Inntaler blick - Ausgabe 17 | 2023

Page 1

Inntaler

E-Bikes

Nein,ich habe keine Homepage.Ich habe auch keine10Angestellte. Ich machealles alleine, seit 28 Jahren. Beimir brennt auch nichtständig dasLicht Deswegen sind meineE-Bikes auch preiswerter und mein Serviceumfangreicher alsbei den meisten großen Händlern Ichbin Mechanikermeister und weiß wovonich rede Tiefeinst. Trekking,Bosch Performance65Nm, nur noch 2599.TiefeinsteigerSUV 27,5,Bosch CX 85Nm, 500Whnur noch 3059.TiefeinsteigerSUV 27,5,Bosch 85Nm, 625Whnur noch3500.-

-Leasing überJobrad undDeutsche DienstradStephanZwicknagel

Am Leitenfeld 6, 83556Griesstätt, Tel. 015207445562 Die. bis Freit.15 bis18Uhr,Sa. 10 bis13Uhr

Ausgabe 17 · 29.April2023 · Auflage: 75.029/Gesamt 111.558 · 37. Jahrgang

-odernachVereinbarung-

Politprominenz zu Besuch bei Tierhaltern in Oberaudorf:

Söder: „Der Wolf gehört hier nicht her“

3

Ausbildungsberufe in der Region erkunden. S. 9-11

Rund um den Simssee Seite 14/15

Die Grillsaison startet Seite 22-25

Bayerns Ministerpräsident Dr Markus Söder (CSU, l.) traf Oberaudorfs Bürgermeister Dr Matthias Bernhardt (FWO) am Bichlersee.Foto: Jacqueline Melcher/dpa

Nachdem in unserer Region erneut mehrere Schafe gerissen worden sind, kam nun Politprominenz zu Tierhaltern auf die Alm. Die Botschaft ist klar: Der Wolf muss hier weg. „Der Erhaltungsstatus des Wolfes ist mittlerweile so gut, dass wir übrigens nicht nur bei uns, sondern auch anderswo, mit erheblichen Rudelbildungen rechnen müssen“, sagte der CSU-Chef am Mittwoch, 26 April, bei einem Termin in Oberaudorf Daher müssten der einst beschlossene Schutzstatus angepasst und die Rechtslage zur Entnahme von Tieren erleichtert werden. Eine passende Verordnung hat das Kabinett bereits beschlossen.

-Neuwagen

-Tageszulassungen

Lesen Sie weiter auf Seite 2

Haupthaus Kufsteiner Str. 50 •83022 Rosenheim

Ihr CitroenPartnerinRosenheim seit 1983

Ihr Seat Partner seit 2002

-Vorführwagen

-Reimport

-Gebrauchtwagen

-Finanzierung

-Leasing

-Garantieverlängerung

-Inzahlungnahme

-Wartung und Inspektion

T. 08031/ 9413333

Jetzt bewerten: Autohaus Weinzierl 01/2022 Sehr gut
SEIT 1983 SEIT 2002
•www.autohaus-weinzierl.com •w
IHKjobfit! in Rosenheim 3x Gold und 1x Bronze Rathaus-Empfang für Markus Meister. Seite

Wetter

Am Wochenende ist es bei 12 bis 17 Grad zunächst verbreitet trocken. Zum Start in den Mai kann es zeitweise regnen. Sonst gibt es auch freundliche Abschnitte. Die Temperaturen bleiben mit 12 bis 18 Grad im gemäßigten Bereich. Am wärmsten wird es entlang des Rheins. Ein stabiles Frühlingswetter ist weiterhin nicht in Sicht. wetteronline.de

Zitat der Woche

„Die Krankenkassen sind im Rahmen ihrer Rabattverträge nicht bereit, genug dafür zu bezahlen. Der Wunsch des Gesetzgebers, Kosten zu sparen, ist größer, als die Menschen mit ‚hochinnovativen Produkten‘ zu versorgen.“

Jörg Geller, Vorstand der Arzneimittel-Importeure Deutschlands zur Knappheit an Medikamenten etwa gegen Krebs, Hepatitis C oder bei HIV Hintergrund sei eine Regel, wonach Hersteller ab Mai den Krankenkassen für bestimmte Mittel einen zusätzlichen Rabatt von 20 Prozent einräumen müssten. Viele Unternehmen würden ihre Produkte dann nicht mehr in Deutschland anbieten.

Robärtl

Bärtls Gartentipp

Fortsetzung Titelseite

„Eine Kräuterspirale“, meint unser Bär, „ein Highlight für den Garten wär‘.“

Was man benötigt und wie man‘s baut, wird kurz auf Youtube angeschaut.

Im Gartenbaumarkt, für ein paar Scheine, gibt‘s Kräuter, Erde und Backsteine. An g‘scheiden Bauplan hat Bärtl nicht, dafür Elan und Zuversicht!

Und das Ergebnis lässt sich schon sehn! (... würde man das Bild leicht drehn) Wer ist nun schiefer im Finale: Der Turm von Pisa oder die Spirale?

Herzlichen Dank!

Am 4. Mai ist internationaler Tag der Feuerwehrleute! Ein guter Zeitpunkt, um allen Feuerwehrfrauen und -männer zu danken, die mit ihrem Einsatz unser Leben und unser Eigentum schützen.

In der Region waren jüngst wieder Schafe von einem Wolf gerissen worden. Auch ein Braunbär hatte nicht nur Tatzenabdrücke im Schnee hinterlassen, sondern Weidetiere getötet. „Wenn wir jetzt nicht aufpassen, dann haben wir die Entwicklung, dass wir in den nächsten Jahren keine Möglichkeiten mehr haben, sinnvoll einzugreifen“, betont Söder In Brüssel und in Berlin müsse in Sachen Wolf „endlich umgedacht werden“ Almen seien zudem in der speziellen Situation, dass dort keine Schutzzäune gebaut werden könnten. Auch Herdenschutzhunde seien hier keine Lösung – etwa wegen der Touristen. Die Almwirtschaft drohe auszusterben Ähnlich äußern sich Umweltminister Thorsten Glauber und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (beide Freie Wähler) Es dürfe nicht nur einseitig der Wolf betrachtet werden, auch das Wohl des Weideviehs gelte es zu achten, so Glauber. Im steilen Gelände sei es für die Tierhalter nicht zumutbar, die Wiesen wolfssicher einzuzäunen. Aiwanger verweist auf die umliegenden Wiesen, auf denen normalerweise schon Schafe weiden würden. Jedoch könnten die

Bauern zurzeit ihr Vieh nicht auftreiben. Bei den anwesenden Landwirten ernten die Politiker Applaus. Wolfgang Bauer ist Bezirksalmbauer von Bad Aibling und selbst auch in Sorge um sein Vieh, wie er sagt. Man müsse immer damit rechnen, dass der Wolf komme. Die Entnahme sei die einzige Lösung. Er setzt darauf, dass die Politik ihre Pläne umsetzt. Söder will jedenfalls den Worten Taten folgen lassen. Es sei viel zu lange gewartet worden, sagt er Wie schnell die Staatsregierung den leichteren Abschuss von Wölfen beschlossen hat, ist durchaus bemerkenswert Insbesondere, weil sie sich damit nach eigener Einschätzung auf juristisch dünnes Eis (O-Ton Aiwanger) begibt Von Söders Ankündigung nach einer CSUVorstandssitzung bis zum Kabinettsbeschluss an diesem Dienstag verging nur gut eine Woche.

Auch der Rosenheimer Landtagsabgeordnete und Präsident des Tourismus Oberbayern München e.V., Klaus Stöttner, begrüßt den Beschluss der Wolfsverordnung durch das bayerische Kabinett. „Wir brauchen Sicherheit in den Bergen – für Mensch und Tier! Die neue Wolfsverordnung schafft die Grundlage, Weidetierhaltung und Alpinismus dauerhaft zu ermöglichen“, so der Landtagsabgeordnete und

stellt fest: „Bayern muss ein sicheres Almbauernland bleiben. Der Freistaat hat hier eine große Verantwortung gegenüber bäuerlichen Familien, die durch Almbewirtschaftung unter schwierigen Arbeitsbedingungen seit Generationen für den Erhalt unserer einzigartigen Kulturlandschaft und Biodiversität sorgen. Daher befürworte ich ganz klar die Maßnahmen der neuen Wolfsverordnung. Wölfe und Bären bringen die Balance zwischen Mensch und Natur ins Wanken. Dieser Tatsache muss man angesichts der jüngsten Vorfälle im Trentino und in unserem Landkreis Rosenheim ins Auge blicken. Der dicht besiedelte Voralpenraum in Oberbayern und Allgäu verträgt kein Wachstum von Wolfsrudeln. Der Schutz der Bevölkerung, von Kindern und Familien ist von höchster Bedeutung. Dazu gehört auch, dass Wanderer und Bergsteiger, nicht gefährdet werden.“

Mit der bayerischen Wolfsverordnung werden Erleichterungen für Ausnahmen von den Schutzvorschriften der EU und des Bundesnaturschutzgesetzes für den streng geschützten Wolf ermöglicht Damit sollen, neben dem Schutz der Menschen, Weidetierhaltung und Artenvielfalt im Alpenraum erhalten bleiben. Konkret werden die behördlichen Maßnahmen von den Bezirksregierungen auf die unteren Naturschutzbehörden in den Landratsämtern verlagert, sodass schnelle und ortskundige Reaktionen möglich werden.

Auch Landtagspräsidentin Ilse Aigner, welche zugleich Stimmkreisabgeordnete für die Region Miesbach und bekennende Alpinistin ist, weist in ihrem Brief nach Berlin eindringlich auf, welche Notwendigkeit diese Regulierung der Entnahme für die Almbauern hat. dpa/re

Ihre Meinung ist uns wichtig! Leserbriefe per E-Mail an redaktion@ blick-punkt.com.

Samstag, 29. April 2023 2
Politprominenz zu Besuch bei Tierhaltern in Oberaudorf: Söder: „Der Wolf gehört hier nicht her“
Wolf im Visier – Söder fordert eine Absenkung des strengen Schutzstatuses. Foto: Digitalstock

Gratulation zu dreimal Gold und einmal Bronze!

Rathaus-Empfang

Der deutsche Skiläufer

Markus Meister vom WSV

Aschau hat bei der Weltmeisterschaft der Masters in Seefeld, Österreich, eine beeindruckende Leistung gezeigt. Trotz der schwierigen Rahmenbedingungen konnte er dreimal Gold und eine Bronze-Medaille mit der Deutschen Staffel gewinnen

An den Wettkampftagen war Meister immer der Schnellste und setzte sich in der Skating-Disziplin über 10 Kilometer sowie in der Klassischen Technik über 20 und 30 Kilometer gegen seine Konkurrenten durch. Besonders beeindruckend waren seine Siege bei den Klassik-Rennen, bei denen er seine Konkurrenten mit einem Vorsprung von über zwei Minuten hinter sich ließ Die Masters-Skiweltmeisterschaft war für Athleten ab 30 Jahren zugänglich, und es nahmen etwa 900 Athleten aus 29 Ländern teil. Die Veranstaltung fand unter schwierigen Wetterbedingungen statt, da die Schneelage aufgrund

für Markus Meister

Markus Meister wird von Bürgermeister Simon Frank (l.) und Tourismuschef Herbert Reiter (r.) für seine Leistungen bei der Weltmeisterschaft der Masters geehrt. Pressefoto

von teils zweistelligen Plusgraden nicht so gut war wie in den Vorjahren Um die Bedingungen für die Athleten zu verbessern, mussten 150 Kubikmeter Regenwasser aus der Loipe im Startbereich unter den Schanzen gepumpt werden, und der Start wurde um 50 Meter versetzt Trotz dieser Herausforderungen schafften es die Veranstalter und Helfer, eine faire Strecke zu schaffen, auf der die Athleten ihr Bestes geben konnten.

Geburtshilfe an der RoMed Klinik

Die Geburtszahlen in Wasserburg a. Inn sind stabil. So wurden 2022 im Januar 68, Februar 69 und März 74 Babys geboren. Im Vergleich dazu waren es 2023 im Januar 83, Februar 64, März 69. Zählt man die Geburten vom April 2022 mit 19 und 2023 mit 21 hinzu, ergeben sich aktuell für 2022 230 und für 2023 237 Neugeborene Bei den momentan stabilen Geburtszahlen ist davon auszugehen, dass die Zahlen für 2023 ähnlich wie in den letzten zwei Jahren sein werden, sich also zwischen 900 und 1 000 Geburten bewegen dürften.

Frau Dr. Julia Jückstock, Chefärztin der Gynäkologie und Geburtshilfe der RoMed Klinik Wasserburg, verlässt das Krankenhaus nach langjähriger erfolgreicher Tätigkeit auf eigenen Wunsch, um sich zukünftig beruflich anderen Aufgaben zu

Landkreis Das Deutschlandticket kann kommen

Bei einem Empfang im Rathaus gratulierten Aschaus Erster Bürgermeister Simon Frank und Tourismuschef Herbert Reiter dem frischgebackenen dreifachen Weltmeister Markus Meister und überreichten ihm ein Geschenk. Meisters beeindruckender Erfolg bei der Masters-Skiweltmeisterschaft ist ein Beweis für seine Fähigkeiten als Skiläufer und ein inspirierendes Beispiel für andere Sportler.

Der Rosenheimer Kreistag hat die formale Voraussetzung dafür geschaffen, damit das Deutschlandticket im Öffentlichen Personennahverkehr im Landkreis anerkannt wird. Die Kreisrätinnen und Kreisräte ermächtigten den Landrat, eine entsprechende Allgemeinverfügung zu erlassen. Diese allgemeine Vorschrift regelt rechtsverbindlich, dass die im Landkreis Rosenheim tätigen Verkehrsunternehmen im Öffentlichen Personennahverkehr das Deutschlandticket akzep-

tieren. Im Gegenzug ist in der Vorschrift auch der Ausgleich für die hierdurch entstehenden finanziellen Nachteile für die Verkehrsunternehmen festgelegt. Die Nutzer des Deutschlandtickets müssen aber auch wissen, dass Sonderlinienverkehre wie die ausschließlich dem Ausflugsverkehr dienende Chiemsee-Bahn oder die Wendelsteinringlinie vom Deutschlandticket ausgenommen sind. Die Allgemeinverfügung gilt vom 1. Mai bis zum 31. Dezember dieses Jahres.

widmen. Die Leitende Oberärztin, Anja Britta Stopik, hat die kommissarische Leitung der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe übernommen, bis es zu einer Nachfolgeregelung kommt. Seit April führen die Kinderärzte des RoMed Klinikums Rosenheim die sogenannte „U2“ bei den Neugeborenen an derzeit drei Tagen in der Woche in der Wasserburger Klinik durch. Es ist beabsichtigt, dieses Angebot weiter auszubauen Wie andere Geburtskliniken (Level IV) hat das Wasserburger Haus keine eigene Kinderklinik. Mit einer durchgängigen kinderärztlichen Betreuung der Neugeborenen möchte die RoMed Klinik Wasserburg allerdings die Versorgungssituation besser machen als es der Standard ist und deshalb ist geplant, dass wieder eine Kinderärztin bzw. ein Kinderarzt eingestellt wird.

Samstag, 29. April 2023 3 Sommer, Sonne, Badespaß facebook.com/rosenheimerbaeder Freibad Rosenheim |Chiemseestr.14, 83022 Rosenheim |swro.de/baeder SWRO .de stadtwerke rosenheim Arbeitnehmer, Beamte, Rentner Wir beraten Sie als Mitglied und erstellen Ihre Einkommensteuererklärung im Rahmen des §4Nr. 11 StBerG. Jahresmitgliedsbeitrag ab 59 €jenach Einkommen. 83022 Rosenheim, Adlzreiterstr. 11 (1. Stock) Bitte tel. Terminvereinbarung: 08031/2 08 09 16 50 Jahre Erfahrung im Steuersparen!
Wasserburg a. Inn

Samstag,

Schlagzeilen und Kurznachrichten aus dem Landkreis

Illegale Ukrainer festgenommen

Die Bundespolizei hat am Montag, 24. April, an der Staatsstraße zwischen Kufstein und Kiefersfelden zwei Ukrainer festgenommen. Die Männer werden beschuldigt, vier Landsleute eingeschleust zu haben.

Die Bundespolizisten stellten fest, dass sich lediglich der Fahrer und der Beifahrer ordnungsgemäß ausweisen konnten. Ihre vier Begleiter, drei Frauen im Alter von 51, 64 und 72 Jahren und ein 66-jähriger Mann, verfügten nicht über die erforderlichen Einreisepapiere.

NasseWände?

Feuchter Keller?

ANALYSIEREN. PLANEN.SANIEREN.

Abdichtungstechnik Gebhardt+Gebhardt GmbH

Sto c ka 4- 83 026 Rosen h eim

t 08031 -15253

www.isotec-gebhardt.de

Ersten Erkenntnissen zufolge hatten sie schon längere Zeit in Italien gelebt. Dort sind sie zuletzt auch gemeldet gewesen. Sie gaben an, dass die beiden Landsmänner sie von Italien aus mitgenommen hätten. Von der vierköpfigen Gruppe hätten sie lediglich „Benzingeld“ verlangt. Bei der Durchsuchung fanden die Kontrollbeamten rund 20 000 Euro in bar Einer der offenkundig geschleusten Personen zufolge handle es sich dabei ausschließlich um ihr Geld. Alle vier wurden jeweils wegen eines illegalen Einreiseversuchs angezeigt. Sie mussten nach Abschluss der polizeilichen

Maßnahmen den Rückweg antreten und das Land verlassen. Ihre beiden Fahrer erhielten Strafanzeigen wegen Einschleusens von Ausländern.

Seniorin um Goldschmuck gebracht

Eine Rosenheimer Seniorin übergab am Mittwoch, 26. April, gegen 16.30 Uhr an ihrer Haustüre in der Innenstadt an einen unbekannten Mann, der mutmaßlich als Geldabholer für die Betrüger fungierte, Goldschmuck im Wert von mindestens 50 000 Euro und mehrere Hundert Euro Bargeld. Der Abholer verschwand im Anschuss mit der Beute.

Alter, ca. 30 Jahre alt, ca. 170 cm bis 180 cm groß, hellhäutig mit Bauchansatz und heller Haarfarbe beschrieben. Er soll eine dunkle kurze Hose und ein dunkles T-Shirt ohne sichtbaren Aufdruck getragen haben. Die Polizeiinspektion Rosenheim bittet um Hinweise aus der Bevölkerung unter der Rufnummer 0 80 31/2 00 22 00. Möglicherweise ist Mann noch weiteren Personen negativ aufgefallen.

Rekordeinnahmen durch Hundesteuer

Kultur- und Kongresszentrum ist wohl gewählt, denn den Bau der damaligen Stadthalle bezeichnete Dr. Stöcker selbst als „größten Brocken“ seiner rund 25-jährigen Amtszeit Im Rahmen einer kleinen Einweihungsfeier wurde 23. April im Beisein seiner Familie und vieler Weggefährten die Namensgebung des Dr.-MichaelStöcker-Platzes vorgenommen. Im Anschluss fand in der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus ein Gedenkgottesdienst anlässlich des zehnten Todestags des Rosenheimer Alt-Oberbürgermeisters statt.

www.blick-punkt.com

Marken Markisen von Ausstellung Mit Montage zu verkaufen

www.st-sonnenschutz.de

Tel.08055 9324 o. 0171 9576770

Zuvor hatten Betrüger die Frau am Telefon stundenlang in Gespräche verwickelt und ihr erzählt, die Enkelin habe einen schweren Verkehrsunfall verursacht, bei dem ein Kleinkind ums Leben gekommen sei. Um eine Haft der Enkelin abzuwenden, müsse eine hohe Kaution hinterlegt werden. Bei etlichen weiteren Fällen, bei denen ebenfalls Rosenheimer Bürgerinnen und Bürger von den Betrügern angerufen worden waren, reagierten die potenziellen Opfer richtig und beendeten das Telefonat.

Nach Angaben des Bayerischen Landesamts für Statistik nehmen die bayerischen Städte und Gemeinden im Jahr 2022 eine Rekordsumme in Höhe von 38,25 Millionen Euro aus der Hundesteuer ein. Im Zehnjahreszeitraum von 2013 bis 2022 erhöhten sich die Hundesteuereinnahmen um insgesamt 50,7 Prozent. Nachdem im Jahr 2021 der höchste Zuwachs (9,3 Prozent) innerhalb der letzten zehn Jahre verzeichnet wurde, stiegen die Hundesteuer- einnahmen mit einem weiteren Plus von 6,1 Prozent im Jahr 2022 noch einmal weiter an.

Flohmarkt zugunsten der Tiere

Das Tierheim Ostermünchen veranstaltet am Montag, 1 Mai, wieder einen großen Flohmarkt zugunsten der Tiere im Tierheim Ostermünchen. Dieser findet auf dem Parkplatz vor dem Media Markt im Aicherpark/Rosenheim statt. Mehr dazu auf der Homepage unter tierheim-ostermuenchen.de.

Rentner fährt in Schaufenster

Inh. Bernhard Weiherer

Sedanstr.2 83043 Bad Aibling

Tel. 08061 9390760

Mobil. 0171 8176829

Jeder Kauf eines Neugerätes ist inklusive Inbetriebnahme und Einweisung im Geschäft!

Der heutigen Ausgabe der Blickpunkt-Wochenzeitung liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:

Seit Langem sind die Maschen der Betrüger hinlänglich bekannt, aber dennoch werden immer noch vor allem Seniorinnen und Senioren Opfer und verlieren teils horrende Geldsummen. Die Polizei warnt deshalb weiterhin eindringlich: Geben Sie am Telefon niemals Auskünfte über ihr Hab und Gut, Ihr Bargeld und Ihre Wertgegenstände! Legen Sie einfach auf!

