Seite 44
Mai/Juni 2014
TOP-TOUREN 2014
Sa,28.06.14
Giethoorn – das holländische Venedig inkl. Grachtenfahrt, Mittagessen und Luttlgeest/Orchideen nur 44,00 € Sa,19.07.14 Landesgartenschau Papenburg „bunt und bliede“ inkl. Eintritt nur 25,00 € So,27.07.14 Mühlen-Freilichtmuseum Gifhorn inkl. Kahnfahrt, Eintritt Mühlen-Freilichtmuseum, rustikales Flößermahl nur 47,00 € So,10.08.14 Typisch „Lüneburger Heide“ inkl. Mittagessen, Kaffee und Kuchen, Kutschfahrt, Besuch „das verrückte Haus“ nur 48,00 € Sa,30.08.14 Weltvogelpark Walsrode inkl. Eintritt nur 35,00 € Sa,30.08.14 Serengetipark Hodenhagen inkl. Eintritt nur 37,00 €
Uplengen-Selverde · Selverder Straße 61 · Tel. 04956 990298
Genießen Sie den Sommer… …auf unserer großzügigen Grillterrasse oder im zünftigen Biergarten. Öffnungszeiten: Di.–Sa. 12–14 Uhr und 17.30–24 Uhr, sonn- u. feiertags 12–24 Uhr durchgehend – montags Ruhetag
30.09.-05.10.14 6 Tage Almabtrieb in Mayrhofen Inkl. 5 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet, 5 x Abendessen mit 4-Gang-Wahlmenü inkl. warmen Vorspeisen, Suppen und Desserts, alle Zimmer mit Bad/Dusche/WC, Balkon, Telefon, TV, jeden Abend Tanz- und Unterhaltungsmusik, Besuch Almabtrieb, Busfahrt zum Achensee, Kurtaxe inklusive, Sicherungsschein für Kundengelder. ab 395,00 €
In Sterbefällen wende man sich vertrauensvoll an
Beerdigungsinstitut Bley Erd-/Feuer-/Seebestattungen Friedwald / anonyme Bestattungen
Bei Interesse bitte Sonderprospekt anfordern!
26689 Augustfehn Südgeorgsfehner Str. 4-6 + 20a Telefon 04489-1282
Reisedienst Peper GmbH Oltmannsfehner Str. 77 · 26670 Uplengen Tel (0 49 56) 13 73 · Fax (0 49 56) 12 16
www.bestattungen-bley.de
Büro: Römerweg 3 · 26670 Uplengen http://www.peper-reisen.de · info@peper-reisen.de
Erledigung aller Formalitäten – Bestattungsvorsorge zu Lebzeiten
JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG BEIM KULTURRING UPLENGEN
Neuwahlen im Vorstand Remels Gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen konnte der Kulturring Uplengen e.V. am Sonnabend mit der Jahreshauptversammlung und einem Lichtbildervortrag über Südafrika von Enno Coordes. Für die Besucher mussten zusätzlich Stühle geholt werden, so groß war der Andrang. Die anstehenden Wahlen liefen
unter Leitung von Bürgermeister Enno Ennen ganz flott über die Bühne. Helga Sprang wurde für weitere zwei Jahre einstimmig wiedergewählt, ebenso Kassenwartin Gisela Schoon und Beisitzerin Dr. Elfriede Kalass. Neu ins Team kam als zweite Beisitzerin Anke Höfers. Kassenprüferin wurde Ingeborg Hofbur. Die Erste Vorsitzende Helga Sprang erinnerte in ihrem Bericht
Die neu oder wieder gewählten Vorstandsmitglieder (v.l.): Gisela Schoon, Ingeborg Hofbur, Helga Sprang und Anke Höfers. Fotos: Bernhard Ritter
an die Ereignisse des vergangenen Jahres, darunter der Besuch der Hundertwasserausstellung in Bremen, das Jazz-Konzert (mit leider dürftiger Beteiligung), der Besuch des Figurentheaters Laboratorium in Oldenburg und die sehr interessante Gartentour mit Tomma Harms. Durch einen erfreulichen Mitgliederzuwachs konnte Gisela Schoon einen sehr positiven Kassenbericht vorlegen, ein gutes Polster für die Aufgaben im neuen Geschäftsjahr. Somit konnte der Vorstand entlastet werden. Im laufenden Jahr sind wieder einige Projekte vorgesehen. Im Mai gibt es eine Radtour nach Hollsand mit anschließender Führung durch Teile der Gemarkung Großoldendorf. Weert ter Veen er klärt anhand historischer Karten verschiedene Flurnamen. Im Juni ist wieder eine Fahrt zum Laboratorium in Oldenburg geplant, im September der Besuch einer Ausstellung in der Kunsthalle Emden. Im Oktober gibt es eine dreiwöchige Ausstellung im Rathaus Remels mit Werken der Künstlerin Gudrun Haug aus Nordgeorgsfehn. Jahresabschluss bildet die geplante Lesung mit Ludger Abeln. Der größere Teil des Abends ge-
Enno Coordes beim Vortrag.
hörte Enno Coordes. Er verstand es bestens, die Zuhörer mit seiner Power-Point-Präsentation sofort zu fesseln. Nach dem Abitur 2012 hatte er den Wunsch, etwas Extremes im Ausland zu tun, Erfahrungen zu sammeln und landete in Südafrika. Er verbrachte ein Jahr in Hillbrow, im Herzen von Johannesburg und berichtete in Wort und Bild über die Schönheit des Landes, aber auch über die Probleme in den Ghettos. Die sehr aufmerksamen Zuhörer hatten anschließend noch mehrere Fragen, die Enno Coordes genau beantwortete. Herzlicher starker Applaus dankte ihm für den Vortrag. Statt Gage bekam er eine Spende für das Missionswerk, mit dem er in Südafrika war.