Angebote gülig vom 9.3. bis 14.3.2020
stat 0.49
stat 52.99
47.99
0.
65
animonda Vom Feinsten
Nassnahrung für Katzen, div. Sorten, 100 g Schale 100 g = 0,49
Inh. Henriette Lähn / Telefon (03841) 288021 www.Haarschneiderei-Wismar.com WEITERE VARIO SPECIALS UNTER WWW.TREFFPUNKT-SCHIFF.DE/SPECIALS
KURZREISE AB MALLORCA AIDAbella • 30.04.2020 • inklusive Flug
FÜR SIE INKLUSIVE • Flug ab/bis Hamburg oder Berlin Tegel inkl. Tranfers zum/vom Schiff • 4 Übernachtungen auf AIDAbella • Vollpension mit ausgewählten Getränken • Fitnessstudio mit über 30 Kursen pro Woche • Musicals, Shows und Livemusik und TV-Shows • Spaß und Abenteuer für Kids und Teens • Großzügige Sonnendecks • Trinkgelder an Bord • Bordsprache Deutsch
Unsere Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. von 9 bis 18 Uhr / Sa. von 9 bis 13 Uhr
stat 5.99
stat 9.99
3.
6.99
99
UNSERE SPEZIALPREISE* 30.04. bis 04.05.2020 Innenkabine Meerblickkabine Balkonkabine
549 EUR 649 EUR 749 EUR
0800 - 2 63 42 66 (gebührenfrei)
STICHWORT: 1477
Anmeldeschluss: 23.03.2020 *AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen, Hinweise und Informationen des aktuellen AIDA Katalogs „März 2020 bis April 2021“. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. Bei Kontaktaufnahme erhalten Sie weitere vorvertragliche Informationen und Details von unseren Reiseberatern. Druckfehler vorbehalten. Vermittler: Treffpunkt Schiff/AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg. Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock.
Mo. – Tag des Herren
Schnitt Schnitt & Frisur Di. – Tag der Frisur Schneiden & Föhnen Mi. – Tag der Welle Dauerwelle inkl. Schnitt & Frisur Do. – Tag der Farbe Coloration inkl. Schnitt & Frisur Fr. – Tag der Strähnen Strähnencoloration inkl. Schnitt & Frisur
15,00 € 21,00 € ab 30,00 € ab 57,00 € ab 54,00 €
feliton Fine
Katzenstreu fein 10 l Beutel 1 l = 0,40
Repair-Café Wismar/wb/pm. Am Sonntag, 15. März, sind die Ehrenamtlichen vom Repair-Cafe wieder von 14 bis 17 Uhr zur Stelle. Alle Menschen, die defekte Dinge reparieren lassen möchten, können damit in den Treff im Lindengarten, TiL, Bauhofstraße 17, in Wismar kommen. Das Repair-Café-Team ist weiterhin auf der Suche nach einer Elektronikerin/einem Elektroniker (auch in Ausbildung). Interessierte melden sich entweder direkt beim RepairCafé oder auch gern vorab per E-Mail an repaircafe-wismar@ gmx.de oder auf Facebook.
MS-Stammtisch Wismar/wb/pm. Am Dienstag, 10. März, findet um 17 Uhr der Wismarer Stammtisch für Multiple SkleroseBetroffene und Angehörige im Gasthof »Zur Linde«, RudolfBreitscheid-Straße 26-28, in Wismar statt. Der Stammtisch soll Betroffene und ihre Angehörigen zusammen führen, um Erfahrungen im Umgang mit dieser heimtückischen Krankheit auszutauschen. Der Stammtisch ist ein freiwilliger Kreis Betroffener und deren Angehöriger unter dem Dach der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft, die sich immer am zweiten Dienstag im Monat trifft. Weitere Informationen gibt es bei Enrico Subat, 0152 085 056 85.
Futer für Teichfische 7 l Beutel 1 l = 0,57
23968 Wismar, Zierower Landstr. 2 (gegenüber Marktkauf) Das Tierhaus GmbH 19057 Schwerin, Am Margaretenhof 28 (bei der Agentur für Arbeit) Das Tierhaus GmbH 19063 Schwerin, Am Grünen Tal 39 Juntos GmbH Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-19 Uhr, Sa. 9-18 Uhr
am SONNTAG
8. März 2020
Proseken/wb/pm. Der Hort Proseken öffnet am Samstag, 14. März, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr seine Türen. Alle interessierten Eltern und Kinder sind herzlich eingeladen, das Team kennenzulernen und sich in der Einrichtung umzuschauen. Auch die Regionale Schule Proseken lädt in dieser Zeit zu ihrem Tag der offenen Tür ein.
