Du bist Audi Service
Service
Anlagenmechaniker Heizung/Sanitär m/w/d?
Service
Service
Gebrauchtwagenwochen im März 2020
Dann nutze die Chance und komme zu uns! Unser junges Team arbeitet engagiert, erfolgsorientiert und das ausschließlich in und um Stralsund. Wir sind bestrebt, unser Team weiter auszubauen. Deshalb suchen wir DICH.
Sonderfinanzierung jetzt bei uns ab
0,74%
Du bist interessiert? Terminabsprache gern per E-Mail an joerg@ottensmeier-gmbh.de oder per Tel. unter 038321/6290 Handy 0160/7507601. Diskretion wird zugesichert.
finanzieren Nutzen Sie jetzt die Chance auf ein neues Traumauto!
Audi A4 Avant 2.0 Sport 40 TFSI, 140 kW (190 PS), EZ 01/19, 22.719 km, NP EUR 52.200 Finanzierungsbeispiel: Fahrzeugpreis – Inzahlungnahmeprämie als Anzahlung = Nettodarlehnsbetrag + Zinsen = Darlehnssumme Laufzeit (Monate) Sollzins (gebunden) ]û ]clan]j BY`j]krafk 36 monatliche Raten Schlussrate
EUR EUR EUR EUR EUR
32.200,00 2.000,00 30.200,00 772,67 30.972,67 35 p.a. 0,99 % ($11 EUR 255,00 EUR 22.047,67
Autoforum Rügen Audi Zentrum Stralsund
18528 Bergen auf Rügen Tilzower Weg 48 Tel.: 0 38 38/8 05 70 www.autoforum-ruegen.de
Jörg & Gabi Ottensmeier Am Isinger Berg 19, 18442 Martensdorf
RÜGEN
Autoforum Dürkop & Neu GmbH & Co. KG Am Langendorfer Berg 37, 18442 Lüssow, Tel.: 0 38 31 / 30 50-90 info@audizentrum-stralsund.de, www.audi-zentrum-stralsund.audi
am SONNTAG
1. März 2020
Nr. 9/30. Jahrgang
Neue Küche!
Unter Wasser: Ganz schön laut hier! Seite 10
Seite 18
Gottesdienst in Sagard Sassnitz/vpb/pm. Am 8. März findet in Sassnitz kein Gottesdienst statt. Anlässlich des Weltgebetstages indet ein Gottesdienst mit Kindergottesdienst stattdessen um 10.30 Uhr im Gemeindehaus neben der Kirche in Sagard statt.
DMSG – Stammtisch Lauterbach/vpb/pm. Der nächste Stammtisch für MSBetroffene indet am kommenden Freitag, 6. März, ab 17 Uhr im Jaich-Restauran-Kormoran in Lauterbach, Am Jachthafen 1, statt.
Meeresmuseum in Stralsund beteiligt sich an einem internationalen Forschungsprojekt Stralsund/vpb/pm. Pinguine leben auf der südlichen Hemisphäre. Im Gegensatz zur Nordhalbkugel ist es dort derzeit noch vergleichsweise leise unter der Meeresoberläche. Doch Unterwasserlärm wirkt sich auf Tiere, insbesondere Wale und Robben negativ aus. Ob tauchende Vögel ebenfalls von Unterwasserlärm bedroht sind, ist bisher nur wenig untersucht worden. Forscher des Projektes »Hearing in Penguins« machten nun den ersten Schritt zur Aufklärung. Im Zoo Odense spielten sie Eselspinguinen Geräusche mit ansteigender Intensität vor. Kenneth Sørensen, Autor der Studie und Doktorand an der Uni Süddänemark in Odense, beobachtete, wie sich die Tiere verhalten. Laut Sørensen reagierten die Tiere bei sehr leisen Signalen nur wenig, würden sich aber mit leicht ansteigender Lautstärke erschrecken und vom Lautsprecher wegschwimmen. »Erstmals wurde direkt nachgewiesen, dass Pinguine unter Wasser hören und negativ auf Unterwasserschall bei bereits geringen Lautstärken reagieren«, Eselspinguine im Zoo Odense inspizieren das Test-Equipment. Foto: Kenneth Sørensen
erklärt Projektleiter Dr. Michael Dähne. »Dies zeigt deutlich, dass auch tauchende Vögel sensibel auf Unterwasserschall reagieren und deshalb genauso vor Explosionen, Bauarbeiten auf See und geophysikalischen Erkundungen geschützt werden müssen, wie Wale und Robben.« Das Meeresmuseum in Stralsund, das die Hörfähigkeit von Humboldt-Pinguinen untersucht, macht auf das hema Unterwasserlärm mit seinem Sonderthema »KEIN LÄRM MEER« aufmerksam: »Anders als beim Plastikmüll, der überall zu sehen ist, wird der unsichtbare Unterwasserlärm noch nicht als Problem wahrgenommen. Wir möchten die Gesellschat jetzt dafür sensibilisieren und die damit einhergehenden Probleme aufzeigen«, sagt Museumsdirektor Dr. Harald Benke. Das Forschungsprojekt »Hearing in Penguins« ist eine Kooperation zwischen dem Meeresmuseum, der Uni Süddänemark, dem Zoo Odense, dem Marine Science Center der Uni Rostock und dem Museum für Naturkunde Berlin.
