März/April 2017
Seite 37
REISEUNTERNEHMEN PEPER GIBT BUSUNTERNEHMEN AUF / KEINE NACHFOLGER / ÜBERNAHME DURCH JAKOBS
„Irgendwann muss einfach Schluss sein.“ Oltmannsfehn Nach gut 54 Jahren hört das alteingesessene Busunternehmen Peper aus Oltmannsfehn auf. Jahrzehntelang gehörten die Fahrzeuge zum Alltagsbild, denn die Schülerinnen und Schüler aus dem Norden unserer Gemeinde wurden täglich zur Schule gebracht und sicher wieder zurück. Aber auch Tausende Urlauber sowie Reisegruppen werden sicher schon mal in einem der Busse gesessen haben. Das Unternehmen wurde am 1. Januar 1963 von Werner Peper und seiner Frau gegründet, der schon seit 1948 ein Lebensmittelgeschäft seines Vaters führte. Er startete mit einem VW Bulli und im Laufe der Zeit wuchs das Unternehmen kontinuierlich. Zum 25-jährigen Betriebsjubiläum waren zwei PKW, die als Mietwagen für Krankenwagen eingesetzt wurden, sowie vier Linienbusse und vier Fernreisebusse, die man in ganz Europa antreffen konnte, im Einsatz. Ab dem 1. Januar 1981 wurde der gesamte Betrieb von seiner Tochter, Doris Peper und seinem Schwiegersohn, Bernd Reisgies übernommen. Und die Eltern waren weiterhin im Betrieb beschäftigt. Geführt wurde das erfolgreiche Unternehmen bis zum heutigen Tage von Doris Peper und Bernd Reisgies. Obwohl beide mittlerweile über 65 sind, macht ihnen die Arbeit immer noch Spaß. „Doch irgendwann muss einfach Schluss sein“, geben beide wehmütig zu. Leider gibt es in der Familie keine, die das Familienunternehmen weiterführen könnte, so dass man sich zu dem Schritt entschlossen hat, den Betrieb im April endgültig aufzugeben. Für den Schülertransport wird nach den Osterferien die bekannte Firma Jakobs Reisedienst aus Großheide zuständig sein, die auch den Betriebshof in Oltmannsfehn gepachtet hat, um dort ihre Fahrzeugflotte für diese Region zu stationieren. „Wir bedanken uns ganz, ganz herzlich für die jahrelange Treue und für das uns entgegengebrachte Vertrauen und verabschieden uns mit einem herzlichen „Dankeschön“! Ihr Reisedienst Peper
Am 1. Januar 1988 feierte das Unternehmen sein 25-jähriges Jubiläum.
EN JETZT IM NEU PUNKT EWE SERVICE IN REMELS
Bis zu 100
Mbit/s* und ein Hammerpreis! Das megagünstige DSL-Paket
Jetzt sichern im EWE ServicePunkt Remels, Schützenstraße 9, 26670 Uplengen-Remels Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9–17.30 Uhr Energie. Kommunikation. Mensch. | www.ewe.de 1) Angebot gültig bis Monatsende, nur für Privatkunden ohne EWE-Telefonanschluss in den letzten 6 Monaten. Mindestlaufzeit: 24 Monate. Standardgespräche in nat. Festnetze: 0 ct/Min., in nat. Handy-Netze: 19 ct/Min.; kein Call-by-Call. Auch für Kunden ohne Highspeed-DSL. Einmaliger Anschlusspreis: 29,95 €. FRITZ!Box 7360: einm. 29,95 €, Versandkosten: 9,95 €. * Bis zu 100 Mbit/s sind in ausgewählten Anschlussbereichen verfügbar.
„Der kleine Rumtreiber“ – Mit diesem VW Bulli fing 1963 alles an.
Alle Preise inkl. 19 % MwSt. Angebot regional begrenzt verfügbar und vorbehaltlich technischer Realisierbarkeit. Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. EWE TEL GmbH, Cloppenburger Straße 310, 26133 Oldenburg