Exhibitionist am Inn

1,2 Kilo Kokain sichergestellt

Am Mittwochabend, 19. April, wurde ein Mercedes mit belgischer Zulassung auf der A 8 kontrolliert und dabei in einem speziellen verbauten Schmuggelversteck knapp 1,2 Kilogramm Kokain aufgefunden und sichergestellt werden. Die zwei tatverdächtigen 21-jährigen Frauen wurden dem Ermittlungsrichter vorgeführt, dieser erließ Haftbefehle gegen die Belgierinnen.

Am Donnerstag, 20 April, wollte ein 87-jähriger Baden-Württemberger sein Fahrzeug auf einem Supermarktparkplatz in Kiefersfelden parken Dabei rutschte er vom Bremspedal seines Automatikfahrzeugs, wodurch der Pkw vorwärtsfuhr und mit der Schaufensterscheibe des Supermarkts kollidierte Bei dem Unfall wurde glücklicherweise niemand verletzt. Es entstand jedoch ein Gesamtschaden von etwa 7 000 Euro

Abgabefrist Grundsteuererklärungen

Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 08031/1 81 68 11

Große Auswahl an aktuellen Prospekten finden Sie online unter: www.prospektbox.blick-punkt.com

Auf dem Inndamm in der Hofau/Stephanskirchen ist am Freitag, 21. April, gegen 16.45 Uhr ein unbekleideter Mann in Ufernähe gestanden und hat an seinem Geschlechtsteil manipuliert. Dies wurde durch drei Frauen beobachtet, die sich zu diesem Zeitpunkt auf dem Innspitz befanden und sich belästigt fühlten.

Beim Eintreffen der Polizeistreife hatte sich der Unbekannte bereits entfernt Er wird als Mann im mittleren

Dr.-Michael-StöckerPlatz eingeweiht

Die Entscheidung in der Stadtratssitzung am 22. Mai 2022 fiel einstimmig: Der KU’KO-Vorplatz soll zukünftig Dr.-Michael-Stöcker-Platz heißen Das Gremium war sich einig, dass dies der richtige Platz sei, um im Stadtbild auf den langjährigen Oberbürgermeister und Ehrenbürger Rosenheims hinzuweisen Der Platz vor dem

Alexander Ulbricht, Leiter des Finanzamt Rosenheim, erinnert an die ablaufende Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärungen: Bis 2. Mai 2023 müssen Eigentümerinnen und Eigentümer (Stichtag 1. Januar 2022) von Grundstücken und Betrieben der Land- und Forstwirtschaft eine Grundsteuererklärung beim Finanzamt abgeben. Informationen, Erklärvideos und weitere Hilfsangebote sind unter grundsteuer bayern.de abrufbar

29. April 2023 4 Reparatur Service
www.coffeevent.de

chic &fair* shoppen ist nicht zu toppen!

*fair =Der Erlös fließt in die sozialen Projekte des Roten Kreuzes Rosenheim

Wir suchen ehrenamtliche Mitarbeiter/-innen!

Wir sind umgezogen!

Unser BRK Kleiderladen ist von Kiefersfelden nach Oberaudorf umgezogen. Eröffnung ist am Freitag, den 5. Mai 2023 von 14 bis 18 Uhr

Neue Adresse: Oberaudorf, Rosenheimer Str.8

Öffnungszeiten:

Mittwoch bis Freitag von 10 bis 13 Uhr

Donnerstag und Freitag von 15 bis 18 Uhr Samstag von 09 bis 13 Uhr

WeitereInfos zu unseren Läden finden Sie unter www.brk-rosenheim.de/laden oder scannen Sie den QR-Code!

BRK Kreisverband Rosenheim

Von Kiefersfelden nach Oberaudorf:

Neue Heimat für BRK-Kleiderladen

Der BRK-Kleiderladen in Kiefersfelden ist umgezogen! Am Freitag, 5. Mai, eröffnet der Kleiderladen „Gutes aus zweiter Hand“ in Oberaudorf, Rosenheimer Str. 8. Von 14 Uhr bis 18 Uhr erwarten Sie tolle Angeboten in den neuen Räumen. „Die Lage des neuen Kleiderladens ist zentraler und deshalb freuen wir uns, in Zukunft ein fester Bestandteil der Ortsmitte zu sein“, so Gitti Baumann, Leiterin der BRK-Kleiderläden und der Freiwilligenarbeit und weiter: „Alle,

die gerne preisgünstig und nachhaltig Shopping gehen, finden in unseren BRK-Läden trendige Second-Hand-Mode.“

Personen und Familien mit geringem Einkommen erhalten mit entsprechendem Nachweis weitere 50 Prozent Rabatt auf die schon günstigen Preise.

Die Kleiderläden werden mithilfe von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern betrieben.

Wer gerne stunden- bzw tageweise ehrenamtlich mitarbeiten möchte, kann sich zu den Öffnungszeiten im Laden melden oder vor-

Musikschule Rosenheim:

Am Samstag, 6. Mai, lädt die Musikschule Rosenheim zum Tag der offenen Tür in den Künstlerhof am Ludwigsplatz 15. Zwischen 10 Uhr und 13 Uhr können die Kinder über 20 verschiedene Instrumente kennenlernen und unter fachlicher Anleitung ausprobieren. Von den jeweiligen Lehrkräften können auch allerlei Fragen zum Instrument und Unterricht beantwortet werden Kinder von 4 bis 6 Jahren können von 10 Uhr bis 10.45 Uhr und von 11 Uhr bis 11.45 Uhr in einer Schnupperstunde singend, tanzend und auf einfachen Instrumenten musizierend die Elemente der „Musikalischen Früherziehung“ erleben. Ebenso lädt die Musicalklasse alle Interessierten zu einer öffentlichen Probe mit den „Kids in Motion“ für Kinder ab 9 Jahren, und den „Teens on Stage“ ab 12 Jahren in den Konzertsaal. Das Se-

kretariat ist geöffnet und gibt Auskünfte über Anmeldung, Gebühren und Sozialermäßigungen. Verschiedene Musikinstrumente in Aktion sowie die Singklassen kann man am gleichen Tag um 14 Uhr live auf der Bühne im großen Konzertsaal der Musikschule hören. Das Kinderkonzert gibt allen Gästen eine gute Möglichkeit, die vorgestellten Instrumente in den Händen junger Nachwuchskünstler zu erleben, um

ab unter der Rufnummer 0 80 31/35 33 08 informieren. Zu den Aufgaben gehört das Auszeichnen und Einsortieren der Ware sowie die Beratung und der Verkauf. „Neben einer erfüllenden Beschäftigung haben sich in unseren Teams neue Freundschaften entwickelt. Unsere Ehrenamtliche erfahren große Anerkennung innerhalb der Rotkreuzfamilie.“

Öffnungszeiten sind Mittwoch bis Freitag von 10 Uhr bis 13 Uhr, Donnerstag und Freitag von 15 Uhr bis 18 Uhr und Samstag von 9 Uhr bis 13 Uhr.

dem einen oder anderen die Instrumentenwahl zu erleichtern.

Am Freitag den 5. Mai um 19 Uhr eröffnet ein Lehrerkonzert das Aktionswochenende an der Musikschule. Renate Watzlowik an der Gambe und Ricarda Hornych an der Theorbe präsentieren unter dem Motto „Le Labyrinthe“ musikalische Glanzlichter des französischen Barocks im Konzertsaal der Musikschule Der Eintritt ist frei.

Samstag, 29. April 2023 6 OPEN AIR KULTURSOMMER MAI-SEP 2023 Donnerstags 19:00 Uhr,Kurhaus Sonntags 11:00 Uhr,Kurhaus Freitags 19:30 Uhr,Kurhaus Samstag, 17.6. 19:30 Uhr,Stadtpark Sonntags 15:00 Uhr,Kurhaus Eintritt frei, Spenden erbeten!* Überdachte Plätze. *außer Kaffeehausmusik Programm &Infos unter www.bad-aibling.de AIB-KUR GmbH &Co. KG Wilhelm-Leibl-Platz 3 83043 Bad Aibling Telefon 080619080-0 E-Mail info@aib-kur.de | www.bad-aibling.de
? Schimmel oder Ausblühungen? .. .. Nasse Wände? Lückemeier Bauabdichtungs GmbH RegionalbüroChiemgau Zellerhornstr.66• 83229 Aschau i. Chiemgau www.bkm-chiemgau.de info@bkm-chiemgau.de
Feuchte Wände ?Nasser Keller
Kostenlosenerstbesuch vorort anfordern!
08052/9577551 Jetzt
-ANZEIGE-
Tag der offenen Tür mit Kinder- und Lehrerkonzert
Am Eingang zum Künstlerhof erwartet die Besucher Klaviermusik. Foto: Musikschule Rosenheim e. V.

Die Küche

DASHERZSTÜCK IHRESZUHAUSES

Wenn Sie das Besondere lieben!

GrößteKüchenauswahl in der Region

Unser Service:

•Individuelle Fachberatung

•Computerplanungin3D

Pfarrkirchen

120 Ausstellungsküchen auf5000m2

WEKO Wohnen GmbH

Südeinfahrt 1, 84347Pfarrkirchen

Telefon: +49(0)8561 900-0

MO –FR9.30 –19.00Uhr

SA 9.00 –18.00 Uhr

www.weko.com

•Aufmaßbei Ihnen zu Hause

•Lieferung und Montage durch Profis

•Elektro-und Wasseranschluss

•EntsorgungallerUmverpackungen

•Kostenlose1-Jahres-Inspektion

Handwerker-Service

UnserRundumsorglos-Paket: Nurein Ansprechpartnerfür alle erforderlichen Arbeiten– unsere Spezialisten kümmernsich um IhrRenovierungs- oderUmbauvorhaben.

Spezialisten kümmern sich um Ihr Re-

Rosenheim

80 liebevoll präsentierte Küchen

WEKO Wohnen RosenheimGmbH&Co. KG

Am Gittersbach 1, 83026Rosenheim

Telefon: +49(0)8031 900-0

MO –FR9.30 –19.00 Uhr

SA 9.00 –18.00 Uhr

www.weko.com

EROTIK FETISCH MESSE

28.-30.4.

Baustellen

Vollsperrung wegen Straßensanierung

Wegen Straßenbauarbeiten wird die Kreisstraße RO 41 von Ebrach, Gemeinde Pfaffing, ab dem südlichen Ortseingang bis zum Kreisverkehr Albaching in der Wasserburger Straße in der Gemeinde Albaching, im Zeitraum vom 15. Mai bis 10. Juni vollständig gesperrt Wie die Tiefbauabteilung im Landratsamt Rosenheim mitteilte, wird die Straßendecke der RO 41 abgefräst. Hier wird zum Teil eine neue Asphalttragschicht sowie eine neue Deckschicht eingebaut. Die Umleitungsstrecke verläuft über die Kreisstraße RO 41 (Forsting), die Bundesstraße B 304 (bei Edling) und die Kreisstraße RO 42 bzw. MÜ 46 (Kesselseestraße) nach Albaching. Da die Arbeiten stark wetterabhängig sind, kann sich der Terminplan bei ungünstiger Witterung verschieben. Die Baukosten betragen voraussichtlich etwa 492 000 Euro

Mangfalldamm gesperrt

Der Fuß- und Radweg am Mangfalldamm in Rosenheim entlang des Eisstadions wird ab dem 2. Mai gesperrt. Es finden Restarbeiten zur Dammerhöhung statt und im Zuge der Dach- und Fassadensanierung des Rofa-Stadions muss ein Baugerüst installiert werden, das bis auf den Mangfalldamm herausragt. Die Sperrung betrifft zunächst den Bereich zwischen der Innsbrucker Straße inklusive Unterführung und der Eisenbahnbrücke Ende Mai sollen die Arbeiten an der Dammerhöhung abgeschlossen sein. Dann bleibt bis zum Herbst der Weg zwischen dem Rofa-Stadion und dem Jahnstadion gesperrt. Eine weiträumi-

Gemeinsam für Stadt- und Landkreis

City-Management und Wirtschaftlicher Verband rücken zusammen

Foto: Digitalstock

ge Umleitung für Fahrradfahrer erfolgt über den neu asphaltierten Weg auf der gegenüberliegenden Seite der Mangfall. Dort wird die Sperrung am 2. Mai aufgehoben. Erst wenn dieser Weg am Mangfalldamm für Radfahrer und Fußgänger freigegeben ist, erfolgt die Sperrung auf der Seite des Eisstadions Sowohl für Fahrradfahrer als auch für Fußgänger wird eine entsprechende Beschilderung vorgenommen.

Weitere Straßenbaumaßnahmen

Einen Überblick über alle derzeit geplanten Bestandserhaltungsmaßnahmen 2023 finden Sie auf der Internetseite des Staatlichen Bauamtes Rosenheim. Einen schnellen Überblick, an welchen Staats- und Bundesstraßen gerade gearbeitet wird und welche Strecken gesperrt sind, gibt zudem der Baustellen-Ticker direkt auf der Startseite unter stbaro. bayern.de; einen Eindruck von den vielen Projekten, die das Staatliche Bauamt Rosenheim auch im Bereich Hochbau realisiert, gibt’sauf Instagram: Staatliches.Bauamt.Rosenheim.

Erstmals ist es gelungen, dass zwei bedeutende Verbände in Rosenheim eine gemeinsame Kooperation aufbauen. Das City-Management Rosenheim e. V. und der Wirtschaftliche Verband der Stadt und des Landkreises Rosenheim e. V. werden ein Stück weit zusammenwachsen. Zur Durchführung von Veranstaltungen wird die gemeinsame Rosenheimer Veranstaltungs GmbH gegründet Die beiden Verbände haben dies einstimmig beschlossen.

„Gemeinsam sind wir noch stärker und können

die Entwicklung unserer Stadt Rosenheim und auch des Landkreises Rosenheim nachhaltig unterstützen“, fasst Reinhold Frey Vorstandsvorsitzender des WV diesen wichtigen Schritt zusammen. Die Vorsitzenden haben das klare Ziel vor Augen künftig die Veranstaltungen der beiden Vereine über diese GmbH abzuwickeln Rainer Pastätter, Vorsitzender des City-Management Rosenheim e. V. findet dies den richtigen Weg, wenn enger zusammengearbeitet wird und Synergien besser genutzt werden Tobias Tomczyk,

stellvertretender Vorsitzender des WV, hat diese Vision schon länger verfolgt und zeigt sich optimistisch, dass so künftig noch mehr für Rosenheim entstehen kann. Interne Strukturen werden dadurch gestärkt, für den Veranstaltungsbesucher wird sich nichts ändern. Die beliebten Veranstaltungen wie etwa das Herbstfest, Stadtfest, Christkindlmarkt oder auch das Spektakel werden künftig wie gewohnt stattfinden Auch die Arbeit der beiden Vereine an sich bleibt unberührt, die Vereine behalten weiterhin ihre Eigenständigkeit.

Für eine starke Gemeinschaft

Bis zum 31. Mai ist Sozialwahl. Jetzt bei Rente und Gesundheit mitbestimmen.

Was ist die Sozialwahl? (djd-p). Nachder Bundestagsund der Europawahl ist die Sozialwahl die drittgrößte Wahl in Deutschland. Sie findet alle sechs Jahrestatt. 2023 sind rund 52 MillionenVersicherte wahlberechtigt. Sie wählen die Sozialparlamente der ErsatzkassenTK, BARMER, DAK-Gesundheit, KKH und hkk sowie der DeutschenRentenversicherungBund.

Was machen die Sozialparlamente?

Die Sozialparlamente treffen wichtige Entscheidungen bei Rente und Gesundheit und setzen sichfür die Interessen der

Versicherten ein. Sie beschließen die Haushalte der Versicherungen und entscheiden so über die Verwendung der Beiträge. Bei den Krankenkassen stimmensie etwaüber Wahltarifeund Bonusprogramme ab,während dasParlament der Rentenversicherung auch über neueReha-Maßnahmen entscheidet und ehrenamtliche Versichertenberaterinnenund -berater beruft.

Wer darf wählen?

Wählen dürfen alle ab 16 Jahren, die beider Deutschen Rentenversicherung Bund versichertoder bereits Rentnerinnen oder Rentner sind, sowie die Mitglieder der Ersatzkassen TK, BARMER, DAK-Gesundheit, KKH und hkk.Das gilt unabhängig von ihrer Staatsangehörigkeit. Auch

im Ausland lebende Versicherte, Rentnerinnen und Rentner sowie Mitglieder dürfen wählen.

Wer wird gewählt?

Bei der Sozialwahl stehen Listen mit Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl, die alle bei der DeutschenRentenversicherung Bundoderden Ersatzkassen versichertsind. Die Listen und weitereInfos: www sozialwahl.de.

Das Wichtigste auf einen Blick:

•Die Unterlagenkommen bis Mitte Mai per Post.

•Der Stimmzettel kann ohne Briefmarke in denPostkasten. Bei den Krankenkassen kann die Stimme auchonline abgegeben werden.

•Der Stimmzettelmussbis 31.Mai bei der Versicherung ankommen.

Samstag, 29. April 2023 8
-ANZEIGE-
Foto: djd/Serviceplan Berlin
MESSEZENTRUM HALLE 1 SALZBURG Info: 0043 664/144 30 71 www.oeticket.com/www.erotik-messe.at geöffnet: FR 17.00-24.00h SA 13.00-24.00h SO 13.00-24.00h
V.l.: Tobias Tomczyk, stv. WV-Vorsitzender, Rainer Pastätter, CM-Vorsitzender, Reinhold Frey, WV-Vorsitzender, und Thomas Treibenreif, stv. CM-Vorsitzender. Foto: Helmut Müller

IHKjobfit! wieder in Rosenheim

Die Vielfalt der Ausbildungsberufe in der Region erkunden!

IHKjobfit! Rosenheim

Wir suchen dich (m/w/d) für eine Ausbildung oder den Freiwilligendienst

Am Samstag, 6. Mai, ist es soweit: Die IHKjobfit! findet wieder in Rosenheim statt.

Vier Jahre lang musste die Ausbildungsmesse der IHK für München und Oberbayern angesichts der Corona-Krise pausieren. Jetzt haben die Schülerinnen und Schüler aus der Region wieder die Gelegenheit, einen Tag lang die heimischen Ausbildungsbetriebe kennenzulernen, in den Alltag von Azubis hineinzuschnuppern, und die breite Vielfalt von mehr als 100 Ausbildungsberufen zu entdecken.

Am Samstag, 6. Mai, begrüßt die IHK für Mün-

chen und Oberbayern die Besucherinnen und Besucher ab 9.30 Uhr in der Auerbräu Festhalle. Bis um 15.30 Uhr sind die Tore der Messe geöffnet. Der Eintritt ist kostenlos „Die Ausbildungsbereitschaft in der heimischen Wirtschaft ist sehr groß, mehr als 100 verschiedene Ausbildungsberufe gibt es bei uns in der Region und die Unternehmen freuen sich auf neue Azubis“, erklärt Jens Wucherpfennig, Leiter der IHKGeschäftsstelle Rosenheim. „Diese Vielfalt können die Schülerinnen und Schüler bei der IHKjobfit! am 6. Mai kennenlernen. Vor Ort mit

Ausbildern und aktuellen Azubis ins Gespräch kommen, neue Kontakte knüpfen, sich über die Aufgaben von Auszubildenden beraten und informieren lassen – das ist das Ziel unserer Ausbildungsmesse. Weil die persönlichen Kontakte unerlässlich sind, um seinen passenden Ausbildungsplatz und einen möglichen Arbeitgeber zu finden, freuen wir uns sehr, dass nach Corona-bedingter Pause endlich wieder die IHKjobfit! in Rosenheim ihre Tore öffnet.“

Lesen Sie weiter auf Seite 10

SA.06.MAI2023 09:30 -15:30 UHR ROSENHEIM | AUERBRÄU FESTHALLE

JETZT KOSTENFREI ANMELDEN!

Alle Infos zu Ausbildung &dualem Studium

Samstag, 29. April 2023 IHKjobfit! Rosenheim 9 -DIVERSE ANZEIGEN-
ihkjobfit.de
Bewerbung!
Retten, helfen, unterstützen! Ab 1. September2023 haben wir wieder Stellen frei. Waswir bieten und welche Aufgabendich erwarten,erfährstduunter jobs.brk-rosenheim.deoder du scannstden QR-Code. Wir freuen uns
auf deine
BRK-Kreisverband Rosenheim •www.brk-rosenheim.de Wir sind dabei! JobFit,06.05.23
„Hey
werdezum DIGGA
beim der Oane für Ois!“
10
HE M C R A Ausbildungsberufe verschiedene
Besucheunsauf derJobfit2023! BeiStand 129 scannen & bewerben
Schülerinnen und Schüler erkunden auf der Ausbildungsmesse der IHK ihre Karrieremöglichkeiten in der Region. Pressefoto Foto: Andreas Gebert

Ein ganzer Tag im Zeichen der Ausbildung

Fortsetzung von Seite 9.

Auf die Besucherinnen und Besucher warten auf der Messe neben den Ständen der mehr als 130 Ausbildungsbetrieben zahlreiche Angebote und Services, damit die Suche nach dem eigenen Traumjob noch leichter gelingt und der Besuch der IHKjobfit! ein voller Erfolg wird.

