt. Krankenschwester, ist unkompl., anschmiegsam und zärtlich. „Ich bin häuslich, verwöhne gern und sucht einen zuverlässigen Mann für eine gem. Zukunft. Kostenloses Kennenlernen ü. ataxa-fk. de o. 017641847711

Su. Dich, NR bis 70J. mob. u. unabh. Ich 66 verwi. mit Freiz. u.Hobb. möchte den Frühli. im Gart. nicht alleine erleben.  Blitz Verlag, Feldstr. 2, 17033 Nbg., Chiffre 006/11147 Su. liebe, nette Frau zw. 73-75J., 1,60gr. Er 73/168.  039555791315 oder 01522286593

Su. Mann, gern auch älter. Bin 63J., schlk mit weibl. Figur, liebevoll, nicht ortsgebunden u. mö. für Dich da sein. FK 017641847711 (k.SMS) Suche einen lieben Menschen für gemeins. Unternehmungen etc. aus dem Müritzkreis. 65-70 J.  Blitz Verlag, Feldstr. 2, 17033 Nbg., Chiffre 004/ 11148 Suche einen Mann bis 56 Jahre alt, ca 185, NT humorvoll, intelligent, gepflegt, eig.Eink. Bin 50, sehr weibl., 1,60, mollig, NR/NT, Trau dich! 01621938687 SMS o. W.app

Was bin ich, 56J., Orthopäde, sicher vorzeigbar, ohne Sie, die lebensfrohe, gern auch etwas reifere Partnerin an m. Seite? FK 017641847711(k.SMS) Welche natürliche, junge, schlanke Sie möchte hin u. wieder dem grauen Alltag entfliehen, sich fallen lassen, genießen, fremde Haut spüren? Ein charm., gepfl. Er, Anfang 50, sehr zärtlich wartet auf Dich. Bin 1,75m, normal gebaut, tageslichttauglich. Bitte nur SMS! 015204191261 Wünscht du dir einen Partner mit dem Du den Alltag meistern und noch viel erleben kannst? Gestandener Mann aus MST, 59/177/79 berufst., NR, viels. Inter., su. schlk. Frau für feste Beziehung. Ich freue mich auf deine Nachricht.  0152/38943026. Nur Mut !

KONTAKTE

Universitätsprofessor i. P., 68/178, angenehmes Äußeres, sportlich durchtrainierte Figur, lebensfroh, inanziell abgesichert, charmant und mit Interesse für Reisen, Tanz, Autotouren, schick Ausgehen, Kultur uvm. Ich bin ein geplegter und niveauvoller Mann und das Alleinsein fällt mir sehr schwer. Sind Sie eine liebevolle Frau und auch sehr allein, dann rufen Sie mich bitte gleich an Julie GmbH, (0395) 45 83 80 20 auch am Wochenende; Nr. FA 2855. www.pvjulie.de Harald, 74 Jahre, Zahnarzt, NR, finde die Zeit zu kostbar um auf ein Wunder zu warten! Deshalb versuche ich es mit dieser Anzeige. Ich habe die Arztpraxis vor 6 Jahren an meinen Sohn weitergegeben, bin jünger aussehend, gepflegt und natürlich, suche auf diesem Weg eine ehrliche und liebe Partnerin, gern auch älter, für die gemeinsame Freizeitgestaltung. Wir könnten Ausfahrten mit meinem PKW unternehmen, eine schöne Reise planen oder auch nur gemeinsam Essen gehen bzw. sich schön unterhalten. Wir sollten aber vorerst jeder unsere Wohnung behalten. Ich weiß, die Überwindung den Hörer in die Hand zu nehmen kostet viel Mut, aber wie sonst sollen wir uns kennen lernen. Julie GmbH, (0395) 45 83 80 20 auch am Wochenende; Nr. 719355. www. pvjulie.de

NEU in Waren, Nicky, super sexy. Verwöhnt m. Französisch, Küssen, Körpermassage, uvm. 015164686820 www.waren.rotlicht-mv.de

NEU in

NB

Erwartet

DICH!

Heiße NICOLE SUPER SERVICE

Rotlicht.de

STO

neuwoba.de

www.treppenonline.com

Wer hat noch DDR-Fotoobjektive (Zeiss-Jena, Meyer-Optik ...) hist. Kameras, Messingobjektiv, NVA-Fernglas/Rohr, NVA- Utensilien (Marine), gute Digitalkameras, DDR- Luftgewehr, Fernrohr/-glas, Glashütte- Herrenuhr, Mikroskop  0355 7842544. Danke für Ihren Anruf!

