November/Dezember 2014
Seite 21
Über 35 Jahre Ihr Meisterbetrieb Ihr Servicepartner für Haushalts- und Gewerbegeräte in und um Ostfriesland
Wenn der Mensch den Menschen braucht. Der letzte Weg in guten Händen.
Kuhlenstraße 15 · 26655 Westerstede Telefon (0 44 88) 84 77-0
FERIENPASSAKTION DES OBV SÜDGEORGSFEHN
Bowling und Moormuseum • würdige Erd-, Feuer-, See-, anonyme und Friedwaldbestattungen • Überführung in In- und Ausland • Bestattungsvorsorge • Fachgerechte Beratung • Persönliche Betreuung • Durchführung aller Formalitäten • Wir helfen Ihnen bei Tag und Nacht
Südgeorgsfehn In den Sommerferien war es wieder so weit: Bowling mit dem Ortsbürgerverein Südgeorgsfehn. Mit 30 Kindern und Jugendlichen machten wir uns mit dem Bus auf in Richtung Barßel. Im BowlingCenter wurden wir herzlich empfangen. Nachdem alle mit Bowlingschuhen und den passenden Kugeln ausgestattet waren, ging es auf 8 Bahnen in verschiedenen Gruppen bei Diskomusik und – licht los. Wir bedanken uns ganz herzlich beim Bowling-Center für
diesen gelungenen Nachmittag mit Spiel und Spaß. Wir, der OBV Südgeorgsfehn freuen uns auf das nächste Mal. Bereits im Juli hatten wir unseren Seniorennachmittag. Nachdem wir im vergangenen Jahr das Bünting Besucherzentrum in Nortmoor besichtigt haben, ging es in diesem Jahr zum Moor- und Fehnmuseum nach Elisabethfehn. Nach einer Führung gab es in der gemütlichen Teestube Kuchen und Tee für alle. Wir sind gespannt, was im kommenden Jahr auf dem Plan steht.
Inh. Annemarie Schreiber
Alter Postweg 128 26670 Uplengen-Remels
Tel. 0 49 56 / 92 87 74 Fax 0 49 56 / 4 04 85 26
Scheckübergabe Jübberde
Das Foto zeigt (v.l.n.r.): Carl-Heinz Kloppenburg, Frank Ennen, Jörg Ennen, Erika Bennmann (Kinderschutzbund Leer), Jan Bruns, Hans-Hermann Richter (KSB Leer), Jens Lohmeyer, Albrecht Heim (KSB Leer), Joachim Wilken, Andre Frerichs, Johann-W. Ennen, Heino Kloppenburg und Manfred Milfs. Foto: privat
Am 13. Oktober fand im Feuerwehrhaus in Jübberde die symbolische Scheckübergabe anlässlich des 21. Kartoffelerntefestes an den Kinderschutzbund e.V. Leer statt. Die gespendete Summe betrug 1300 Euro. Als kleines Dankeschön für das langjährige Engagement erhielten die Kameradinnen und Kameraden 20 Kaffeebecher mit dem Logo des Kinderschutzbundes.