Am „Frag den Azubi“-Stand stehen aktuelle Auszubildende den Besucherinnen und Besuchern Rede und Antwort zu Fragen rund um die Ausbildung und den Ausbildungsalltag – Informationen und realistische Einblicke in das Leben als Azubis aus erster Hand Mithilfe des JobNavis können die Besucherinnen und Besucher an einem Touchscreen ihren Wunschberuf finden und dann direkt vor Ort die Möglichkeit nutzen, das passenden Unternehmen aus der Region noch auf der Messe

an seinem Stand zu besuchen und kennenzulernen. Schon im Vorfeld der Messe können die Schülerinnen und Schüler den „talentefinder“ nutzen: Das Matching-Tool bietet die Möglichkeit, sich vorab nach passenden Unternehmen umzuschauen und Termine mit den Betrieben für die Messe zu vereinbaren. „Für unsere Ausbildungsbetriebe in der Region, gerade die kleineren und mittleren Unternehmen, ist die IHKjobfit! die Gelegenheit, alle Register zu ziehen, um auf ihre Ausbildungsangebote aufmerksam zu machen. Gerade sie müssen intensiv um jede einzelne Schulabgängerin und jeden einzelnen Schulabgänger werben und brauchen die Möglichkeit, persönliche Kontakte in die Zielgruppe aufbauen zu können“, so Andreas Bensegger, Vorsitzender IHK-Regionalausschuss Rosenheim.

Samstag, 29. April 2023 IHKjobfit! Rosenheim 10 -DIVERSE ANZEIGENGlück
... mit einer Ausbildung beiMEGGLE *Bei MEGGLE sind alle Menschen willkommen. Jetzt bewerben unter www.meggle-group.com/jobs Bi MEG
Finde dein
Foto:_Andreas Gebert

Die IHK für München und Oberbayern empfiehlt allen Jugendlichen, sich rechtzeitig über die duale Ausbildung an sich, die Lehrstellen und Ausbildungsangebote in der Umgebung sowie die zahlreichen Berufs- und Arbeitsmöglichkeiten in der Region zu informieren. Die heimische Wirtschaft wartet nämlich darauf, dass sich motivierte

Jugendliche bewerben und damit eine erfolgreiche Berufskarriere starten wollen.

Denn: Der Arbeitskräftemangel bereitet den Unternehmen größte Sorgen, gerade auch mit Blick auf die anstehenden Renteneintritte der sogenannte Babyboomer-Generation. Die Arbeits- und Fachkräfte sind der Garant dafür, dass Wirtschaft und Gesellschaft die

großen Herausforderungen

etwa die Energiewende und die Digitalisierung –meistern und der heimische Wirtschaftsstandort wettbewerbsfähig bleibt Deswegen setzen die Betriebe auf den eigenen Arbeits- und Fachkräftenachwuchs und bilden mit großem Engagement der Ausbilderinnen und Ausbildern die Jugendlichen aus.

Die IHKjobfit! am 6. Mai ist nur ein Angebot der IHK von vielen, die Schülerinnen und Schülern in der Region von der dualen Ausbildung zu begeistern. Weitere Projekte sind unter anderem die IHK Bildungspartnerschaften, bei denen sich heimische Unternehmen mit Schulen vor Ort vernetzen und bei der Berufsorientierung zusammenarbeiten, die

IHK-AusbildungsScouts, die an Schulen gehen und aus ihrem Alltag als Azubis berichten, sowie der Ausbildungskompass von Stadt und Landkreis, der einen Überblick über die Ausbildungsmöglichkeiten in der Region gibt und den die IHK als Partner unterstützt. Weitere Informationen zur IHKjobfit! am Sasmtag, 6 Mai, unter ihkjobfit.de

GEHE DEINEN WEGUND STARTE DEINE KARRIERE Wir helfen Dirdabei!

Beginne den Weg in den Arbeitsalltag an einem unserer 3Standorte im Mangfalltal. Von der Ausbildung bis zur Leitungsposition, BaderMainzl ist als modern geführtes Familienunternehmen Dein „Place to be“ für eine beruflich nachhaltige Karriere. Mit derzeit rund 90 Auszubildenden in sechs verschiedenen Berufen freuen wir uns Dich als neues Mitglied beiuns begrüßen zu dürfen.

KFZ-MECHATRONIKER/-IN

m|w|d

Dauer: ca. 3,5 Jahre

Klettere die Karriereleiter rauf und werde Servicetechniker, Kfz-Diagnosetechniker oder werde im Anschluss Serviceberater direkt am Kunden.

FAHRZEUGLACKIERER/-IN

m|w|d

Dauer: ca. 3Jahre

Bilde Dich weiter und werde Techniker für Fahrzeuglackierung oder mache noch den Fahrzeuglackiermeister. Hinweis: Nur am Standort Bruckmühl-Heufeld möglich.

Du fühlst Dich angesprochen und willst Deine Karriere in einem unserer Ausbildungsberufe starten? Bewirb Dich noch heute!

Per Mail an personal@badermainzl.de oder schriftlich an BaderMainzl GmbH &Co. KG, z.Hd. Personalabteilung, Münchener Str. 20/23, 83620 Feldkirchen-Westerham

Samstag, 29. April 2023 IHKjobfit! Rosenheim 11 -DIVERSE ANZEIGEN-
Es sind stets Personenmännlich, weiblichund divers gleichermaßen gemeint; aus Gründen der einfacheren Lesbarkeit wurde im Folgenden überwiegenddie männlicheForm verwendet. BaderMainzl GmbH &Co. KG –Standorte Münchener Str.20/23•83620 Feldkirchen-Westerham |Äußere MünchenerStr. 60 •83026 Rosenheim |Münchener Str. 2•83052 Bruckmühl-Heufeld www.badermainzl.de
Pressefotos

schön, fit & gesund

Gesund durchs Leben tanzen

Tanzen hält fit und macht selbstbewußt

EINSTIEG INS WELTTANZPROGRAMM

Tanzen ist eine wunderbare Aktivität, die nicht nur Spaß macht, sondern auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile bietet. Tanzen beansprucht den ganzen Körper und verbessert gleichzeitig die kognitiven Fähigkeiten Tanzen ist ein hervorragender Weg, um das Herz-Kreislauf-System zu trainieren und die Ausdauer zu verbessern. Es erhöht den Blutfluss, verbessert die Durchblutung und senkt den Blutdruck. Regelmäßiges Tanzen kann auch dazu beitragen, die Knochen zu stärken und das Risiko von Osteoporose zu reduzieren. Darüber hinaus kann Tanzen das Immunsystem stärken Es kann auch dazu beitragen, das Gehirn zu schützen und das Risiko von Demenz und Alzheimer zu reduzieren Tanzen ist nicht nur gut für die Gesundheit, sondern auch für die körper-

Tanzen bietet zahlreiche gesundheitliche Vorteile, darunter die Stärkung des Herzkreislaufsystems, die Verbesserung der kognitiven Fähigkeiten und stärken des Selbstvertrauens

Foto: Demetrius Zouker

Kufsteiner Straße 55 ·83022 Rosenheim ·83022

liche Erscheinung, denn Tanzen ist ein Ganzkörpertraining, das alle Muskeln beansprucht und die Flexibilität und Beweglichkeit verbessert. Es ist auch ein großartiger Weg, um eine gute Haltung zu entwickeln

Durch Tanzen lässt sich Stress abbauen und die Stimmung verbessert sich Es erhöht die Freisetzung von Endorphinen im Gehirn, was zu einem Gefühl der Entspannung und des Wohlbefindens führt.

Qi Gong-Kurse in Rosenheim

Bewegung – Gesundheit – Entspannung

Qigong verbindet Bewegung, Konzentration, Vorstellungskraft und Atmung und ist eine effektive Unterstützung bei Stressbewältigung, Schlafstörungen, Herz-Kreislaufbeschwerden, Rückenschmerzen und Verspan-

Entspannung ~Gesundheit ~Bewegung

Kurse ab Mai

für Anfänger und Geübte

Montag: ab 15. Mai 18:00 -19:00 Uhr (online)

Mittwoch: ab 17. Mai 09:15 -10:15 Uhr (Freiraum)

Donnerstag: ab 25. Mai 17:45 -18:45 Uhr (Freiraum)

mobil: 0175 /190 16 45 /mail: qigong@grothe-braun.de

Infosunter: www.qigong.grothe-braun.de

nung. Allen Übungen liegt die Harmonisierung des Qi mit dem Ziel der Gesunderhaltung oder des Gesundwerdens zugrunde Langsame, fließende Bewegungen verbessern die Körperwahrnehmung, schulen Achtsamkeit und fördern innere Ruhe und psychische Widerstandskraft.

Gleichzeitig werden Muskeln gestärkt und die Wirbelsäule stabilisiert Qigong ist für jedes Alter geeignet. Auch Kinder und Jugendliche können davon profitieren und den stressigen Schulalltag leichter bewältigen“, betont Svenja Grothe-Braun Sie beschäftigt sich seit über 14 Jahren intensiv mit Qigong und hat ihre Kenntnisse bei erfahrenen Lehrerinnen erworben Ihr Wissen und ihre Begeisterung gibt sie in angenehmer Atmosphäre und in kleinen Gruppen weiter. Die Kurse finden online oder im FreiRaum Rosenheim statt und sind auch für Anfänger geeignet.

Mehr Informationen unter qigong.grothe-braun.de oder telefonisch bei Svenja GrotheBraun unter 0175/1901645, via E-Mail an qigong@grothe-braun.de

Samstag, 29. April 2023 schön, fit & gesund 12 -DIVERSE ANZEIGEN★ ★ P. P.. 58,IP ro Person nur 48,Pro Person 58,IP ro Person 96,KINDERTANZ: 4bis 6Jahre Donnerstag 15:00 -15:45 Uhr Freitag 16:00 -16:45 Uhr ERWACHSENE: Grundkurs 7x90Min. ab Freitag 05.05.2023 21:15 -22:45 Uhr ab Sonntag 07 05.2023 14:30 -16:00 Uhr ab Sonntag 18.06.2023 17:30 -19:00 Uhr SCHÜLER: Grundkurs 7x90Min. ab Freitag 16 06.2023 13:30- 15:00 Uhr Im Grundkurs werden die wichtigsten Tänze erlernt, Discofox, Foxtrott, Rumba, Jive, Tango und Wiener Walzer
SPEZIALKURSE: Grundkurs Discofox 4x 60 Min. ab Sonntag 30.04.2023 13:30 -14:30 Uhr ab Dienstag 02.05.2023 17:30 -18:30 Uhr ab Sonntag 11.06.2023 13:30 -14:30 Uhr Grundkurs Salsa 4x60Min. ab Samstag 24.06.2023 16:00 -17:00 Uhr Grundkurs Boogie 4x60Min. ab Samstag 10.06.2023 16:00 -17:00Uhr Grundkurs Swing /Lindyhop 4x60Min. ab Samstag 29.04.2023 16:00 -17:00 Uhr Line Dance (Solotanz ) 4x60Min. ab Dienstag 23.05.2023 19:45 -20:45 Uhr Grundkurs Latino 4x 90 Min. ab Dienstag 27 06.2023 21:00 -22:30 Uhr Alle Fortschritts-Kurse: www.tanzpalast.de ★ 1x wöchentl. für nur 25,monatlich ADTV-TANZSCHULE Die etwas andere Tanzschule 08031/381818 www.tanzpalast.de ★
Pressefoto

Immer mehr Menschen haben „Rücken“

stattung am Homeoffice-Arbeitsplatz dürften die Zahlen weiter in die Höhe getrieben haben.

Die Vitametik kommt als ergänzende Therapie bei Rückenschmerzen, der Volkskrankheit Nummer eins in Deutschland, zum Einsatz. Foto: djd/Berufsverband der Präventologen/Getty

Nie zuvor sind Berufstätige in Deutschland so lange wegen Rückenschmerzen ausgefallen wie im Jahr 2020. Das ergab eine aktuelle Studie der AOK Rheinland/Hamburg, demnach

betrug die Zunahme gegenüber dem Vorjahr knapp 17 Prozent. Beschwerden im Kreuz waren auch schon vorher eine Volkskrankheit, Bewegungsmangel und eine fehlende ergonomische Aus-

Ganz unabhängig von Corona leiden in Deutschland 80 Prozent der Menschen mindestens einmal im Leben unter Rückenproblemen. Bei vielen von ihnen sind die Beschwerden chronisch, die Ursachen können sowohl im körperlichen als auch im psychischen Bereich liegen, etwa durch Stress im Alltag. Die ganzheitliche Methode der Vitametik kommt nicht nur bei allen Arten von Nacken- und Rückenschmerzen zum Einsatz, sondern auch bei Bandscheibenvorfällen, Kopfschmerzen, Tinnitus, Schwindel und Schlafstörungen. Bei der wissenschaftlich geprüften neuromuskulären Entspannungstechnik wird ein gezielter Impuls in der seitlichen Halsmuskulatur ans Gehirn weitergeleitet. Dort wird er als Entspan-

nungsinformation erkannt und an den Körper zurückgegeben. Die Vitametik kann ärztliche Schmerztherapien ergänzen. Ihr Erfolg konnte in einer einjährigen wissenschaftlichen Studie an der Deutschen Sporthochschule in Köln bestätigt werden. Ergebnis der Untersuchung: Bei Einbeziehung der Vitametik kam es zu einer signifikanten Reduzierung vorhandener Schmerzen. Dieser Effekt ließ sich auch noch acht Wochen nach Studienende nachweisen djd

Sonnenstudio Sonnenstudio Sonnenstudio

IrmgardW.littlange Zeit unter rheumatischen Schmerzeninden Kniegelenken.Die Schmerzen trübtenihreLebensfreudeund beeinträchtigten ihrenAlltag.Doch dann entdecktesie natürliche Arzneitropfen (Rubaxx, Apotheke), die ihrgeholfenhaben

Gelenkschmerzen können das Lebenzur Qual machenund Betroffene in vielen Lebensbereicheneinschränken. Auch IrmgardW.hat einen langen Leidensweg hinter sich:„Fast 30 Jahrelanglittich an Schmerzen im Knie.Ich binvon Arzt zu Arzt

gerannt“,erzählt sie. „Ich binsoein lebensbejahender Mensch. Aber die Schmerzenhaben mich über dieJahre schon ganz schönfertiggemacht.“

DieHoffnung:ein natürliches Arzneimittel ausder Apotheke

Doch dann entdeckteIrmgard W. einnatürliches Arzneimittel (Rubaxx, Apotheke), das ihrhalf: „Ich lasin einerZeitschrift vonRubaxx. Mein Mann hatmir dieTropfen gleich besorgt.“Und tatsächlich: Ihre Schmerzenwurdenweniger!„Ich habe mich so gefreut. Mein Leid wurdeendlich gelindert!“ Dieser Erfolg ist füruns keineÜberraschung. Denn in Rubaxx istein spezieller Arzneistoff enthalten, derbei rheumatischen SchmerzeninGelenken, Muskeln, Sehnen undKnochen wirksamhelfenkann.

Natürlichwirksam,gut verträglich

Doch damitnicht genug: Derin Rubaxx enthaltene Arzneistoff wirkt

Sonnenstudio

Sonnenstudio Jetzt auch Spray-Tanning mit Termin! Sonnenstudio Jetzt auch Spray-Tanning mit Termin!

Sonnenstudio Power-Solarien, Anti-Aging Collarium und Rüttelsolarium

Sonnenstudio Power-Solarien, Anti-Aging Collarium und Rüttelsolarium

Sonnenstudio Jetzt auch Spray-Tanning mit Termin! Rüttel-Solarium, abnehmen

Bahnhofstr.4·83512 Wasserburg Ne Einka frkBahnhof

Bahnhofsplatz 4·83512 Wasserburg Telefon: 08071/4450

Bahnhofsplatz 4 83512 Wasserburg Tgl von 8 00 22 00 Uhr geöffnet

NEU: Rüttel-Solarium, bräunenund abnehmenBahnhofstr.4·83512 Wasserburg Ne Einka Telefon 08071/4450 4 83512 Wasserburg Tgl 8 22 Uhr geöffnet

Bahnhofsplatz 4·83512 Wasserburg

Täglich von 9.00 -13.00 &15.00 -19.00 Uhr Internet: www.city-sun.eu

WWW.BLICK-PUNKT.COM

Lehrschwimmbecken Aising-Pang/Neuer Kursbeginn: Dienstag, 19.09.23 (10 Termine), 16.00 bis 17.00 Uhr!

Aquarückenfit, Kursbeginn Mittwoch, 14.09.22, 16:45 -17.30 Uhr

10 Termine im Rosenheimer Hallenbad

Aquafitness, Kursbeginn Dienstag, 20.09.22, 16:00 -17:00 Uhr

Freitag, 22.09.23 (10 Termine), 15.00 bis 16.00 Uhr &16.00 bis 17.00 Uhr!

10 Termine im LehrschwimmbeckenAising- Pang

Hallenbad Rosenheim/Neuer Kursbeginn:

WWAquafitness, Kursbeginn Freitag, 23.09.22, 15:00 -16:00 Uhr &16:00 -17:00 Uhr

10 Termine im LehrschwimmbeckenAising- Pang

Mittwoch, 20.09.23 (10 Termine), 16.45 bis 17.30 Uhr!

Diplomsportlehrerin Dr.Ute Schach-Ender Kassenzulassung: Kostenerstattung bis 80 %

Anmeldung: 08031/7 0393 o. 0179/3 92 58 01 •Infos: www.wasserqymnastik-web.de

Gelenkschmerzen?

nichtnur schmerzlindernd beirheumatischenSchmerzen, sondernauch beiFolgenvon Verletzungen und Überanstrengungen. DasBeste: Rubaxx istdabei sanft zumKörper. SchwereNebenwirkungen sind nicht bekannt. Wechselwirkungenmit anderen Medikamentenebenfalls nicht.

Auch IrmgardW

bestätigt: „Nebenwirkungenhabe ichvon Rubaxx nicht. WederKopfschmerzennochÜbelkeit. Ichvertrage dasArzneimittel sehr gut.“

DieArzneitropfen Rubaxx sind rezeptfrei in jeder Apotheke erhältlich.

Abbildungen Betroffenen nachempfunden, Name geändert RUBAXX.Wirkstoff: Rhus toxicodendronDil.D6. HomöopathischesArzneimittel beirheumatischenSchmerzen in Knochen,Knochenhaut,Gelenken, Sehnen und Muskeln undFolgen von Verletzungen

Samstag, 29. April 2023 schön, fit & gesund 13
-DIVERSE ANZEIGEN-
•ZuRisikenund
SieIhren Arzt oder Apotheker. •PharmaSGP GmbH, 82166Gräfelfing
undÜberanstrengungen.www.rubaxx.de
NebenwirkungenlesenSie die Packungsbeilage undfragen
„MeinLeidwurde endlichgelindert!“ –eineBetroffeneberichtet
Thema: Rheumatische SchmerzeninGelenken, Muskelnund Knochen
Ihre
Rubaxx
Medizin ANZEIGE
Für
Apotheke:
(PZN 13588561) www.rubaxx.de
[ [ WIR KÖNNEN WERBUNG!

Rund um den Simssee

Der Badesommer kann kommen!

Der Simssee ist der größte See im Landkreis Rosenheim

Stephanskirchen

100 Jahre Otfried Preußler

Der Buchautor Otfried Preußler wurde am 20. Oktober 1923 in Böhmen geboren. 1946 kam Preußler nach Stephanskirchen, heiratete dort und gründete eine Familie.

2023 wäre Otfried Preußler

100 Jahre alt geworden. Anlässlich dieses besonderen Geburtstages würdigt die Gemeinde Stephanskirchen ihren Ehrenbürger mit einem bunten Programm und vielen Überraschungen. Das ausführliche Jahresprogramm finden Sie auf der Homepage der Gemeinde stephanskirchen.de.

Die Entstehung des Simssees geht zurück auf die letzte Eiszeit, genauer gesagt die Würmeiszeit, und liegt inmitten einer hügeligen Jungmoränenlandschaft, die durch die Gletscherbewegung entstanden ist Seine, zum großen Teil unberührten, Schilf- und Uferzonen erwecken den Eindruck, als ob viele Entwicklungen der letzten Zeit an ihm vorübergegangen wären

Die maximale Tiefe beträgt nur 22 Meter und lockt deshalb im Sommer nicht selten mit Temperaturen über 20 Grad Celsius Umgeben von einem dichten Schilfgürtel gibt es vier empfehlenswerte Badeplätze, auch Angeln oder Segeln ist am Simssee möglich.

Badeplatz Krottenmühl

In Krottenmühl finden Sie einen Strand, der besonders familienfreundlich gestaltet ist. Die gepflegte Badewiese bietet

zu erreichen, es gibt jedoch vier wunderschöne Badeplätze. Foto: Schweihofer

see-Stuben kulinarisch verwöhnen lassen Alles in allem ein perfekter Ort für einen entspannten Tag am See!

Adresse: Seestraße 41 83139 Krottenmühl

Badeplatz Pietzing

Etwa 5 Kilometer östlich von Riedering, in Richtung Bad Endorf, befindet sich der Badestrand Pietzing am Südufer des Simssees. Dieser wunderschöne Strand

Bad Endorf, erstreckt sich am Südufer des Simssees dieser herrliche Badestrand Hier findet man eine schöne Liegewiese, auch für die kleinen Badegäste ist der Strand direkt vor der Seeterrasse bestens geeignet. Wer gerne auf dem See unterwegs ist, kann beim Bootsverleih zwischen Ruderbooten und Tretbooten wählen. Für das leibliche Wohl sorgt der Seewirt mit seiner schönen Sonnenterrasse direkt am Strand. Hier kann man sich kulinarisch verwöhnen lassen und den Blick über den Simssee genießen

Adresse:

Urlaubsfeeling pur in Pietzing! Der lange Sandstrand mit dem flachen Seezugang ist perfekt für einen Badetag mit Kindern oder zum Starten mit Kanu, Kajak oder SUP. Foto: hö

genug Platz für bis zu 80 Gäste, die sich hier sonnen oder im See abkühlen können. Das Ufer ist mit einem großzügigen 20 Meter langen Steg ausgestattet, der den Zugang zum Wasser erleichtert. Toiletten stehen ebenfalls zur Verfügung.

