September/Oktober 2014
Seite 35
Dran denken: der nächste Winter kommt bestimmt! PENNING GmbH Altpapierannahme Silofolienannahme kostenlos
Feldweg 17 26689 Augustfehn Telefon: 04489-935341 Handy 0173-87 50 474
Videothek Müller Inh.: Hilke Ulrich
Uplengener Str. 11 26670 Uplengen-Remels Tel. 04956-4912
Ältere Filme können Sie ab sofort länger genießen. Ohne Aufpreis! Öffnungszeiten: Mo.- Fr. 11-12 Uhr, 15-21 Uhr, Sa. 10-21 Uhr, So. 16-20 Uhr
Winterreifen nur vom Fachmann! Jetzt ist die Auswahl am größten und die Preise am niedrigsten!
AUSVERKAUF
Kinderwäsche Gr. 92–176, jetzt zum
½
Preis
26670 Hollen Hollener Landstr. 26 Telefon (0 44 89) 13 19 Öffnungszeiten: Mo.–Sa. 8.00 Uhr–12.30 Uhr und 14.00 Uhr–18.00 Uhr (Mittwoch- u. Samstag Nachm. geschlossen)
C-Mädchen vom VfB Uplengen erfolgreich
t und d STEFAN EFAN ZARTH AAutoReifenservice GmbH
26670 Uplengen-Remels · Herrenkampweg 3 Telefon 04956–9278414 · Mobil 0162 2447837
Nachwuchs auf der „Doppelkopf“-Etage
Remels Uplengen Erfolgreich waren in diesem Jahr die C-Mädchen vom VfB Uplengen. Als jüngerer Jahrgang konnten die Mädels um Trainer Johann Broers das Finale im Kreispokal erreichen. Hier musste man sich aber leider der MSG Moormerland mit 2:0 geschlagen geben. Zur
Mannschaft gehören: Trainer Johann Broers, Marje Brunken, Esther-Lena Dieken, Rabea Rosendahl, Kim Seeger, Milena Janßen, Kea Gerdes, Anja Lütje, Natascha Antons, Milena Mansholt, Yasmin Tammen, Fenna Foorden, Sarah Weber, Hannah Meyer, Lea Antons. Auf dem Foto fehlen Neele Browarny und Kim de Ridder.
Vierzehn interessierte Kartenspieler/innen fanden zueinander, wurden auch dieses Mal von Kursleiterin Theda Martens aus Westerstede in das anspruchsvolle Regelwerk eingeweiht. Acht Übungsabende lang sicher kein leichtes Spiel für die unterschiedlich „temperierten“ Teilnehmer. Diese Anfängergruppe und die bereits seit zwei Jahren beste-
hende Doppelkopfrunde würden sich nun über weitere Verstärkung freuen. Wenn Sie Vorkenntnisse besitzen, Freude, Geduld und Toleranz mitbringen möchten, sind Sie – männlich/weiblich – herzlich willkommen. Jeden 2. Mittwoch eines Monats werden in der 1. Etage des St. Martins Hauses die Karten neu gemischt; selbstverständlich auch für Nichtmitglieder! Von Gabi Middelmann