Seite 20
März/April 2017
JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG BEI FEUERWEHR NEUFIRREL
Nutzen Sie unsere praktischen
AUSGABEFÄCHER!
4 Einsätze in 2016
Neufirrel
Sie können – nach telefonischer Vereinbarung – Medikamente auch noch nach Geschäftsschluss abholen!
Hans-Joachim Gerdes Fachapotheker für Homöopathie und Naturheilverfahren
Ostertorstraße 60 · 26670 Remels Telefon 04956 9296-0 www.linden-apo.de
GESUNDHEIT & WOHLBEFINDEN
Am 10. Februar lud Ortsbrandmeister Jann-Hendrik Bollbach zur Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Neufirrel ein. Im Jahresbericht ließ Bollbach das vergangene Jahr Revue passieren. Die Firreler Wehr – 24 Aktive und 5 Alterskameraden haben vier Einsätze in 2016 gehabt. Aber auch viele Dienstabende gehörten dazu, darunter vier Objektbesichtigungen sowie die Brandwache beim örtlichen Osterfeuer. Neu aufgenommen in die Feuerwehr wurden Andre Gronewold und Holger Münk. „Es wird aber weiterhin noch nach Verstärkung gesucht“, erklärt der Ortsbrand-
meister. Befördert wurden Peter Fohren, Heiko Groeneveld und Thomas Janssen zum Oberfeuerwehrmann und Kristian Juniel zum Hauptfeuerwehrmann. Eine Ehrung des LFV Niedersachsen in Bronze erhielt der 1.Hauptfeuerwehrmann Friedrich Schön für seine langjährige Tätigkeit als Gerätewart. Gäste bei der Versammlung waren der stellv. Brandabschnittsleiter Nord, Johann Waten, Ordnungsamtsleiter Wilfried Diener, stellv. Feuerwehrausschussvorsitzender Arne Saathof, Ortsvorsteher Helmut Bohlen und Mirco Kleen von der Brandkasse Remels.
Versammlung der Feuerwehr in Jübberde Jübberde Am 10. Februar 2017 fand im Feuerwehrhaus in Jübberde die Jahreshauptversammlung 2016 der Freiwilligen Feuerwehr Jübberde statt. Der Ortsbrandmeister Jörg Ennen konnte neben 30 aktiven Kameradinnen und Kameraden den Brandabschnittsleiter Nord Klaus Ihler, den stellvertretenden Gemeindebrandmeister Hartmut Veenhuis, Bürgermeister Enno Ennen, den Feuerwehrausschuss-Vorsitzenden Olaf Eilers, Herrn Ralf-Dieter Helmers von der Brandkasse und den Ortsvorsteher Dr. Franz Efkes begrüßen. Zudem waren fünf Alterskameraden und zwei Betreuerinnen der Kinderfeuerwehr der Einladung gefolgt. Nach der Eröffnung der Versammlung ging Schriftwart Johann-W. Ennen auf die Ereignisse des vergangenen Jahres ein. Er berichtete über 29 abgearbeitete Einsätze, die besuchten Lehrgängen und die verschiedenen Aktivitäten der Kameradinnen und Kameraden. Im Jahre 2016 konnten vier neue Kameraden begrüßt werden. Ein Höhepunkt war sicherlich die Übergabe des neu angeschafften Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs HLF 20. Der Kinderfeuerwehrwart Jan Bruns ließ im Anschluss das Jahr
2016 der Kinderfeuerwehr Revue passieren. Danach folgte der Bericht der Kassenprüfer. Da der stellvertretende Ortsbrandmeister Andre Frerichs aus beruflichen Gründen für eine Wiederwahl nicht zur Verfügung stand, musste ein Stellvertreter gewählt werden. So kam es zu folgenden Neu- und Wiederwahlen: Joachim Wilken: neu gewählter stellvertretender Ortsbrandmeister; Jens Lohmeyer: wiedergewählter Atemschutzbeauftragter; Heino Kloppenburg: wiedergewählter Beisitzer Manfred Milfs: wiedergewählter Beisitzer. Ortsbrandmeister Jörg Ennen bedankte sich bei seinem scheidenden Stellvertreter für die landjährige gute Zusammenarbeit. Die Kameraden Arnold Eilers und Folkert Milfs wurden vom Ortsbrandmeister Jörg Ennen in die Altersabteilung überführt (Foto). Folgende Kameradinnen und Kameraden wurden befördert: Tina Janssen: Feuerwehrfrau; Matthias Gernand: Feuerwehrmann; Hilko Bruns: Oberfeuerwehrmann; Onno de Vries: Oberfeuerwehrmann; Sarah Lüning: Hauptfeuerwehrfrau; Tammo Focken: Oberlöschmeister. Der Kamerad Yannik Vieth erhielt vom Brandabschnittsleiter Nord Klaus Ihler die Wettbewerbsleistungsspange in Bronze für die
Teilnahme bei Leistungswettbewerben. Die geladenen Gäste bedankten
sich im Anschluss bei allen Kameradinnen und Kameraden für ihr ehrenamtliches Engagement.