September/Oktober 2014
Seite 7
Tischlerei - Ladenbau
● Bestattungen aller Art ● Überführungen ● Erledigung aller Formalitäten ● Rund-um-die-Uhr-Service
Inh. Stefan de Vries • Fenster und Türen in Holz und Kunststoff • Möbel und Innenausbau mit 3-D-Planung • Ladeneinrichtungen • Praxiseinrichtungen • Holzfußböden • Fertigparkett • Treppen
Burgstraße 20 26670 Uplengen-Großsander Telefon 04956 912960 Telefon 04956 912961 ddv@tischlerei-ladenbau.de
26849 Lammertsfehn Hauptstraße 67 Telefon (0 49 57) 91 20 70 - Fax 91 20 71 E-Mail: aboekhoff@t-online.de
www.tischlerei-ladenbau.de
SEID NICHT SO ENGSTIRNIG, VERZEIHT EINANDER
Theatergottesdienst Remels Einen Gottesdienst der anderen Art durften die Besucher der St. Martinskirche am 27. Juli diesen Jahres erleben. Dort wurde ein Theaterstück aufgeführt, nach der biblischen Geschichte von Joseph und seinen Brüdern. Geschrieben hat das Theaterstück Heiko Geerdes, Johann Fokken hat die Regie geführt. Es wurde schon seit Wochen geprobt, Kostüme gefertigt, beratschlagt. Bei der Generalprobe ging so einiges schief, aber das muss ja bekanntlich so sein, damit dann die „Premiere“ klappt... Und so war es dann auch. Die Kirche war voll, alle warteten ge-
spannt. Eingebettet in eine Geschichte über einen Familienstreit aus heutiger Zeit wurde dann die Geschichte erzählt von Joseph, der von seinen Brüdern verkauft wurde. Am Ende wendet sich alles zum guten, Joseph verzeiht seinen Brüdern. So konnte nun auch wohl jeder eine Botschaft mitnehmen: seid nicht so engstirnig, verzeiht einander! Insgesamt war es ein gelungener Gottesdienst, alle hatten Spaß an der Aufführung, auch die Mitwirkenden aller Altersklassen, denen man die Freude am Spiel anmerkte. Das daran anschließende Gemeindefest war ebenfals gut besucht, und bildete einen würdigen Abschluss. Von H. M. Elsner-Hibben
Wir suchen dringend Einfamilienhäuser, Bungalows und Resthöfe in allen Preisklassen.
Telefon: 0491-99234866 Ansprechpartner: Herr Edzard Eihusen Mobil: 0176-78481222 www.vosse-immo.de
E-JUGEND FREUT SICH ÜBER NEUE AUSRÜSTUNG UND TEILNAHME AM EWE CUP
Kicker des VfB Uplengen wollen ins Weser-Stadion Uplengen Es geht wieder los: Zum Auftakt der Fußball-Saison startet auch der 13. EWE Cup für E-Junioren in eine neue Runde. Für 60 Teams aus dem Versorgungsgebiet des Oldenburger Energiedienstleisters EWE geht es nach den Sommerferien in jeweils einem von fünf Qualifikationsturnieren um den Einzug in das große Endturnier, das im Frühjahr 2015 am Weser-Stadion gespielt wird. Als Highlight wird das Finale unmittelbar vor einem Werder Bremen-Heimspiel im Stadion ausgetragen. Das Team des VfB Uplengen, wurde aus über 400 Bewerbern für die Teilnahme am EWE Cup ausgelost. Insgesamt nehmen 120 Mannschaften am Turnier teil, denn 60 weitere Teams spielen ab Dezember beim EWE Wintercup die Hallenturnierserie aus und können sich ebenfalls noch für die Endrunde in Bremen qualifizieren. Bis zum Finale ist es noch ein langer Weg und damit die Mann-
schaft des VfB Uplengen gut gerüstet in das Turnier und auch in die Punktspiel-Saison geht, überreichte EWE-Mitarbeiter Uwe Ae-
ikens den jungen Sportlern einen kompletten Satz Trikots inklusive Leibchen. Eine Gesamtübersicht über die
teilnehmenden Vereine, alle Termine und viele Infos bietet EWE auf der Internetseite www.ewecup.ewe.de.
Freuen sich auf spannende Spiele beim EWE Cup: die E-Jugend des VfB Uplengen. Auf dem Foto (stehend von links) Trainer Nico Jünke, Alexander Fuhrmann, Jonathan Kapfenstein, Jendrik Bruns, Hauke Bünjer sowie EWE Vertriebsmitarbeiter Uwe Aeikens. Vorne (von links): Nico Robbe, Matthis Caspers, Tom Burmeister, Dennis Kroon. Es fehlen: Finn Martens, Jannik Diener und Tim Folkerts. Foto: de Buhr