Blattje

Page 35

November/Dezember 2014

Seite 35

THEKENTRATSCH „IMMER AUF DEN LETZTEN DRÜCKER“

Weltfrauentag 2015

So. 12.04.15

Uplengen Die Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Uplengen und der LandFrauenVerein Uplengen laden am 6. März 2015 um 20 Uhr in die Aula der Grundschule Remels ein. Unter dem Motto „Immer auf den letzten Drücker“ ziehen sich die beiden Damen von Thekentratsch, Heike Becker und Kerstin-Saddeler-Sierp, nicht nur gegenseitig auf ... sie stellen auf sympathische Weise auch alles auf den Kopf. Kontrastreich wie die beiden Damen ist auch ihr Programm. Da löst sich die Bremse beim „Liebesspiel in Kalles Laster . .“ und ungewollt auch die Zunge nach Alkoholgenuss - natürlich mit Folgen, die so durchgeknallt und doch so charmant sind, wie die beiden Damen selbst. Ihrem Ruhrpottcharme mit „Kodderschnauze“ kann sich auf Dauer keiner entziehen. Selbstironisch und mit dem nötigen Augenzwinkern nehmen sie den immer hektischer und schneller werdenden Alltagswahnsinn auf die Schüppe. In einer Welt, wo alles nur noch auf den letzten Drücker erledigt wird, nimmt sich Thekentratsch die Zeit, die Dinge aus ihrem Blickwinkel zu beurteilen . . . und das ist immer ein anderer. Thekentratsch, das sind: Kerstin-

TOP-Tagesfahrten '15 Fr. 01.05.15

Sa. 30.05.15 und 19.09.

Sa. 18.07.15 Sa. 15.08.15

Saddeler-Sierp, die souveräne Große, mit wundervoller Singstimme und virtuosem Können auf der Gitarre, und Heike Becker, das schauspielerische Naturtalent, die wie keine andere durch ihre einzigartige Mimik das Publikum in ihren Bann zieht. Unterschiedlicher könnten die Damen kaum sein. Die Grenze zwischen Comedy und Kabarett scheint Thekentratsch wieder einmal bewusst zu ignorieren. Eintrittskarten sind ab dem 10. Dezember 2014 im Bürgerbüro der Gemeinde Uplengen und beim Vorstand der Uplengener LandFrauen im Vorverkauf für 8 Euro erhältlich.

Schifffahrt auf der Ems mit dem Raddampfer „Freya“ von Emden nach Papenburg inkl. Kuchenbuffet nur 45,00 Weser- und Huntefahrt mit der MS „Adler Princess“ von Bremen nach Bremerhaven mit Brunchbuffet, Kaffee, Tee, Saft und Mineralwasser an Bord nur 59,00 Große Nord-Ostsee-Kanalfahrt Schifffahrt mit dem Raddampfer „Freya“ von Kiel nach Brunsbüttel inkl. Brunchbuffet, Kaffee- und Kuchenbuffet an Bord nur 89,00 Ostfrieslandfahrt inkl. Schifffahrt, Mittagessen und Abendessen nur 45,00 Sail Bremerhaven „Windjammerparade“ inkl. Busfahrt nur 20,00

€ € €

So. 22.02.15

Holiday on Ice in Bremen inkl. Busfahrt und Eintrittskarte PK 1 nur 63,00 € Sa. 31.10.15 Schlagernacht des Jahres in Bremen mit vielen Prominenten, wie Helene Fischer, Andrea Berg, Andreas Gabalier, Semino Rossi, Nick P. Olaf/Flippers usw. nur 88,00 € Weitere TOP-Tagesfahrten auf Anfrage und im Internet.

Reisedienst Peper GmbH Oltmannsfehner Str. 77 · 26670 Uplengen Tel (0 49 56) 13 73 · Fax (0 49 56) 12 16

Büro: Römerweg 3 · 26670 Uplengen http://www.peper-reisen.de · info@peper-reisen.de

60 Jahre Freiwillige Feuerwehr Meinersfehn Meinersfehn Anlässlich des 60 jährigen Bestehens der Feuerwehr Meinersfehn wurden im Rahmen eine Feierstunde am Sonntag, den 26. Oktober 2014 folgende Mitglieder geehrt: Die beiden Hauptfeuerwehrmänner Martin Aukes und Heinrich Helmers als Gründungsmitglieder blicken auf eine 60 jährige Mitgliedschaft zurück. Für 50 Jahre wurden der Ehrenortsbrandmeister Harm de Vries und der Erste Hauptlöschmeister Helmut Eilers geehrt. Für 40 Jahre aktiven Dienst in der Feuerwehr wurde der Erste Hauptfeuerwehrmann Alfred Focken geehrt. Zur Feierstunde überbrachten der Bürgermeister Enno Ennen und der Feuerwehrausschussvorsitzende Johann Duis die Grüße und Glückwünsche der Gemeinde, als Vertreter der Feuerwehr überbrachten der Gemeindebrandmeister Egon Erdmann und der stellvertretende Abschnittsbrandmeister Johann Waten herzliche Glückwünsche. Auch die Ostfriesische Landwirtschaftliche Brandkasse ließ es sich nicht nehmen, zum 60 jährigen Jubiläum zu gratulieren.

Auf dem Foto (stehend) v.l.n.r.: Bürgermeister Enno Ennen, Feuerwehrausschussvorsitzender Johann Duis; stellvertretender Ortsbrandmeister Thomas Schrage; Gemeindebrandmeister Egon Erdmann, stellvertretender Abschnittsbrandmeister Johann Waten; Ortsbrandmeister Hartmut Eilers; Vertreter der Ostfriesischen Landwirtschaftlichen Brandkasse Ralf-Dieter Helmers; sitzend: Alfred Focken, Martin Aukes, Heinrich Helmers, Harm de Vries, Helmut Eilers. Foto: privat

Bei Tee, Kaffee und selbstgebackenen Kuchen erfolgte ein

Rückblick auf die Geburtsstunde der damaligen Feuerwehr Stape-

lermoor und die 60 jährige Entwicklung.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.