Peene Blitz vom 23.02.2020

Page 1

Wir schärfen Ihren Blick

FRAUENTAGSPART FRAUENTAGSPARTY TY mit MEN STRIP-SHOW JEDERZEIT KOSTENLOSER SEHTEST

07. MÄRZ 2020 im

KAISERBÄDERSAAL

I Forum Usedom

1

lm Aktionszeitraum (01.03.-30.04.2020) erhalten Sie beim Kauf inkl. Einbau von Volkswagen 0riginaI® oder Economy Bremsen 25 € Cash-Back (bei einem Rechnungswert von mindestens 100 €) bzw. 50 € Cash-Back beim Kauf inkl. Einbau von Volkswagen 0riginal® oder Economy Bremsen und/oder einer Windschutzscheibe (ab einem Rechnungswert von jeweils 200 €). Einfach online auf www.volkswagende/myvolkswagen anmelden und nach der Registrierung zur Cash-Back Aktion eine Rechnungskopie der im Aktionszeitraum gekauften (und verbauten) Cash-Back Produkte hochladen. Registrierungs-/Einsendeschluss ist der 15.07.2020. Aufgrund der hohen Nachfrage kann die Auszahlung des Cash-Back Betrags bis zu 4 Wochen dauern.

Einlass Frauen: ab 19.30 Uhr I Einlass Männer: ab 23.00 Uhr Preis: € 10,00 pro Person inkl. 1 Freigetränk

Anklam · Friedländer Straße 26 · Tel. (0 39 71) 21 35 37 Leipziger Allee 12 17389 Anklam Wolgast · Steinstraße 8 · Tel. (03836) 20 20 41 · www.optik-damerow.de

Steinstraße 8 17438 Wolgast

Kartenverkauf im Maritim Hotel, in den Touristinformationen oder unter www.reservix.de

GmbH

Maritim Hotel Kaiserhof · Kulmstraße 33 · 17424 Seebad Heringsdorf

Anklamer Straße 85/86, 17489 Greifswald Tel. 03834-895410, Fax 03834-895415

Ein Hotel der S+S Baugesellschaft Forum GmbH · Kloster-Thedinga-Straße 83 · 26789 Leer

PEENE

am SONNTAG

23. Februar 2020 3.000 Schritte extra Lubmin/pb/pm. Die Kurverwaltung lädt zum gemeinsamen Mittwochspaziergang ein, so auch am 26. Februar. Einheimische sind ebenso willkommen wie Urlauber. Los geht es um 9.30 Uhr. Treff: Seebadzentrum.

Blutspende Anklam/pb/pm. Blut spenden und damit Leben retten kann (fast) jeder. Daher lädt der DRK-Kreisverband am kommenden Freitag, den 28. Februar, von 14.30 bis 18.30 Uhr in seine Räumlichkeiten in die Ravelinstraße 17 ein. Dort können sich Freiwiliige »anzapfen« lassen und ganz einfach Gutes tun!

Vortrag zur Eisfischerei Zinnowitz/pb/pm. Hilde Stockmann berichtet am 24. Februar um 17 Uhr im Haus des Gastes in einem Vortrag über das Thema »Eisfischerei – Das große Wintergarn«. Geklärt werden dabei unter anderem die Fragen: Wie bekommt man so ein großes Netz unter das Eis oder wie »erntet« man die Fische? Infos unter info@kv-zinnowitz.de

Rückblick auf 2019 Trassenheide/pb/pm. Am 26. Februar indet ab 18 Uhr im Trassenheider Haus des Gastes im Rahmen der Tourismusausschusssitzung eine Informationsveranstaltung zum Thema »Rückblick Saison 2019« statt, zu welcher Vermieter, Gewerbetreibende sowie Einwohner recht herzlich eingeladen sind. Bei Interesse an einer Teilnahme wird aus organisatorischen Gründen um Anmeldung bis Montag, den 24. Februar, in der Kurverwaltung Trassenheide gebeten: Telefonisch unter 038371/20928 oder via E-Mail an kontakt@trassenheide.de!

Nr. 8/27. Jahrgang

Mut und neue Hofnung für Betrofene Der WEISSE RING kann für Opfer von Kriminalität und Gewalt ein erster Ansprechpartner sein Greifswald/pb/cw. Wer einer Straftat zum Opfer fällt oder Kriminalität und Gewalt im persönlichen Umfeld erfährt, hat es schwer: Ot bestehen bedrückende Probleme, ohne dass der Betroffene eine Ahnung hat, wie man sie angehen soll. Mit anderen Menschen über das Vorgefallene zu sprechen, fällt nicht leicht, allein zurecht zu kommen, ist aber noch viel schwerer. Wer in solch einer Situation steckt, braucht kompetenten Rat, praktische Hilfe und menschliche Zuwendung – schnell und unbürokratisch. Diese leistet der WEISSE RING unabhängig von Geschlecht, Alter, Religion, Staatsangehörigkeit und politischer Überzeugung. Zu diesem Zweck wurde ein deutschlandweites Netz von rund 2.900 ehrenamtlichen Opferhelfern in mehr als 400 Außenstellen aufgebaut. Auch für Ostvorpommern gibt es einen solchen Anlaufpunkt. Deren neuer Leiter, Joachim Langert (erreichbar unter 0151/55164676 oder wr.achim.langert@gmx.de), wurde am Freitag oiziell durch

