Uplengen Blattje Mai 2009

Page 11

Mai/Juni 2009

Seite 11

Anzeige

Anzeige

Uplengen hat einen neuen „Ruhepunkt“ Birthe Braun eröffnet am 1. Juni in Hollen / REIKI und SHIATSU versprechen tiefste Entspannung / Offene Tür am 7. Juni Entspannung und Vitalisierung mit Wohlfühl-REIKI und

DER RUHEPUNKT

WohlfühlSHIATSU-Massage Birthe Braun Reiki-Meisterin

Zur Gaste 11, 26670 Hollen Tel.: 04489 940542, Mobil: 0160 3122762 Termine nach Vereinbarung!

dbu Hollen. Eigentlich wollte die Hollenerin Birthe Braun zusammen mit einer Freundin nur einen Reiki-Kurs an der Volkshochschule besuchen. Das war 2005. Sie war davon so begeistert, weil es sie bei ihrem persönlichen Wachstum über alle Maßen unterstützt hatte, dass sie auch sofort wusste, dass sie diese Energie sehr gern an andere weitergeben möchte. Im März 2005 erwarb sie „Grad I“, im Oktober dann „Grad II“ und im Juli 2006 den „Meister-Grad“. REIKI heißt „Universelle Lebensenergie“ – das Aktivieren und Harmonisieren dieser Energie bringt u. a. tiefe Entspannung. Zum Reiki kam im Juli 2008 noch die SHIATSU-Grundausbildung

hinzu, die Birthe Braun im März diesen Jahres erfolgreich abschloss. Zum Shiatsu kam sie, weil sie im Laufe der Zeit merkte, dass sie auch gern die Menschen massiere und dass bei dieser speziellen Technik die Lebensenergie – das KI – die durch die Meridiane fließt, harmonisiert wird. SHIATSU heißt „Fingerdruck“. Man gibt den Druck mit Daumen und Handballen auf die Meridiane und die Akupressurpunkte. Bei beiden Methoden werden also der Lebensenergie neue Impulse gegeben. Die Entspannung, die sich dabei einstellt, sorgt dafür, wieder ins Gleichgewicht zu kommen. Wer sich in die Hände von Birthe

Braun begibt, erlebt Wellness von seiner angenehmsten Seite. Gerade in der immer hektischer werdenden Welt ist ab und zu ein Abschalten und Loslassen die beste Medizin statt Beruhigungspillen zu nehmen. Die Seele nicht nur baumeln lassen, sondern sich einfach mal fallen lassen und sich um nichts Gedanken zu machen. Das ist bei Birthe Braun das erklärte Ziel von REIKI und SHIATSU.

Herzlich willkommen zum

Tag der offenen Tür am So., 7. Juni, von 14–18 Uhr

Birthe Braun, 1970 in ClausthalZellerfeld (Oberharz) geboren, ist nach mehrjähriger Tätigkeit als Verwaltungsangestellte mit Mann Holger und Sohn Jesse im Jahr 2001 nach Hollen gezogen. Seitdem sie mit Reiki „in Berührung“ gekommen ist, hat sie keine Ambitionen mehr, in ihren Bürojob zurückzukehren. „Wir sind vor acht Jahren hier sehr freundlich aufgenommen worden, und vielleicht ist das der Grund, warum es mir ein tiefes Bedürfnis ist, den Menschen etwas Schönes zurückzugeben“, meint Frau Braun. Jetzt eröffnet sie sogar ihre eigene kleine Praxis in den Räumen der Krankengymnastikpraxis von Olga Janssen/Christina Webermann (Zur Gaste 11).

Garten auf dem Land Landfrauenverband besucht Blumen Klefer Uplengen/Augustfehn. Der Landfrauenverband Leda-Jümme war kürzlich zu Gast bei Blumen Klefer in Augustfehn. Das Thema des Besuchs lautete: „Accessoires und Pflanzen für den Ländlichen Garten“. Die Damen wurden mit Sekt empfangen bevor ihnen dann haben Pflanzen gezeigt wurden, die zum Thema passten. Die Floristinnen Silke Röseler und Evi Ley zeigten, wie man den Garten gestalterisch

aufpeppen und die Terrasse und Balkon verschönern kann. Dazu wurden wie die passenden Accessoires und Gartenartikel präsentiert. Im Außenbereich waren die Schwerpunkte Stauden für den ländlichen Garten, Kamelien, Holzfässer als Gartenteich und Sträuche / Büsche. Zudem wurden Schalen und Kübel passend zu diesem Thema bepflanzt und dekoriert.

Planungsbüro für Energiesparkonzepte Remels. Am 1. Mai 2009 eröffnete Herr Dipl.-Ing. Renke Wirdemann sein „Planungsbüro für Energiesparkonzepte“ an der Fehnke 6 in Remels. Von Mo. bis Fr. und 8 bis 18 Uhr kann sich nun jeder Besucher über das Thema wirtschaftliches Energiesparen informieren. Eine kompetente Beratung wird durch die vielen Abschlüsse des 26-jährigen DiplomIngenieurs garantiert. So kann Herr Wirdemann neben dem Titel Dipl.-Ing. die Ausbildung als Fachkaufmann für Handwerkswirtschaft, Energieberater für Wohnund Nichtwohngebäude, die Meisterteile der Anlagenmechanikerprüfung, den Abschluss der Gesellenprüfung als Heizungs- und Lüftungsbauer, sowie diverse Schweißerfachprüfungen vorweisen.

(Zu den ersten Gratulanten der bestandenen Diplomprüfung gehörten Prof. Dr.-Ing. Dieter Wolff und Prof. Dr.-Ing. Friedrich-Wilhelm Sackmann)

Auch die sehr umfangreiche Diplomarbeit in Braunschweig zum Thema Energiesparen für einen Gebäudekomplex mit mehr als 70.000 qm beheizter Fläche und einer Heizanlage mit mehr als 19.000 kW Leistung trägt seinen Teil zur kompetenten Ausbildung des Diplomingenieurs bei. Somit steht der Bearbeitung aller planerischen Aufträge im Bereich Energieeffizienz von Immobilien nichts im Wege. Vom Planungsbüro werden ebenfalls das Ausstellen von Energieeinsparnachweisen, Energiepässen und Energieberatungsberichten angeboten. Zudem werden in einer Ausstellung effizenzsteigernde und regenerative Technologien praxisnah und anschaulich ausgestellt. [www.pfe-wirdemann.de]


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Uplengen Blattje Mai 2009 by Uplengen Blattje - Issuu