Seite 32
Mai/Juni 2013
Verkehrserziehung in der Rappelkiste Stapel Stapel Am 15. April startete für unsere Vorschulkinder das diesjährige Projekt „Kinder im Straßenverkehr“. Gemeinsam mit den Erzieherinnen haben die Kinder verschiedene Themenschwerpunkte erarbeitet. Zum Beispiel ging es um Sicherheit im Auto, das verkehrssichere Fahrrad, wie überquere ich eine Straße und einige wichtige Verkehrszeichen. Von der Polizeistation Remels haben uns zwei Polizistinnen besucht. Die vielen Fragen der neugierigen Kinder wurden beantwortet und natürlich das Polizeiauto gezeigt und erklärt. Durch eine Sponsorenaktion, die von der Sparkasse und derTierarztpraxis Dänekas in Remels gefördert wurde, konnte sich unser Kindergarten Verkehrsspiele, Cappies, und einige Spielsachen bei der Firma Sport und Freizeit aussuchen. Auf diesem Weg möchten sich die Kinder herzlich bei den Sponsoren bedanken. Das Projekt klingt nach vier Wochen mit einer Sicherheitstour mit dem Schulbus vom Reisedienst Peper aus.
JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG DES SCHWIMM- UND TURNVEREIN HOLLESAND
Ehrungen für zweimal 25 Jahre Großoldendorf Am 22. Februar 2013 fand im Großoldendorfer Dorfgemeinschaftshaus die Jahreshauptversammlung des STV (Schwimmund Turnverein) Hollesand statt. Hierbei wurde über die zurückliegenden Aktivitäten gesprochen, die der Verein durchgeführt hatte. Darunter war zum Beispiel der Besuch im Schwimmbad von Schortens oder die Teilnahme am Sommerfest im Höstpark in Remels. Es wurde außerdem noch eine Fahrradtour unternommen und Matjes essen stand auf dem Programm. Nach dieser Besprechung gab es zwei Ehrungen für die 25-jährige Mitgliederschaft. Es wurden Renate Janssen und Andrea Pieperjohanns geehrt, die zu diesem Zeitpunkt aber leider nicht anwesend war. Nach der Ehrung wurden die neuen Vorstandsmitglieder gewählt. Als 1. Vorsitzender wurde HorstDieter Berg gewählt. Die 2. Vorsitzende ist nun Meike Duis, die am Abend leider auch nicht anwesend war. Die Geschäftsführerin und Kassenwartin ist Rita Hagedorn. Der neue Schriftführer ist Klaus Roskamp. Der zweite Kassenwart ist Bernhard Aggen. Für den Schwimmverein gibt es zwei Schwimmwarte. Diese sind Ralph
Huismann und Horst-Dieter Berg. Kassenprüfer sind geworden Edzard Eihusen und Edith Hanken. Als Kultur- und Festwart gelten Bernhard Aggen und Ralph Huismann. In den Ehrenamt gewählt wurden Johann Busboom, Renate Janssen und Bernhard Aggen. Als Ansprechpartnerin für die Frauen im Schwimmverein wurde Renate Berg gewählt. Zu guter Letzt sollte noch bekannt gegeben werden, dass sich der Schwimmverein jeden Dienstag von 18.45 Uhr bis um 20.00 Uhr im Hallenbad Wiesmoor trifft. Dort wird Kindern das Schwimmen beigebracht und Schwimmer werden weitergebildet. Zum Hallenbad fährt für die Mitglieder des STV Hollesand auch ein Bus.
Im Bild sieht man von rechts Renate Janssen (25-jähriges Jubiläum), Horst-Dieter Berg (1. Vorsitzender), Rita Hagedorn (Geschäftsführerin und Kassenwartin), und Arnold Meyer, welcher als langjähriger Schriftführer zurückgetreten war. Leider nicht anwesend war Andrea Pieperjohanns.
Von links nach rechts sieht man hier Bernhard Aggen, Klaus Roskamp, Edith Hanken, Ralph Huismann, Rita Hagedorn, Horst Dieter Berg, Renate Berg, Edzard Eihusen und Renate Janssen. Fotos: privat