Ihr verlässlicher Partner für individuelles Bauen in Mecklenburg V MASSIVHAUS GMBH GRIMMEN
ÖFFNUNGSZEITEN:
MONTAG BIS FREITAG 9.00 - 19.00 Uhr SAMSTAG 9.00 - 16.00 Uhr
Markenmöbel zu Discountpreisen! Eine unserer größten Stärken:
bar!
r e f e i l t r o f o s s e n Wir habe Preislich attraktive Treffpunkt Schiff Sonderkontingente von
AIDA Cruises
www.treffpunkt-schiff.de/specials Stichwort: 1477
Zeit für Ihren berulichen Neustart?
Auto zu klein für’s Sofa?
✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔
nur einen Vertrags- und Ansprechpartner – „Alles aus einer Hand“ garantierter Festpreis Hilfe bei der Grundstückssuche, Finanzierung etc. individuelle Planung Architektenleistung, Bauantragstellung massive Bauweise, gebaut für Generationen frei in Ausstattungs- und Gestaltungswünschen hervorragende Wärmedämmung zukunftssichere Haustechnik dauerhafte Architektur
INFOVERANSTALTUNG STRALSUND
10. März 2020 9:30 Uhr
5¤ / h
Große Parower Straße 133 Haus A3 | Raum 103 18435 Stralsund
inkl. Kraftstoff
MietTransporter
Telefon: 03831 23-2417 Ihr Ansprechpartner: Kai Heilfurth
von Albers zu günstigen Konditionen
Akazienstraße 1 Tel. 038326 670-0 kontakt@Massivhaus-GmbH-Grimmen.de 18507 Grimmen Fax 038326 670-20 www.massivhaus-gmbh-grimmen.de
Neue Möbel aussuchen hmen gleich mitne ! ohnen... sofort w
Ihr verlässlicher Partner für individuelles Bauen in MV
GREIFSWALD-Neuenkirchen, Marktflecken 2 STRALSUND-Andershof, Brandshäger Str. 13 Telefon: 0 38 34 / 77 88-0 • Fax 0 38 34 / 77 88-25 Telefon: 0 38 31 / 27 51-0 • Fax 0 38 31 / 27 51-27
www.bfw-stralsund.de Abb.: ALBERS Hochregallager Stralsund
und das alles zu Discount-Preisen!
ALBERS Der Möbeldiscounter GmbH · Marktflecken 2 · 17498 Neuenkirchen · Internet: www.albers.de
BODDEN
am SONNTAG
8. März 2020 Gedenktage Ahrenshoop/vpb/pm. Bereits zum zehnten Mal inden am 11. und 12. März die Käthe-Miethe-Tage in Ahrenshoop und Wustrow statt. Im Gedenken an die Schriftstellerin des Fischlandes begehen beide Orte den Geburtstag von Käthe Miethe am 11. März 1893 sowie ihrem Todestag am 12. März 1961. Interessenten erwartet ein abwechslungsreiches Programm rund um die Schriftstellerin und deren unverwechselbaren Erzählungen und Romane. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.
Schwedisch lernen Barth/vpb/pm. Nicht nur das Schweden, sondern auch die Schweden kennenlernen macht den Urlaub zu einem besonderen Erlebnis. In dem Kurs für Anfänger liegt der Schwerpunkt auf Kommunikation, Hör- und Leseverstehen und praktischen Übungen. Dieser Kurs beginnt am 10. März um 18 Uhr in der Barther VHS und hat zehn Treffen. Anmeldungen und Infos: Tel. 038231/89936.
Nr. 10/30. Jahrgang
Ausbildung im Handwerk bietet viele Chancen Im STRELAPARK wird am Mittwoch zu einer großen Azubimesse eingeladen Stralsund/vpb/db. Abwechslung, eine Ausbildung in der Heimat, eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung und später im Berufsleben eine sehr gute Entlohnung sowie beste Berufsperspektiven – all das bietet das Handwerk. Am kommenden Mittwoch, 11. März, sollen vor allem junge Leute und ihre Eltern im Stralsunder STRELAPARK davon überzeugt werden: Zum zweiten Mal ist das große Einkaufszentrum am Grünhufer Bogen Austragungsort der Azubimesse »Schaufenster ins Handwerk«. Die Azubimesse, zu der von 10 bis 16 Uhr eingeladen wird, ist eine Gemeinschaftsaktion von Kreishandwerkerschat RügenStralsund-Nordvorpommern, der IHK Rostock, der Hochschule Stralsund, der Stralsunder Arbeitsagentur und der Stralsunder Mittelstandsvereinigung. Zahlreiche Unternehmen werden sich präsentieren, ebenso Innungen. Jetzige Auszubildende stehen Interessenten gerne Rede und Antwort. Und damit sich der Messebesuch doppelt lohnt, kön-
Während der Azubimesse im STRELAPARK soll es auch erlebbare Stände geben. Interessenten können sich zum Teil auch selbst betätigen. Foto: Kreishandwerkerschaft RSN
nen sich die Besucher an einer Tombola beteiligen. Attraktive Preise gibt es zu gewinnen. Schüler ab der achten Klasse sind angesprochen, die Azubimesse im STRELAPARK zu besuchen.
Doch auch Erwachsene, die über eine beruliche Neuorientierung im Handwerk nachdenken, sind gerne gesehen. Es ist kein Geheimnis: Im Handwerk fehlt der Nachwuchs. Es
Anzeige_189 x 100_8.3.20 Druck:Layout 1 05.03.2020 01:21 Seite 1
gibt viel mehr Ausbildungsplätze als Bewerber. Doch aus Sicht von Uwe Ambrosat, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschat Rügen-Stralsund-Nordvorpommern, spricht viel für eine Aus-
bildung gerade im Handwerk. »Die ganze Welt verändert sich gerade rasant«, sagt er. Das Handwerk jedoch zeichnet sich durch Stabilität aus. »Junge Leute haben eine gute bis sehr gute Perspektive.« Doch es ist mehr als eine gute Perspektive nötig, damit junge Frauen und Männer sich für eine Ausbildung im Handwerk entscheiden. Denn ein Problem ist zum Beispiel, dass die Berufsschulen ot weit entfernt und die Fahrten dorthin zeitaufwändig und teuer sind. Das von der Landesregierung geplante Azubi-Ticket würde schon mal eine Entlastung bedeuten. Torsten Grundke ist nicht nur Geschätsführer des Stralsunder MediaMarktes, sondern unter anderem auch der IHK-Vizepräsident in M-V und Mitglied des Vorpommern-Rates. Und dort will man sich nun auch dafür einsetzen, dass die Größen von Berufsschulklassen von 20 auf 14 reduziert werden, sodass wieder mehr Klassen eröfnet werden können und nicht an der fehlenden Mindestgröße scheitern.
STICHWAHL
am 15. März
KATHRIN Wir haben am 5.3.2020 eröfnet! Sie erhalten 10% Neueröfnungsrabatt bis zum 14.03.2020 Freuen Sie sich auf neue Marken in Stralsund. Heilgeiststraße 70, 18439 Stralsund Öfnungszeiten: Mo - Fr 11.00 - 18.00 Uhr Sa 10.30 - 14.00 Uhr
MEYER
WÄHLEN !
! R E I H t s i e s u Zuha
entag!
he zum Frau sc n ü w ck lü G e h ic zl er h Allen Frauen
ä M . 5 1 m a h c u a – u ra F Von Frau zu
rz!