Blattje März 2010

Page 36

Seite 36

März/April 2010

ABORTH WC-Service

GbR

60 Jahre „Blaurock“ Ehrung für Hermann Peper sen. in Stapel

Die Spezialisten fürs mobile Örtchen

Fest in Nordgeorgsfehn Party, Tanz, Konzertabend / Kinderfest und Schnelligkeit dbu Nordgeorgsfehn. Vom 4. bis 6. Juni herrscht in Nordgeorgsfehn wieder Ausnahmezustand. Von nah und fern kommen alle zum Feuerwehr- und Volksfest in das Fehndorf. Freitags gibts die Riesen-Party mit der Band „Live Sensation“ und DJ Ralf sowie einer weiteren Überraschung. Samstags stehen wieder Schnelligkeitswettbewerbe sowie „Spiel ohne Grenzen“ für die Kinder auf dem Programm. Abends ist zuerst Tanz, dann ab

Mitternacht „Party-Power-Night“ mit Piccadilly. Sonntags nachmittags gibts Marktrummel auf dem Festplatz nach dem großen Werbeumzug. Sonntag Abends gibts um 20 Uhr ein Konzert unter dem Motto „Von Klassik bis Pop – für Jung und Alt“ mit dem Flötenorchester „Da Capo“ aus Hollen. Karten gibts für 5 Euro bei den Feuerwehrkameraden, beim Orchester und im Gasthof „Zur Post“ in Hollen.

hhs Stapel. Für 60 Jahre erfolgreiches ehrenamtliches Wirken in der Freiwilligen Feuerwehr ehrten Kreisbrandmeister Gerhard Ahrenholtz und Bürgermeister Enno Ennen am 15. Januar 2010 Hauptlöschmeister Hermann Peper sen. Durch den Besuch mehrerer Lehrgänge qualifizierte er sich zum Zugführer. 1959 wählten ihn seine Kameraden zum stellv. ertretenden Gemeindebrandmeister der damaligen Gemeinde Stapel. Diese Funktion hatte er

bis 1972 inne. Von 1973 bis 1993 gehörte Hermann Peper dem Ortskommando als stellv. Ortsbrandmeister bzw. als Beisitzer an. Besondere Verdienste erwarb er sich als Mitglied und Gruppenführer der Schnelligkeits- bzw. Leistungsgruppe Stapel und als Schriftwart im Gemeindekommando Uplengen. Seit dem 27.01.1995 ist Hermann Peper Mitglied der Ehrenabteilung der Stapeler Wehr und auch hier weiterhin sehr aktiv.

Machen Sie Ihr Auto frühlingsfit! ■ Fahrzeugpflege ■ Polierarbeiten ■ Lackreparatur ■ Innenreinigung

Frank Kruse 26847 Deternerlehe Am Langenbarg 24

Tel. (0 49 57) 92 89 26 Mobil 01 71-5 11 61 77

frank.kruse2@ewetel.net

Kreisbrandmeister Gerhard Ahrenholtz (rechts) zeichnet Hermann Peper sen. für 60 Jahre Zugehörigkeit zur Feuerwehr aus. Foto: Stephans

MINIBAGGERVERLEIH

Erfolgreiches Jahr 2009

Verleih von

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Stapel

• Minibagger • Stromerzeuger (bis 9,6 kW)

• Rüttler, Dumper

FREDO MEYER

26655 WST-Ihausen Augustfehner Straße 42 Tel. 04488-71672 · Mobil 0171-2748762

hhs Stapel. In seinem Jahresbericht verwies Ortsbrandmeister Hassler u.a. auf die auch 2009 für die Stapeler Wehr erfolgreich durchgeführten Leistungswettbewerbe. So gewann die Stapeler Gruppe den Abschnitts- und Kreisentscheid und belegte auf Landesebene einen guten 14. Platz. Weiterhin hat die Wehr Veranstaltungen im Dorf, wie das

Osterfeuer und die Nikolausverknobelung, angeboten. Gemeindebrandmeister Egon Erdmann nahm folgende Beförderungen vor: Stefan Tiegges zum Oberlöschmeister, Marco Stecher und Stefan Zimmermann zum Oberfeuerwehrmann sowie Stefan Noormann, Marcel Pollmann und Carsten Schmidt zum Feuerwehrmann.

Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft Jahreshauptversammlung beim Uplengener Schützenverein / Manfred Martens und Ubbo Weerts 50 Jahre dabei Remels. Mehrere Mitglieder sind auf der Jahreshauptversammlung des Uplengener Schützenvereines für langjährige Mitgliedschaft ausgezeichnet worden. Von links: Geschäftsführer Manfred Martens, Ubbo Weerts (50 Jahre), Thorsten Eihusen (25) Frerich Gerdes (50), Frank Gellermann (25), Arnold Wilken (40), Eilert Weers (Ernennung zum Ehrenleutnant), stellvertretender Vorsitzender Gerd Oldermann und Vereinsvorsitzender Reinhold Post. Es fehlen Garrelt Garrels (60 Jahre), Günther Twelker (50 Jahre) sowie Wilfried Börgmann, Jörn Bünjer, Hellwig Franzen und Frank Schlachter (alle 25 Jahre). Foto: Heinz Brunken


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Blattje März 2010 by Uplengen Blattje - Issuu