März/April 2014
Seite 23
Endlich Platz! Maler Milfs in neuen Räumen! Uplengen Mehrere Jahre haben wir sämtliche Arbeiten vom Lüttje Weideweg 2 in Jübberde aus koordiniert. Angefangen hat es mit einem Lager in Form einer neun Quadratmeter großen Gartenlaube, dann musste der erste Stellplatz
für Auto weichen. Kurz darauf der zweite, ein Büro musste angebaut werden und heute haben wir wieder zu wenig Platz. Glücklicherweise boten sich Ende letzten Jahres die Räume vom ehemaligen Supermarkt Bunger in Südgeorgsfehn an. Nach kurzer Begutachtung wurde der Mietvertrag unterzeich-
net und zu Mitte des Januars konnte der Betrieb hier Einzug halten, was unsere sieben Gesellen und zwei Lehrlinge auch sehr freute. Alles ist jetzt übersichtlich und Parkplatzprobleme sind kein Thema mehr. Für diese sehr positive Entwicklung möchte ich mich an die-
ser Stelle ausdrücklich bei all unseren Kunden für das bisher entgegengebrachte Vertrauen bedanken. Ihr/Euer
Maler- und Lackierermeister Stephan Milfs Lüttje Weideweg 2 26670 Uplengen-Jübberde Tel. (0 49 56) 92 77 31 oder 0171 9 52 94 18 Fax (0 49 56) 40 69 63
www.maler-milfs.de ● Malerarbeiten ● Bodenbeläge ● Glas
Seniorenbeirat in der Gemeinde Uplengen gewählt Uplengen Als Ergebnis der im September des vergangenen Jahres durchgeführten Zukunftswerkstatt „Aktiv leben in Uplengen mit 50+“ wurde von den Teilnehmern u. a. die Bildung einer Interessenvertretung für Senioren als Wunsch präsentiert. Dem kommt die Kommune nun nach. Auf Empfehlung des Fachausschusses für Jugend, Sport und Senioren beschloss der Rat der Gemeinde Uplengen im Dezember 2013 die „Richtlinien für die Bildung und Arbeit des Seniorenbeirates in Uplengen“. Auf die öffentliche Einladung zur Gründungsversammlung kamen am 3. März insgesamt 49 Seniorinnen und Senioren in den Ratssaal der Gemeinde, die von Bürgermeister Enno Ennen herzlich
begrüßt wurden. In Gegenwart des allg. Stellvertreters Hermann Peper, dem Vorsitzenden des Fachausschusses Heinz Brunken, Fachbereichsleiter Wilfried Diener und Neetje Hanken aus dem Bürgerbüro wurde der Seniorenbeirat gegründet. In geheimer Wahl wurden neun Mitglieder und zwei Vertreter für einen Zeitraum bis zum 31. Oktober 2016 gewählt. Die nächste Wahlperiode richtet sich dann nach dem Zyklus für die Kommunalwahlen in Niedersachsen. Der Seniorenbeirat soll die Interessen älterer Menschen gegenüber dem Rat und seinen Ausschüssen, der Verwaltung und sonstigen Institutionen vertreten und die aktive Teilnahme der Seniorinnen und Senioren am gesellschaftlichen, sozialen, kulturellen und politischen Leben stärken.
Nach der Wahl stellten sich die gewählten Mitglieder und Vertreter des Seniorenbeirats mit Bürgermeister Enno Ennen zu einem ersten Foto. V.l.: Rolf Janßen, Klaus Böse, Joachim Instinsky, Friedrich Renken, Peter Koch, Wilhelm Dirks, Manfred Bickel, Bürgermeister Enno Ennen, vorne sitzend v.l.: Lini Klaaßen, Martha Wendt. Es fehlen Beiratsmitglieder Dr. Helmut Sprang und Helga Sprang. Foto: Stephans
Zu hohe Beiträge, unzureichender oder überzogener Versicherungsschutz? Wir bieten den unabhängigen und kostenlosen Versicherungscheck!
PENNING GmbH Altpapierannahme Silofolienannahme kostenlos
Sirke Jörg Siebens
Immer fü r im Eins Sie atz
Osterstraße 5 · 26835 Holtland Telefon 0 49 50 / 99 03 54
Feldweg 17 26689 Augustfehn Telefon: 04489-935341 Handy 0173-87 50 474