Auch für die kleinen Badegäste ist gesorgt: Der flach abfallende Seezugang und das saubere Wasser bieten viel Spaß und Sicherheit beim Planschen. Und wenn der Hunger kommt, können sich alle in den Sim-

mit seiner großen, schattigen Liegewiese und dem feinen Sandstrand lädt an heißen Sommertagen zum Verweilen ein Für diejenigen, die sich sportlich betätigen möchten, steht ein Beachvolleyballplatz zur Verfügung. Darüber hinaus kümmern sich die Pächter des Kiosks um das leibliche Wohl der Besucher.

Adresse: Fellbachstraße 13 83083 Riedering.

Badestrand Ecking am See Etwa 4 Kilometer östlich von Riedering, in Richtung

Am See 27 83083 Riedering – Ecking Strandbad Simssee-Baierbach Das Strandbad in Baierbach hat einiges zu bieten: Es gibt eine wunderschöne, schattige Liegewiese sowie einen Steg und eine Badeinsel, die zum Entspannen und Schwimmen einladen. Für Kinder gibt es zudem einen tollen Spielplatz mit einem Wikingerschiff und Fußballtoren, während Sportbegeisterte sich auf dem Beachvolleyballplatz austoben können. Der flache Zugang zum See macht das Bad auch für Familien mit Kindern sehr geeignet.

Für das leibliche Wohl sorgen die Pächter des Kiosks, der eine Auswahl an Speisen und Getränken anbietet.

Adresse:

Simsseestraße 422-430 83071 Stephanskirchen.

Samstag, 29. April 2023 Rund um den Simssee 14 -DIVERSE ANZEIGEN-
www.kranprofis.com D-83139 Söchtenau -Gewerbegebiet 3 +49 (0) 8053 -530 82 30 +49 (0) 175 -404 82 87 info@berghammer-kran.de
www.berghammer-kran.de
Das naturbelassene Ufer ist teilweise schwer
3 &S chinenputz bH mharting 38 3Rimsting 08051-9 61 79 45 ·Fax 9617946 y:
il: KS-Maschinenputz@web.de K&S Maschinenputz GmbH Greimharting 38 83253 Rimsting Tel.: 08051-
9617946 Handy: 01 60 -90953029 E-Mail: KS-Maschinenputz@web.de www.ks-maschinenputz.de I Immbbiisss s & P Paarrttyysseerrvviicce e Krier‘s S Stteecckkeerrllffiisscch h & R Rääuucchheerrffiisscch h Mo: Kai iser-Camping B Baad d F Feeiillnnbbaacch h Di: Oberaudorf I Innnnbbrrüücckkee//GGrreennzze e Mi: REWE S Stteepphhaannsskkiirrcchheenn//KKrraagglliinng g j jeewweeiills s 1 16 6 - 1 19 9 U Uhhr r z zuum m A Abbhhoolleen n K Krriieerr‘‘s s R Rääuucchheerrffiisscchhe e H Haauuppttssttrraaßße e 2 8 83311339 9 K Krrootttteennmmüühhl l am Simssee T Teell. . 0 0117722--8844116655992 2
01 60 -90953029
9617945·Fax
Foto: Kroneck

Mit dem Fahrrad unterwegs ...

Die Region um den Simssee ist perfekt für einen Familienurlaub

Der Innradweg, der vom Maloja-Pass bis Passau führt, durchquert hier unsere Region und ist einen Tritt in die Pedale wert. Wenn Sie auf der Suche nach einem ruhigen und entspannten Familienerlebnis sind, sind Sie in der „Urlaubsregion Simssee“ genau richtig.

Liebhaber gut bürgerlich bayerischer Küche genießen die familiäre Atmosphäre im schattigen Biergarten.

Für die leichte Rundtour von 20 Kilometern auf schönen Wegen entlang des Simssee-Ufers plant man zu Fuß ca 3 Stunden oder mit dem Fahrrad etwa 1 Stunde ein. Foto: Alberter

Der Simssee und seine urwüchsige Landschaft sind ein wahres Paradies für Radfahrer und Naturfreunde Es gibt ein umfangreiches Netz von Rad- und Wanderwegen, das die Vor-

alpenlandschaft zwischen dem Chiemsee und den nahen Tälern des Inns und der Mangfall erschließt. Für Mountainbiker gibt es auch die Möglichkeit, auf die umliegenden Berge zu radeln.

In der schönen Gemeinde Stephanskirchen gibt es einen ausgeschilderten Familien-Rad-Wanderweg, der durch die ganze Gemeinde führt und die Simsseemarktbauern miteinbezieht.

Die „Riederinger Rundn“ verbindet sehenswerte Stationen im gesamten Gemeindebereich auf den Radstrecken mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.

Geschichte, Natur und Freizeitaktivitäten

Wissenswertes rund um den Simssee

Windsurfen ist an diesen Stränden erlaubt, jedoch sind Motorboote verboten, da sie allein den heimischen Berufsfischern zur Verfügung stehen. Dies sorgt für fangfrischen Fisch auf den Tellern der umliegenden Gasthäuser.

Jeden Sonntagu.Feiertag gibt es frischeBauernentemit hausgemachtenBlaukrautund Kartoffelknödel.

aus hat man einen wunderschönen Blick auf den Simssee. Genau an dieser Stelle ist der Abfluss der Neuen Achen, die in die Sims mündet. Foto: Kellner

Der Simssee erstreckt sich über eine Länge von gut sechs Kilometern und ist bis zu zwei Kilometer breit. Er liegt zwischen dem Kurort Bad Endorf im Norden und den beiden Dörfern Stephanskirchen und Riedering im Süden

Der eiszeitliche Rosenheimer See Ursprünglich war der Simssee Teil des eiszeitlichen Rosenheimer Sees, der nach der Inngletscherschmelze der letzten Eiszeit entstanden ist und einst fast die

Größe des Bodensees erreichte.

Ausverkauf nach dem Zweiten Weltkrieg

Nach dem Zweiten Weltkrieg verkauften viele Bauern ihre Seegrundstücke an reiche Städter für Ferienund Wochenendhäuschen

Zum Glück haben heute aber strenge Gesetze diesem Ausverkauf des Ufers ein Ende gemacht.

Zum Baden eignen sich die ausgewiesenen Strandbäder in Baierbach, Pietzing, Krottenmühl und bei Ecking.

Vom Weinberg zum Vogellehrpfad Eine Besonderheit des Simssees ist der schmale Moränenzug des Weilers Weinberg. Der Moränenzug bildete früher einmal das Seeufer des Simssees Hier wurde im Mittelalter tatsächlich Wein angebaut, was den Namen des Weilers erklärt. Das erste Haus in Weinberg ist der „Gocklwirt“, ein bekanntes Gasthaus, das 1955 aus einer Hühnerfarm entstand Hier startet auch, gleich nach der Terrasse des Gocklwirts, der WaldMoor-Vogel-Pfad. Ein hölzerner Torbogen markiert den Start und die klappbaren Lehrtafeln entlang des Pfades erklären unsere heimische Vogelwelt.

SIMSSEER Biergarten beim Waldgasthaus

Liebl (Baierbach)

direkt am Simsee

DI-FR 14-22 Uhr

SA-SO 10-22 Uhr

Mo Ruhetag (außer Feiertag)

biergarten-simsseer.de

Samstag, 29. April 2023 Rund um den Simssee 15 -DIVERSE ANZEIGENprijonshop.de •info@prijonshop.de •08031 219444 BOOTSTEST 6 6.& & 7 M Maai i 200223 3 1 100::000 0 - 1 177::000 0 U Uhhr r S Stteepphhaannskkiirrcchheen n S Siimmsssseee e S Sttrraannddbbaad d B Baaiieerrbbaacch h G Grraattiisstteesstteenn! ! 2 mail@fahrschule-heindlmeier.de T. 08051.900 92 66 ·Mobil 0151.58 188262 -P RIEN -R IMSTIN G-E GGST ÄTTwww.fahrschule-heindlmeier.de www.blick-punkt.com
Von der schmalen Luisenbrücke
Um Vorbestellung
gebeten. Mo. undDi. Ruhetag Osterfinger Straße 9 83139 Söchtenau-Schwabering Tel. 08053/94 66
wird

Rosenheim

Basteln in den Pfingstferien

Langeweile in den Ferien? Die Bastelwerkstatt vom Stadtjugendring Rosenheim bietet an drei Tagen in den Pfingstferien ein kreatives Programm an Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren können beim Bastelwagen in der Erlenau (zwischen der Gaborhalle und der Grundschule) zum Beispiel ein Memobord oder ein Sitzkissen selbst herstellen. Jeder Workshop kostet inklusive Material 15 Euro

Alle Termine im Überblick

Dienstag, 30. Mai, 9 bis 13

Uhr: Hier habt ihr die Möglichkeit euren eigenen Blumenkasten zu bauen. Ihr könnt schleifen, hämmern und am Schluss noch eine tolle Verzierung darauf anbringen.

Mittwoch, 31. Mai, 9 bis 13

Uhr: Ihr habt viele Postkarten, Fotos und Notizen in eurem Zimmer rumliegen und wisst nicht so recht wohin damit?

Dem wollen wir Abhilfe schaf-

Markt der Möglichkeiten in Großkarolinenfeld

LAG Mangfalltal-Inntal präsentiert Projekte

Foto: Stadtjugendring

fen mit einem selbstgestalteten Memoboard und den dazugehörigen Klammern

Donnerstag, 1. Juni, 9 bis 13

Uhr: Sitzkissen filzen: Wenn ihr gerne filzt, seid ihr hier genau richtig! Aus vielen unterschiedlichen Farben werden tolle Sitzkissen! Wir filzen erst einmal nass und für die Verzierungen kommt dann noch Nadelfilzen hinzu.

Die Anmeldung ist auf der Website vom Stadtjugendring stadtjugendring.de möglich.

Die LAG Mangfalltal-Inntal präsentiert am Freitag, 5. Mai, von 14 Uhr bis 18 Uhr im Rathaus Großkarolinenfeld die Projekte der vergangenen Förderphase und lädt zu Austausch und Netzwerk. Projektträger der vergangenen LEADER-Förderphase 2014 bis 2022 präsentieren ihre Projekte und stehen dabei den Besuchern für alle Fragen rund um die Projekte und die LEADER-Förderung zur Verfügung.

Um 15 Uhr begrüßen der zweite LAG-Vorsitzendende, Brannenburgs Bürgermeister Matthias Jokisch, und der Bürgermeister von Großkarolinenfeld, Bernd Fessler, die Anwesenden mit einem Fachgespräch zu LEADER und den Aussichten auf den kommende Förderzeitraum Knapp 40 Projekte und

20 Kleinprojekte wurden in den letzten acht Jahren mit über 3 Millionen Euro aus dem europäischen Fördertopf unterstützt. Knapp 8 Millionen Euro Investition hat dies in den Gemeinden der LAG ausgelöst: Projekte aus sozialen, kulturellen, sportlichen, touristischen, landwirtschaftlichen und wirtschaftlichen Bereichen wurden gefördert und haben damit nach dem LEADER- Gedanken den ländlichen Raum gestärkt – also die Region Mangfalltal-Inntal.

Mit dem Markt der Möglichkeiten will die LAG zeigen, welch bunter Reigen an Projekten mit den LEADER-Fördermitteln realisiert werden konnten und gleichermaßen anregen und inspirieren, im kommenden Förderzeitraum auch die eigene Projektidee anzugehen Für das leibliche Wohl ist

gesorgt: die Gemeinde Großkarolinenfeld steuert Getränke bei, das Kaffeeund Kuchenbuffet wird vom Förderverein Karolinenkirche e. V. angeboten Besuchernutzen bitte den Parkplatz am Volksfestplatz nebenan.

Die LAG Mangfalltal-Inntal ist ein Zusammenschluss von 20 Gemeinden, die unter Beteiligung der Bürgerschaft und der lokalen sowie regionalen Akteure eine gemeinsame Lokale Entwicklungsstrategie (LES) für die LEADER-Förderperioden 2014 bis 2022 sowie 2023 bis 2027 erarbeitet haben und diese nun unter Nutzung von LEADER-Fördermitteln umsetzen.

Wenn Sie mehr erfahren oder aktiv mitwirken wollen, besuchen Sie die Website: lag-mangfalltal-inntal.de oder rufen Sie an unter der Nummer 0 80 61/90 80 71.

Rosenheimer Energiedialoge

Balkonsolarkraftwerke – Kosten, Nutzen, Anschaffung, Anschluss

Die Initiative „Rosenheimer Energiedialoge“ lädt am Mittwoch, 3. Mai, zu einer Infoveranstaltung zu „Balkonsolarkraftwerke – Kosten, Nutzen, Anschaffung, Anschluss“ in den Großen Sitzungssaal des Landratsamtes Rosenheim ein. Ab 18 Uhr gibt es eine Ausstellung und Beratungsangebote; die Vorträge beginnen um 19 Uhr. Der Abend beginnt mit einem Impulsvortrag von Prof Mike Zehner, Professor an der Technischen Hochschule Rosenheim und eine bekannte Größe unter Photovoltaik-Experten. Mit dem Vortrag „Die CO2-neutrale kWh für 5 Cent“ wird Reinhard Bege von Alpha Solar GmbH erklären, wie eine Mini-Photovoltaikanlage auf dem eigenen Balkon funktioniert, mit welchen Kosten man rechnen muss und wie sich so eine Anschaffung dann auch rentiert. Er gibt nützliche Tipps, was es zu beachten gibt

und erläutert die aktuelle Rechtslage ebenso wie den derzeitigen Stand der Technik Bei der Ausstellung werden unter anderem der Rosenheimer Solarförderverein (rososlar), der BUND Naturschutz Rosenheim, die Verbraucherzentrale und Herrmann Anzinger vom „Forum Nachhaltig Wirtschaften“ vertreten sein. Die „Rosenheimer Energiedialoge 2023“ sind eine mehrteilige Themenreihe auf Initiative von Prof Mike Zehner von der Technischen Hochschule Rosenheim, des Landkreises Rosenheim, dem Klimaschutzmanager der Stadt Kolbermoor, der vhs Kolbermoor, des Rosenheimer Solarfördervereins e. V. sowie dem BUND Naturschutz Rosenheim gemeinsam mit der Energiezukunft Rosenheim (ezro) Einmal pro Monat wird eine Informationsveranstaltung an wechselnden Veranstaltungsorten organisiert.

Samstag, 29. April 2023 16

Qual der (Farb-)Wahl:

Wenn es um Autos geht, wird meist von Geschwindigkeit, Leistung oder Verbrauch gesprochen Doch manchmal reicht es nicht aus, nur auf die inneren Werte eines Fahrzeugs zu achten. Der äußere Zustand gibt Auskunft über die regelmäßige Pflege, verleiht dem Wagen seinen Charakter und kann sich unter Umständen sogar auf die Kaufentscheidung auswirken

Farbe, Design und die allgemeine Optik eines Pkw stellen also wichtige Faktoren dar, die nicht nur für Auto-Enthusiasten von Interesse sind. Wer sich für einen neuen Look entscheidet oder dem Alterungsprozess des Fahrzeugs entgegenwirken möchte, ist gut damit beraten, das Fahrzeug zu lackieren oder auf eine kostengünstigere Folierung zurückzugreifen –neben der Farbwahl eine schwere Entscheidung für Autofahrer, denn die Möglichkeiten, dem Wagen einen neuen Anstrich zu verpassen, sind vielseitig Im Rahmen einer aktuellen Studie der Tankstellenkette HEM mit dem Thema „Folieren oder Lackieren?“ wurden 1 770 Personen über 18 Jahren dazu befragt, wie über die Optik des Fahrzeugs entschieden wird und welche Methode zur Neugestaltung am ehesten infrage kommt.

Hauptsache, es passt alles zusammen

Für etwa jeden dritten Befragten (32 Prozent) ist die Optik ihres Pkw von großer Wichtigkeit. Für die Hälfte der Teilnehmer (49 Prozent) sollte es hingegen zumindest gepflegt und stimmig aussehen. Die Entscheidung über die Farbgebung, das Design und das allgemeine Aussehen des Wagens fällt meist endgültig mit dem Kauf, weshalb 78 Prozent der Befragten es nicht für nötig halten, einen neuen Look nach-

träglich in Erwägung zu ziehen. Jeder Dritte (31 Prozent) bevorzugt einen schwarzen Pkw, weniger auffällig, klassisch, elegant und schlicht. Ein wenig mehr Farbe darf es für 16 Prozent der Befragten sein, die sich am ehesten für ein blaues Fahrzeug entscheiden würden. Den dritten Platz der beliebtesten Autofarben belegen Grau- und Silbertöne, die laut einer Erhebung des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) im Jahr 2021 noch mit etwa 30 Prozent der Stimmen an der Spitze standen, jedoch in der aktuellen Studie von HEM nur 14 Prozent erhielten. Dieses Ergebnis lässt erwarten, dass deutsche Straßen in den nächsten Jahren womöglich noch bunter werden als bisher. Für weitere 14 Prozent der Befragten ist die Farbe des Fahrzeugs hingegen völlig egal, dennoch sind sich fast die Hälfte (44 Prozent) darüber einig: Hauptsache, es passt alles zusammen und sieht harmonisch aus

Folieren oder Lackieren? Kommt es zu äußeren Schäden, die sich nicht anders entfernen lassen, erwägen 42 Prozent der Befragten eine neue Lackierung oder Folierung, während etwa jeder Fünfte (18 Prozent) damit wartet, bis der Wagen anfängt, in die Jahre zu kommen und aus Glanz Rost wird – erst dann wird es Zeit für einen neuen Look. Jeder Vierte (26 Prozent) würde sogar ein neues Auto in Erwägung ziehen, bevor es zu einem neuen „Anstrich“ kommt. Dennoch kann sich eine preiswerte Lackierung durchaus lohnen, um sichtbare Schäden auszubessern oder das Fahrzeug vor äußeren Einflüssen wie Sonne, Regen und Schmutz langfristig zu schützen Auch der Wiederverkaufswert kann sich somit erheblich steigern.

Ob Perleffekt, MetallicLook, Interferenzlack oder glanzlos matt – die Liste an ästhetischen Möglichkeiten, die eine Lackierung mit sich bringt, ist lang Die liebste Lackierungsart (30 Prozent) ist der standardmäßige Unilack, während 29 Prozent der Befragten einen Metallic-Lack bevorzugen. 17 Prozent favorisieren einen dynamischeren Look mithilfe eines Perleffekt-Lacks, der unterschiedliche Helligkeitsstufen am Auto bewirkt. Für kleines Geld kann hingegen schon das Folieren des Fahrzeugs eine optische Aufwertung bewirken, sich hervorragend zum Isolieren der Scheiben eignen und noch dazu vor schädlichen Einwirkungen von außen schützen Die beliebteste Folierungsart ist die Scheibenfolierung zum Tönen und Isolieren (44 Prozent) sowie die Lackschutzfolierung zum Schutz vor Kratzern und Steinschaden (33 Prozent) Beim Auftragen einer Folie vertrauen 55 Prozent dabei auf eine fachlich ausgeführte Arbeit durch Experten, wobei etwa die Hälfte (49 Prozent) sich vorab zumindest selbst informieren möchten, was dabei genau gemacht wird. Aber egal, ob Folieren oder Lackieren – die Deutschen sehen beides als gute Möglichkeit, dem Pkw einen neuen Look zu verpassen

•HUund AU jeden Tag im Haus

•Reparaturen und Inspektionen

•Unfall- und Glasreparaturen

•Reifenservice und fachgerechte Einlagerung

•Klima: Service und Desinfektion

•Ersatzwagen, Autovermietung

Michael Buchner Sonnenwiechser Straße 88 83052 Bruckmühl Tel. 08062/8077833

kontakt@kfztechnik-buchner.de www.kfz-technik-buchner.de

Kfz-Sachverständigen GmbH

Sachverständige für Fahrzeugschäden und -bewertung Arbeitsschutz ASiG –Sicherheitstechnischer Dienst Gutachtenfür Klassiker,Land- u. Forsttechnik,Technische Gutachten

Vereidigter Sachverständiger

Thomas Manzinger

Wasserburger Str. 19 ● 83527 Haag

Tel. 08072/37 14 51 ● www.schmid-haag.com

Samstag, 29. April 2023 Auto & Service 17 -DIVERSE ANZEIGENPROSOL Lacke +Farben GmbH /Rohrdorfer Str.41/83071Stephanskirchen / www.prosol-farben.de Telefon 08031 79967-6 Autolacke Industrielacke Spraylacke Werkzeuge &Zubehör
Höhentinger GmbH
Die
Die äußere Optik spielt wichtige Rolle bei Kaufentscheidung
Autohaus
Breiteicher Str.30 83064 Raubling –Pfraundorf
Tel. 08035 /963766-0 Fax08035 /963766-37 www.autohaus-hoehentinger.de Ihr persönliches Autohaus für Volkswagen &Audi in Raubling!
HS Die freie Werkstatt für alle Automarken!
Auto & Service

Allzeit

Frühlingserwachen

Telefon: 08031396333 |Fax: 08031 3040386

Mobil: 0173 3933284

Heilig-Geist-Str.66| 83022 Rosenheim

Wenn sich die Sonnenstrahlen im Frühjahr wieder vermehrt durch den trüben Himmel wagen, beginnt auch die Saison für Auto-Klassiker, Oldund Youngtimer. Damit es beim Start in den Frühling rund läuft, empfehlen die Experten von DEKRA Classic Services, das „Schätzchen“ vor der

ersten Ausfahrt auf Herz und Nieren zu prüfen. Von Batterie, Ölstand und Kühlwasser, über Elektrik und die Bremsen bis hin zum Motor samt Schmierstoffen und den beweglichen Teilen im Motorraum gibt es eine Menge zu tun, um den Oldtimer sicher aus dem Winterschlaf zu holen Worauf die Liebhaber klassi-

scher Fahrzeuge dabei achten sollten, haben die Experten in einem Ratgeber zusammengestellt Er steht online unter dekra.de/de/ fruehlung-fuer-oldtimer bereit Auch viele Freie Werkstätten haben sich auf betagte Fahrzeuge spezialisiert –hier bekommen Sie kompetente und fachgerechte Unterstützung.