DRAFT Teichsicks
ab 59,00 €
WISMARER
Türen geöffnet
WILDKIND
Trockennahrung für Hunde 12 kg Beutel, 1 kg = 4,00
Ausgenommen Gutscheine, Geschenkkarten, Sonderangebote, bereits reduzierte Ware, Tiere, Bücher und Zeitschri�en. Nicht kombinierbar mit anderen Ak�onen und dem FUTTERKARTE-Raba�.
www.futerhaus.de
Nr. 10/27. Jahrgang
Von Thailand über Wismar um die Welt Sirapon Soinak legte bei ihrer Weltumrundung Zwischenstopp in der Hansestadt ein Wismar/wb/kv. »Alter schützt vor Abenteuer nicht.« Getreu diesem Motto machte sich Sirapon Soinak aus Thailand vor drei Jahren auf den Weg, mit dem Fahrrad die Welt zu umrunden. Zuvor hatte die ehemalige Grundschullehrerin Haus und Auto verkauft. Alles, was sie jetzt noch besitzt, ist auf dem Fahrrad verstaut – und eine Riesenportion Fernweh und Neugier auf andere Länder und Menschen. Vor einigen Tagen führte sie ihre Entdeckerlust nach Wismar, wo sie in Karen Wichert aus Proseken eine Gleichgesinnte traf. Beide lernten sich im Internet kennen, wo sie auf der Radfahrer-Plattform Warmshowers.org über ihre Radfahrabenteuer berichten. Wie Sirapon Soinak hat auch Karen Wichert die Erfahrung gemacht, dass man als »Frau allein unterwegs« sehr gut zurecht kommt und falls nötig große Unterstützung bekommt. »Die Menschen hier sind unwahrscheinlich freundlich«, erzählte Nordamerika und Mexiko hat die pensionierte Grundschullehrerin schon bereist. Jetzt ist sie in Europa unterwegs – mit dem Fahrrad, denn Sirapon Soinak bei dem Treffen zu Fuß klappt es nicht mehr so gut. Vergangene Woche legte sie in Wismar einen Zwischenstopp ein. Foto: Karen Wichert auf Wismars Marktplatz.
Bürgerschaftspräsidentin bleibt Stadtvertreter stimmten gegen den Abwahlantrag der Fraktion Die Linke Wismar/wb. Die Präsidentin der Wismarer Bürgerschaft, Sabine Mönch-Kalina, bleibt im Amt. Der Abwahlantrag der Fraktion Die Linke fand in der Sondersitzung am Donnerstag nicht die erforderliche Mehrheit. 17 Bürgerschaftsmitglieder sprachen Prof. Dr. MönchKalina das Vertrauen aus, 16 hatten dagegen gestimmt. Die AfD hatte vor der Stimmabgabe erklärt, an der Abstimmung über den Abwahlantrag nicht teilzunehmen. Linken-Fraktionschef, Reinhard Sieg, hatte den Antrag mit der Amtsführung Mönch-Kalinas begründet und ihr vorgewor- Bürgerschaftspräsidentin Prof. Dr. Sabine Mönch-Kalina nach der Sitfen, ihre Funktion nicht über- zung im Gespräch mit einem Journalisten. Foto: Joppke
parteilich auszuüben und so die Gräben zwischen den Lagern in der Bürgerschaft zu vertiefen. Zudem musste sich Sabine Mönch-Kalina Kritik an ihrem Führungsstil gefallen lassen. Die Bürgerschaftspräsidentin wies die Vorwürfe zurück. »Vieles von dem, was ich heute höre, entspricht nicht meiner Wahrnehmung, um nicht zu sagen, der Wahrheit«, sagte MönchKalina. Sie vermisse eine gute Umgehensweise miteinander, die Vertrauen beim Bürger wecke. Sabina Mönch-Kalina untermauerte abschließend ihre Gesprächsbereitschaft an die Vertreter aller Gruppierungen in der Bürgerschaft. A. Joppke
Seite
3 Mobile gesundheitliche Beratung im Landkreis
Seite
4 Holger Mahlich zu Gast beim BLITZ-Frühstück
Seite
7 Lotte-Marie Pötter erhält hohe Auszeichnung