Vollsperrung Ralswiek/vpb/pm. Am 5. und 6. März wird die Straße zwischen Gnies und Ralswiek voll gesperrt. Eine Bedienung der Haltestelle Ralswiek durch die Linie 38 ist nicht möglich. Fahrgäste von und nach Bergen nutzen bitte die Linie 12 ab Haltestelle Abzweig Ralswiek. Fahrgäste aus Gnies nutzen bitte die »alten« Haltestellen an der Kreisstraße 7.
Tai Chi lernen Bergen/vpb/pm. Ein Kurs »Tai Chi/Qi Gong« startet am 20. März um 17 Uhr in der Volkshochschule Bergen. Anmeldungen und weitere Informationen unter www.vhsvr.de oder Tel. 03838I/200580.
Vögel beobachten
Gern gesehen
Blut spenden
Neukamp/vpb/pm. Gemeinsam mit dem Ranger kann am Samstag, 7. März, um 10 Uhr, die artenreiche Vogelwelt des Wreecher Sees beobachtet werden. Der Wreecher See steht mit seiner 45 Hektar großen Wasserläche unter Naturschutz und ist eine Bucht des Greifswalder Boddens, die durch Seesandriegel zum Bodden und Bebauung verlandet. Für viele Wasservogelarten ist er ein wichtiges Rastgebiet. Schwäne, Gänse, verschiedene Enten-, Säger- und Taucherarten kann man hier beobachten. Mit etwas Glück ist auch der Seeadler bei der Jagd zu sehen. Treffpunkt ist der Infopunkt. Zwei Spektive sind vorhanden. Bitte gern persönliche Ferngläser mitbringen.
Sassnitz/vpb/pm. Am 6. März zeigt das KINO LichtSPieLE Sassnitz eV. im Grundtvighaus um 20 Uhr den Film »Der Glanz der Unsichtbaren«. Im Norden Frankreichs leitet Manu ein Tageszentrum für obdachlose Frauen. Jeden Morgen öffnen Manu und ihre Mitarbeiterinnen Audrey, Angélique und Hélène die Pforten. Kurz vor acht Uhr stehen die Frauen, manche sehr jung, die meisten älter, verlebt, schon länger an und warten darauf, sich im Aufenthaltsraum auszuruhen, einen Kaffee zu trinken, zu duschen. 40 Prozent der Obdachlosen in Frankreich sind Frauen.Die sozialrealistische Komödie hat sich in Frankreich zum Überraschungserfolg entwickelt und zog über eine Millionen Zuschauer ins Kino.
Altenkirchen/Sassnitz/vpb/ pm. Blut spenden kann jeder der zwischen 18 und 68 Jahre alt ist und mehr als 50 kg wiegt sowie sich gesund und it fühlt. Einfach an die Blutspendetermine erinnern lassen. Unter www.blutspendemv.de kann man sich zwei Tage vor dem ausgewählten Wunschterminen eine Erinnerung per SMS oder E-Mail senden lassen. Sich Zeit für eine liebevoll zubereitete Spendermahlzeit und eine Tasse Kafee in geselliger Runde nehmen geht an folgenden Terminen: 2. März, in der Zeit von 14 Uhr bis 18 Uhr, in der Regionalen Schule Altenkirchen (Schulstraße 1) sowie am 13. März, in der Zeit von 15 Uhr bis 19 Uhr, in der Grundschule Sassnitz (Schulstraße 5).
ÖFFNUNGSZEITEN: MONTAG BIS FREITAG 9.00 - 19.00 Uhr SAMSTAG 9.00 - 16.00 Uhr
Markenmöbel zu Discountpreisen! Eine unserer größten Stärken:
bar!
t liefer r o f o s s e n e b a h Wir Auto zu klein für’s Sofa?
5¤ / h inkl. Kraftstoff
MietTransporter von Albers zu günstigen Konditionen
Neue Möbel aussuchen hmen gleich mitne ! ohnen... sofort w
Abb.: ALBERS Hochregallager Stralsund
und das alles zu Discount-Preisen!
GREIFSWALD-Neuenkirchen, Marktflecken 2 STRALSUND-Andershof, Brandshäger Str. 13 Telefon: 0 38 34 / 77 88-0 • Fax 0 38 34 / 77 88-25 Telefon: 0 38 31 / 27 51-0 • Fax 0 38 31 / 27 51-27 ALBERS Der Möbeldiscounter GmbH · Marktflecken 2 · 17498 Neuenkirchen · Internet: www.albers.de