Den Mut zu haben, sich jemandem anzuvertrauen, ist ein erster Schritt. Foto: WEISSER RING/Florian Oellers

die Landesvorsitzende Uta-Maria Kuder in sein Amt eingeführt. Für den pensionierten Kriminalbeamten ist es wichtig, dass die Opfer wissen: »Wir sind da und wenn uns jemand braucht, helfen wir so schnell es geht«. Allein ein Telefongespräch, der Besuch am

Krankenbett oder die Hilfe im Umgang mit Behörden können guttun. Denn die Leidtragenden sollen das Gefühl haben, nicht vergessen worden zu sein. Dabei haben die Ehrenamtlichen ein ofenes Ohr, geben Beistand, begleiten Termine bei Polizei,

Flohmarkt Benz/pb/dp. Am Samstag, den 7. März, indet von 9 bis 12 Uhr ein Kindersachenlohmarkt im Benzer Kinderhaus Himmelschlüsselchen statt. Veranstalter ist der Förderverein Benzer Kinder e.V.. Wer gern selbst Kindersachen und Zubehör wie Autokindersitz oder Kinderwagen verkaufen möchte, meldet sich bitte per Mail bei Regina Klingsch (Regina.kre@gmx.de) an. Es besteht auch die Möglichkeit, Kinderbekleidung und Spielzeug zu spenden, die dann von Helfern des Fördervereins verkauft werden. Die Standgebühren sowie der Erlös vom Kuchenverkauf und Verkauf der gespendeten Gegenstände wird der Förderverein für die Erneuerung des Bolzplatzes und des Spielplatzes verwenden.

Staatsanwaltschat und Gericht, finanzieren eine anwaltliche Erstberatung oder auch eine Unterstützung von tatbedingten Notlagen. Die Berater werden mit einem mehrstuigen Seminarprogramm darauf vorbereitet, professionell zu helfen – wie auch

Joachim Langert. Der WEISSE RING wurde am 24. September 1976 in Mainz als »Gemeinnütziger Verein zur Unterstützung von Kriminalitätsopfern und zur Verhütung von Strataten e.V.« gegründet und zählt aktuell rund 50.000 Mitglieder. Finanziert wird die Tätigkeit aus Mitgliedsbeiträgen, Spenden, Geldbußen und testamentarischen Zuwendungen. Das bundesweit und kostenfrei erreichbare Opfer-Telefon ist unter 116 006 an sieben Tagen der Woche von 7 bis 22 Uhr zu erreichen. Auch eine Online-Beratung unter www.weisser-ring. de ist möglich. Ziel des WEISSEN RINGS ist es, die Situation von Geschädigten zu verbessern und ihnen Wege aufzuzeigen, zurück in den Alltag zu inden. Dazu werden immer wieder neue ehrenamtliche Mitarbeiter gesucht. »Bei Interesse können Sie sich gern bei mir melden, einzig das Führungszeugnis sollte ohne Einträge sein. Alles andere ergibt sich im Gespräch«, informiert Langert, der derzeit allein in Ostvorpommern tätig ist.

ÖFFNUNGSZEITEN: MONTAG BIS FREITAG 9.00 - 19.00 Uhr SAMSTAG 9.00 - 16.00 Uhr

STÖRT SIE IHR BAUMSTUMPF? E KEIN PROBLEM. WIR HABEN DI PERFEKTE LÖSUNG!

Markenmöbel zu Discountpreisen! Eine unserer größten Stärken:

bar!

t liefer r o f o s s e n e b a h Wir Auto zu klein für’s Sofa?

5¤ / h inkl. Kraftstoff

M +49 172 756 32 42 KONTAKT@STUBBENEXE.DE

MietTransporter von Albers zu günstigen Konditionen

Neue Möbel aussuchen hmen gleich mitne ! ohnen... sofort w

Abb.: ALBERS Hochregallager Stralsund

und das alles zu Discount-Preisen!

GREIFSWALD-Neuenkirchen, Marktflecken 2 STRALSUND-Andershof, Brandshäger Str. 13 Telefon: 0 38 34 / 77 88-0 • Fax 0 38 34 / 77 88-25 Telefon: 0 38 31 / 27 51-0 • Fax 0 38 31 / 27 51-27 ALBERS Der Möbeldiscounter GmbH · Marktflecken 2 · 17498 Neuenkirchen · Internet: www.albers.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Peene Blitz vom 23.02.2020 by Blitzverlag - Issuu