Seite 46
Mai/Juni 2012
NEU IN REMELS SEIT 19. APRIL ERSTKLASSIGE WARE FÜR ZWEITE HAND / RIESIGE (MARKEN)-AUSWAHL ZU KLEINEN PREISEN
Second-Hand-Shop eröffnet mitten in Remels Remels Im ehemaligen Schuhhaus Vieth in Remels ist wieder Leben eingekehrt. Direkt gegenüber der St.Martins-Kirche, neben Fahrrad Wolff, hat am 19. April Martina Simmering ihren dritten SecondHand-Shop eröffnet. Das Konzept ist denkbar einfach: wer gebrauchte Kleidung, Spielwaren, Maxi Cosi, Autositze, Laufräder übrig hat, weil die Kinder z. B. rausgewachsen sind, kann dieses zu barem Geld verwandeln. Der Second-HandShop Remels nimmt saubere (Marken)-Waren in Kommission und bietet diese zum Verkauf an.
Der Käufer wiederum kann zum günstigen Preis hochwertige Kleidung usw. erwerben. „Die Kunden legen Wert auf Markenqualität. Diese ist einfach besser, aber als Neuware von vielen nicht erschwinglich“, meint Geschäftsführerin Martina Simmering. Aber nicht nur Modisches für Kinder findet der Kunde hier in der Ostertorstraße 84. Damen- und Herrenbekleidung für jeden Anlass, festliche Kleidung sowie Umstandsmode gehört auch zum Sortiment. Baby-, Kinder- und Jugendmode komplettiert das Angebot. Sämtliche Kleidungsstücke sind
dabei sehr gut erhalten und natürlich sauber. Hochwertige Marken, wie z.B. Esprit, Tom Tailor, Jack Jones, Tuzzi und S.Oliver garantieren Qualität. Nützliche und schicke Accessoires wie Schmuck, Taschen und Schuhe warten auch auf den modisch interessierten und preis-
bewussten Käufer. Eine Auswahl an Spielzeug, Büchern, Nintendo- und PC-Spielen für alle Altersgruppen lässt keine Wünsche offen. Geöffnet ist „Martina’s SecondHand-Shop“ montags bis freitags von 9 bis 12.30 Uhr sowie von 14.30 bis 18 Uhr, samstags von 9.30 bis 13 Uhr.
Martina’s
Second Hand Shop M O DE F Ü R J U N G U N D ALT
Ostertorstr. 84 · 26670 Uplengen-Remels · Tel. 04956-9278400 Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9-12.30 + 14.30–18 Uhr · Sa. 9.30–13 Uhr
40JÄHRIGE MITGLIEDSCHAFT IM ORTSVEREIN REMELS
Werner Meyer geehrt Uplengen Am Sonntag, den 1. April 2012 wurde Werner Meyer aus Großoldendorf für seine 40jährige Mitgliedschaft im SPD-Ortsverein Remels geehrt. In ihrer Ansprache dankte die Vorsitzende des Ortsvereins Remels, Frauke Jelden, dem Jubilar für seinen langjährigen Einsatz und seine Treue zu den Sozialdemokraten und erinnerte noch einmal an das er-
eignisreiche Jahr 1972, als Werner Meyer in die Partei eintrat. Als Dank überreichte sie Werner Meyer das Parteiabzeichen und eine Ehrenurkunde. Den Dank des SPD-Kreisverbandes überbrachte der langjährige Geschäftsführer Remmer Hein. Auch die Vorsitzende des SPDGemeindeverbandes, Anja TroffSchaffarzyk, gratulierte Werner Meyer zu seinem Jubiläum.
Von links nach rechts: Anja Troff-Schaffarzyk, Vorsitzende des Gemeindeverbandes, Frauke Jelden, Vorsitzende des Ortsvereins Remels, Jubilar Werner Meyer, Remmer Hein. Foto: privat
Haben garantiert das Richtige im Sortiment: Inge Engels, Karin Wilken, Martina Simmering und Birgit Holtkamp (v.l.). Foto: G. de Buhr
Ihr Apotheker informiert:
Demenz und Alzheimer
Hans-Joachim Gerdes
Einen Namen vergessen, die Brille verlegen oder im Gespräch den Faden verlieren - im Alltag lässt das Denkorgan junge wie alte Menschen des Öfteren im Stich. Die normale Gedächtnisleistung unterliegt je nach Situation und persönlicher Verfassung auch größeren Schwankungen. Vorübergehende Denk- und Gedächtnisschwächen sind meist normal. Alarmierend wird es, wenn sich deutliche Hirnleistungsstörungen abzeichnen, die Gedächtnisprobleme über Monate anhalten und weitere geistige Ausfälle dazukommen. Oft sind dies erste Anzeichen einer Demenz. Viele Betroffene leiden früher oder später unter Orientierungsschwierigkeiten. Sie finden sich in Ihrer gewohnten Umgebung nicht mehr zurecht und haben Probleme mit Alltagstätigkeiten oder bekommen Sprachstörungen. Rund eine Million überwiegend ältere Menschen in Deutschland leiden an Demenz. Die häufigste Form der Demenz ist die Alzheimer-Krankheit. Die zweithäufigste Gruppe bildet
Fachapotheker für Homöopathie & Gesundheitsberatung
die vaskuläre Demenz. Dieser Oberbegriff umschließt verschiedene Demenzformen, bei denen Durchblutungsstörungen das Gehirn dauerhaft schädigen. Oft kann schon der Hausarzt mit relativ einfachen Tests feststellen, ob Anzeichen für eine Demenz vorhanden sind. Trotz intensiver Forschung ist eine Heilung von Demenz und Alzheimer bisher noch nicht in Sicht. Aus Angst vor der Diagnose zögern deshalb viele Betroffene einen notwendigen Arztbesuch hinaus und versuchen, erste Warnzeichen zu ignorieren. Dabei kann frühzeitiges Handeln den Krankheitsverlauf positiv beeinflussen und verzögern. Es gibt mittlerweile sehr gute Arzneimittel, die bereits frühzeitig die Gehirnleistung fördern, indem sie z.B. die Durchblutung der feinen Blutgefäße im Gehirn verbessern oder durch Zufuhr von Mikronährstoffen die Versorgung des Gehirns gezielt unterstützen. Weitere Tipps und Hinweise, wie die geistige Leistungsfähigkeit verbessert werden kann, erhalten Sie in Ihrer Apotheke.