Uplengen Blattje Juli 2010

Page 17

Juli/August 2010

Seite 17

20°

+

Neubau am Truglandweg Remels. Seit Mitte April wird im Truglandweg in Remels gebaut. Die Kreuzkirche der Baptisten erweitert ihre Räumlichkeiten. Erste Überlegungen gab es bereits vor Jahren, aber nachdem der Beschluss gefasst worden war, ging es zügig los. Die Erweiterung umfasst hauptsächlich einen großen Gottesdienstraum mit ca. 500 Sitzplätzen, denn der bisherige ist zu klein geworden. Die Küche erhält ebenfalls neue Räumlichkeiten und das Foyer wird durch seine Größe ein Treffpunkt zur Gemeinschaft. Für die Erstellung der Bauhauptarbeiten sind die Firma Albert Bolte und das Bauunternehmen ENSA GmbH, Remels zuständig. Die Architekten sind Helmer Ammermann (Emden) und Manfred Dänekas (Augustfehn). Diese werden unterstützt durch den Bauausschuss und die Fachplaner, hierzu gehören: Hanna Diekmann,

Hiltrud Obst, Alfred Weber, Hermann Saathoff, Albert Bolte sowie Renke Wirdemann und Karl-Dieter Lüschen. Die Gründungsarbeiten sowie der Sandaushub für die gesamte Fläche des Anbaus sind erledigt. Die Fläche wurde von der Ostfriesischen Landschaft in Augenschein genommen, diese fand jedoch nichts. Die Pflastersteine vom bisherigen Parkplatz direkt neben der Kirche sind aufgenommen, sortiert und gestapelt, damit sie für neue Parkplätze rund um das Gemeindehaus Ecke Truglandweg/Alter Postweg verwendet werden können. Da zurzeit die Parkmöglichkeiten etwas begrenzt sind, wird um Nachsicht für evtl. auf der Straße geparkte Fahrzeuge gebeten. Inzwischen ist die Bodenplatte gegossen und die Grundsteinlegung wird bald gefeiert.

KARSTEN OVERLANDER Physiotherapeut 26670 Remels · Ostertorstr. 60 b (Eingang hinter ALDI)

Fit in n! 44 Minute

Telefon 04956 990251 · Fax 990292 www.die-fabrik-remels.com Öffnungszeiten: Mo., Di., Fr. 8–12 + 15–22 Uhr, Mi. + Do. 9–12 + 15–22 Uhr, Sa. 9–12 + 15–18 Uhr, So. 18–21 Uhr

30 Jahre Mitgliedschaft TTC Remels: Bezirksoberliga im Visier Remels. Auf der Jahreshauptversammlung des TTC Remels wurde Rainer Liebig für 30 Jahre aktive Mitgliedschaft mit der goldenen Ehrennadel geehrt. Außerdem spielt Ralf Schröder 20 Jahre für den Verein. Zur neuen Saison verstärken die Neuzugänge Yvonne Schwarz, Marion Meyer, Matthias Heeren, Alexander Malec, Manfred Bünting, Lukas Habierski die Mannschaften des TTC, die 4 x auf Bezirksebene und 4 x auf Kreisebene vertreten sind. Die junge 1. Herrenmannschaft hat das Ziel, in die Bezirksoberliga aufzusteigen. Besonders erfreulich ist die Entwicklung in der Jugendabteilung. Zwei Teams nahmen am Spielbetrieb teil; mehrere Kreismeistertitel und Ranglistenerfolge konnten die Kids nach Remels holen. Bei den Vereinsmeinsterschaften der Nachwuchsabteilung im

Juni holten sich Helmut Bohlen (Jugend), Frederike Dörkßen (Schülerinnen) und Sören Janßen (Schüler) den Titel. Meister bei den Herren wurde Marcus Pfeil, Elke Baumann siegte bei den Damen.

Ralf Schröder und Rainer Liebig.

Der Bauausschuss, die Fachberater und die Architekten treffen sich regelmäßig, um immer die besten Lösungen zu finden, alles im Blick zu haben oder ggf. einzugreifen. Auch stehen immer wieder noch Entscheidungen an, die aktuell getroffen werden müssen. Die Fertigstellung wird bis Ende 2011 erwartet. Foto: privat

Verabschiedung Jahreshauptversammlung bei der Feuerwehr Hollen Hollen. Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hollen gab es neben dem obligatorischen Bericht des Ortsbrand-

meisters auch Personelles zu berichten: In die Ehrenabteilung verabschiedet wurde Theodor Mumme. Zum Löschmeister wurde Erich Duin befördert.

Das Foto der Jugendmeister: vl. Helmut Bohlen, Sören Janßen, Frederike Dörkßen. Fotos: privat

MINIBAGGERVERLEIH Verleih von • Minibagger • Stromerzeuger (bis 9,6 kW)

• Rüttler, Dumper Von links nach rechts: Theodor Mumme, Ortsbrandmeister Folkert de Vries, Dieter de Buhr (Brandabschnittsleiter-Nord), Bürgermeister Enno Ennen, Brandschutzbeauftragter Heinz Georg Weers, stellv. Gemeindebrandmeister Erich Duin, Gemeindebrandmeister Egon Erdmann, Ortsvortsteher Heinz-Dieter Baumfalk. Foto: privat

FREDO MEYER

26655 WST-Ihausen Augustfehner Straße 42 Tel. 04488-71672 · Mobil 0171-2748762


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.