Er 46/1,83m su. nette, ehrl., treue Sie zw. 30-40J (gern auch m. Kind) für eine gem. Zukunft.  0174-1650881

Tolle Wohnung mit Weitblick – Pablo-Neruda-Ring 9 – 17235 Neustrelitz

Suche DDR neue Ersatzteile W50, l60, ZT, RS09, tih, t174, utb, u550, mts 015164411375 privat.

SONSTIGES

- Direkt vom Waldbesitzer - mit Anfuhr Eichenpfähle, Fichtenderbstangen, Hauklotz, Eichenwurzel

Suche Abwurfstangen und Geweihe, Tel. 0172-3146336

Ich, weiblich, 68, aber knackig! Ergraut, aber nicht unattraktiv! Falten, aber diese von der Lebensfreude! Mitten im Leben stehend, aber nicht von gestern! Geistig geprägt vom Leben, naturlieb, aber auch sofatauglich! Das bin ich und ich suche DICH, eine Frau! Lebensfroh mit Fältchen, gern ergraut im Haar, aber nicht im Geist und humorvoll, um den täglichen Wahnsinn mit einem Augenzwinkern zu begegnen. Wenn du dann noch gern im Grünen bist, sollten wir uns treffen!  Blitz Verlag, Feldstraße 2, 17033 NB, Chiffre 777/8675

01575/3828940

Sexuell vernachlässigt? Frauen bis 55 suchen Affäre 0151-72113359 Sie su. Ihn für Sex. Nur Auto oder Hausbes. 015255197125


12

Blitz am Sonntag - 8. märz 2020

www.blitzverlag.de

BAUEN UND WOHNEN

Erst Probe gehen Ähnlich wie beim Autokauf

Im Treppenstudio kann man verschiedene Treppen »probegehen« und sich individuell beraten lassen. Fotos (2): treppenstudio Boede

Inspirationstag 14.03.2020 * 12 – 16 Uhr BESUCHEN SIE UNSERE RIESIGE AUSSTELLUNG Für naturnahe Augenblicke: Räume erweitern, die Saison verlängern, fließende Übergänge nach draußen schaffen - wir inspirieren Sie für Ihr Zuhause mit unseren Ideen.

seit 1892 in Friedland www.simankow.de

Glas in Bewegung Parkallee 38 I 17192 Groß Plasten  039934 7586 | www.Plastener.de

Altentreptow/vtb/pm. Vieles lässt sich auf dem Papier planen. Doch bei Treppen stoßen gerade Laien an Grenzen, wenn sie sich ein Modell nur anhand von Zeichnungen und Maßangaben vorstellen sollen. Für Treppen gilt das Gleiche wie beim Autokauf: Eine Testfahrt beziehungsweise ein Probegehen gehören einfach dazu. Denn nur der Praxistest zeigt, ob sie angenehm und sicher zu begehen sind. Treppenbau Boede bietet diese Möglichkeit in der hauseigenen Ausstellung. Dort lassen sich verschiedene Modelle von allen Seiten begutachten. Besucher können sich so einen Eindruck über die Raumwirkung verschaffen, die Bequemlichkeit der Stufen testen, sich Ideen

für Details holen um die richtige Wahl für die eigenen vier Wände zu trefen. Im Treppenstudio in Altentreptow im Gewerbehof 12 kann der Kunde verschiedene GrundrissVarianten kennenlernen und begehen, um beispielsweise das Steigungsverhältnis der Stufen und das Treppenloch von vorneherein passend festzulegen. Geht es an die Details, wird die Treppe am Computer visualisiert. Das Programm stellt die gewählten Modelle dreidimensional in ihrer späteren Umgebung dar: Umgebende Fenster, Türen, Heizkörper sind auf dem Bildschirm zu sehen. Per Mausklick lässt sich die Treppe von allen Seiten begutachten – und das über sämtliche Etagen, über die sie sich erstreckt.

