Blattje März 2012

Page 38

Seite 38

März/April 2012

Service - Dienstleistungen Annahme täglich für:

NEU: Vareler Wäscherei Wäscherei & Heißmangel = Günstig u. Gut Bewährt: Orth Augustfehn Sauber Textil-, Leder-, Teppich- u. Schmutzig Betten-Reinigung

• • • • •

Abbrucharbeiten • Kuhlen Gräben reinigen • Kelleraushub Auskofferungsarbeiten • Baumfällarbeiten landwirtschaftliche Arbeiten (pflügen, hobeln etc.) NEU: umweltfreundliche Gülleausbringung (mit Schleppschuh) Förderungsfähig durch die Landwirtschaftskammer • Schlegelmähen für Wallhecken und Gräben

26849 Lammertsfehn · Kurzer Weg 6 Tel. (0 49 57) 89 84 71 · Fax (0 49 57) 89 84 72

G

Giesmann Textilien - Betten - Gardinen Uplengen-Remels

Mittwochnachmittags geschlossen

Tel.: 04956-1268

OBERSCHÜLER SCHAUTEN IN IHRE BERUFLICHE ZUKUNFT

Verein „Chance: Azubi“ Remels Interessierten Schülern Perspektiven für ihre berufliche Zukunft aufzeigen - dieser Aufgabe hat sich der Verein »Chance: Azubi« verschrieben. An der Oberschule Remels informierten sich jetzt rund 120 Schüler der 9. und 10. Klassen über Ausbildungsmöglichkeiten bei den im Verein »Chance: Azubi« organisierten Unternehmen aus der Region. An der Aktion, die von Schulleiterin Marion Gerdes-Ufken und Karl-

Heinz Schmeding (Koordinator für Chance: Azubi in Wiesmoor) initiiert wurde, beteiligten sich die Unternehmen Traba, Enercon, Die Schule, Orgadata, die Bäckerei Hoppmann, die Wiesmoor Gärtnerei sowie die Bünting-Gruppe. Sie stellten sich in drei einstündigen Durchgängen den Fragen der Schülerinnen und Schüler. Verein und Schule waren sich zum Abschluss der Aktion einig, dass die Zusammenarbeit fortgeführt werden soll.

Zufrieden mit der ersten gemeinsamen Aktion: (v.l.n.r.) Anja Schuster (traba), Kerstin Akkermann (Enercon), Hinrich Sanders (DIE SCHULE für Berufe mit Zukunft), Nicole Nanninga (Enercon), Chris Duismann Orgadata), Gesa Lüken-Hoppmann (Bäckerei Hoppmann), Karl-Heinz-Schmeding (Wiesmoor Gärtnerei), Marion Gerdes-Ufken Schulleitung Oberschule Remels), Thorsten Tooren (Bünting). Foto: privat

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG BEIM VFL OCKENHAUSEN / SILBERNE NFV-EHRENNADEL FÜR MANFRED TAPKEN

Frauen führen den Fußballbereich des VfL Ockenhausen Am 10. Februar hatte der VfL Ockenhausen zu seiner diesjährigen Mitgliederversammlung in das Dörphus nach Ockenhausen eingeladen. 34 Mitglieder konnte Vereinsvorsitzender Jürgen Schlebrowski begrüßen, zusätzlich war der stellvertretende Vorsitzende des NFV-Kreises Leer – Hermann Weiland – anwesend. In seinem Bericht ging der Vereinsvorsitzende auf die aktuellen Probleme im Verein und die Situation im vergangenen Jahr ein. Wieder einmal musste er feststellen, das lediglich eine Handvoll Leute das Vereinsleben organisieren müssen. Er forderte zum wiederholten Male auf, dass sich die Vereinsmitglieder aktiver einbringen müssen, damit der Verein auch die zukünftigen Ausgaben bewältigen kann. Im abgelaufenen Jahr wurde ein Verlust erwirtschaftet. Veranstaltungen erbrachten nicht die gewünschten Ergebnisse, die Zuschüsse seitens Sportbund und Kommune sind geringer als in den Vorjahren und die Platzanlage des VfL verschlingt wegen der ständigen Sanierungsbedürftigkeit mehr, als eingenommen werden kann. Dazu kamen noch Kosten für den Ausbau der

