März/April 2014
Seite 47
JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG AM 27. FEBRUAR 2014 / VORSTANDSWAHLEN
40 Jahre Bürgerverein Hollen 4 Tage Mecklenburg 01.05.–04.05.2014 3 x Ü/HP in Klink, Führung und Schifffahrt Inklusivpreis: € 290,00 8 Tage Schwarzwald 20.05.–27.05.2014 7 x Ü/HP in Harmersbach Programm u. Sonderfahrten Inklusivpreis: € 520,00 6 Tage Almabtrieb – Allgäu 16.09.–21.09.2014 5 x Ü/HP in Immenstadt Programm Inklusivpreis: € 410,00 Der teilweise neue, bzw. geänderte Vorstand des Bürgervereins Hollen (v.l.): 1. Vorsitzender Eckhard Kuch, 2. Vorsitzender Felix Ottjes, Kassenwart Herbert Betten, Schriftführer Peter Rosendahl sowie die Beisitzer Ewald Cramer, Ingo de Vries, Folkert Pleis und F. Steenblock. Foto: de Buhr
Hollen Zugegeben, es hätten mehr Gäste sein können, aber welcher Verein klagt nicht über mangelndes Interesse bei Jahreshauptversammlungen? Entweder denken die meisten Mitglieder, es sei ja alles bestens oder einige haben „Angst“, einen Posten übernehmen zu müssen... Am Donnerstag, 27. Februar hatte der Vorsitzende des Hollener Bürgervereins zur Hauptversammlung in den Gasthof „Zur Post“ eingeladen. In seinem Rechenschaftsbericht erläuterte Kuch die zahlreichen Aktivitäten der Vergangenheit. Vom Osterfeuer über das Ein-
sammeln, die Pflege und das Rausstellen der über 30 Sitz- und Ruhebänke bis zur Müllsammelaktion „Saubere Landschaft“. Geld wurde auch immer wieder ausgegeben für ältere, alleinstehende Mitglieder des Bürgervereins, die zu Weihnachten ein kleines Päckchen erhalten. Das Aufstellen der Weihnachtsbäume gehört ebenso dazu wie die Teilnahme an dörflichen Aktionen, wie das Dorffest oder andere Veranstaltungen. Nach dem Kassenbericht durch Herbert Betten ging es über zur Entlastung und Neuwahl des Vorstanden. Hierbei zeigten sich erfreulicherweise nur wenig Veränderungen. So hörten Lisa We-
bermann und Andreas Busboom auf. Neuer 2. Vorsitzender ist Felix Ottjes und als Schriftführer neu im Team ist Peter Rosendahl. Nach dem offiziellen Teil berichtete Ortsvorsteher Ulrich de Buhr über aktuelle Themen aus dem Dorf. Einen interessanten, lehrreichen aber auch unterhaltsamen Vortrag, der zum Nachdenken anregte, hielt anschließend Rechtsanwalt Ulf Spieker aus Remels. Dabei ging es um das Thema Patientenverfügung bzw. Vorsorgevollmacht. Das 40-jährige Bestehen, das der Bürgerverein im vergangenen Jahr hatte, soll in diesem Sommer noch nachgefeiert werden.
8 Tage Gardasee 27.09.–04.10.2014 7 x Ü/HP, 4*-Hotel in Limone Programm Inklusivpreis € 570,00
Ert Wissmann Omnibusbetrieb GmbH 26670 Uplengen-Hollen Tel. (0 44 89) 18 88 Die Maiausgabe des Blattje erscheint Ende Mai. Anzeigenund Redaktionsschluss ist Mittwoch, der 7. Mai 2014.
KYFFHÄUSER-FRÜHLINGSFEST SCHWERINSDORF VOM 4. BIS 6. APRIL 2014 / MEGAPARTY MIT TIMECHECK
Es ist wieder „Kriegerfest“ up’t Steern Schwerinsdorf Die Festzelt-Saison 2014 wird erneut in Schwerinsdorf eröffnet. Nach den langen, stürmischen und oft verregneten Wintermonaten wird das Kyffhäuser-Frühlingsfest gefeiert! Die Planungen laufen natürlich schon auf Hochtouren. Das Fest wird auf dem Festplatz der Kyffhäuser-Kameradschaft an der Oldendorfer Straße stattfinden, der an allen drei Tagen Markttrubel bietet. Die Festtage starten gleich am Freitagabend mit einer Premiere: „Timecheck“ eröffnen ihre diesjährige Tour-Saison in Schwerinsdorf! „Timecheck“ gilt als eine der erfolgreichsten Live-Bands Ostfrieslands und hat schon zahlreiche überregionale Musikwettbewerbe gewonnen. Die Band ist mehr als nur eine Party-Band: Sie ist ein Garant für erstklassige Live-Musik und Giga-Partystimmung! „Timecheck“ rockt, macht Spaß, hat Spaß,
unterhält, animiert und bietet die ultimative Rock-Show mit allem was dazu gehört! Wie in den vergangenen Jahren erwarten die Veranstalter ein volles Haus. Los geht’s pünktlich um 22:00 Uhr, Einlass ist ab 20:00 Uhr. Samstagabend, den 5. April, wird es zum ersten Mal in Schwerinsdorf einen Fackelumzug durchs Dorf geben. Sammelpunkt der Teilnehmer ist an der Ringstraße, dann geht es auf den gewohnten Wegen in Richtung Festplatz. Nach einem Platzkonzert der Spielmannszüge werden zwei DJ’s allen Besuchern bis in die Nacht einheizen! Der Sonntag, 6. April, startet um 10:30 Uhr mit einem Familiengottesdienst im Festzelt. Um 14:30 Uhr folgt ein weiterer Leckerbissen: Im Rahmen eines „Musikalischen Nachmittags“ werden bei Kaffee, Tee und Kuchen der Shanty-Chor Nordgeorgsfehn und der Gemischte Chor Kleinund Großoldendorf ihre Visitenkarten abgeben! Beginn ist um
Die Gruppe „Timecheck“ darf natürlich auch nicht fehlen.
14:30 Uhr, der Eintritt ist frei. Im Rahmen dieses Nachmittags werden auch die Hauptgewinne der Tombola gezogen, bei der es wieder tolle Preise zu gewinnen gibt. „Klöm-Katen und Frostkötel“ brauchen wegen der frühen Jahreszeit keine Angst zu haben: Das Zelt ist an allen Tagen beheizt! Die Kyffhäuser in Schwerinsdorf organisieren aber nicht nur das
Foto: Band
Frühlingsfest. Pfingstsonntag, den 8. Juni, richtet der Verein wieder den in der ganzen Gegend bekannten Flohmarkt aus. Ab 7:00 Uhr gehört die Oldendorfer Straße auf mehreren Kilometern Länge wieder den Trödel-Verkäufern und Schnäppchenjägern. Auch hier freuen sich die Veranstalter auf zahlreiche Besucher! Weitere Infos unter www.kkschwerinsdorf.de