März/April 2010
Seite 37
Die größte Möbelschau im Ammerland • • • •
Küchenstudio • Modernes Wohnen Massives Wohnen • Wohnboutique Junges Wohnen • Matratzenstudio Heimtextilien • Caféteria / Bistro
DEUTSCHLAND MÄHT 0 44 89 / 25 76 oder 0 49 56 / 92 77 91
Demografischer Wandel Über Veränderungen der Alterstruktur unserer Gemeinde dbu Uplengen. Der demografische Wandel erreicht auch Uplengen. Immer weniger junge Menschen müssen für immer mehr alte Menschen sorgen. Im Jahr 2060 wird es fast so viele über 80-Jährige geben wie unter 20-Jährige. Über ein Drittel der Bevölkerung wird 65 Jahre sein oder älter. Erste Auswirkungen könnten in Zukunft sein, dass beispielsweise der Standort Alter Postweg der Haupt- und Realschule Uplengen leerstehen würde, weil der Hauptstandort Am Höst über genügend Räumlichkeiten für alle Jahrgänge verfügt. Oder die Grundschule Lengenerland in Stapel würde nur noch einzügig werden mit einer relativ hohen Schülerzahl in einer Klas-
Die Demografie beschäftigt sich mit der Entwicklung der Bevölkerungsstrukturen und ihren Folgen. Der demografische Wandel ist der Prozess der Veränderung der Altersstruktur unserer Gesellschaft. Die Zahl der jüngeren Bürger nimmt stetig ab, während die der älteren Menschen schrittweise ansteigt.
se. Bis einschließlich 29 Kindern wäre es eine Klasse, darüber würden zwei gebildet werden müssen, was sich natürlich positiv auf die Lernsituation auswirken würde. Derzeit werden Möglichkeiten zum Erhalt der Zweizügigkeit (= zwei Klassen eines Jahrganges) erarbeitet zu gegebener Zeit in den zuständigen Gremien erörtert.
Feuerwehrleute geehrt
Aperberger Str. 1 · 26689 Apen Tel. 04489 9589-0 · www.moebel-eilers.de
OBV Klein-Remels Wieder kein Vorsitzender Klein-Remels. Auch im zweiten Jahr bleibt der Posten des Ersten Vorsitzenden des Ortsbürgervereins in Klein-Remels unbesetzt. Aber es standen auch Wahlen an: 2. Vorsitzender ist Meinhard Schmidt, Kassenführer Richard Romaneehsen, Schriftführerin Amanda Wilts-Schmidt, Beisitzer/in Elfriede van Ohlen, Erich Müller, Walter Düring, Johanne Behmann, Heiner Schmidt, Frank Ferdinand, Tamme Robbe, Heinrich Rhoden. Neu dabei: Jürgen Stoelken. Auf ein Jahr mit vielen Veranstaltungen blickt der Verein zurück. Aber auch für dieses Jahr haben sie sich wieder vieles vorgenommen: Z.B. Müll sammeln, Fahrradtouren, Kinderfeste, Nikolaus und Seniorenveranstaltungen.
SABO macht die Arbeit im eigenen Garten, am eigenen Rasen zum reinen Vergnügen. Im neuen Gesamtkatalog 2010 finden Sie nützliche Tipps und Informationen rund um den Garten. Ein kostenloses Exemplar liegt bei uns für Sie bereit.
Inh.: Hajo Hillrichs ... und der Service stimmt!
Osterstr. 15, 26847 Detern Tel. 04957-214
-Fahrräder – Service - Ersatzteile-
2-Rad-Shop Hollen 26670 Hollen · Mittelweg 22 Tel. 04489-2716
Frühlingsangebot!! Spols/Poghausen. Magnus Müller (vorne, Zweiter von links) ist für 25 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr Spols-Poghausen geehrt worden. Weiterhin wurden (von links) Jonas Reil zum Feuerwehrmann, Andrea Eilers zur Oberfeuerwehrfrau, Marko Eilers zum Feuerwehrmann und KarlFriedrich Wolters (stehend, Zweiter von rechts) zum Hauptfeuerwehrmann befördert. Hinten (von links) stehen Ortsvorsteher Ubbo Ostendorf, Abschnittsleiter Dieter
de Buhr, Gemeindebrandmeister Egon Erdmann (wurde zum Hauptlöschmeister befördert), die Ortsbrandmeister Gerhard Wolters und Johann Reil, Bürgermeister Enno Ennen, Simon Reil (Neuaufnahme), Ortsvorsteher Olaf Eilers, Karl-Theodor Wolters und Feuerwehrausschussvorsitzender Heinz-Georg Weerts. Nicht auf dem Foto ist Carsten Erdmann, der ebenfalls in die Feuerwehr aufgenommen wurde. Foto: Heinz Brunken
Die Perle aus dem Norden für den Norden Hochwertiges „Hollandrad“ in schwarz, rot und elfenbein, 3-5-7-Gang lieferbar 1a Ausstattung und Verarbeitung Und für die Kids jetzt auch in 26- und 24 Zoll Dien Rad is platt, de Kett is off, du kannst nich fohrn? Mokt nix – wir holen hüm off un bringen hüm ok weer torüg!