Fußballabteilung. Dieses ging auch aus dem Kassenbericht der Schatzmeisterin hervor. Der Ressortleiter Fußball und der Jugendleiter des VfL gaben ebenfalls Berichte ab. Aktuell nimmt der VfL mit vier Juniorenund zwei Herrenmannschaften am Spielbetrieb des NFV teil. Zur neuen Saison sind die Aussichten jedoch positiv, eine F- und eine GJunioren befinden sich unter der Regie von Hannelore und Kobus Janssen im Aufbau und man hofft auch die anderen Altersgruppen weiterhin besetzen zu können. Im Neuaufbau befindet sich aktuell auch eine Damenfußballmannschaft unter der Leitung von Patrick Harms und Sascha Tapken. Der stellvertretende NFV-Vorsitzende beschrieb in seinem Grußwort aber noch mal die bereits bekannte Entwicklung in der Bevölkerung, die für die Zukunft mit einem Rückgang – gerade im Junioren- und Herrenfussballbereich – bis 2030 um nahezu 25 Prozent rechnen lässt. Die Berichte des Breitensports gab Kathrin Wempe ab. Im VfL werden im Breitensport derzeit Damengymnastik, Mixed Volleyball und Lauftreff angeboten, eine Kindergruppe soll ebenfalls noch neu aufgebaut werden. Im Rahmen der Ehrungen im VfL wurden

unter anderem Harald Hanken für seine 40-jährige Vereinsmitgliedschaft und Manfred Tapken für die 25-jährige Mitgliedschaft im VfL ausgezeichnet. Manfred Tapken konnte zusätzlich aus den Händen von Hermann Weiland die Silberne Ehrennadel des Niedersächsischen Fußballverbandes für seine langjährige hervorragende Mitarbeit im Dienste des Fußballs entgegennehmen (Foto).

Danach stand dann ein Antrag zur Satzungsänderung im VfL an, der laut einstimmigem Beschluss der Versammlung nun im Präsidium um einen weiteren stellvertretenden Vorsitzenden erweitert wird. Nach der Entlastung des Vorstandes, die ebenfalls einstimmig erfolgte, wurden dann Teile des

Vorstandes neu gewählt. Der Vereinsvorsitzende Jürgen Schlebrowski wurde dabei in seinem Amt bestätigt. Neuer 1. Stellvertreter ist nunmehr Norbert Zielinski Junior, der nach drei offenen und einem geheimen Wahlgang gewählt wurde. 2. Stellvertreter wurde Hermann Noormann. Neue Schatzmeisterin für Ute Peper-Andrade, die nach zehn Jahren im Vorstand mit großem Applaus verabschiedet wurde und nicht wieder kandidierte, ist nun Doris Brunken. Die Ressortleitung für den Jugendbereich ging von Manfred Tapken, der ebenfalls nicht wieder kandidierte, an Simone Schonvogel über, die ebenfalls einstimmig gewählt wurde. Manfred Tapken wurde in seinem bisherigen Amt als Ressortleiter Öffentlichkeitsarbeit bestätigt. Die Ressortleitung Fußball übernimmt ab sofort Monika Sanders, die ebenfalls mit Mehrheit gewählt wurde. Im Fußballbereich haben damit erstmals in der Vereinsgeschichte zwei weibliche Ressortleiterinnen das Sagen. Als Ressortleiterin Breitensport wurde dann noch Kathrin Wempe in ihrem Amt bestätigt. Die Übergabe der Amtsgeschäfte erfolgte am 12. Februar im Vereinsheim des VfL Ockenhausen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Blattje März 2012 by Uplengen Blattje - Issuu