Blattje März 2010

Page 10

Seite 10

März/April 2010

Premium Partner

Teilabnahme der Heizungsanlage mit Blockheizkraftwerk (BHKW) in der Schule Lengenerland Stapel

EIN STARKES TEAM.

hhs Stapel. In der Schule wurden in den vergangenen Monaten mehrere Maßnahmen zur Wärmedämmung, wie der Einbau neuer Fenster, die Isolierung des Daches und der Außenwände durchgeführt. Von der Fa. Pleis GmbH Leer wurde jetzt eine neue Heizungsanlage im Verbund mit einem BHKW installiert. Herr Schulenkorf, Innovative Heiz- Regeltechnik & Hydraulik Wiesmoor, informierte anlässlich der Teilabnahme (Schulgebäude) am 4. März 2010 über die Vorarbeiten,

die technisch notwendigen Abstimmungen der Einzelaggregate und die erreichten Leistungsparameter. Das BHKW hat eine elektrische Leistung von 15,3 KW und speist über den Eigenverbrauch der Schule hinaus, Elektroenergie in das öffentliche Netz. Der ElektroEnergieaufwand je qm konnte um 40% gesenkt werden. Mit der Realisierung des zweiten Teilauftrages – Fernwärmeleitung, Steuerung und Verteilung für die

Turnhalle – werden insgesamt ca. 155.000 Euro in dieses Projekt für die Zukunft investiert. Finanziell bezuschusst wurde diese Maßnahme durch Mittel aus dem Konjunkturprogramm. Die Gemeinde Uplengen setzt ihre Anstrengungen zur Minderung des Energieaufwandes in öffentlichen Gebäuden und den damit verbundenen Kostensenkungen fort. So wird zurzeit an der Planung und Vorbereitung ähnlicher Maßnahmen für die Grundschule Hollen gearbeitet.

Zwei Profis, auf die man sich verlassen kann. Produkte von STIHL und VIKING überzeugen durch höchste Qualität und Präzision sowie komfortable Handhabung – sowohl im heimischen Garten als auch in der freien Natur.

An der Wiek 8 · 26689 Apen  0 44 89 - 93 56 61 · Fax 93 56 63

COLDEWEY IMMOBILIEN Verkauf Vermietung Finanzierung

www.immobilien-coldewey.de Westerstede F04488 - 77788 Aufgrund erfolgreicher Vermittlung suchen wir für vorgemerkte Kunden

Herr Schulenkorf bei seinem Vortrag.

Foto: Stephans

Ehrungen in Nordgeorgsfehn Jahreshauptversammlung bei der Feuerwehr / Johann de Vries 50 Jahre Mitglied

Objekte zu kaufen & mieten! U Wohn- & Doppelhäuser U Hofstellen & Landhäuser U Wohnungen U Grundstücke

Unser Partner:

Niederlande - Winschoten

Jakobs Bruder dbu Uplengen. Viele warten schon sehnsüchtig darauf, wann der „Uplengener“ Kinofilm „Jakobs Bruder“ im Fernsehen gezeigt wird. Das Blattje hat beim NDR, dem Ko-Produzenten, angefragt. Der Sender teilte mit, dass vor 2011 mit einer Ausstrahlung vermutlich nicht zu rechnen sei... Also, noch etwas Geduld. Im Sommer des vergangenen Jahres hatten die Uplengener die exklusive Möglichkeit, in einem Zirkuszelt den Film schon vor allen anderen sehen zu dürfen. Und alle waren begeistert über die vielen Szenen aus unserer Gemeinde.

Foto: Heinz Brunken

Nordgeorgsfehn. Auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Nordgeorgsfehn am 26. Februar gab es eine Nachlese des vergangenen Jahres vom Ortsbrandmeister Jens Frerichs. Zum Schluss wurde dann noch befördert und geehrt. Von links

nach rechts: Horst Lambertus (Verabschiedung in die Ehrenabteilung), Wilfried Roos (stv. Ortsbrandmeister), Johann de Vries (Ehrung für 50 Jahre), Mario Bruns (befördert zum Hauptfeuerwehrmann), Egon Erdmann (Gemeindebrandmeister), Mathias Matic

(befördert zum Hauptfeuerwehrmann), Jens Frerichs (Ortsbrandmeister), Stefanie Roos (befördert zur Oberfeuerwehrfrau), Stefan Janssen (Sachbearbeiter Feuerwehrwesen Gemeinde Uplengen), Andre Bruns (Befördert zum Hauptfeuerwehrmann.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.