Eschenweg 24 ·83022 Rosenheim

Tel.08031/ 79980 ·Rosenheim@AutoGassner.de

Immer mehr Fahrzeuge rollen mit modernsten LED-Scheinwerfern über die Straßen Aber auch viele Fahrer und Fahrerinnen älterer Autos mit Halogen-Scheinwerfern der Kategorien H4 und H7 können die Vorteile der LED-Technik nutzen Möglich machen es LEDUpgrade-Kits, mit denen sich viele Fahrzeugtypen umrüsten lassen. Erlaubt ist aber nur der Einbau von LED-Leuchten mit Bauartgenehmigung, so die Sachverständigen von DEKRA. Wer die Scheinwerfer seines Fahrzeugs von Halogen- auf LEDLeuchten umrüsten will, sollte zuallererst prüfen,

ob es für sein Auto einen LED-Umrüstsatz gibt, der für den Straßenverkehr zugelassen ist, empfehlen die Lichttechnik-Experten bei DEKRA. In Deutschland dürfen Leuchtmittel ohne allgemeine Bauartgenehmigung (ABG) und Prüfzeichen der entsprechenden ECE-Regelung nicht im Straßenverkehr verwendet werden Jeder Scheinwerfer ist zusammen mit dem dazu gehörigen Leuchtmittel typgenehmigt. Der Einbau nicht zugelassener Leuchtmittel führt dazu, dass die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs erlischt Die zugelassenen LED-Leuchten bieten dagegen einen deutlich wahr-

nehmbaren Sicherheitsgewinn bei Nachtfahrten. Sie leuchten mehr als doppelt so hell wie die herkömmlichen H4- und H7-Glühlampen. Zudem brauchen die ‚Licht emittierenden Dioden‘ weniger als halb so viel Energie und halten um ein Mehrfaches länger. Die einfachste Art des Upgrades ist der Austausch der Halogen-Glühlampen durch die passsenden LED-Leuchtmittel. Auch der Austausch kompletter Scheinwerfer ist möglich, wenn für das entsprechende Fahrzeug ein Prüfzeugnis über den vorschriftsmäßigen Einbau vorliegt Da sich die Kosten hier meist im vierstelligen Bereich bewegen, dürfte das aber nur für höherwertige Fahrzeuge interessant sein. Auch wenn ein LED-Upgrade für versierte Auto-Schrauber durchaus machbar ist, empfehlen die Sachverständigen von DEKRA, die Umrüstung einer Fachwerkstatt zu überlassen Von Herstellerseite wird ohnehin empfohlen, die Scheinwerfer nach dem Upgrade von einer Werkstatt überprüfen und einstellen zu lassen

für Halogen-Scheinwerfer: Nur mit Bauartgenehmigung zulässig Samstag, 29. April 2023 Auto & Service 18 -DIVERSE ANZEIGEN-KFZ-Unfallgutachten -Kostenvoranschlag -Fahrzeugbewertung -technische Beratung -Wertgutachten KFZ-SACHVERSTÄNDIGENBÜRO KURT LOTTERSCHMID Kolbermoor Staatsstr.4208031 29388 KFZ-Meisterbetrieb FRITSCH Heilig-Geist-Straße 60 83022 Rosenheim Tel. 08031/3 7198 •Fax 139 23 auto reparatur auto reparatur Auf uns ist Verlass! Hier schraubt der Chef noch selbst! KFZ-STURAINER GMBH KFZ An- und Verkauf Freie Werkstatt kfzsturainer@gmx.de
LED-Upgrade
<B> HYUnDAI � MITSUBISHI MOTORS
AUTO GASSNEPt
Auto Gaßner GmbH & Co. KG
www.AUTOGASSNER.de
in Bewegung am 6. &7.Mai Wir sind dabei!
Rosenheim
für Oldtimer: So wird das „Schätzchen“ wachgeküsst
gute Fahrt!

Kameras und Dashcams im Auto

ist das überhaupt erlaubt?

Den Wunsch, das eigene Auto vor Vandalismus oder anderen Schäden zu schützen und daher per Kamera zu überwachen, haben viele Autobesitzende. Problematisch dabei ist, dass die Umgebung und eben auch zufällig vorbeilaufende Personen erfasst werden.

„Die Aufzeichnung, wie z. B. bei Teslas WächterModus, erfolgt anlasslos und dauerhaft, was nicht der Datenschutzverordnung (DSGVO) entspricht“, so Dr Herzog. Der ACEAnwalt empfiehlt deshalb, keinen Gebrauch von dieser oder ähnlichen Funktionen zu machen, um ein Bußgeld wegen eines DSGVO-Verstoßes zu vermeiden.

Grauzone: Dashcams

Viel verbreitet ist hierzulande auch die Nutzung von sogenannten Dashcams, also kleinen Videokameras, die meist am Armaturenbrett oder der Frontscheibe angebracht sind. Diese filmen das Geschehen während der Fahrt und sollen so das

Tipp vom Fachmann

Kfz -Landtechnik

Georg Daxenberger

Almertsham 25

Kfz-Landtechnik

Fehlverhalten anderer Verkehrsteilnehmer festhalten. Wichtig ist dabei für eine gerichtliche Verwertbarkeit laut Dr Herzog: „Es sollte immer nur kurz und anlassbezogen gefilmt werden!“ Viele Kameras überschreiben in regelmäßigen Abständen die Daten Meist sind sie zusätzlich mit einem Sensor ausgestattet, der Erschütterungen oder ähnliches erkennt und in diesem Ausnahmefall die Aufzeichnungen länger speichert. In diesem Sinne dürfen Dashcams die Aufnahmen nur speichern, wenn es tatsächlich zu einem Unfall oder ähnlichem gekommen ist Sind Personen, Kennzeichen oder andere persönliche Informationen zu sehen, dürfen solche Aufzeichnungen nicht ohne Zustimmung im Internet oder anderweitig veröffentlicht werden Die Verwendung von Dashcams

WWW.BLICK-PUNKT.COM

ist in der Praxis stark umstritten. Als Beweismittel können Aufnahmen nur in Einzelfällen vor Gericht zugelassen werden, wenn die Interessen des oder der Geschädigten überwiegen Die Verwendung von Dashcams ist also mit Vorsicht zu genießen und könnte eine persönlichkeitsrechtliche oder datenschutzrechtliche Klage nach sich ziehen

Einparkkameras unproblematisch

Auch bei der Einparkhilfe kommen häufig Kameras zum Einsatz, welche die Umgebung rund um das Auto filmen Im Unterschied zum Wächtermodus oder Dashcam-Aufnahmen geben diese lediglich die aktuelle Situation wieder und erweitern so das Sichtfeld des Fahrers oder der Fahrerin. Eine Aufzeichnung oder Speicherung findet hingegen nicht statt, sodass es im Fall der Einparkkameras auch keine Bedenken bezüglich des Datenschutzes gibt.

Frühlingszeit ist Marderzeit

Peter Schnitzler, Kfz-Experte von ERGO: Frühlingszeit ist Marderzeit: Durchgebissene Kabel und Schläuche sind dann keine Seltenheit. Wer einen Garagenstellplatz hat, sollte sein Auto in den Frühjahrs- und Sommer-Monaten auf jeden Fall so oft wie möglich dort abstellen. Marder werden besonders von der Duftspur ihrer Artgenossen angelockt. Daher sind Autos, die regelmäßig in fremden Marder-Revieren parken, häufiger betroffen. Um Bissschäden zu vermeiden, hilft es, den Motorraum zu reinigen und Duftmarken regelmäßig zu entfernen

Damit die kleinen Raubtiere gar nicht erst zu den empfindlichen Schläuchen und Kabeln gelangen, kann es zudem sinnvoll sein, den kompletten Motorraum mit Drahtgittern ab-

zuschotten. Zusätzlich kann eine spezielle Ummantelung aus Hartplastik, die es im Baumarkt gibt, Kabel und Schläuche vor den scharfen Marderzähnen schützen. Autofahrer sollten bei der Montage aber darauf achten, dass die Schutzhüllen nicht mit heißen oder beweglichen Teilen in Kontakt kommen. Hundehaare, WCSteine oder Mottenkugeln haben sich zur Marderabwehr nicht bewährt. Denn die Tiere gewöhnen sich meist schnell an den neuen Geruch Wichtig zu wissen: Mit einer Teil- oder Vollkaskoversicherung sind Bissschäden durch das Nagetier versichert. Manche Anbieter kommen aber nur für die beschädigten Teile wie Kabel, Schläuche oder Manschetten auf und erstatten Folgeschäden nur begrenzt Auto-

83129Höslwang

Tel. 08053/800 99 01

Fax0 80 53/8009902

Mobil 0171/46244 37

georg.daxenberger@t online.de www.georg-daxenberger.de

ARAL-SHOP: Getränke, Süßwaren, Eis, Telefonaufladung, Zeitungen, Zigaretten, Tabak u.v.m.

GeorgSchnellbögl GmbH Brannenburger Str. 12 83131 Nußdorf am Inn Tel. 08034 9046 0 eS Werkstatt

AUTOHAUS REISINGER

UnfallSpezialist

Karosserie, Lack und Schadenabwicklung

•Fachgerechte Reparatur nach Herstellervorgabe für alle Marken

•Nur Original VW und Audi Ersatzteile

•Unfallersatzwagen

Fachgerechte Reparatur nach Herstellervorgabe für alle Marken Wir verwenden Original Ersatzteile Unfallersatzwagen Hilfe bei der Abwicklung mit der Versicherung

•Hilfebei der Abwicklung mit der Versicherung

Bei uns sind Sieauf der sicherenSeite

fahrer sollten daher vorher nachfragen. Schäden gilt es schnellstmöglich zu melden. Die Versicherung informiert dann über die weiteren Schritte zur Schadenregulierung

Übrigens: Elektroautos bleiben meist verschont, da Unterboden und Motorraum bei vielen Modellen vollständig verkleidet sind.

Kompetenz auf über 600m²

Römerstr.9 •83533 Edling •Tel.08071-1003 -31 www.autohaus-reisinger.de(QR-Code scannen)

Samstag, 29. April 2023 Auto & Service 19 -DIVERSE ANZEIGEN-
Service
Foto: ERGO Group
Autohaus GeorgSchnellbögl
[ [ WIR KÖNNEN WERBUNG!

Unsere schönsten Biergärten

Unsere schönsten Biergärten

Gasthaus Sanftl,

Eiselfing

Wir freuen uns auf die Biergarten-Zeit!

Genießen Sie agutes Bier,Aperol

Spritz,….und dazu aguade boarische

Küche auf unsererschönen

Sonnenterrasse

Miagfrein unsauf Eich!

Öffnungszeiten

Montag undDienstagRuhetag

Mittwoch undDonnerstag von14Uhr bis17Uhr geschlossen.

Reservierungen:08071/2847

Jeden Freitag ab 18:00Uhr

Landgasthof·Umrathshausen·Chiemsee

Spargel, Bärlauch, Salat &Co. mit reichhaltigen Begleitern, tolle Frühlings-Kreationen. Essen vom Buffet so viel Sie wollen

Der Biergartenspaß kann beginnen

Mit dem Frühling kehrt auch die Biergartensaison zurück

Die Alltagssorgen und den Stress für einige Stunden ganz weit wegschieben: An kaum einem Ort gelingt das besser als im Biergarten. Sobald das Thermometer an der 20Grad-Marke kratzt, sind die Sitzplätze an der frischen Luft heiß begehrt, wir erfreuen uns an gutem Essen und vor allem an kühlen Getränken wie einem frisch gezapften Pils, einem Radler oder einem alkoholfreien Bier

Biergarten entspricht dem Trend „Freizeiterlebniss inmitten der Natur“

Ein kühles Bier und kleine kulinarische Köstlichkeiten: So entspannt genießt man den Sommer in der Außengastronomie Foto: DJD/Brauerei C. & A. Veltins

p. Pers. für nur

€24,80

GOLDENER PFLUG Umrathshausen/Chiemsee •Humprehtstr. 1•83112 Frasdorf Tel. 08052-957952-0 • info@goldener-pflug-chiemsee.de www.goldener-pflug-chiemsee.de

Die Freude am Biertrinken im Freien ist nicht neu, wohl aber, dass es inzwischen selbst in Kleinstädten mehrere Gastronomieangebote dieser Art gibt Und die werden immer facettenreicher. Die Zahl der Biergärten in Deutschland nimmt immer weiter zu. Seit der Jahrtausendwende dürfte sich die Anzahl in etwa verdreifacht haben. Das Freizeitportal Regiondo ermittelte im vergangenen Jahr in einer Studie aktuelle Freizeittrends: Seit der Pandemie ist dem-

nach die Sehnsucht, mit Freunden und der Familie Zeit im Freien zu erleben und die Sommermonate vor allem in der Natur zu genießen, deutlich gewachsen. Biergärten stillen diese Sehnsucht, sie sind authentisch und oftmals rustikal, die Menschen genießen es, ihr Bier einmal nicht auf einer versiegelten Fläche in der Stadt zu genießen. Kleine Außenplätze mit Baumkronenbeschattung, unter der die Gäste Sonnenschutz finden, würden dabei bereits ausreichen.

„Staycation“ im Biergarten Früher nannte man es Urlaub in Balkonien, heute heißt es Staycation: Ferien und Freizeit verbringt man zu Hause oder in der Nähe. Es werden Tagesausflüge unternommen, man entdeckt die Reize der eigenen Heimat. Urlaub daheim statt Fernreise entspricht auch dem Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit – und an kaum einem anderen Ort lässt sich dies besser umsetzen als in einem Biergarten inmitten der Natur djd

SalzburgerStr.23

Stephanskirchen/Schlossberg

Besuchen Sie uns auf: www.big-ben-schlossberg.de

Regionale Spezialitäten, auch für besondere Anlässe.

Ein pfundiges Erlebnis in bayerischer Gemütlichkeit!

ABOESSEN

Mo -Fr11- 13.30 Uhr

Sonntag Ruhetag

Reservierungen unter Tel.Nr. 08031/72787

Frisch aufgebrezelt

zur Brotzeit

Traditionelle Schmankerl im Biergarten

Wer liebt sie nicht – die frischen Brezeln? Sie sind zu einem festen Bestandteil der bayerischen Brotzeit- und Biergartenkultur geworden und unverzichtbar als Beilage zur Weißwurst, zum Leberkäse und zum Obazd’n.

Was die Ursprünge des Obazd’n betrifft, ist bekannt, dass die Freisinger Wirtin Katharina Eisenreich in den 1920er Jahren eine Mischung aus Camembert und Brie herstellte und diese in ihrem Bräustüberl anbot – zur schmackhaften Freude ihrer Gäste. Die Brezel ist ein Laugengebäck, das in verschiedenen Varianten und

Frische Brezeln mit einem Obazd‘n: Die beiden gehören einfach zusammen! Foto: Michel Labatut

Größen erhältlich ist und oft mit grobem Salz bestreut wird. Ursprünglich stammt sie wahrscheinlich vom römischen Ringbrot

ab, das vor allem in bayerischen Klöstern als Festtagsgebäck zum Neujahrstag, zum Palmsonntag oder an Erntedank gebacken wurde.

Samstag, 29. April 2023
20
-DIVERSE ANZEIGEN-

A herzliches vergelt‘s Gott!

Ohne die Bedienungen geht nichts im Biergarten

Biergarten-Genuss mit zünftiger Bedienung: Hier wird man nicht nur kulinarisch verwöhnt, sondern auch mit einem herzlichen Lächeln begrüßt! Foto: Bayerischer Brauerbund e. V.

Die Bedienungen in den Biergärten vollbringen wahre Höchstleistungen!

Die Schmankerl aus der Küche werden herbeigeschafft und auch die Ge-

tränke werden serviert –dabei haben sie oft eine beträchtliche Last zu tragen. Besonders erfreulich ist es, wenn sie dabei mit einem freundlichen und sympathischen Lächeln an den Tisch kommen. Das sollte an dieser Stelle auch mal gebührend gewürdigt werden und wer das nächste Mal im Biergarten etwas länger warten muss, sollte sich daran erinnern, dass auch als Gast die Devise gilt: wie man in den Wald hineinruft, so schallt es zurück Also, immer schön lächeln und freundlich sein!

Genusstouren mit dem Fahrrad

In unserer Region die schönsten Biergärten entdecken

Täglichvon 11 -23Uhr Freitagund Samstag von 16 -23Uhr

Biergarten-Fans können auf einer Radtour durch den Chiemgau den Tag besonders genießen.

Foto: DJD/Chiemgau Tourismus/Markus Aichhorn

Das Bierbrauen war bis ins Mittelalter reine Frauensache und entwickelte sich erst später zur Männerdomäne. Im 21 Jahrhundert vollzieht sich nun wieder eine Trendwende Inzwischen stehen laut Deutschen Brauer Bundes e. V. immer mehr Frauen am

SpanferkelamFeiertag

Am Maifeiertaggibts bei uns knuspriges Spanferkelmit Semmelknödeln, Sauerkraut und Salaten!

Montag, 1. Mai -bis 16.00 geöffnet -

nussvollen Wegen durch die sanft-hügeligen Regionen des Chiemgau sind gespickt mit landschaftlichen und kulturellen

Highlights

Öffnungszeiten:

Mi-Fr 17-22 Uhr, Sa/So/Feiertag 11-22 Uhr, Mo/Di Ruhetag

Sonnering 3|83129 Höslwang 08055 90 38 214 info@zum-angstl.com |www.zum-angstl.com

Das Traditionsgasthaus im Chiemgau. Die besten Haxngibt‘s scho immer beim

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir Servicekraft- und Thekenkraft m/w/d in Voll- oder Teilzeit und Minijob

Braukessel

Auf dem Radl die Chiemgauer Biergärten entdecken Bergblicke, Badeseen und Biergärten – diese drei Zutaten machen fünf zusammengestellte Radtouren des Chiemgau Tourismus e. V. zu einem Muss für aktive Genießerinnen und Genießer

Die 37 bis 63 Kilometer langen Routen führen auf ge-

Und zudem laden auf jeder Strecke verschiedene Biergärten zur kulinarischen Stärkung ein und stellen Frauen wie Männer vor die Wahl zwischen einem kühlen Bier – mit oder ohne Alkohol, einem erfrischenden Radler oder einem fruchtigen Pale Ale und der Bierbank unter alten Kastanienbäumen oder holzgetäfelten Bräustüberln

Weitere Info gibt es unter chiemsee-chiemgau.info djd

• Bodenständige Wirtschaft

•Bodenständige Wirtschaft seit 10 Generationen

• Bodenständige Wirtschaft

•Selbstgebackene Kuchen

• Selbst gebackene Kuchen

• Selbst gebackene Kuchen

•Moderne Zimmer und Ferienwohnungen

Moderne Zimmer und Ferienwohnungen

• Moderne Zimmer und Ferienwohnungen

•Ideal für Familienfeiern

• Ideal für Familienfeiern

• Ideal für Familienfeiern

•Buseinkehr

• Gasträume für 10 bis 120 Personen

•Gasträume für 10 bis 120 Personen

• Gasträume für 10 bis 120 Personen

Die abwechslungsreiche bayerische Küche, weit über die Region hinaus bekannt, und wenn man sie dann noch auf unserer Terrasse mit dem herrlichen Panoramablick zu den Alpen genießt, wird ein Besuch des Mesnerwirts zu einem ganz besonderen Erlebnis. pg , Bei schönem Wetter freitags immer Steckerlfisch! pg , g pg , Bei schönem Wetter freitags immer Steckerlfisch!

Samstag, 29. April 2023 Unsere schönsten Biergärten 21 -DIVERSE ANZEIGEN-
Marienberg 4·83135 Schechen Tel. 08031/2 84 80 ·Fax 28 48 50 –Montag Ruhetag –
Familie Huber Marienberg 4·83135 Schechen Tel0 80 31/2 84 80 ·Fax 28 48 50
Familie Huber Marienberg 4· 83135Schechen Familie Huber Marienberg 4·83135 Schechen Tel0 80 31/2 84 80 Fax 28 48 50 g,
Marienberg 4·83135 Schechen
Familie Huber Marienberg 4·83135 Schechen Familie Huber Marienberg 4·83135 Schechen
Familie Huber Familie Huber 4·83135 Schechen g, ganz besonderen Erlebnis. Familie Huber Familie Huber ganz Familie Huber Mi b4 83135 Sh h Familie Huber www.mesnerwirt-marienberg.de Wir suchen Unterstützung in Küche und Service www.blick-punkt.com
ganz besonderen Erlebnis.
ganz besonderen Erlebnis.
ganz
besonderen Erlebnis.
www.wirt-kalteneck.de

Grillspaß

Tipps

Wir bringen Ihre Werbung zum Glühen!

www.blick-punkt.com

Sauber in die Grillsaison starten

Tipps zur Reinigung und Pflege von Grillgeräten

Endlich starten wir wieder in die beliebte Grillsaison! Weniger beliebt ist allerdings das Saubermachen von Grill, Smoker oder Feuerschale. Doch wer lange Freude an seinen Grillgeräten haben möchte, sollte diese regelmäßig und sorgsam reinigen. Denn Fette, Ruß, Rückstände von Speisen und starke Hitze sorgen für hartnäckige und unappetitliche Ablagerungen, die zu einem schnelleren Verschleiß führen können. Um Fettverschmutzungen und Verkrustungen

Öffnungszeiten:

Mit Regionalität und Tierwohl schmeckt es nochmal so gut!

