BLICKPUNKT
www.blickpunkt.in
KW 16, Freitag/Samstag, 19./20. April 2013, Auflage 92.500
Die Wochenzeitung für Ingolstadt und die Region
Der Mann der Mitte: Frank Wendler liebt Lebensmittel und die Innenstadt.
Masha Dimitrieva ist eine weltweit anerkannte Pianistin. Heute lebt die sie in Gaimersheim.
Der doppelte Marcel: FCI-Akteur Marcel Hagmann übernimmt auch außerhalb des Feldes Verantwortung.
Seite 2
Seite 3
Seite 14
WLAN mit Village?
Am Wochenende auf www.stattzeitung.in:
(hk) Die Juristen haben das Wort beim kostenlosen WLAN, das Stadt, IN-City und Aligia technisch schon bieten könnten, aber wegen Haftungsproblemen vorerst gestoppt haben. Beim IN-City-Stammtisch erläuterte Thomas Deiser die Hintergründe und versprach den baldigen Neustart des Projektes. Eine sogenannte Unternehmergesellschaft, eine vereinfachte GmbH, will IN-City jetzt rasch gründen, um eventuelle Haftungsrisiken beim WLAN auszuschließen. Diese Gesellschaft soll dann zusätzlich auch bei größeren Events, die mit Risiken verbunden sind und zu Verlusten führen können, als Veranstalter fungieren. So will sich der Stadtmarketing-Verein vor finanziellen Blessuren schützen. Eine flächendeckende Versorgung mit freiem WLAN, nicht nur in der Innenstadt, strebt Deiser an. Werblich kann er sich eine Zu- Shootingstar aus Ingolstadt: Jennifer Lotsi (links) ist derzeit im Film „Rubinrot“ im Kino zu sehen. In Ingolstadt stand sie bereits mehrmals als Statistin auf der Bühne Foto: Meike Birck / Concorde Filmverleih 2013 sammenarbeit mit dem Ingolstadt des Stadttheaters. Gleich ihr erstes großes Casting brachte ihr die Rolle im Kinofilm ein. Seite 13. Village vorstellen, den Westpark hat er lieber vor der Tür.
• Jubiläum FU Mailing/Feldkirchen • Feier Lions Hohe Schule
Gegen Wohnungsknappheit Neubauten der GWG und Kappungsgrenze bei Mieten
(pr/hk) Dass in Ingolstadt eine Wohnungsknappheit besteht, ist bekannt. Nun soll dem entgegengewirkt werden, indem verstärkt neue Wohnungen gebaut werden. Der Aufsichtsrat der GWG stimmte am Mittwoch für den Bau von rund 200 Wohnungen an der Peisserstraße. Einen Tag später fand der Spatenstich an der Hinterangerstraße statt. Dort entstehen 80 freifinanzierte Wohnungen.
BARBARA
STR KA WELLNESS UND KOSMETIK
Frühjahrs-Gesichts49,- € behandlung 19,- € Pediküre 19,- € Maniküre + French 25,- € Maniküre
Frühjahrs-Paket: 89,- € Gesichtsbehandl., Maniküre, Pediküre Verwöhnzeit: 2 Stunden
KENNENLERNRABATT Vereinbaren Sie telefonisch Ihren Termin, nennen Sie das Stichwort "Blickpunkt" und Sie erhalten 10,- € Rabatt!
85053 Ingolstadt Telefon 08 41 / 99 37 07 17 Mobil 01 71 / 5 52 68 29
rung von eineinhalb Parkplätzen pro Wohnung bestehen bleibt und ein weiteres Stockwerk eingeplant wird. Zuvor forderte Bürgermeister Wittmann: „Wenn eine Stadt so schnell wächst wie Ingolstadt, dann muss sie nach oben wachsen.“ So werden es wohl knapp 200 Wohnungen sein, die bis spätestens 2016 bezugsfertig sein sollen. An der Hinterangerstraße ist man schon ein gutes Stück weiter mit den Planungen - auch hier wird gebaut. Am Donnerstag machte Oberbürgermeister Lehmann den ersten Spatenstich auf dem Baugelände im Süd-Westen Ingolstadts. Insgesamt sollen 80 freifinanzierte
Wohnungen gebaut werden. Ingolstadt boomt, dabei sind die Mieten und Grundstücksplätze in der Donau-Stadt alles andere als günstig. Von 2010 bis 2011 stieg laut einem Bericht der Mittelbayerischen Zeitung aus Regensburg der Mietzins in der Domstadt um fünf Prozent, in München nur um etwa 4,8 Prozent. Spitzenreiter war Ingolstadt mit einer Steigerungsrate um 9,5 Prozent. Dem starken Anstieg der Mieten soll laut Oberbürgermeister Alfred Lehmann der Stadtrat einen Riegel vorschieben. Bisher ist es den Vermietern gestattet, die Miete innerhalb von drei Jahren um bis zu 20 Prozent anzu-
heben. Nach einer Gesetzesänderung, die ab 1. Mai 2013 gilt, kann jetzt eine Kappung auf 15 Prozent erreicht werden. Die Stadt will bei der Staatsregierung (Ministerium für Verbraucherschutz) den Antrag stellen, in den räumlichen Geltungsbereich der Mieterhöhungen begrenzenden Rechtsverordnung aufgenommen zu werden. Bisher gilt die Regelung nur in München. Auch Regensburg hat bereits beantragt, seine Mieter unter den Schutz dieser Vorschrift zu stellen. Möglich ist die Begrenzung nur „in Gebieten mit einer angespannten Wohnungsmarktlage“. Davon ist in Ingolstadt auszugehen.