SIMANKOW Möbelfachgeschäft, Küchen- und Bäderstudio, Tischlerei

IN FRIEDLAND · MOLKEREISTRASSE 11-15 ·  03 96 01 - 2 08 33 · www.simankow.de

ÖFFNUNGSZEITEN: MONTAG BIS FREITAG 9.00 – 18.00 UHR, SAMSTAG 9.30 – 13.00 UHR

WO SIE AUCH WOHNEN, IHR WEG WIRD SICH LOHNEN!

NÄCHSTEN SONNTAG GEÖFFNET Samstag, 14.3.2020 9.30 bis 17 Uhr, Sonntag, 15.3.2020 10 bis 16 Uhr (ab 11 Uhr Verkauf) An beiden Tagen Kochvorführungen! Couch in U-Form mit Schlaffunktion und Bettkasten 1.798,- € - Sessel ab 398,- €

Stauraum in seiner schönsten Form

Grüne Freude Neubrandenburg/vtb/djd. Schnee, Frost und Nässe haben in den vergangenen Monaten von den Kratreserven des Rasens gezehrt. Zum Start in die neue Gartensaison braucht das Grün jetzt einige Pflegeeinheiten und Nährstofe, um zu neuem Wachstum zurückzuinden. Sobald die Nächte frostfrei sind, kann der Gartenbesitzer einen stickstoffhaltigen Dünger auf dem Rasen verteilen. Akkubetriebene Mäher sorgen dabei für ein bequemes Arbeiten ohne Kabelwirrwarr. Das spätere Frühjahr ist ein guter Zeitpunkt, um den grünen Teppich zu vertikutieren. Ideal dafür sind Temperaturen von mindestens zehn Grad Celsius sowie eine trockene Witterung.

Leider abgesagt Neustrelitz/msb/red. Der Saisonhöhepunkt der First Lego League, das Central European Final (CEF) mit 27 Teams aus Europa am 6. und 7. März wurde im Zusammenhang mit dem Corona-Virus abgesagt. Ort wäre die University of Applied Sciences Ofenburg gewesen. Auf den Kosten für Bus und Übernachtungen bleibt das Neustrelitzer Team nun sitzen. Die CaroAces sind mit zehn Schülern und zwei Lehrern betrofen. Die First Lego League (FLL) ist ein weltweites Bildungsprogramm (Robotikwettbewerb), das von einer amerikanischen Stiftung First, Lego und anderen Sponsoren initiiert wird. Es soll Kindern und Jugendlichen im Alter von 10 und 16 Jahren einen Zugang zu Wissenschat und Technologie ermöglichen. Höhepunkte des Programms sind Wettbewerbe, bei denen die Teams zuvor selbst entwickelten Lego-MindstormsRoboter auf einem Spielfeld Aufgaben lösen; eine Jury bewertet die Leistungen. Die Wettbewerbe werden auf lokaler, regionaler und internationaler Ebene veranstaltet. Sie stehen jedes Jahr unter einem neuen hema wie z. B. Nanotechnologie, Klimawandel, Biomedizintechnik oder Lebensmittelsicherheit, das nicht nur das Wissensgebiet bezeichnet, mit dem die Teams sich in der Vorbereitungszeit besonders beschätigen, sondern auch den Parcours und die kniligen technischen Aufgaben inspiriert, die die Roboter zu bewältigen haben. Die spezielle Wettkampfvorbereitung auf das Finale haben die CaroAces ab Januar, in den Winterferien und an vielen Nachmittagen in Neustrelitz in Angrif genommen. Die Frage, wie es weitergeht, bleibt zunächst ofen. Ziel der CaroAces war eines der Internationalen Finals in Detroit/USA, Tessaloniki/Griechenland, Rio de Janeiro/Brasilien oder Nagoya/Japan. Dafür wäre das CEF die Qualiikation gewesen. Das Japaninale ist nun bereits wegen Corona abgesagt.

Wir modernisieren Ihre Küche mit neuen Fronten nach Maß!

vorher

✓ Kein aufwändiges Herausreißen ✓ Sie sparen bares Geld ✓ Erweiterungen nach Ihren Wünschen ✓ Modelle: Klassisch, Design, Landhaus

Neue Küchen Küchenzeile ab 1.798,- €

Portas Fachbetrieb Olaf Heinrich

Polsterbetten ab 998,- €

Johannesstraße 3 Neubrandenburg www.heinrich.portas.de

Rufen Sieuns unsan: an:0395 01234 / 567 Rufen Sie 4226202 200


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.