März/April 2011
Seite 11
„Lüttje Café“ am Hahnenmoor Neueröffnung am Ostersonntag / Der Pausentreff direkt an der neuen Moorroute
NEUERÖFFNUNG Ostersonntag, 24. April 2011, ab 11.00 Uhr Kaffee, Tee und selbstgebackene Torten Frühstück und Vesper auf Anfrage
dbu Stapel. Am Ostersonntag, 24. April 2011, ab 11 Uhr, gibt es in Stapel wieder einen gastronomischen Anlaufpunkt. An der Ringstraße 9 eröffnet Familie Gerdes ihr „Lüttje Café am Hahnenmoor“. Im vergangenen Jahr wurde im Blattje der Wunsch nach einem Café in der Art des bekannten Melkhuskes in Filsum geäußert. Auch in Uplengen sollte etwas ähnliches entstehen, nämlich an
der neu eingerichteten Moorerlebnisroute im Norden unserer Gemeinde. Dieser Aufruf war also erfolgreich. Gisela und Johann Gerdes haben ihren wunderschönen alten Gulfhof für ihre Gäste hergerichtet. Das Angebot besteht aus Kaffee, Tee sowie selbst gebackenen Kuchen und Torten. Frühstück und Vesper sind auf Anfrage ebenfalls erhältlich. Nicht nur für touristische Gäs-
te ist das „Lüttje Café“ gedacht, auch Einheimische werden sich hier sicher wohl fühlen. Ob rustikal im Jagdzimmer, gemütlich im Backhaus oder bei schönem Wetter natürlich im Bauerngarten mit Blick fast bis zum Horizont. Hier findet der Naturfreund ein Plätzchen, um zur Ruhe zu finden und einfach nur um zu genießen. Geöffnet ist das Café im Sommer täglich ab 11 Uhr bis 20 Uhr, Mittwochs ist Ruhetag.
lüttje am
Ha h n e nmoor
Inh.: Gisela Gerdes
Ringstraße 9, 26670 Stapel Tel. 04956-912976 www.zum-hahnenmoor.de
Neueröffnung Ostersonntag, 24. April 2011 Ostermontag, 25. April 2011
12:00 Uhr bis 18:00 Uhr 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Mai bis September Oktober bis April
11:00 Uhr bis 20:00 Uhr 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Auf Anfrage sind wir gerne bereit, unser Café auch außerhalb dieser Zeiten für Sie zu öffnen. – Mittwochs Ruhetag
Moorführungen mit Johann Gerdes Lernen Sie das Moor mit seiner einzigartigen Flora und Fauna von der unbekannten Seite kennen. Durchführung im Sommer nach Anmeldung jederzeit möglich. Im Herbst und Winter Gänseund Kranichführungen. Telefon 04956-912976
Wir gratulieren zur
Neueröffnung Ihr Ansprechpartner:
Uwe Franzen +49 (0) 175 2911192 ufranzen@azul.de www.azul.de
Wir waren zuständig für die Heizungs- und Sanitärinstallation. Wir führten die Bauarbeiten aus. Wir wünschen viel Erfolg in den neuen Räumlichkeiten. Klein-Remelser-Str. 34 · 26670 Uplengen Tel. 04956-912906 · Fax 912908 www.eilert-de-freese.de