November/Dezember 2014
Seite 39
GEBURTSTAGSWOCHE IM BACHMANN´S – 2 JAHRE BACHMANN´S IN REMELS Wir feiern vom 3. Dezember – 7. Dezember 2014
Eröffnungsangebot auch zum Geburtstag Mittwoch und Donnerstag (3. und 4.12.2014)
Jeder Cocktail
€ 3,90
Bierwoche Jedes 0,3 l Bier € 1,50
vom 3.-7.12.2014
Nudelwoche Nudeln in Sahnesauce o. Tomaten-Sahnesauce€ 2,50
Wir sehen uns im www.musik-cafe.net
Kirchstraße 9
REMELS
Musikcafé · Lounge · Bar · Events
FIRMA TOMTOM BEFÄHRT UPLENGENER STRASSEN
Uplengen digital
Uplengen Im Oktober diesen Jahres wurde dieses merkwürdige Fahrzeug mit belgischem Kennzeichen in Hollen gesichtet und von einem unserer Leser auf einem Foto festgehalten. Die Firma TOMTOM, bekannt von Navigationssystemen, befährt ganz Deutschland bzw. Europa mit diesen markanten Fahrzeugen und Kameras auf dem Dach, um sämtliche Straßen zu digitalisieren. Bereits in der Vergangenheit
hatte Google mit ähnlich ausgestatteten Fahrzeugen die Straßen befahren, damit die Internetnutzer nicht nur Satellitenbilder ihrer Ortschaften sehen sondern auch virtuell von Haus zu Haus entlang fahren können. Dr. Georg Fisch (48), zuständig für Nord- und Zentraleuropa: „Wir wollen Straßeneigenschaften in der Datenbank aktualisieren, die in Navigationssystemen genutzt werden. Ausschließlich zu diesem Zweck brauchen wir die Daten.“
Gutscheinwoche Für jeden Gutschein ab einem Wert von € 20,00, der in der Woche vom 3.-7. Dezember 2014 gekauft wird, erhalten Sie 20% des Gutscheinwertes gratis dazu Beispiel: Sie zahlen € 20,00 und erhalten einen Gutschein über € 24,00.
Konfi-Teamer geschult
Auf dem Foto sind zu sehen (hintere Reihe von links): Hauke Foorden, Sarah Weber, Deike Pollmann; mittlere Reihe: Arne Weerts, Tim Kloppenburg, Wenke Elling, Torben Rademacher, Jugendpfleger Gerd Ihben-Djürken; vordere Reihe: Timon Seiffart, Til Janßen, Ole Jelken, Keno Büscher, Mareike Fritz, Pastorin Marion Steinhorst-Coordes; auf dem Bild fehlen: Lukas Berghaus und Fenna Bohlen.
Uplengen Stolz präsentieren die KonfiTeamer der ev.-luth Kirchengemeinde Remels ihre ‚JuLeiCalight‘ Karte. Sie hatten nach einer Schulung durch den Jugendpfleger Gerd Ihben-Djürken das Erlernte in Projekten angewendet: Eine Gruppe bastelte im Altenheim Holtland herbstliche Dekoration, drei Teams gestalteten jeweils einen Abend im Jugendtreff ‚check in‘ zu den Themen: ‚Der
barmherzige Samariter‘, ‚Was ist Glaube?‘ und ‚Unsere 10 Gebote‘, ein workshop wurde im Konfirmandenunterricht zum Thema ‚Gebet‘ angeboten. Zwei Mädchen hatten die Kinderbetreuung während des Gottesdienstes übernommen und sich dazu etwas zur Geschichte von ‚Jona und der Wal‘ einfallen lassen. Nach der Präsentation ihrer Projekte waren sich alle einig: Das hat Spaß gemacht!