Lassen Sie sichinspirieren undverführen vonder Vielfalt der köstlichen Produktebeim Happinger nahkauf

Die Qual der Wahl istgroß: ZurVorspeisehätten wir gefüllteNudeln ausZillham undfür den Salat die Tomaten undPaprika ausKirchweihdach AufTierwohl achten wir sehrbei unseremFleischangebot –angefangenvom Almo-Ochsen,der im Sommer auf der Almund im Freistall aufwachsen, dem schwäbisch-hällischen Landschwein oder dem Gockel,der freilaufend scharren durfte! Abwechslung bietet ein Steckerlfischaus der Quellwasserzucht vomSchmidmayer in Söchtenau –dazupasst hervorragendein kühlesBlondes:das handgebraute Biervon der SimsseerBraumanufaktur

Die Lieblingsbrotsortendes Rosenheimer Stadtbäckers Wolter werden seit Ende Maimit dem umfangreichen Sortimentdes „Dorfbäckers“ergänzt.Der regionale Handwerksbetrieb aus Rohrdorf ergänzt mit seinem traditionell hergestellten Brot,seinenSemmelnund Breznund feinstem Gebäck unserAngebot bestens

ZurNachspeise undfür den Extragenuss gibt es das Rinser-Natureis.Auf demBauernhofinSöchtenau austagesfrischer Milch/Sahne undechten Früchten hergestellt, kommtesganzohnekünstliche Aromen, Farbstoffe,BindeundKonservierungsmittel aus.

Fürdie bessere Verdauung hilft der„Odl“, einKräuterlikör ausAmerang, der Käse,der den Magen schließt kommt aus der Naturkäserei Tegernseer Land.Der KaffeeoderEspressowird in Au bei Bad Feilnbach oder in Aßlinggeröstet –dazuein selbstgebackener Kuchen vomCaféInnig –Herz, waswillst Du mehr EINKAUFEN

Wirfreuen uns aufIhren Besuch!

Happinger Nahkauf Happinger Str.74•83026 Rosenheim

nfo@happingernahkauf.de •www.happingernahkauf.de

Wird mit Holzkohle gegrillt, kann die erkaltete Asche am nächsten Tag in einem feuerfesten Aschebehälter sicher entsorgt werden.

möglichst gering zu halten, sollte man darauf achten, dass Soßen und Marinaden gar nicht erst in den Grill tropfen. Mithilfe von wieder verwendbaren Grillschalen etwa lassen sich Fett und andere Flüssigkeiten auffangen. Profis empfehlen zudem, den Grill nach dem Gebrauch kräftig

am besten mit geschlossenem Deckel – aufzuheizen, damit Rückstände von Speisen auf dem Rost und im Inneren des Gerätes verglühen. Anschließend können die verkohlten Reste mit einer Drahtbürste leicht entfernt werden Wer mit Holzkohle grillt, kann die erkaltete Asche am nächsten Tag mit einem Aschesauger weitgehend staubfrei entfernen. Ein Grobschmutzfilter und ein Saugschlauch aus Metall sowie der zusätzliche Einsatz von flammhemmenden Materialien bieten eine große Sicherheit. Den Behälter kann man leeren und reinigen, ohne mit dem Schmutz in Kontakt zu kommen. Mindestens einmal im Jahr

bei intensiver Nutzung

Foto: DJD/Kärcher/maderfoto.de

häufiger – sollte man dem Grill eine umfassende Reinigung gönnen. Für Oberflächen aus Edelstahl oder lackiertem Metall wie das Gehäuse, die Bedienelemente sowie den Unterbau eignet sich ein Dampfreiniger. Die Flächen werden mit einer Düse mit Bürstenaufsatz bedampft und anschließend mit der Bürste und einem zusätzlichen Mikrofasertuch unter kontinuierlicher Dampfzugabe gesäubert. Der heiße Wasserdampf löst Fett und Verkrustungen, die mit dem Tuch aufgenommen werden.

Für die Gussgrillplatte oder die Edelstahl-Gitterablage lässt sich der Dampfreiniger in Kombination mit einer kleinen Rundbürste aus Messing verwenden. Bei einem emaillierten Rost empfiehlt sich eine Bürste aus Kunststoff, um Kratzer zu vermeiden.

Ist der Grill in eine Outdoor-Küche integriert, können mit dem Dampfreiniger auch Oberflächen wie die Arbeitsplatte von Fett- und Essensrückständen befreit werden djd

Samstag, 29. April 2023 Grillspaß – Tipps für Ihre Grillparty 22 -DIVERSE ANZEIGEN-
für Ihre Grillparty
Montag bis Freitag: 07:00 -19:00 Uhr Samstag: 07:00 -16:00 Uhr
EXTRA PUNKTEN
UND

8 Jahrefeine BioQualität beimHofmetzger

Ausschließlich biologische Rohstoffe,eigenskreierte Bio-Gewürzrezepturen und meisterliche Handwerkskunst sind dasGeheimnis fürdie außergewöhnliche Qualitätinder Hofmetzgerei vonNikolaus und Monika Bartl in Bergbei Ostermünchen. Dassdie Rinderund Schweine vomeigenen Demeter-Hofund vonweiteren Bio-Bauernhöfenaus dernäheren Umgebung stammen istselbstverständlich.

EinFamilienbetrieb fürdie Region

DerHofmetzger– so nennendie Bartls ihre BioMetzgerei– öffnetseine Theke immer freitags von

9Uhr bis18Uhr und samstags von8Uhr bis12 Uhr.„Unser Hofist über Generationenhinweg in Familienbesitz. Seit 1988 bewirtschaften wirihn nach denstrengen Demeter Bio-Richtlinien. Die Metzgereimit Hofladen haben wirimApril 2015 eröffnet. Sie istunser zweitesStandbein in derwir ganz nachder Devise„In der Region, für dieRegion“ arbeiten.

Bio-Qualität vonAnfang an

Wirverwendenfür jedeWurstsorteeineindividuelle Rezeptur aus Einzelgewürzenund verzichten grundsätzlichauf Fertigmischungen. DenUnterschied schmecktman.ÜberzeugenSie sich Selbst!

Einestress-und schmerzfrei Schlachtung sowieoptimale Reifung zeichnetdas Bio-Fleisch in derHofmetzgereivon Familie Bartl aus. Fotos: DerHofmetzger

VomAcker bis zum Braten aufdem Tellerbleibt die Wertschöpfung hierinder Gegend: dasFuttervon den eigenen Feldern,die Zucht undMastder TiereineinemBetrieb und die Verarbeitung und derVerkauf derProduktein unsererHofmetzgerei“, so Landwirt und Hofmetzger Nikolaus Bartl. Das Sortiment derFleischund Wurstwaren in derBioHofmetzgerei kann sich sehenlassen: Die Kunden haben eine Auswahl aus über 110Produkten Zu den absoluten Verkaufsschlagern bei den qualitätsliebenden Kundenzähltnebender schimmelgereiften Salamiauch das mindestens vierWochen luftdicht im eigenenFett gereifte Rindfleisch.Damit wird es zurzarten und saftigen Gaumenfreude Natürlich sind auch die Schinken- undWurstsorten vomSchwein wahreGenusserlebnisse,die nach demWarmfleischverfahren hergestellt werden.Nachder Schlachtung wirddas noch warmeFleisch sofort zu verschiedensten Kochwurstsorten, Streichwurst und Presssack weiterverarbeitetoder in Gewürzlakeeingelegt, in deressich zu saftigen Schinkenvariationen reift. Dadurch kann auf Geschmacksverstärker und weitereZusatzstoffe verzichtetwerden

In unserer eigenen Schlachterei stellen wirhochwertigeFleischundWurstwarenher.Wir sind stolzdarauf,ausschließlichbiologische Rohstoffezuverarbeiten.DennunsereTiere stammenvom eigenen Demeter Milchvieh-betrieb und vonBio-zertifizierten Landwirts-Kollegen.

Noch mehr Vielfalt entdecken

In ihremHofladen verkaufen

Nikolaus und MonikaBartl auchverschiedenste Bio-Brotund Backwaren vonMartins Holzofenbäckereiaus Grafing sowieBio-Käsespezialitäten vonHubertStadler ausder Herrmannsdorfer Käserei

Zudem bietet Familie Bartl den Kunden auch Eiersowie eine kleine AuswahlanGemüsevom Mirtlhof, Obst, italienische Pasta undWeine in Bio-Qualität an.

DerHofmetzger,Berg14a, 83104Ostermünchen, Telefon0 80 67/9 09 57 37, hof-metzger.de

BESTES BIO -FLEISCH AUSDER REGION

Bio-Qualität istFamilienangelegenheit –Nikolaus undMonika Bartlmit NikolausJuniorund Tochter Lucia
-ANZEIGE-
Monika& Nikolaus Bartl, Berg 14a, 83104 Ostermünchen www.bio-hof-metzger de, Freitag 9-18 Uhr, Samstag 8-12 Uhr
BI O -FA MILIE NBE TR IE BAUS ÜB ER ZE UGUNG ! DE-Öko-003 BIO-F8JSEITAHRENAMILIENBETRIEB AUS ÜBERZEUGUNG ♥ 8 JAHRE Samstag, 29. April 2023 Grillspaß – Tipps für Ihre Grillparty 23
DenUnterschied schmeckt man. Überzeugen Siesich selbst!

Grillspaß – Tipps für Ihre Grillparty

Täglich fangfrische Chiemseefische Räucherspezialitäten

FISCHEREI SCHABER

HarrasserStraße 145 Telefon (08051) 44 85

83209 Prien Telefax (08051) 65343

Öffnungszeiten: Montag 9-13Uhr •Dienstag -Freitag 9-18Uhr

Samstag 9-17Uhr •Sonntag 10 -17Uhr

Wir lassen Sie nicht

Die tolle Knolle vom Grill

Kartoffelspezialitäten sorgen für Abwechslung beim Barbecue

Ob mit der Familie auf der Terrasse oder mit Freunden im Schrebergarten: In der warmen Jahreszeit wird nach Herzenslust gegrillt. Während dabei früher vor allem Würstchen und Steaks die Hauptrolle gespielt haben, nehmen auch Gemüse und Kartoffeln inzwischen eine Hauptrolle ein Sie werden in verschiedenen Varianten serviert und zwar nicht ausschließlich als Beilage

Was die Kartoffel auf dem Grill alles kann

Metzgerei Weingast

Kampenwandstraße 4

83075 Bad Feilnbach

Tel. 08066/90 63 21

Frische Fleisch- und Wurstwaren aus eigener Schlachtung und Produktion

Tägl. wechselnde Mittagsgerichte!

Grillkartoffeln passen prima zu einem frisch gegrilltem Fisch. Foto: djd/Kartoffelmanufaktur Pahmeyer

Besuchen Sie unsere zwei Stände im Freigelände!

Genießen Sie unsere große Auswahl an Grillspezialitäten!

Besuchen Sie unseren Stand auf dem Freigelände!

BIOMARKT

·BesteBio Backwaren

·Bio Fleisch direkt vom familieneigenen Bajuwaren-Hof in Vagen!

Aus unsererKäsetheke

Frühlingsfrischkäse 100 g 1,90€

Parmigiano Reggiano 100 g 2,99€

Aus unserer Wursttheke

Lachsschinken

gekocht, vom Bajuwarenhof 3,99 € 100 g

Aus unserer Backstube

Pane Verdura mediterranes Gemüsebrot 2,99 € Stk.

Aus unserer Konditorei versch. Kuchen &Gebäck mit Rhabarber oder Holunderblüte 7,99 € 3Stk

Täglich wechselnder Mittagstisch direkt vor der Tür! Neue Öffnungszeiten:

Montag -Donnerstag 6.30 -14.00 Uhr,Freitag 6.30 -18.00 Uhr, Samstag 6.30 bis 13.00 Uhr,Sonntag 7.30 -10.30 Uhr

Neuburgstr.2,83620 Vagen, Tel. 08062-1233

www.hofbaeckerei-steingraber.de immer frisch. immer regional. immer gut.

Die Hofbäckerei Steingraber

Die Kartoffel etwa ist ein echter Alleskönner: Sie schmeckt als gebackene Fächerkartoffel zum Dip oder sie kommt als Kartoffel-Knoblauch-Spieß auf den Rost. Für geschmackliche Abwechslung beim BBQ sorgen zum Beispiel deftig gewürzte Grillkar-

toffeln im Western Style Sie können parallel zu einem saftigen Stück Rinderfilet direkt in der Aluschale auf dem Grill zubereitet werden und passen prima zu einem Salat aus dicken Bohnen.

BBQ-Genuss geht auch sehr mit Fisch. Grillkartoffeln ergeben zusammen mit frisch gegrilltem Fisch und leckerem Gemüse eine leichte Grill-Variante für sommerliche Temperaturen. djd

So wird das Grillsteak zum Genuss

Damit das Grillen gerade mit Fleisch zum Erfolg wird, sollte man einige Tipps beachten: Das Grillfleisch sollte man regional einkaufen und dabei auf hohe Qualität achten. Am Grilltag das Fleisch nicht direkt vom Kühlschrank auf den Grill legen, sondern etwa 30 Minuten vorher herausnehmen und mit Folie abdecken.

Zudem sollte man immer qualitativ gute Grillkohle verwenden, das DIN-plusLogo ist ein Anhaltspunkt dafür Bei der Planung sind die Vorlaufzeiten fürs Marinieren und das Erhitzen etwa eines Kohlegrills zu berücksichtigen

Gegrillter Kartoffelsalat mit Bierdressing Zutaten: 600 g Kartoffeln (festkochend), Salz, 1 rote Zwiebel, 150 ml Veltins Pils, 2 EL dunkle Crema di Balsamico, 1 EL Senf (grobkörnig), Pfeffer, 5 EL Olivenöl, 1/2 Gurke, 1/4 Bd. Radieschen, 50 g getrocknete Tomaten (in Öl),

Gegrilltes Steak – saftig, zart und unwiderstehlich lecker! Ein Genuss für alle Fleischliebhaber.! Foto: re

2 EL grüne Oliven (ohne Stein), 1/2 Bd. Schnittlauch.

Zubereitung: Grill vorheizen Kartoffeln waschen und in ca 1 cm dicke Scheiben schneiden. Diese in Salzwasser ca. 10 Minuten kochen. In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden. Für das Dressing Veltins Pils, Balsamico und Senf verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen Öl unter ständigem Rühren darunter schlagen Kartoffeln abgießen, abtropfen lassen und auf dem vor-

geheizten Grill 1 Minute von jeder Seite grillen. Zwiebeln auf dem Grill eine Minute grillen Gurke schälen, der Länge nach vierteln, Kerngehäuse entfernen, trocken tupfen und in Spalten schneiden

Tomaten abtropfen lassen und würfeln. Oliven abtropfen lassen. Schnittlauch waschen, trocken schütteln und grob klein schneiden. Alle vorbereiteten Zutaten, bis aufs Dressing, in einer Schüssel vermengen. Mit Dressing beträufeln djd

Samstag, 29. April 2023
24 -DIVERSE
ANZEIGEN-
P
www.blick-punkt.com
hängen!

Sudoku

Das Raster ist mit den Zahlen 1bis 9aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1bis 9nur einmal vorkommen. blick

Film-Tipp: Das reinste Vergnügen

Für Gina könnte es gerade besser laufen: Job an die junge Kollegin verloren, mit ihrem Mann alles andere als prickelnd

Stimmung, so naja. Eines Tages klingelt

Tom an Ginas Tür – durchtrainiert, strippend und mit dem selbstbewussten Versprechen, wirklich JEDEN ihrer Wünsche zu erfüllen. Ein Schelm, der Böses dabei denkt. Gina wünscht sich jedenfalls eine saubere Wohnung. Und so wird der gut gemeinte Geburtstagsscherz ihrer Freundinnen zur besten Idee ihres Lebens: Mit Putzeimer und Wischmopp ausgerüstet, verwandelt Gina ein Team maskuliner Umzugshelfer in eine sexy Reinigungstruppe und kann sich vor Aufträgen kaum retten. Doch das weibliche Klientel verlangt nach mehr

WIDDER 21.3.-20.4

Ein Ortswechsel bringterfreuliche Veränderungen mit sich. Im zwischenmenschlichen Bereich stoßen Sieauf viel Verständnis.

STIER 21.4.-21.5. Es wartetmal wieder mehrArbeit auf Sie.Davor brauchen Sie sich abernicht zu fürchten: Starten Sie mitMut und Optimismus!

ZWILLING 22.5.-21.6. Nicht alle IhreProjekte gelingen auf Anhieb,was Sienervös macht. Doch keineSorge: Sieerhaltenunerwartet Unterstützung!

KREBS 22.6.-22.7. Der Berufsalltagläuft unkompliziertab. DieTeamarbeitist erstaunlich gut.Dadarfzum Wochenende mal gefeiertwerden!

LÖWE 23.7.-23.8. LassenSie sich von belanglosem Geschwätznicht provozieren. Am bestenSie machen weiter,als hättenSie nichts gehört.

JUNGFRAU 24.8.-23.9 NehmenSie sich nunArbeiten vor,vor denen Sie sich bislang gedrückthaben: Sonst fälltIhnen dasirgendwann auf die Füße!

ehen Sie vielklarer WAAGE 24.9.-23.10. Man erwartet viel vonIhnen, das sind Siegewöhnt. Dochdie Zusatzbelastungenkönntenzuvie werden. Legen SiePausenein!

SKORPION 24.10.-22.11. Ein Streit wirdsich am Ende als gar nicht so schlimm erweisen, wie es zunächstden Anschein hat. Bloß keine Selbstvorwürfe!

U SCHÜTZE 23.11.-21.12. KomplizierteSachverhalterauben Ihnen den Schlaf. Siemüssen sich grundlegenddamit beschäftigen, sonstverzweifelnSie.

Regie: Renee Webster, mit Sally Phillips, Erik Thomson, Alexander England, FSk 12, 112 Min. In den Previews begeisterte „Das reinste Vergnügen“ bereits das Publikum und entließ Menschen mit einem Lächeln aus den Filmtheatern

Bei allem Humor und kurzweiliger Kino-Unterhaltung ist dieser Film aber auch eine Verbeu-

STEINBOCK 22.12.-20.1 Mal wieder stellen Sie eigene Interessenzurück, um anderen zur Seite zu stehen. Das istzwar edel, tutaberauf Dauer nichtgut.

eses WASSERMANN 21.1.-19.2 Überlegen Sie gut,wie Sie eine bestimmtePerson noch etwas hinhalten können. EineNotlüge hilft,bringt aber neue Probleme.

FISCHE 20.2.-20.3. Sie müssen eine Verschnaufpause einlegen. Siedient der Entspannung underneuert Ihre Konzentrationsfähigkeit enorm

gung vor dem weiblichen Geschlecht. Dazu kommt: „Das reinste Vergnügen“ zeigt Menschen. Menschen, wie Du und ich Ungeschminkt, pur Nicht nur mit Sixpack. Diese bodenständige, kluge und sauwitzige Komödie macht einfach nur Spaß!

Was läuft wo – online nachsehen unter kino-zeit.de

soulkino

Gewinnspiel Verlosung unter blick-punkt.com

Im Westen nichts Neues

Frühjahr 1917 Der 17-jährige

Paul Bäumer (Felix Kammerer) und seine Freunde können es nicht erwarten, in den Krieg zu ziehen, auf Paris marschieren, den Sieg davontragen. So stellen die Jungs sich das vor. So wird es ihnen versprochen. Jubelnd und singend marschieren sie los, die „eiserne Jugend“, für Kaiser, Gott und Vaterland. Die Begeisterung hält nicht lange Als sie nach tagelangem Marsch an der Westfront ankommen, regnet es in Strömen Der Schützengraben läuft voll, ist ein einziger Morast. Doch die Franzosen warten nicht. Schon bald nehmen sie den Graben unter Beschuss.

Im Westen nichts Neues erzählt die ergreifende Geschichte eines jungen deutschen Soldaten an der Westfront im Ersten Weltkrieg. Paul (Felix Kammerer) und seine Kameraden erleben am eigenen Leib, wie sich die anfängliche Kriegseuphorie in Schrecken, Leid und Angst umkehrt, während sie in den Schützengräben verzweifelt um ihr Leben kämpfen.

Der Netflix-Film schrieb kürzlich Filmgeschichte: Zum ersten Mal ist eine Produktion aus Deutschland in der wichtigsten Kategorie als Bester Film für den Oscar® nominiert. Darüber hinaus wurde der Film in acht weiteren Oscar®-Kategorien nominiert, darunter Bester internationaler Film, Adaptiertes Drehbuch, Kamera und Szenenbild Und auch mit 14 Nennungen bei den BAFTA-Nominierungen stellte Im Westen nichts Neues einen bisherigen Rekord ein. In Deutschland fand der Film ebenfalls Beachtung: Die Deutsche Filmakademie setzte ihn auf die Vorauswahlliste des Deutschen Filmpreises.

Samstag, 29. April 2023 Rätsel & Unterhaltung 26
Foto: FeistyDameProductions/David Dare Parker
SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN
viel
5 1 3 6 6 7 8 2 1 6 7 5 6 2 9 1 4 6 2 6 3 1 7 2 8 5 Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel News aus der Region ganz ohne + Du weißt nicht, was los ist? Urlaubskasse aufbessern? è Bewirb Dich als Verteiler m/w/d! Prospekt Express GmbH | Fon 0 80 31-90 18 90 Hafnerstraße 5-13 | 83022 Rosenheim info@prospekt-express.de | prospekt-express.de Mit 2Stunden/Woche rund 1.000Euro/Jahr Prospekte zustellen lohnt sich!
wünscht
Spaß!

