September/Oktober 2010
Seite 13
Neu: Unfallvorsorge und Sparvertrag in einem. Kommen Sie bei uns vorbei.
0 44 89 / 25 76 oder 0 49 56 / 92 77 91
Immer pünktlich und hilfsbereit Taxi Leenderts feierte das zehnjährige Geschäftsjubiläum Versicherungsbüro Stephan Weßel Kirchstraße 9 26670 Uplengen Tel. 04956 912920 Fax 04956 912921 www.vgh.de/stephan.wessel stephan.wessel@vgh.de
Das Team des Taxibetriebes Leenderts mit den Inhabern Ortwin und Bernhardine Leenderts (rechts) sowie Abke Ihler, Wolfgang Leenderts, Insa Zalikowski und Jonny Zwick (von links) vor der Firmenzentrale am Neulandenweg 41 in Hollen. Auf dem Bild fehlen Hinni Janssen, Alwin Eilers und Elli Schwarz. Foto: Bernd Friese (OZ)
Brenntag Uplengen. Zweimal im Jahr, jeweils am zweiten Samstag im März und am letzten Samstag im Oktober, zwischen 8 und 18 Uhr, darf jeder seinen Baumund Strauchschnitt verbrennen. Der nächste Brenntag ist am 30. Oktober 2010 bzw. bei zu schlechter Witterung – anhaltendes Regenwetter oder bei starkem Wind (deutliche Bewegung armstarker Äste) – am 6. November.
Hollen. Vor 10 Jahren haben Ortwin und Bernhardine Leenderts einen Uplengener Mietwagenbetrieb übernommen. Aus dem einstigen Zwei-Personen-Betrieb hat sich die Firma zu einem Unternehmen mit einem neun Personen starken Team entwickelt. Den Fahrerinnen und Fahrern stehen fünf Fahrzeuge zur Verfügung. Neben zwei Taxen (VW T5 Bulli und Sharan) gibt es drei Mietwagen: Einen Ford Transit mit neun Sitzen und zwei Rollstuhlplätzen sowie einen VW Caddy mit Rollstuhlplatz und einen VW
Caddy für sieben Personen. Bernhardine und Ortwin Leenderts hat die Arbeit in den vergangenen Jahren immer viel Freude bereitet. Sie bedanken sich bei ihren Kunden für die Treue und blicken voller Zuversicht in die Zukunft. Während die Fahrten im Landkreis und in der Region an erster Stelle stehen, kommen auch Fahrten vor, bei denen die Kunden beispielsweise vom Bodensee bis an die Nordsee fahren wollen. Neben Fahrten aller Art gehören Kurierfahrten und Schü-
lertransporte, Fahrten als Flughafenzubringer, Discofahrten sowie Kranken- und Rollstuhlfahrten, Therapiefahrten zur Dialyse, zur Bestrahlung oder in die Reha zum Angebot. Gerade bei den Krankenfahrten können Ortwin und Bernhardine Leenderts auf viel Erfahrung bauen. „Jeder Mensch ist anders, hat besondere Eigenschaften und Vorlieben, und diese beherzigen wir bei unserer Arbeit so gut wir es können“, sagt das Ehepaar, das gerne mit Menschen zu tun hat.
Erlebnistag dbu Hollen. Zum dritten Mal bot der Förderverein Grundschule/ Kindergarten Hollen e.V. einen erlebnisreichen Nachmittag im Rahmen des Uplengener Ferienpasses auf dem Bauernhof der Familie Schulte in Hollen an. Bereits wenige Minuten nach Start der Anmeldephase waren alle Plätze belegt. Während sich die Jungen mehr für die Technik interessierten waren es bei den Mädchen mehr die jungen Kälbchen und Katzen, die faszinierten. Eine Rallye durch ein nahe liegendes Wäldchen sowie leckere Hot Dogs zum Abschluss gehörten auch in diesem Jahr wieder dazu.