Peene Blitz vom 08.12.2019

Page 1

hre 25 9J4 a – 2019 19

GREIFSWALDER

am SONNTAG

8. Dezember 2019

Neue Küche?

Seite 10

Nr. 49/26. Jahrgang

Ein leises Surren kündigt den Lebensretter an »MVLifeDrone«: Unbemannte Fluggeräte sollen Notfallversorgung optimieren

Greifswald/pb/cw. Norbert Wallmuth möchte seinen NachSeite barn besuchen und findet ihn 14 bewusstlos im Wohnzimmer. Geistesgegenwärtig alarmiert er den Rettungsdienst, der direkt Notarzt und Krankenwagen losschickt. Gleichzeitig wird per Smartphone-App über die LeitSchönheit bewundern stelle ein medizinisch geschulter Ersthelfer, der sich in der Nähe Greifswald/pb/pm. Die Kir- beindet, informiert. Außerdem chengemeinde St. Marien lädt startet eine Drohne. Während der am heutigen zweiten Advent Laie für die notwendige Herzum 10.15 Uhr zum Baustellen- druckmassage via Telefon angeGottesdienst in die Annenkapel- leitet wird, trit auch die profesle ein. Vorgestellt werden die sionelle Unterstützung ein. Etwa ersten Sanierungsergebnisse. vier Minuten nach dem Notruf landet die Drohne mit dem lebensrettenden Defibrillator in Universitätsgottesdienst Ladebow. Notarzt und Rettungswagen trefen wenig später ein Greifswald/pb/uni. Am heu- und übernehmen. tigen Sonntag, den 8. Dezem- So das Szenario, das seit Beginn ber, wird um 18 Uhr im Dom der Erprobung im November St. Nikolai zum ökumenischen nun schon zum 47. Mal simuliert Universitätsgottesdienst ein- wurde. »Das sind mehr Flüge als geladen. Das Thema im Win- erwartet«, freut sich die Projekttersemester 2019/2020 lautet verantwortliche Dr. Mina Hinsch »30 Jahre Mauerfall und neue beim Vor-Ort-Termin. »Wir lieMauern«. Die Predigt hält gen sogar, wenn der RettungsBischof Tilman Jeremias. hubschrauber nicht mehr starten

Klinik verfügbar zu machen und Blutproben für eine schnellere Diagnostik zwischen Laboren zu transportieren. Damit soll insbesondere die Qualität der Notfallversorgung im überwiegend dünn besiedelten Landkreis Vorpommern-Greifswald nachhaltig verbessert werden. Mit dem Projekt prüfen die Universitätsmedizin Greifswald und die Hochschule Neubrandenburg ein Konzept für den Einsatz unbemannter Lutfahrzeuge für den sicheren, sauberen und schnellen medizinischen Transport, das nahtlos in bestehende Mobilitätsund Versorgungssysteme integrierbar sein soll. Die Tests in der Vorstudie sollen zum Ende des Jahres abgeschlossen sein. Um sich einen Eindruck über das Konzept zu verschafen, nahm Landesdigitalisierungsminister Christian Pegel am Donnerstag beobachtend an der eingangs beschriebenen Simulation teil. Gleichzeitig hatte Pegel aber auch Fördermittel in Höhe von 301.000 Euro für die Mitinanzierung eines Folgeprojektes mit im Gepäck.

Landesdigitalminister Christian Pegel lässt sich von der Projektverantwortlichen Dr. Mina Hinsch und Koordinatorin Cornelia Kampe zeigen, wie der Defibrillator an der Drohne angebracht wird. Foto: Cornelia Waldheim

kann. Einzig Windböen über 50 bis 60 km/h sind ein Problem«, fassen sie und Dr. Karl hies, medizinischer Leiter des Projektes, zusammen.

Eine schnelle und qualifizierte Diagnostik und Versorgung ist in der Medizin lebensrettend. Mit »MVLifeDrone« sollen Quadrocopter eingesetzt werden,

um professionelle Ersthelfer bei Wiederbelebungsmaßnahmen zu unterstützen, mehr geeignetes Blut für die Transfusion bereits vor der Einlieferung in die

Café mit Herz spd-fraktion-mv.de

Weihnachtsgewinnspiel

GESCHENK DAS PASSENDE hnachtsmotiv e im Wei

Unsere Gutschein H

E

»

R

Z

L

I

C

H

wird do anderen , Nik

e die olaus!«

Einladung zur Telefonsprechstunde: Die Gewinnerin der 2. Runde des Weihnachtsgewinnspiels ist Brigitte Schulz aus Malchin. Herzlichen Glückwunsch!

Unsere Landtagsabgeordneten laden Sie am Dienstag, dem 10. Dezember 2019, von 16:30 bis 18:00 Uhr zur großen Telefonsprechstunde ein. Nutzen Sie hierfür bitte eine der folgenden Telefonnr.: 0385 525-2306 oder -2355. Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten! mehr Infos hier:

W

I

Diese Weihn

acht ch wi

ViSdP: SPD-LTF MV, C. Tantzen, Lennéstr. 1, 19053 SN, © pixabay.com

Greifswald/pb/pm. Der beste Schutz vor Einsamkeit sind soziale Kontakte. Sonntags ist oft Paar- oder Familienzeit und das kann mitunter »einsame« Tage für Alleinstehende bedeuten. Begleitet von Ehrenamtlichen des Bürgerhafens gibt es deshalb alle zwei Wochen bei Kaffee und Kuchen die Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen, sich miteinander auszutauschen und gleiche Interessen zu entdecken. Denn gemeinsame Aktivitäten und auch ehrenamtliches Engagement und Hilfe für andere sind der beste Ausweg aus Einsamkeit und Isolation. Letzter Termin 2019: 8.12. (14-tägig sonntags, in ungeraden Kalenderwochen), 14.30 Uhr, einLaden

L

L

K

O

M

M

E

N

I

M

»

B

O

D

D

G U T S C H E I N

E

N

H

U

S

«

D

» as ko mm die Gesch t auf Ruprecht enke an, !« V O L K S S O L I D A R I T Ä T

AktivZent ru »Bodden m hus«

G R E I F S W A L D – O S T V O R P O M M E R N

im ›Boddenhus‹ Greifswald / Karl-Liebknecht-Ring 1 *Infos & Anmeldungen: 03834/85320 www.boddenhus.de boddenhus@volkssolidaritaet.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Peene Blitz vom 08.12.2019 by Blitzverlag - Issuu