März/April 2015
Seite 39
B E STS E LLE R S E I T 19 9 5
● Bestattungen aller Art ● Überführungen ● Erledigung aller Formalitäten ● Rund-um-die-Uhr-Service
26849 Lammertsfehn Hauptstraße 67 Telefon (0 49 57) 91 20 70 - Fax 91 20 71 E-Mail: aboekhoff@t-online.de
Wir sind Ihr autorisierter Partner für Husqvarna Automower.
HAUPTVERSAMMLUNG DER FEUERWEHR JÜBBERDE
21 Einsätze in 2014
Beratung · Vorführung Installation · Service
Kürvenweg 44 · 26670 Uplengen-Jübberde Tel. 04956-9269118 · www.gartentechnik-hillrichs.de
KONFI-FREIZEIT REMELS WESTBEZIRK
„Superman/women“ Jübberde Das Feuerwehrhaus war wieder sehr gut besucht: 26 der 32 aktiven Feuerwehrfrauen und -männer waren der Einladung von Ortsbrandmeister Jörg Ennen gefolgt und zur Jahreshauptversammlung 2014 erschienen. 13 Kameraden gehören mittlerweile der Altersabteilung an. Vier Kamerden waren anwesend. Schriftführer Johann-Wilhelm Ennen berichtete über das ereignisreiche Jahr 2014. Das wichtigste Ereignis war die Gründung der Kinderfeuerwehr Jübberde am 18.10.2014. So konnten an diesem Tag die Namen von zwölf Kindern in das Gründungsprotokoll geschrieben werden. 21 Einsätze, davon 9 Brandeinsätze, 7 Hilfeleistungen, ein Fehlalarm und 2 Einsatzübungen wurden abgearbeitet. Ein Großteil der Einsätze betraf auch im vergangenen Jahr wieder die Autobahn 28 sowie das Gewerbegebiet Jübberde. Aber auch viele Dienstabende, Weiterbildungen, Lehrgänge, die Pflege und Wartung der 90 Hydranten und vier Tiefbohrbrunnen ließen keine Langeweile aufkommen. Es wurden im Jahre 2014 4168 Stunden Dienst geleistet, davon entfielen
auf die Leistungsgruppe der FFW Jübberde 1200 Stunden. Hinzu kommen noch 1338 Stunden für Kameradschaftspflege. Positiv war auch der Verlauf des 21sten Kartoffelerntefestes im August. Seit dem ersten Mal konnten die Feuerwehr Jübberde dem Kinderschutzbund Leer 18967,99 € überweisen. Turnusgemäß fanden auch einige Wahlen statt. Zum Schriftwart wurde Johann-W. Ennen wiedergewählt, ebenso der Gerätewart Joachim Wilken und der Sicherheitsbeauftragte Frank Ennen. Als neuer Kassenwart wurde Johann- W. Ennen gewählt. Neuer Kassenprüfer ist Marco Hasseler. Alle Wahlen fanden einstimmig statt. Anschließend gab es einige Beförderungen: Jens Schröder wurde zum Hauptfeuerwehrmann befördert. Elke Wilken wurde zur 1. Hauptfeuerwehrfrau befördert. Wolfgang Kloppenburg wurde zum 1. Hauptfeuerwehrmann befördert. Jörg Ennen wurde zum Oberlöschmeister befördert. Hilko Bruns und Onno de Vries erhielten die Leistungsspange in Bronze. Sie wurden 2014 mit der Leistungsgruppe Kreissieger in der Wertungsgruppe I.
Remels Anfang März verbrachten 40 Konfirmanden und Konfirmandinnen und ihre Teamer vier Tage im OKM Freizeitheim in Großoldendorf. Sie lernten „Superman/ women der Bibel“ kennen: Ruth, Mose, David, Schifra und Pua... Mit viel Spaß und Kreativität haben sie sich diesen Menschen der Bibel angenähert und dabei entdeckt, dass sie selber auch
Superman/women für Gott sind. Die Kirchengemeinde Remels arbeitet mit vielen „Konfi-Teamern“, das sind Jugendliche, die den Unterricht und die Freizeiten begleiten und durchführen, unentbehrliche „Superman/women“! Sie leiten die Workshops, sind für Spiel und Spaß zuständig, singen und beten mit den Konfis, gestalten Andachten und zeigen, dass nicht nur Pastorinnen über Gott reden können.
Foto von links nach rechts: Timo Loers, Eike Jelken, Mareike Fritz, Elin Alexy, Maren Brasch, Benjamin Tammen (im Bundesfreiwilligendienst der Kirchengemeinde), Ole Jelken, Pastorin Marion Steinhorst-Coordes.