Vermietungen

Ampfing

Barrierefreie 2Zi.-Whg., 67m², 1. OG, Balk., EBK,Kellerabt., KM 570,+TG40,-+KT, ab 1.6.2023, Tel. 08637/7659 ab 16 Uhr

Objekt: 2Zimmer Wohnung

Wohnfläche: 67 m²

Preis: 570 EUR

Aschau i. Chiemgau

2Zi-Whg. ruhige Lage,Ostbalkon, EBK,absofort, Miete 710 €, NK 110 €, Garage 40 €, Tel.08052/2927, ab 18 Uhr

Objekt: 2Zimmer Wohnung

Wohnfläche: 77 m²

Preis: 710 EUR

Bad Aibling

Bad Aibling3-4 Zi.Whg., 2.OG,Balk., Kellerabt., NR, keine Haustiere, GgenStpl., ab 1.6./1.7, KM 1.050,- +NK+ Gge., Tel. 0160/90701074

Objekt: 3-4 Zimmer Wohnung

Wohnfläche: 104 m²

Preis: 1050 EUR

Erharting

Whg. in Erharting in sonniger, ruhigerLage an verlässliche, angenehme Mieter zu vergeben.

1. Stock, Garagemit Stellplatz, Südbalkon T: 01 51 /72420072

Objekt: 4Zimmer Wohnung

Wohnfläche: 110 m²

Preis: 890 EUR

Gars

Schöne3-Zi-Whg, Mansarde,ca. 58 m², Küche, Bad, Balkon, Kellerabteilung, KM 400 €+NK150 €+ 3MM Kaution, ab sofort, ohne Tiere, Tel. 08073 /525

Objekt: 3Zimmer Wohnung

Wohnfläche: ca. 58 m²

Preis: 400 EUR

Mettenheim

2,5 Zi.-Whg.m.Terr., ländlich, EG, EBK, Klima, FBHzg., Kellerabt., Gge ab 01.08.23 +180 €NK+ 50 €Gge; Tel. 0151/11237386

Objekt: 2,5 Zi.-Wohnung

Wohnfläche: 60 m²

Preis: KM 850 EUR

Oberbergkirchen

1Büroraum bei Oberbergkirchen für Mini Büro/Werkstatt,frei zugänglich,ab01.05. zu vermieten +NK+3MMKT; Tel. 08637/238

Objekt: 1Büroraum

Wohnfläche: ca.12 m²

Preis: KM =VBEUR

Rosenheim

Ab. 1.6. ,Zentr. Innenstadt, Nähe BH, ruhige Etagenwhg. m. Aufzug, EBK, Balkon,Bergblick,Kellerabt., SP, 2023 ren., +100 €NK+SP+2 MM

KT ) AB 30 119 Zuschr.a.Mangf.Bote Bad Aibl., Bahnhofstr. 6

Objekt: 2Zimmer Wohnung

Wohnfläche: 64 m²

Preis: 800 EUR

WG Zimmer in Rosenheim, nähe Bahnhof, Tel. 0175/3609030 oder Tel. 0177/9279242

Objekt: 1Zimmer Wohnung

Wohnfläche: ca. 14 m²

Preis: auf Anfrage

Soyen

Soyen: DG-Einliegerwhg., ca. 60m²

1. OG, Wohnkü. m. EBK, Bad, Toil., Wohn-/Schlafraum,1Keller, Stellpl., BLK ca. 8m², ab 1.7.23, T: 08071/1426

Objekt: 2Zimmer Wohnung

Wohnfläche: ca. 60 m²

Preis: Warmmiete 620 EUR

Wasserburg a. Inn

Wasserb.-West., 3-Zi.-Whg EG, Balkon, EBK, max. 2Pers., NR, ab 01.06., KM +NK+ Kaution Tel. 0175/5 28 31 96 (ab 17Uhr)

Objekt: 3Zimmer Wohnung

Wohnfläche: 80 m²

Preis: 850 EUR

Gewerbe

Größeres Gebäude, leerstehend, nicht beheizbar, in Waldkraiburg, als Lager zu vermieten. ) ZK 30 167 Zuschr.a. Waldkr. Nachr., Stadtplatz 31

Mietgesuche

Gemischt

Alte Hofstellevon bayerischem Paar gesucht. Tel. 0152 /51430 246

Häuser

Kleine Familie(OVB-Mitarbeiterin und Bankangestellte mit Kind) sucht ein Haus oder große EG-Wohnung in Vogtareuth +Umgebung.

Tel. 08038 /908902

Immobilienverkauf

Mietgesuche

1 Zimmer

Nette NaturverbundeneMusiktherapeutin, NR, keine Haustiere sucht Wohnmöglichkeit mit der Option Seminarraum mitnutzen zu können, Tel. 01 73 /5 39 64 20

Informatiker 43 unbefr. Eink., NR, k.HT su. langfr. 1,5-2 Zi. bis 800€ warm. Kreis RO Bahnv Keller evtl EBK, Balkon % 01 77 / 3149419

Ruhige Mieterin suchtgünstige 12Zimmer Wohnungin Oberaudorf undUmgebung, NR, keineHaustiere, Tel. 01 51 /71710753

Ruhige Mieterin,NR, keine Haustiere, Zuverlässig, sucht günstige 1-2 Zimmer Wohnung in Oberaudorf undUmgebung, Tel. 01 51 /71710753

2-Zimmer

Informatiker(35 J., Festanstellung, keineTiere, NR)sucht moderne 2-Zi-Whg mit Balkon oder Terrasse in Rosenheim.

Tel. 01 74 /6 62 14 67

Rentnerinsucht2-3 Zi.-Whg., 60-70m² in Mühldorf u. Umgebg., WM bis 700€;Tel. 08631/12656

Wir,2-köpfige Familie suchen dringend eine2-3-Zi.-Whg. in der Gemeinde Schechen, langfristig. Warmmietebis 1.200€, festes EinkommenimöffentlichenDienst vorhanden. Tel. 01 62 /3 16 98 54

Ichmännl.,64, su.2-3 Zi.-Whg., 60-90 m² mit Keller, in Raubling u. Umgeb., bis 1.100,-warm,NR, kein Haustier, gesich. Einkommen. 0172/1822930

Älteres Paar NR su. 2 Zi.-Whg. 5060m², EBK, KE, Blk, Aschau/Umg % 08052 / 9560965

Bayerisches Rentnerehepaar sucht 2bis 3-Zi.-Wohnung von Mühldorf bis Rosenheim

Tel. 08072 /9580472

Ält. Ehepaar su. 2,5 bis 3 Zi.-Whg. EG, ca. 80-90m², ruh.Lage % 01 62 / 1630588

Informatiker, 43, NR, k. HT, unbefr. Einkom., su. langfr. ruhige 1,5-2-Zi.-Whg. 800€ warm KreisRO, Bahnverb., Keller, evtl. EBK, Balkon. Tel. 0177/3149419

Bundesbeamter, 39, NR, sucht 2-3 Zi.-Whg., ca.50-80m², Umkr. RO,mit (Tief)-Ggeund KR, 0176/84030253

3-Zimmer

Gartenbau-Unternehmer, solvent su. schöne ruhige EG-Whg. mit Garten, größeres Grundstück kann mitbetreut werden, gerne ländlich, Raum Chiemsee u. Wasserburg, Tel. 01 76 / 39 38 70 61

4-Zimmer +

Su. 4-Zi.Whg./HausinROSüd (Happing, Aising, Pang,HeiligBlut, Oberwöhr,.) od. Kolbermoorm Terr., w. sindeine Fam.mit 2jungen Kindern,k.Haustiere ,NR, ab 80 m², bis 1600€ warm,T.0176/1026445

Exklusive ETW, Top-Lage in BERCHTESGADEN zu verkaufen

Immobilienverkauf

Häuser

Freistehendes 2-FH, mit 2leeren Whg., Bj. 1955, wunderschönes Grundstück, 750qm, in Bestlage von Kolbermoor, sofort bezugsfrei, 795.000€, von privat hauskolbermoor@web.de

Immobilienkauf

Gemischt

Witwe,74J., sucht kl. Immobilie auf Leibrente oder m. Betreuung d. Eigentümer i. Raum Rosenheim ) ZR 30 063 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13

Baugrund in HALFING GESUCHT ab 300 m²! Mail: Efh9@web.de

Bauplatz gesucht!! frischgeb. Rentnerin möchte sich räuml. verändern u. su. ruhigen naturnahen Platz f. kleines Holzhaus, mögl. Alleinlage, Ortsrand, 08251/826870

Prien a. Ch. Tanz in den Mai

Der Wonnemonat Mai ist nah, er bringt neues Wachstum und weckt die Lebensfreude. Am Sonntag, 30 April, lädt die Prien Marketing GmbH zum „Tanz in den Mai“. Ab 12 Uhr erwarten Einheimische und Gäste ein buntes Programm aus heiteren Musik- und Tanzeinlagen, dargeboten vom Trachtenverein GTEV Prien und der Blaskapelle Prien, am Priener Marktplatz. Mit bayerischen Schmankerln von einem regionalen Caterer und einem Getränkeausschank ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Der Eintritt ist frei. Bei Schlechtwetter wird die Veranstaltung auf Sonntag, 7. Mai, verlegt. Weiterer Termin der Reihe „Musik und Tanz am Maibaum“ ist am Mittwoch, 21 Juni 2023, um 18 Uhr.

blick-punkt.com

Besser wohnen -ANZEIGEMehr Licht und gute Luft

!

Exklusive ETW,Top-Lage in BGD zu verkaufen. Sehr große Wohnung, OG und DG individuell sehr variabel aufteilbar, 10 Zimmer, 1Bad/ DU/ WC/Bid. mit Fenster, 5DU-WCmit Fenster große umlaufende Balk one voll überdacht, an ruhiger Anliegerstr. u. angrenzenden Wald gelegen. Beste aktuelle BIO-Bauweise, Fertigstellung 2000 Preis VS ) ZM 30 504 Zuschr. a. Mühld. Anzeiger, Stadtplatz 79

Hell und groß wirkt das neue Bad dank der beiden neuen Dachfenster. Sie bieten zusätzliche Kopffreiheit und lassen reichlich Tageslicht und Frischluft ins Innere. Foto: djd-k/TLS-Dachfenster

Für den Wohnkomfort im Dachgeschoss spielen Licht und gute Luft eine entscheidende Rolle. Dachfenster sind dafür der maßgebliche Faktor Es gibt sie in nahezu allen Größen und Formaten, mit Schallschutz- und Hitzeschutzverglasung. Spezialisierte Dienstleister wie TLS-Dachfenster übernehmen nicht nur die Planung und den Einbau der Fenster, sondern auch Pflege, Wartung und bei Bedarf die

Reparaturen – Infos: tls-dachfenster.de Welches Potenzial im Raum unterm Dach schlummert, sieht Michael Hartl, Zimmerer und Dachfensterberater, fast jeden Tag – etwa beim Neueinbau von zwei Dachfenstern im Badezimmer eines Ferienhauses im Allgäu: „Mit zwei direkt nebeneinanderliegenden Dachfenstern haben wir aus dem eher dunklen Zimmer in drei Tagen einen lichtdurchfluteten Raum gemacht.“ djd-k

Samstag, 29. April 2023 Immobilien 27

Stellenangebote

Für gepflegten Haushalt in Prien Osternach (EFH) suchen wir zuverlässige gewissenhafteHilfe wöchentl. 4Std., Tel. 0171/6734575

Haushaltshilfe

ca. 4Std./Wo. vormittags für gehobenenPrivathaushalt in RO gesucht. 01 70 -1118977

Su. erfahrene Zugehfrau für privaten HaushaltinB.Aibling

1xWo/4 Std. Tel. 0173/30600 06

Suchen Unterstützung für unser Team in der Betreuungund leichten pflegerr. Tätigkeit eines älterenMannes i. Brannenburg. Tel. 0178 /8277777

Hundesitter(m/w/d)

Teilzeit oder 520,00 € Wirsuchen in Aschau für unsere3 Rhodesian Ridgeback eine/n versierten Hundesitter, der Erfahrung im Umgang mit anspruchsvollen Hunden hat. Wissenswertes ca. 3hGassi gehen, Fütterung/Fellpflege. Arbeitszeiten nach Absprache Bewerbungen unter: christian.zauner@zvs-family.de

SUCHE zuverlässige Reinigungskraft m/w/d nach HAAG Sehr gute Bezahlung, gerne auch Rentner/in. Arbeitszeit: 3xwöchentlich 7.30–9.30 Uhr  0175/8708304

Reinigungskraft gesucht für 3-Zi.Ferienwhg i. Rimsting,20€/Std., sofortbis Ende Oktober, Tel. 0172 /8111 508

Mann, 68 J., sucht deutschspr. Pflegekraftm.Führerschein (KFZ vorhanden) für Einkaufen, Kochen, Waschen und Pflege. Schöne Wohnmöglichkeit und gr. Garten vorhanden. NäheChiemsee Tel. 0162 /90231 70

FürunsereFiliale in 83209Prien, Rathausplatz 1 suchenwir ab sofort

Vollzeit

FILIALLEITER (M/W/D)

Werden Sie Teil unseres Teams. Jetzt bewerben auf mueller.de/karriere

Der Zweckverband zur Abwasserbeseitigung im Schlierachtal –Körperschaft des öffentlichenRechts –

Bei OVBMEDIA treffen sich täglich Menschen mit Begeisterung für Medien in all ihren Facetten. Die 11 Geschäftsfelder in denen unsere14Unternehmen agieren, bieten unseren Mitarbeitern mehr als einen vielseitigen Arbeitsplatz. Dieses Netzwerk macht uns stark und gibt jedem die Chance, die regionale Medienlandschaftmitzugestalten.

Die Blickpunkt Verlags GmbH&Co. KG wurde 1986 gegründet und ist seitdem nicht mehr aus der hiesigen Medienlandschaftwegzudenken. Mittlerweile sind 25 Mitarbeiter:innen an fünf Standorten für unsereWochenzeitung «Blickpunkt» und ihreLeser:innen aktiv.Nie im Stillstand und stets engagiert, sich weiterzuentwickeln, das ist die Blickpunkt Verlags GmbH&Co. KG

Wenn Sie Spaß an der Arbeit mit Kunden und Medien haben, sind Sie bei uns genau richtig als

Mediaberater (m/w/d)

für den Inn-Salzach blick Mühldorf –Vollzeit (40 Std.)

Darauf können Sie sich freuen

•Ein vielfältiges Arbeitsumfeld erwartet Sie, in demflache Hierarchien und kurze Entscheidungswege für schnelle und effektiveZusammenarbeit sorgen

•Sie werden Teil eines aufgeschlossenen und kollegialen Teams, das gemeinsam an einemStrang zieht

•Freuen Siesichauf eine leistungsgerechteBezahlung, die IhreArbeit und Ihren Einsatz wertschätzt

•Zusätzlich dürfen Sie sich auf Urlaubs-und Weihnachtsgeld freuen

•Zudem profitieren Sievon einer umfassenden Einarbeitung, die Ihnen den optimalen Start in Ihreneue Position ermöglicht

Hier gestalten Sie mit

•Sie akquirieren neue Anzeigen- und Werbekunden im eigenen Verkaufsgebietfür unsere Wochenzeitung und tragen so zumWachstumbei

•Aufbau und Pflege eines umfangreichen Netzwerks aus Kunden, Agenturen und Branchenkontakten gehören zuIhrem Alltag

•Sie erstellen individuelle Angebotskonzepte, die auf dieBedürfnisse IhrerKunden zugeschnittensind

•Sie führen Verkaufsgespräche undVerhandlungenmit Kunden und Agenturen

•Dabei arbeiten Sie eng mit anderen Abteilungen des Unternehmens zusammen (z.B.Grafikteam, Redaktion), um Projekteerfolgreich umzusetzen

Das zeichnet Sie aus

•Sie verfügen über eineabgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbareQualifikation

•Ein hohes MaßanSelbstorganisation undEigenmotivation treibt Siean

•Sie sind teamorientiertund verfügen über ein tiefgreifendes Selbstverständnisfür digitale Medien

•Mit Ihreraufgeschlossenen Persönlichkeit, überzeugender Argumentationsweise und sympathischen Auftretenbegeistern Sie Andere

Sie möchten ein Teil dieser starken Gemeinschaftwerden?

Dann freuen wiruns auf Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: karriere@ovbmedia.de

Ihre Ansprechpartnerin:

Josephine Ritter(Senior Manager EmployerBranding &Recruiting),

OVBMEDIA HR,Tel. +49 8031/213–311

www.ovbmedia.de/karriere

sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Elektroniker/Elektriker (m/w/d)

fürden Betrieb seiner Abwasserreinigungsanlage und verbandseigenen Kanalisation sowie derOrtskanalisationmit Sonderbauwerken

Erwartet werden vonunserem neuen Mitarbeiter [m/w/d]:

•Instandhaltungs-, Wartungs- und Änderungsarbeiten an den elektrotechnischen Anlagen sowie MSR

•zusätzliche Erledigung aller anderen anfallenden Arbeiten im Team

Die Vergütung erfolgt nach dem Tarif des TVöD mit allen Leistungen und Vergünstigungen des öffentlichen Dienstes

Schriftliche Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte an den Zweckverband zur Abwasserbeseitigung im Schlierachtal, Thalhamer Straße 49, 83714Miesbach oder per E-Mail an: alfred.koelbl@zas-miesbach.de Auskünfte werden unter Tel.: 08025 /2899-12von Herrn Kölbl erteilt. WeitereInformationen finden Sie auf unserer Webseite www.zas-miesbach.de

Mach‘s möglich!

Werde Zusteller (m/w/d) und erfülle dir deinen Wunsch –ganz einfach!

Waswir bieten: schnell und einfach online bewerben Falls du Fragen hast: 08031/90189-0 info@prospekt-express.de

flexible Arbeitszeiten einen fairen Stundenlohn Arbeiten in Wohnortnähe

Samstag, 29. April 2023 Stellenmarkt 28
Su. Freizeitassistent/in f. Sport/Musik/Kultur a. Std-Basis m/w/d ) A29652

Rufen Sie uns an:

 08031-33333 oder bewerben Sie sich direkt online…

Wir suchen Sie (m/w/d) für unser Team im Fahrdienst

(Eine ideale Tätigkeit als Zusatzverdienst, z.B. zurRente)

83022 Rosenheim  malteser-rosenheim.de Rathausstraße25 Malteser Hilfsdienst gGmbH,

Bergerlebnis für alle Kostenlose Seilbahnfahrten für Menschen mit Behinderung

7Schliersee Xaver-Terofal-P

Wir suchen Dich

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir in Festanstellung:

•Koch /Jungkoch Koch (m/w/d)

•Servicekraft Servicekraft (m/w/d) in Teilzeit, Saisonkraft oder Aushilfe

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung Tel. 08026/929210 E-Mail: info@hotelterofal.de

Stellengesuche

Ungarin sucht neue 24- Stunden-Stelle!

Am Sonntag, 7. Mai, findet wieder der traditionelle Aktionstag der deutschen Seilbahnunternehmen für Menschen mit Handicap statt. Gäste mit einer im Ausweis eingetragenen Behinderung ab 60 Prozent werden an diesem Tag kostenfrei auf den Berg und wieder ins Tal befördert. Ebenfalls kostenlos ist die Mitfahrt für eine im Ausweis eingetragene Begleitperson. Deutsche Seilbahnunternehmen bieten diesen Tag schon seit Jahren an, um auch Menschen mit Handicap einen er-

holsamen Aufenthalt auf den Berggipfeln zu ermöglichen.

Eine Liste der am Aktionstag beteiligten Seilbahnen gibt es auf der Website seilbahnen.de. „Wir freuen uns darüber, wenn viele Menschen mit Einschränkungen unseren jährlichen Aktionstag nutzen, um die Schönheit der Berge und die traumhafte Natur zu genießen“, so Antonia Asenstorfer, 3. Vorstand des Verbandes Deutscher Seilbahnen (VDS) und Geschäftsführerin der Brauneck- und Wallbergbahnen GmbH.

Wir bieten dir:

Werde Zusteller (m/w/d)für Tages-und Wochenzeitungenoder Prospekte undbleibvollflexibel.

Bewirb dich jetztbei uns. Einfachonline, ohne Papierkram.

OVBGmbH &Co. KG Hafnerstraße 5–13,83022 Rosenheim www.ovbmedia.de/zustellung 08031/263814 zustellung@ovbmedia.de

Ich betreue seit vielen Jahren ältere Menschen daheim. Weder trinke ich Alkohol noch rauche ich Zigaretten. Nur langfristig!

Bitte nur seriöse Anfragen!

Telefon 06 21-18 06 03 43 oder 01579-2 45 20 33

Rosenheim PlauderBar – Mobiles Fahrrad Café für Senioren

PlauderBar ist ein mobiles Fahrrad Café für Seniorinnen und Senioren in Rosenheim, das ein offenes und freies Angebot zum Austauschen, Treffen, Ratschen, unverbindlicher Beratung und vielem mehr bietet. Das Ziel der PlauderBar ist es, älteren Menschen in Rosenheim eine Möglichkeit zu geben, sich in einer entspannten Umgebung zu treffen und sich auszutauschen.

Das mobile Café besucht verschiedene Standorte in Rosenheim, wie den Riedergarten beim Brunnenmadl, die Herbststraße beim Blumenladen oder die alte Aussegnungshalle am

Riskieren Sie einen Blick!

Friedhof, um nur einige zu nennen. Die Standorte und Termine der PlauderBar können über die Rufnummer 0151/18941330 abgerufen werden.

