Seite 54
März/April 2017 www.ruseler.de
90,-
€ 22.9
EN ERAT WIR BGERNE! SIE
Ford Mondeo Business Tur. TDCI 2,0/110 kW (150 PS) ƒ Navigation inkl. SYNC3 ƒ Tempomat ƒ Klimautom. ƒ Ganzjahresreifen ƒ Park-Pilot ƒ LMF Winterpaket ƒ 5 Jahre Gar. ƒ Ez: 08/2016 ƒ 22.500 km
FIESTA CHAMPION 1,0/48 kW, Ez: 06/13, 32 Tkm
€
B-MAX AUTOM. 1,6/77 kW, Ez: 02/13, 41 Tkm
€
ECOSPORT TREND 1,0/92 kW, Ez: 04/16, 14 Tkm
€
12.900,-
16.690,-
FOCUS BLACKMAGIC TUR. 1,6/92 kW, Ez: 10/09, 129 Tkm FOCUS CHAMPION TUR. TDCI 1,6/85 kW, Ez: 11/12, 80 Tkm FOCUS CC TITANIUM 2,0/107 kW, Ez: 03/09, 85 Tkm
€
€
GR. TOURNEO CONNECT TDCI 1,6/70 kW, Ez: 01/15, 81 Tkm
7.990,-
10.950,€
C-MAX STYLE + TDCI 1,6/80 kW, Ez: 11/09, 114 Tkm GRAND C-MAX SYNC 1,0/92 kW, Ez: 08/14, 32 Tkm
9.690,-
12.350,-
€
9.490,-
€
€
€
7.990,-
17.590,-
13.990,-
Zwischenverkauf und Irrtum vorbehalten.
FIESTA TREND 1,25/60 kW, Ez: 09/16, 1 Tkm
Hauptstr. 503 ƒ 26689 Augustfehn ƒ 04489/1225
Kulturring: Gelungener Start in die neue Saison Uplengen Die Macher des Kulturring Uplengen zeigten sich nach ihrer ersten Veranstaltung in diesem Jahr mehr als zufrieden. „Mit der Verpflichtung von Tillmann Bendikowski, über sein Buch, Der deutsche Glaubenskrieg – Martin Luther, der Papst und die Folgen, am 09. Februar 2017 im St. Martins – Haus hier in Remels zu referieren, ist es uns gelungen, einen namhaften deutschen Journalisten und Historiker zu gewinnen,“ sagte Helga Sprang, die 1. Vorsitzende des Vereins. Und Kassenwartin Gisela Schoon meinte: „Dass über fünfzig Mitglieder und Freunde unseres Vereins an dem kulturellen Top – Thema des Jahres, 500 Jahre Reformation, interessiert waren, freut uns natürlich sehr und zeigt, dass die vom Vorstand ausgewählten Programmthemen ankommen.
Darüber hinaus legen wir natürlich auch großen Wert auf ein ausgewogenes Preis- Leistungsverhältnis.“ Als Nächstes bietet der Kulturring Uplengen am 25. März 2017 einen Theaterbesuch in Wilhelmshaven zur Premiere von Henrik Ibsen‘s „Peer Gynt. Es folgt am 26. April 2017 die Jahreshauptversammlung mit einem Gastbeitrag über die Arbeit der „Zahnärzte ohne Grenzen“ im afrikanischen Sambia. Dann gibt es am 30. Mai 2017 die Möglichkeit zur Teilnahme an einer Tagestour mit Besuch und Führung beim Taktischen Luftwaffengeschwader 71 Richthofen in Wittmund und anschließendem Besuch im Sielhafen-Museum in Carolinensiel. Am 19. August 2017 ist ein Besuch in Emden zur Ausstellung „Baby, you can drive my car... Mobilität und Kunst“ in der Kunsthalle Emden und eine
Uplengener Hochzeitsgalerie
Nicole Riedel geb. Puls und Sebastian Riedel gaben sich am 27. Jan. 2017 im Trauzimmer des Rathauses das JA-Wort.
Sabrina Hartmann geb. Gerdes und Florian Hartmann sagten am 24. Feb. 2017 im Trauzimmer des Rathauses JA zueinander.
Grachten - Rundfahrt vorgesehen und im September ist in der Aula der Schule Uplengen am Alten Postweg das Da Capo-Flötenorchester Hollen zu hören. Für den Abschluss der diesjährigen Programmreihe hat der Verein nochmals auf das aktuelle Kulturthema, 500 Jahre Reformation,
zurück gegriffen. Im November wird in der St.-Martins-Kirche in Remels das Ensemble „La Monica“ eine musikalische Klangfolge mit Blockflöte, Spinett und Gesang (Sopran) aus der Reformationszeit darbieten. Infos online: www.kulturring-uplengen.de Text/Foto: Joachim Instinsky
Weitere Fotos im Internet unter: www.uplengen.de/hochzeitsgalerie
Nina-Veronika Zimmermann, geb. Ulferts und Timo Zimmermann gaben sich am 4. März im Trauzimmer des Rathauses das JA-Wort.
Edeltraut Lesser-Harders geb. Mansholt und Hermann Harders schlossen am 11.03. in der „Alten Schmiede“ Hollen den Bund fürs Leben.
Das Blattje gratuliert recht herzlich zur Eheschließung und wünscht den Paaren eine glückliche, gemeinsame Zukunft!