Seite 16
März/April 2011
Ebenerdiges Wohnen in zentraler Lage in Remels. • Alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs erreichen Sie in ca. 500 m Entfernung. • Wohnfläche ca. 65 qm • Ausführung erfolgt barrierefrei und seniorengerecht. • Preis ab 119.750,00 € schlüsselfertig ohne Malerarbeiten. • Das Dachgeschoss ist ausbaufähig (ca. 45 qm). Vereinbaren Sie mit uns einen unverbindlichen Beratungstermin.
Eilert de Freese Bauunternehmen GmbH 26670 Uplengen-Nordgeorgsfehn · Klein-Remelser-Straße 34 Telefon (0 49 56) 91 29 06 · Fax 91 29 08 · www.eilert-de-freese.de
Uplengen startet Präventionsprojekt Leinerstift, Landkreis und Gemeinde mit einem gemeinsamen Konzept hhs Remels. Seit Anfang des Jahres ist Gerd Ihben-Djürken als Präventionsfachkraft in der politischen Gemeinde Uplengen und in der Haupt- und Realschule tätig. Anstellungsträger ist das Ev. Jugendhilfezentrum Leinerstift. Da-
Gerd Ihben-Djürken an seinem Arbeitsplatz in Remels, Alter Postweg 109.
mit weist das mittlerweile zehnte Projekt dieser Art im Landkreis Leer zwei Besonderheiten aus. Der Landkreis Leer und die Gemeinde Uplengen nehmen mit dem Leinerstift eine diakonische Einrichtung mit hoher Fachkompetenz in der Kinder-, Jugendund Familienhilfe als Dienstleister in Anspruch. Damit werden in Uplengen die besonderen Herausforderungen kommunaler Jugendpflege und schulischer Sozialarbeit miteinander verknüpft. Präventionsarbeit wird als gemeinschaftliche Aufgabe gesehen und umfasst die Bereiche Erziehung, Bildung und Gesundheit mit den Schwerpunkten: Stärkung der erzieherischen Kompetenzen von Eltern, Abbau von Bildungsbenachteiligungen junger Menschen, Gesundheitserziehung und gesunde Lebensführung von Kindern und Jugendlichen. Dabei setzen die Beteiligten auf die Vernetzung von Schule, Jugendhilfe und vieler Partner wie Elternvertretungen, Vereine und Verbände sowie den Treffpunkt Anleger, das Jugendzentrum im Schillbülthuus und die Polizei. Das Präventionsprojekt soll auch dazu beitragen vorhandene An-
gebote in Kindergärten, Schulen, Vereinen und den Beratungseinrichtungen besser aufeinander abzustimmen und ggf. zu ergänzen sowie in den einzelnen Ortschaften wirksam zu werden. Für persönliche Gespräche ist
Gerd Ihben-Djürken in Remels, Alter Postweg 109 (neben der Mühle) jeweils montags von 9 bis 12 Uhr und donnerstags von 15 bis 17 Uhr und telefonisch unter 04956-911718 sowie 0176 14015041 zu erreichen.
Gemeinsam zum Erfolg: Von links Adelheid Andreesen (Landkreis Leer), Menso Cords (Leinerstift), Marion Gerdes-Ufken (Haupt- und Realschule Uplengen), Gerd IhbenDjürken (Präventionsfachkraft) Enno Ennen (Bürgermeister Gemeinde Uplengen), Hermann Peper (Gemeinde Uplengen), Heidjer Schwegmann (Leinerstift), Karin Frieling (Landkreis Leer). Fotos: Stephans