Seite 40
März/April 2014
DER GUTE RAT VOM ZAHNARZT
Ein Kabelanschluss, viele Vorteile. Lassen Sie sich persönlich beraten!
Digitales Fernseherlebnis
Günstiges Telefonieren1
Superschnelles Surfen1
Mobiles Telefonieren und Surfen
Sie haben Fragen zum Kabelanschluss und wünschen sich eine persönliche Beratung? Dann wird Sie der exklusive Service interessieren: Als von Kabel Deutschland autorisierter Vertriebspartner besuche ich Sie auf Wunsch auch zu Hause. Für Fragen und Terminvereinbarungen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung: Ich beantworte Ihre Fragen gerne. Bitte kontaktieren Sie mich:
Toni Bruns Autorisierter Vertriebspartner Autorisierter Vertriebspartner von Kabel Deutschland von Kabel Deutschland Tel.: 04956-7454123 Mobil: 01520-5265656 eMail: mail@toni-bruns.de
Tipps für die Zahnpflege Die eigene tägliche Zahnpflege ist der wichtigste Vorsorgebaustein. Doch die meisten Menschen wenden beim Zähneputzen zu viel Kraft an. Dies schädigt vor allem das Zahnfleisch und führt im Lauf der Zeit oft zu einem vermehrten Zahnfleischrückgang und zu freiliegenden Zahnwurzelbereichen. Darüber hinaus ergeben sich meist noch andere Folgen: Weil Zahnwurzeln nicht so hart sind wie Zahnschmelz, werden die zum Teil freiliegenden Wurzeln über die Jahre durch Zahnbürsten und Scheuerpartikel in der Zahnpasta weiter geschädigt. Es kommt zu „Zahnhalsdefekten“ und tieferen Schäden in der Zahnwurzel. Tipps für die sanfte und effiziente Zahnpflege
Bakterielle Zahnbeläge, die Hauptauslöser von Karies und Parodontitis, sind relativ weich. Daher ist eine sanfte Putztechnik mit geringem Druck zur Entfernung völlig ausreichend. Auch wenn das Umtrainieren nicht immer einfach ist: Ihre Zahnarztpraxis zeigt Ihnen gern, worauf es ankommt. Korrektes Zähneputzen muss darüber hinaus möglichst alle Bereiche der Zähne erreichen. Dies gilt vor allem für „Problemzonen“ wie die Zahnzwischenräume oder die hinteren Backenzähne. An diesen Stellen lagern sich bakterielle Beläge auf Dauer besonders häufig ab. Für die Reinigung der Zahnzwischenräume ist der Einsatz von Interdentalbürsten und/oder Zahnseide erforderlich, denn mit einer Zahnbürste können diese nicht gereinigt werden.
Mein Kabelanschluss für Fernsehen, Internet und Telefon. 1) In immer mehr Ausbaugebieten und mit modernisiertem Hausnetz verfügbar. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Südring 45 · Uplengen · Tel. 04956-1248 www.zahngesundheit-remels.de
JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG DES FTC HOLLEN AM 28. FEBRUAR 2014 / EHRUNGEN
Starker Verein mit über 860 Mitgliedern Hollen Am Freitag, dem 28. Februar 2014 fand im Saal des Gasthofs „Zur Post“ die Jahreshauptversammlung 2013 des FTC Hollen statt. In ihrem Jahresbericht ließ die 1. Vorsitzende Ulrike Goudschaal das vergangene Jahr noch mal Revue passieren. Z.B. über regelmäßige Veranstaltungen wie die Sportwoche, die Rot-Weiße Nacht aber auch das mittlerweile fast schon zur Tradition gewordenen großen Jugend-Fußballturnier. Der FTC Hollen hat mittlerweile über 860 Mitglieder, die Tendenz ist weiter steigend. Besonders erfreulich die stetige Weiterentwicklung im Bereich Gymnastik. Aber die „altbekannten“ Sparten wie Fußball und Volleyball erfreuen sich größter Beliebtheit. Anschließend berichtete Kassenwart Frank Wietjes über die finanzielle Situation des Vereins. Für 60 Jahre Mitgliedschaft wurde Eilert Ottjes geehrt. 50 Jahre dabei sind Herbert Betten, Focke Bruns, Therese Grüssing, Heidemarie Grüssing-Bruns, Heinz Klüver. 45 Jahre: Gerhard Ahlfs, Enno Bohlen, Frauke Heymann, Annchen Kaling, Albertdine Nannen-
Viele der Geehrten holten ihr Präsent persönlich ab.
Reil. 40 Jahre: Onno Baumann, Walter Heymann, Insa Wissmann. 25 Jahre: Dieter Börgmann, Elena Folkerts, Tim Leuchters, Peter Reil, Marc-Frederic Schilling, Albert Steinke, Gerhard Webermann. 15 Jahre: Anne Collmann, Leonie ter Haseborg, Swantje ter
Haseborg, Annegret Hasseler, Rolf Hoppe, Imke Kruse, Helmut Ley, Lisa Limbeck, Timo Meyer, Florian Müller, Andreas Olthoff, Hermann Rosendahl, Florian Schrage, Yannik Weber, Klaus Weerts. Aber auch langjährig ehrenamt-
Foto: de Buhr
lich tätige Mitarbeiter/innen wurden geehrt: für 10 Jahre Thea Leuchters und Ulrike Goudschaal; für 20 Jahre Theo Schmidt und Dieter Schoon; für 30 Jahre Klaus Glasenapp. Informationen über den FTC: www.ftc-hollen.de