Blattje

Page 18

Seite 18

November/Dezember 2014

Helmuth Felkel

In Sterbefällen wende man sich vertrauensvoll an

Freie Werkstatt – Abschleppdienst

Beerdigungsinstitut Bley Erd-/Feuer-/Seebestattungen Friedwald / anonyme Bestattungen

Abschleppdienst 24-h 2008-2009-2010-2011-2012

2013

26689 Augustfehn Südgeorgsfehner Str. 4-6 + 20a Telefon 04489-1282 www.bestattungen-bley.de Erledigung aller Formalitäten – Bestattungsvorsorge zu Lebzeiten

Täglich HU und AU durch Überwachungsorganisation sowie jeden ersten Samstag im Monat von 8.30–12 Uhr Rudolf-Diesel-Straße 7 26670 Uplengen-Jübberde

In die Luft gegangen

Winterfest in Oldendorf Großoldendorf

Klein-Remels Beim diesjährigen Kinderfest am 3. August in Klein-Remels konnten die Kinder nicht nur spielen, sondern auch Preise gewinnen. Die in den einzelnen Disziplinen am besten waren,

erhielten als Hauptpreis einen Rundflug über ihre Heimat. Gefreut haben sich die Kinder Jelto Wolters, Mara Franzen und Rieke Franzen. Vom Flugplatz Conneforde aus machten sie sich dann bei bestem Flugwetter auf den (Luft-) Weg.

Zum mittlerweile siebten Mal findet das traditionelle Winterfest auf dem Dorfplatz bzw. im Dorfgemeinschaftshaus in Großoldendorf statt, zu dem die örtlichen Vereine sowie Ortsvorsteher von Groß- und Kleinoldendorf einladen. Termin ist diesmal Samstag, der 10 Januar 2015, ab 16 Uhr. Akkordeonspieler Philipp Störmann sowie ein Diskjockey sorgen für die musikalische Unterhaltung und die Gäste können bei Glühwein, Grog, gebackenen Waffeln oder auch Grillgut klönen und feiern. Die örtlichen Vereine sorgen für die Bewirtung und die Erlöse gehen zu gleichen Teilen an die beteiligten Vereine und in die Dorfkasse. Kontakt: Ortsvorsteher Eberhard Wilken oder Edzard Eihusen, Telefon: 04956/4965 oder 3231

UPLENGENER FEUERWEHRFRAUEN ÜBEN UNTER SICH DAS AUSEINANDERNEHMEN EINES AUTOS

„Wo rohe Kräfte sinnlosvoll walten…“ Uplengen/Jübberde Die Frauenbeauftragte der Gemeindefeuerwehr Angela Sandersfeld hatte am Samstag, den 1. November alle Feuerwehrkameradinnen Uplengens eingeladen, ein Auto mit schwerem Gerät auseinander zunehmen. Ort des Geschehens war der Hof der Kfz-Werkstatt Felkel in Jübberde. „Wir haben alle viel gelernt und dabei hat es auch noch viel Spaß gemacht. Sogar das Wetter war auf unserer Seite“, freut sich Sandersfeld. Bedanken möchte sie sich noch herzlich bei der Werkstatt Felkel für die Bereitstellung des Geländes und des Fahrzeugs sowie bei Thorsten Engels und Joachim Wilken für ihre fachkundige Anleitung.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.