Bei der Aufsichtsratssitzung der Gemeinnützigen WohnungsbauGesellschaft Ingolstadt erklärte Geschäftsführer Peter Karmann, dass aktuell rund 3 000 Mietinteressenten bei der GWG vorgemerkt seien. Mietanfragen gibt es also genug, während nur wenige Menschen ihre Mietverträge mit der GWG kündigten. Im Jahr 2013 waren es bislang nur 91. Die GWG arbeitet deshalb bereits an neuen Projekten. Die meisten Wohnungen werden im Nord-Osten Ingolstadts an der Peisserstraße entstehen. Die Mitglieder des Aufsichtsrats stimmten ohne Gegenstimme für den Vorschlag des Eichstätter Architekturbüros Diezinger, das sich mit seinen Visionen gegen 15 weitere Mitbewerber beim Wettbewerb Spatenstich für 80 Wohnungen: Oberbürgermeister Alfred Lehmann (dritter von links), GWG-Geschäftsführer Peter Karum den Auftrag durchsetzte. Vo- mann (rechts), Stadtbaurätin Renate Preßlein-Lehle (zweite von rechts) und andere fleißige Helfer beim Spatenstich der raussetzung war, dass die Taktie- gemeinnützigen Wohnungsbaugesellschaft in der Hinterangerstraße. Foto: Cannonier
Der Treffpunkt für Gartengenießer
Neu eingetroffen:
Formgehölze
Ochsenmühlstraße 25 85049 Ingolstadt Telefon (08 41) 88 54 6220 Mo-Fr: 9-18 Uhr, Sa 9-16 Uhr www.pflanzen-lintl.de ge
ng ndi hku Beratu
fac
Freitag
26.
April
Romeo & Julia Menü
Romantisches Dinner 4 - Gänge der Verführung in gefühlvoller Zweisamkeit Bitte reservieren Sie rechtzeitig.
GEPÄCKAUSGABE - IHR SPEZIALIST FÜR REISEGEPÄCK!
€ 32,00 pro Person
Vom Kulturbeutel bis zum Koffer in Interkontinentalgröße - unser Gepäck passt sich Ihrem Reiseziel an. RIMOWA SALSA AIR
ab
19.00 Uhr
Traditionelles Maibaumaufstellen am 1. Mai 2013, um 10.15 Uhr
- extra leicht ab 1,9 kg (Spinner 55/20) - hergestellt aus dem Material Polycarbonat - sportliche, leicht und leise laufende Rollen - dreistelliges TSA-Schloss für die sichere Reise in die USA
ab 309 €
NUR 5 MIN FUSSWEG ZUM WESTPARK Friedrichshofener Str. 1, 85049 Ingolstadt Telefon: 0841 - 14287340 www.gepaeckausgabe-in.de
gemeinnützige ProCurand Seniorenzentrum Haus von Leveling Levelingstraße 5 85049 Ingolstadt Tel. 08 41 / 953 500 www.procurand.de
Pack mas o – mitanander – hou ruck. Das Seniorenzentrum lädt Familien mit Kindern, Anwohner und Freunde zum traditionellen Maibaumaufstellen ein. Tanzen und feiern Sie mit uns in den Mai. Staunen Sie, wenn der angeputzte Maibaum seinen Platz findet und genießen Sie neben der Musik vom Posaunenchor Friedrichshofen eine frische Maibowle. Die Gastgeber freuen sich auf Sonnenschein, viele Besucher und ein schönes Fest.
12.05
Muttertagsbrunch