Das Angebot findet bei schönem Wetter mittwochs von Frühjahr bis Herbst statt. Das mobile Café bietet kostenfrei Kaffee, Tee, Kuchen und Gebäck an. Der Kuchen wird von den Ehrenamtlichen in der Seniorenbegegnungsstätte mit Liebe gebacken.

Im Mai 2023 wird die PlauderBar Fahrrad Café an folgenden Terminen an verschiedenen Standorten zu finden sein:

• Mittwoch, 3. Mai, von 14 bis 16 Uhr in der Herbststraße

beim Blumenladen.

• Mittwoch, 10. Mai, von 14 bis 16 Uhr im Riedergarten beim Brunnenmadl.

• Mittwoch, 17. Mai, von 14 bis 16 Uhr in der Herbststraße beim Blumenladen.

• Mittwoch, 24 Mai, von 14 bis 16 Uhr im Riedergarten beim Brunnenmadl.

• Mittwoch, 31 Mai, von 14 bis 16 Uhr in der Herbststraße beim Blumenladen.

www.blick-punkt.com/karriere/stellenangebote

Samstag, 29. April 2023 Stellenmarkt 29
flexibleArbeitszeitmodelle

Kfz-Kauf

Kfz-Verkauf

Mercedes SLC 200/ Bj 2016, 77'km,grau-met., TOP-Zustand, VB 27.900 EUR ·T:0 80 31 /6 78 96

Kfz-Verkauf

Porsche 996 Carrera 4Cabrio

Facelift, 3,6 L, 235 KW, Allrad, EZ 6/2003, arktissilbermet., Interieur: metropolblau, KM 111.500,-, Vollleder,TechArt, ALU Formula 18, Klappenauspuffanlage, TÜV/ASU neu, Scheckheft, VB 37.996,- € Tel. 08051/64380

Anhänger

Anhänger Humbaur, Alu, gebremst, 1to, Fläche 200x125, Top Zustand, Preis: 550.-€, Tel. 08063/809919

Ford

Ford Fiesta, Bj. 2008, TÜV 09/23, 145.000 km, unfallfrei, günstig zu verkaufen. Tel. 08052/2285

Honda

Honda CG 125 Roadster 11 kW, EZ 09/99, rot, 12.690 km, Benzin,aus erster Hand, sehr gepflegt u. gut erhalten 1.200,- € 08062/908423 ovbauto.de ID 8011C10

LESERWERBENLESER

Mercedes B180 CDI, W246, Modell 2013, 104.500 km,silbermet., Navi, Tempomat, Alu, unfallfrei, uvm., Tel. 08034/3412

Wohnmobile

Wir kaufen Wohnmobile +Wohnwagen

03944/3 61 60, www.wm-aw.de Wohnmobilcenter Am Wasserturm

Wohnwagen

Camper sucht ein Wohnmobil o. Wohnwagen 0152/25754905

Wohnwagen Beduin Scandinavia 670 BET EZ 02/21 Vollausstattung Alde WW-Heizung, Klima, Markise, Mover 57.000 Euro VHB Tel. 08061/343580

Garagen/Stellplätze

Suche Garage

PAGODE 230SL Cabrio 280 lMotor, Bj.1964, Schaltgetriebe, weißLederschwarz, Schweizer Auslieferung, 122500 km, Motorrevisionvor 1000 km, TÜV 10/23, Hardtop, getönte Scheiben, Reifen und Felgen neu, zusätzl. Fuchs Sportfelgen bereift. Gutachten 2. Ein wirklich sehr schönes und ehrliches Auto zu einem fairen Preis! 79000€. Tel. 0160/98481958

Motorroller

NeuerE-Roller weiß, nie gefahren, Kumpan 54 inspire, 45 km/h (Bagatt Edition) incl. Akku, Ladegerät und Helm weiß, VB EUR 4.000 T: 08038/9098790

Skoda

SkodaFabia, 1,2l, Kombi,weiß, Ambition, 81' km, 110 PS, Benzin, Klima,EZ05/17, HU/AU 3/24, Alu, Scheckh. lückenl., USB Touch, NS, el. FH, 12.333€,Tel. 0171/2683043

ABOPRÄMIEN

UNSERDANKESCHÖNFÜR SIE

Fürdas Werben einesneuen Premium-Abonnenten für 12 oder 24 Monate bedanken wiruns bei Ihnenmit einer dieserattraktiven Prämien:

NeuenLeserwerben lohntsich fürSie!

Mein Leben.Meine Seiten.

in Kolbermooru.Umgebung. Tel. 08031 /409780

Parkplatz für 6,5m Wohnmobil i. Umkr. Gstadt-Gollenshausen gesucht. % 01 72 / 9050833

Landmaschinen

Suche Minibaggerund Radlader auch defekt. Bitte allesanbieten. Tel. 08629/985 90 80

Suche Traktor, Oldtimer u. Rasenmähertraktor, auch defekt. Bitte alles anbieten. 0160 /610 65 38

Landwirtschaft

Gerstenstroh, geschnitten, in Quaderballen zu kaufen gesucht. Tel. 01 63 /7208517

Suche Fahrer für Mähdrescher/ Hexler usw. Tel. 08071/ 43 04

Suche gebrauchtes, voll funktionsfähiges, gepflegtes, Heckkreiselmähwerk,Breite 165cm, Tel. 01 52 /29462923

EinböckHackstriegel, Baujahr 2021, 6mArbeitsbreite, 4Stützräder, Hydraulische Klappung, Mechanische Zinkenverst., Neuw. 20 ha, Preis 5.200€, Tel. 08076/ 522

Kfz-Zubehör

Für MB SLK, 4Alufelgen (Ronal) mit Winterreifen, zu verkaufen,Tel. 08065/ 808

Wassersport

Stegliegeplatz in Breitbrunna Chiemsee zu vermieten, Tel. 01 72 /9 30 10 07

Reisen

Toscana kl.Rustico (2 Pers.). Alleinlage, Meerblick 99,-/Tag, +50€ Endreinig. v. priv.,0172 /6240527

Bekanntschaften

Hübsche Nadine 32J., v. Land, bin natürlich, naturverbunden, lache gern, liebe Kinder u. wünsch mir eine Familie mit dem Richtigen Hast DU auch das Herz am rechten Fleck? Würde mich freuen, wenn DU anrufst o. SMS üb. Tel. 0162-5116075 www.die-wolke-7.de

Freizeitpartner

Sie sucht Freizeit Partner/in +/- 70, zum Wandern, Radfahren, Kurzreisen, Ausf., Gesellschaftssp., Kultur, usw., T. 01 78 / 2 13 97 19

frischer Rentner aus Raum RO, suchtsehrschlanke, sportl. Frau oder Mann zum Reisen u.a.mit EBike, Zelt oderBungalow. Tel o.SMS 0173/3754517

W71, Int. Lit., Kunst, Natur, Ökologie, su. gleichges. Menschen m. Freude am Leben f. Gespräche, Spazierg./kl. Wanderungen, Kaffeetr., Essen u.a. lebenszeit23@gmx.de

Telefonkontakte

Nackte Rentnerin (67) 01520-570 5729

Kleinanzeigenannahme

Telefon: 08031 -181 68 0

Fax: 08031 -181 68 50

Impressum:

Blickpunkt Verlag GmbH &CoKG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim

Telefon 08031/1 81 68- 0 Telefax 08031/1 81 68- 50 Telefax Redaktion -40

Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt)

Verlagsleitung:

Andreas Kaschny

Redaktionsleitung:

Manuela Graßl

Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim

Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe:

Manuela Graßl, Marion Kellner, Michaela Stumpf, Nicole Oberberger

Redaktion: Manuela Graßl, Dr. Olaf Konstantin Krueger

Anzeigen Lkr. Rosenheim: Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, AndreasSchraml, Rita Schmitz, Laura Rudari, Kati Hell

Anzeigen Lkr. Mühldorf: Thomas Schalk, Carolina Wlassow, Christian Reindl

Druckzentrum:

OVB GmbH &Co. KG

Mangfallstraße 33, 83026 Rosenheim

Gesamtauflage: 111.558

Landkreis Rosenheim:75.029

Landkreis Mühldorf: 36.529

Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 37 vom 1. Oktober 2022

Im Internet: www.blick-punkt.com

Anzeigen: anzeigen@blick-punkt.com

Redaktion: redaktion@blick-punkt.com

Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.

Email: anzeigen@blick-punkt.com

Samstag, 29. April 2023 30
Alle Prämien auch im Internet unter www.ovbabo.de/leser-werben-leser Telefon 08031/213-213 aboservice@ovb.net FONDUE SEVERIN TORWAND HUDORA FEUERWACHE LEGO CITY TAFELBESTECK VILLEROY &BOCH LUFTREINIGER BEURER RACLETTE 50 €BZW 120€ BARPRÄMIE TankBON Tankgutschein 50 50 und viele weitereP 50 €BZW 120€ TANKGUTSCHEIN ShoppingBON Einkaufsgutschein Euro 50 50 und viele weiterePartner 50 €BZW 120€ SHOPPINGGUTSCHEIN

Kaufgesuche

Privater Bayrischer Sammler sucht alles aus dem 1. und 2. Weltkrieg % 01 57 / 87 65 57 89 bar diskret fair

SOFORTIGE BARZAHLUNG

KAUFT:

Gold ·Silber ·Schmuck ·Münzen

Zinn ·Uhren ·Zahngold ·Altgold

Kostenlose &unverbindliche Beratung! Bahnhofstraße 6A, 83059 Kolbermoor Telefon: 08031 -9080487

Verkäufe

Damen Lederhose Gr.42, neu, farbige Knopflöcher, NP295€, VB 120€, Tel.0171/ 7123299

Flohmärkte

Flohmarkt 07.05 So., Ausweichtermin

Verloren/Gefunden

Iphone verloren in Pang Belohnung! 0172/8332148

Verschiedenes

ENTRÜMPELUNGEN

MÖBELMONTAGEN GARTENSERVICE

Gesucht Wegekreuz gebraucht Korpus allein Kopf-Fuß H. ca 80cm % 01 70 / 5586480

Liebevolle Sammlerin sucht Porzellan, Nähmaschinen, Puppen, komme sofort! % 01 57 / 34 38 47 58

Achtung, liebe Leser!

Kaufe Pelze,Trachten,Leder sowie Handtaschen, Armband- und Taschenuhren,Münzen,Bernstein, Modeschmuck, Silberbesteck.

Zahle bar vorOrt. Herr Franz, Tel. 0151/730 26 325

Frau Grünholz kauftPelze, Damenbekleidung, Trachten, Handarbeit undSchmuck Tel. 089/74 06 08 72

Handelshaus Konrad

Pelzaktion: bis 15.03. dringend gesucht, Pelze aller Art Alte Näh- u. Schreibmaschinen,Zinn,Pelze,Porzellan Münzen,Schmuck, Luxusuhren (Rolex, Breitling u.v.m.), Antiquitäten,Pokale,Puppen,Gemälde,Hüte,Fotoapparate, Schallplatten,Trachtenschmuck, Möbel, Militaria,Bernstein Musikinstrumente,Korallen,Hüte,Weine u. alte Weine –Kostenlose Bewertung, sofort Bargeld. Tel. 0178/9 88 58 83 www.konradankauftroede.de

ALTE WEINE !!!

Champagner und Spirituosen vonPrivat gesucht. Zahle gut  089 99529394

Verkäufe

MieleWClassic-WM 250,-€ VB, Badmöb., Schlafzi., Couchgarn., Samstag, 29.04.23 von 12-15h, Haus Moser, 83093 Bad Endorf, Kirchpl.5a, 2. OG % 01 72 / 3778545

Hackbrett + Ersatzsaiten u. Stimmgerät 120,-€ T.08033-309899

Akku-Flex, Bosch Advanced Grind 18V, +Akku 2.5Ah, + Ladegrät, 50,-€ 08033/7719, abends

Piano Auer

Klaviereund Flügel

● Reparaturen

● Stimmungen

Miesbach, Telefon 08025/7652

14.05, ab 7 Uhr Ort: RO-Drivercenter (ehm. ReifenWagner) Tel. 08031/2206694

FLOHMARKT

Sonntag, 30.04.2023 ·ab6 Uhr

Kaufland -Rosenheim

Aicherpark Info: 08067 -9099178

www.kk-flohmarkt.de

Handwerk/Gewerbe

Malerarbeiten, günstige Festpreise, zuverlässig, schnell & sauber % 01 71 / 2011140

Verschenken

Da.-He.-Ki.-Kldg.,(u.a. Schuhe,Taschen etc.) gem.teils neu, 2gr. Spiegel, Teppiche, Aktenordner, Bücher u.a. T. 0151/28103899 (Mo.-Sa nur ab 19 Uhr)

Wer verschenkt

Wer verschenkt an Familie Flohmarktsachen % 08031 / 61 58 99

Hilfe!! Ich habe meinen blauen Photoapp. NikonCoolpix w150 am Ostermo.i.Aschau verloren! Bitte melde dich unbedingt bei mir, wenn du ihn gefunden hast! Danke! Quirin (Tel.: 08034/7097174)

Tiermarkt

Struppi braucht Bewegung u. Herrchen fehlt die Zeit? Biete priv. wöchentlich Gassigeh-Service Mo.-Fr. jew. nachmittags an. Vergütung nach Vereinbarung, % 01 79 -4 52 01 34

Verschiedenes

Ganzheitl. Fußmassage, Intuitives / schamanisches Reiki % 01 60 / 7713423

Su. einen RA der sich wirklich mit Mietrecht auskennt! und bereit ist dafür zu kämpfen! 08052/9560965 HaushaltsauflösungenBesenrein brauchb. Mobiliar kann angerechnet werden -Pauschalpreisvereinbarung Fa. Böhringer Tel. 0174/3880900 haushaltsaufloesungen-besenrein.de Entrümpelung aller Art! Tel. 0151 /61057474

...meine Wochenzeitung!

Schwarze Lederstiefeletten, ungetragenGr.40, NP 195€ VB 100 € Tel. 01 71 /7123299

Original Judendstil Lampe aus Venedig, Murano Glas, 6armig, Höhe 90 cm inkl. Leuchtkörper, neu 195€ Tel. 01 71 /7 12 32 99

☎☎

www.montage-scherer.de 08031 /2089119 0176 /72562950

Gartenarbeiten aller Art, Hecken- u. Sträucherschnitt, Pflasterarbeiten

% 01 52 / 06 94 12 62

Vorhandene verlegte Platten herausnehmen und wieder neu verlegen Gartengestaltung-Valo Bruckmühl

% 01 76 83 27 94 19

50 Euro Belohnung!

Als Dank für Ihre Info an: moritz@HWS-AG.de mit Hinweis auf „sie“, als Geburtstags-„Kind“ vom 24. Januar 1989

"Biete Fliesen/Laminat legen, Verputzen, Malern, Reparaturen aller Art", Tel. 01 73 /3803819

Fenster verschmutzt -Alex putzt!

Fenster - Tür - Teppich u. Büro. Anfahrt gratis! T.0 80 34/16 76

Haushaltsauflösungen

Entrümpelungen, Umzüge Kleintransporte, Möbelmontage Tel. 08061/ 2809367 Mobil. 0157 /78646949 www.umzuege-transporte-bek.de

Hausmeisterei, Gartenpflege, Entrümpelungen % 01 77 / 1951047

Busunternehmen

Gmeindl Schnaitsee

fährt nach Medjugorje vom 30. 5. -5.6.2023

Organisation +Anmeldung, weitereInfos +Flyer bei Angela Huber 08071 /904113 (AB)

private Kleinanzeige

■ Ankauf

■ Verkauf

■ Verschiedenes

■ Stellenangebot

■ Stellengesuch

■ Tiermarkt

■ Immobilien-Ankauf

■ Immobilien-Verkauf

■ Mietgesuch

■ Kfz-Ankauf

■ Kfz-Verkauf

■ Kfz-Zubehör

Frühlingsangebot! Stein-/u. Fassadenreinigung. Wir reinigen alles rund ums Haus. Einfahrt, Terrassen, Gehwege, Fassaden,Dachreinigung inkl Nano-Versiegelung. Schnell, gut und günstig. Kostenlose Beratung u. Probe vorOrt.Ihr Reinigungsteam. Tel. 0176/65080133

Trapezbleche, 1.Wahl &Sonderposten, Metalldächer aus eigener Produktion, TOP Preise, cm-genau Gewerbering 4a in 94060 Pocking jetzt 5% online Rabatt sichern -bundesweite LieferungTel.: 08531/97 83 40 www.dachbleche24.de

"Biete Gartenarbeiten und Gartenpflege aller Art, sowie Gartengestaltung" Tel. 01 73 /3803819

A. T. Top Clean Gebäudereinigung

83026 Rosenheim

Kufsteiner Straße 107 0176 8189 9511 ankaturskic@gmail.com

bei Kittys Reiki & Massagestudio

(auch WhatsApp)

SCHROTT-ANKAUF Schrott, Metalle &Kabel aller Art Telefon 01 76 /21144951

Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter: www.blick-punkt.com oder per e-mail an: anzeigen@blick-punkt.com

■ Zu vermieten

■ Urlaub/Reisen/Fe.-Whg.

■ Bekanntschaften

Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen

■ Verschenke kostenlose Anzeigen nur schriftlich mit Unterschrift gültig

*bis zu 2Zeilen einspaltig

e 6,55

e 8,74

e 12,03

*Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme bis Mittwoch, 17 Uhr.

Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830

Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab:

Name, Vorname Straße,

Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken: Blickpunkt Verlag GmbH &Co. KG, Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim, Tel.: 08031/18168-0, Fax: 18168-50

Samstag, 29. April 2023 Verschiedenes 31
auchSa.+So. tel.erreichbar
!!!
PLZ, Ort Telefon Name der Bank BIC IBAN Datum, Unterschrift ■ Chiffre ■ Abholer (+ 3,70 e) ■ Zuschicker (+ 6,50 e)
Nr.
Prutting Rosenheimer
Gartenarbeiten, Problemfällungen Seilklettertechnik u.s.w. 0 80 35/873 39 61 o. 01 63/760 61 73 !ACHTUNG KAUFE! PELZE, O.
Hr.Ernst,
089/96 05 83 90
Klassische Massage
Termin nach tel. Vereinbarung
Str. 18/1 0162-2974129
TEPPICHE, ALTE WEINE, CROCO-TASCHEN,TRACHTEN, PORZELLAN!

Angrillen, aufblühen, anstoßen!

Aufgeht‘s zum Frühlings-Sonntag im Autohaus Gartner am 30. April von10bis 16 Uhr.

•Schmankerl vomGrill

•Kaffeeund Kuchen

•Spiel, Spaß &Hüpfburg

•Déesse Kosmetik

•„Keep rolling!“ Der Flohmarkt für Alles, wasrollt!

...und natürlich jede Menge Autos unserer Hersteller wie z.B. unsere Neuwagen Frühlingsangebote:

1.0 lTSI 59 kW (80 PS), Multifunktionslenkrad in Leder,Einparkhilfe, Sitzheizung vorne, Digitaler Radioempfang DAB+, Klimaanlage „Air CareClimatronic“,Müdigkeitserkennung, Notbremsassistent „Front Assist“,Spurhalteassistent „Lane Assist“,Regensensor u.v.m.

Kraftstoffverbrauchnach WLTP-Standard: in l/100km: langsam 6,4; mittel 5,1; schnell 4,8; sehr schnell 5,8;kombiniert 5,5; CO2-Emissionen kombiniert in g/km: 124.

1.5 lTSI 110 kW (150 PS), 2USB-C-Schnittstellen vorn, Ambientebeleuchtung, Bluetooth-Schnittstelle, Climatronic (3-Zonen), Digitaler Radioempfang, Ledersportmultifunktionslenkrad, LM-Räder 18“,Nebelscheinwerfer,Sprachsteuerung, LED-Scheinwerfer u.v.m.

Kraftstoffverbrauchnach WLTP-Standard:inl/100 km: langsam 7,9; mittel 6,0;schnell 5,5; sehrschnell 6,7; kombiniert 6,3; CO2-Emissionen kombinierting/km: 143.

1) Sonderzahlung: 5.133,- €; Laufzeit: 48 Monate; Jährliche Fahrleistung:10.000 km; inkl. Abholung in der Autostadt Wolfsburg. Zulassungskosten werden seperatberechnet. Ein Angebotder VolkswagenLeasing GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler tätig sind.Abb. zeigen Sonderausstattungen gegen Mehrpreis. Irrtümer,Änderungen und Zwischenverkauf vorbehalten. 2) Sonderzahlung: 2.978,- €; Laufzeit: 48 Monate; Jährliche Fahrleistung: 10.000 km; Zzgl. Überführung.Zulassungskosten werden seperatberechnet.Der Käufer/Halter des Neufahrzeugs muss einen bestehendenLeasing- /Finanzierungsvertrag oder ein in bar erworbenes SEAToder CUPRA Modellbesitzen, welches beim Kaufvertrag mindestens 6Monate auf den Halterzugelassen ist. Ein Angebotder SEATLeasingGmbH, Zweigniederlassung der VolkswagenLeasing GmbH, Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittlertätig sind.Abb. zeigen Sonderausstattungen gegenMehrpreis.Irrtümer,Änderungen und Zwischenverkauf vorbehalten. Außerhalbder gesetzlichen Öffnungszeiten kein Verkauf/Beratung

Nur vom30.04. –06.05.23

GroßeAuswahl an Jahreswagen mitJubiläums Cashback in Höhevon

*Für ausgewählte Jahres- &Gebrauchtwagen.

Autohaus GartnerGmbH&Co. KG ·Rosenheimer Str. 22 •83549 Eiselfing •Tel.:08071/92030 •www.autohaus-gartner.de
Z.B. VW Polo Move Mtl. Leasingrate1 €
99,-
Z.B. CUPRA Formentor Mtl. Leasingrate2 €
216,-
550,- €
*

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.