Mai/Juni 2011
Seite 33
10
Jahre
Bauernhofcafé Ostendorf Am 19. Juni bieten wir ab 10.00 Uhr ein
Frühstücksbuffet 8,90 pro Person (Wir bitten um Anmeldung.) Im Juni gibt’s wieder unseren leckeren, selbstgebackenen
Im großzügig angelegten Bauernhofgarten lässt sich die Natur am Nordgeorgsfehnkanal sehr gut genießen.
ErdbeerKuchen! 26670 Uplengen-Poghausen, Brückstr. 2, Tel. 04956-1231 (direkt am Nordgeorgsfehnkanal an der Deutschen Fehnroute) Öffnungszeiten: Tägl. 13–21 Uhr sowie nach Voranmeldung, Di. Ruhetag
Ostfriesentorte der Star Für Familien-, Betriebs- oder Vereinsfeiern bietet das Bauernhofcafé Platz für bis zu 60 Personen. Familie Ostendorf liefert aber auch Essen außer Haus.
Im vorderen Bereich des 1892 gebauten Gulfhofes befindet sich noch eine traditionelle Gastwirtschaft sowie Clubzimmer für bis zu 14 Personen.
Ubbo, Erna und Anja Ostendorf und ihre fleißigen Mitarbeiter freuen sich darauf, Sie verwöhnen zu dürfen. Fotos: de Buhr
Bauernhofcafé feiert 10-Jähriges / Ganzjährig geöffnet dbu Poghausen. Wer die Straße von Remels nach Wiesmoor befährt, kann es nicht übersehen: das Bauernhofcafé der Familie Ostendorf in Poghausen liegt direkt am Nordgeorgsfehnkanal. Doch nicht nur die idyllische Lage inmitten der Natur – direkt an der Deutschen Fehnroute und am Uplengener Radpadd Nord – auch die Qualität der gepflegten Speisen und Getränke ziehen immer mehr Gäste aus Nah und Fern an. Inhaberin Anja Ostendorf, die den Familienbetrieb schon in der 4. Generation führt, bietet zu jeder Jahreszeit Leckeres für den verwöhnten Gaumen an. Damit immer alles garantiert frisch ist, gibt es die Speisen ausschließlich für angemeldete Gruppen.
Im Winter sind natürlich Grünkohl (aus dem eigenen Garten) und frischer Snirtjebraten der Renner für angemeldete Gruppen. Das Café steht insbesondere dem „spontanen“ Gast zur Verfügung. Jetzt in der warmen Jahreszeit bietet sich der großzügig angelegte Bauernhofgarten für einen Nachmittagskaffee/-Tee an. Frischer, selbst gebackener Kuchen kann sich der Gast dabei am Kuchentresen aussuchen. Wer seine Familienfeier – oder jegliche andere Gruppenfeier – bis zu 60 Personen feiern möchte, findet in Poghausen gemütliche Räumlichkeiten (auch mit Kinderecke). Auf Wunsch werden die frisch zubereiteten Speisen aber auch zum Veranstaltungsort geliefert.
120 Jahre Feuerwehrgeschichte Südgeorgsfehn Jahreshauptversammlung der Feuerwehr / Hans Brückmann und Arnold Hellmers für 60-jährige Mitgliedschaft geehrt Südgeorgsfehn. 60 Jahre am Stück sind Hans Brückmann (vorne, rechts) und Arnold Helmers bereits Mitglied in der Feuerwehr Südgeorgsfehn. Auf der Jahreshauptversammlung der Wehr wurden beide kürzlich für ihr Engagement geehrt. Beförderungen erhielten zudem Herbert Taute (Löschmeister), Henk de Vries, Björn Lübben, Stefan Hellmers und Marcel Taute (jeweils zum Oberfeuerwehrmann). Die hintere Reihe auf dem Foto setzt sich zusammen aus Herbert Taute, Ortsbrandmeister Ewald Jürgens, Henk de Vries, Björn Lübben, Stefan Hellmers, Kreisbrandmeister Gerhard Ahrenholtz, Marcel Taute, Feuerwehrausschussvorsitzender Heinz-Georg Weerts, Gemeindebrandmeister Egon Erdmann, Bürgermeister Enno Ennen und Ortsvorsteher Rolf Grebener.
Foto: Heinz Brunken