ERIA AFE tro
Seite 32
März/April 2012
IA IP Z Z E R
· E I SC A F E · B I S T R
O
Wir bieten an:
Gemütliches Kaffee-/Teetrinken mit selbstgebackenem Kuchen Familienfest und andere Feierlichkeiten Essen und Frühstück für Gruppen nach Voranmeldung
Echter Karneval erlebt
Unsere „Eiszeit“ beginnt wieder! Genießen Sie unser orig. italienisches Eis in vielen köstlichen Sorten.
Uplengen/Köln
Wir wünschen „Frohe Ostern“!
Unsere Empfehlungen Spaghetti alla Mamma mit Champignons, Brokkoli, Paprika, Zwiebeln, Cherrytomaten, Hähnchenbrustfilet in Olivenöl
Echten Karneval wollte einmal Eileen Kausche aus Jübberde erleben. Sie ist zusammen mit Carlotta Bendermacher – ihr Papa gebürtiger Rheinländer – ins Rheinland gefahren, um Oma und Opa dort
besuchen und um Karneval zu feiern. Das Verkleiden war dabei gar nicht das Außergewöhnliche. Das kennen sie von Kindergarten und Schule. In Köln haben sie hautnah den großen Umzug miterlebt und kiloweise „Kamelle“ mit nach Hause geschleppt.
8.50
Rigatoni-Gyros mit Paprika, Tomaten-Sahne-Sauce, mit Käse überbacken
8.50
Filetspieße vom Grill mit Pommes frites, Reis, Krautsalat, Zaziki und Fetakäse
10.90
Rumpsteak ca. 250 gr.* mit Steinpilzen in Sauce, Rosmarinkartoffeln und Salatbeilage
17.50
Ostertorstraße 74 · 26670 Uplengen-Remels Tel. 04956-990456 – www.columbus-remels.de
Ab 01.03.2012 fällig: die neue Mopedversicherung. Holen Sie sich Ihr neues Schild.
Eileen Kausche, Carlotta Bendermacher sowie ihre Mama Antje am 19. Februar in Erftstadt/Liblar (südwestlich von Köln). Foto: privat
STREITSCHLICHTER AN DER OBERSCHULE UPLENGEN AUSGEBILDET
Schlichten statt richten
Versicherungsbüro Udo Müller Kirchstraße 36 26835 Hesel Tel. 04950 2120 Fax 04950 1375 www.vgh.de/udo.mueller udo.mueller@vgh.de
Uplengen Meinungsverschiedenheiten gibt es überall im Leben, sogar ab und zu an Schulen. Aber nicht immer müssen Lehrer eingreifen. Seit einiger Zeit gibt es an der Oberschule Uplengen so
genannte Streitschlichter, die im Falle des Falles versuchen, sich streitende Schüler wieder miteinander zu versöhnen bzw. zu vermitteln. Diese Kenntnisse haben sie sich an mehreren Nachmittagen
in Kursen angeeignet und als Nachweis ein Zertifikat erhalten. Das Foto zeigt die neuen Streitschlichter (von links): Patricia Visser, Natascha Antons, Sebastian Röben, Lea Antons, Hannah Sönnecken, Wilko Steyer, Nadja Löschen und Lucas Bötel.