Uplengen Blattje

Page 30

Seite 30

Juli/August 2009

Schmidt’s Café am See Neueröffnung am Badesee Großsander

www.

schmidts-cafe.de

Freizeitanlage Großsander 26670 Uplengen

Ö Sa ffn m un st gs ag ze s u it nd en: So nn

ta gs

14

bi s1 9

U hr

Kaffee und Kuchen am See

Freizeitanlage Großsander

Günter Schmidt-Voßbargweg 22-26670 Uplengen

Do., 30. Juli, 7–12.15 Uhr Wochenmarkt Remels

Geflügel Claus Hähnchenkeulen

90

5. Hähnchengrillies 99 6. 10 Stück €

„gewürzt“

kg €

Geflügel Claus · 26655 Westerstede Friesenstraße 10 · Telefon (0 44 88) 7 19 01

Das Team um Günter Schmidt freut sich auf Ihren Besuch.

dbu Großsander. Am 18. Juni konnten sich Bürgermeister Hartwig Aden, sein 1. Stellvertreter Heinz-Dieter Baumfalk und Fachbereichsleiter Hermann Peper davon überzeugen, was Günter Schmidt gemeinsam mit seinen Mitarbeiterinnen vom Konzept für die gastronomische Nutzung des Mehrzweckgebäudes am Badesee schon in die Tat umgesetzt hat. Der große Raum erhielt ein Mobiliar mit Café-Charakter. Hier werden in den Monaten von Februar bis November an jedem Wochenende in der Zeit von 14.00 bis 19.00 Uhr Kaffee, Tee, Torten und Kuchen, Süßigkeiten sowie Eis zum Verzehr angeboten. Den Kundenwünschen entsprechend

Foto: Stephans

werden in Zukunft auch kleine Snacks das Angebot erweitern. Bei schönem Wetter, dann wird täglich geöffnet sein, besteht weiterhin die Möglichkeit am Kiosk Süßigkeiten, alkoholfreie Getränke und Eis sowie am Schnellimbiss Pommes, Currywurst ect. zu erwerben. Als besonderer Services wird während der Badesaison zusätzlich ein Eismobil zum Einsatz kommen. Mit „Schmidts Café“ erhält die Freizeitanlage Großsander eine gastronomische Aufwertung, die mit dazu beitragen wird, dass dieses landschaftliche Kleinod unserer Gemeinde verstärkt zur Naherholung von den Uplengenern und ihren Gästen genutzt wird.

„Erste Herren“ trifft sich nach 50 Jahren Gerold Aukes organisierte Treffen der „Ehemaligen“ aus der 1. Herrenmannschaft des VfL Ockenhausen von 1959

Bildunterschrift 1959: hintere Reihe v.l. Julius Meyer, Willi Meyer, D.Tekath, Otto Engel, Gerold Woltermann, Mitte: E.Bruns, Alfred Meyer, Herbert Woltermann, Vorne: Hermann Broers, Heini Gerdes, Gerold Aukes

v. l. Alfred Meyer, Gerold Woltermann, Willi Meyer, Martin Aukes, Georg Ahrenholtz, Herbert Woltermann, Otto Engel, Julius Meyer. Sitzend v.l. Hermann Broers, Heini Gerdes, Gerold Aukes Foto: Stephans

Ockenhausen. Als im Juni 1954 der Sportverein VfL Ockenhausen gegründet wurde, war fast die gesamte Fußballmannschaft, die sich 55 Jahre später am 20. Juni 2009, in Ostendorf`s Bauernhofcafe traf, mit dabei.

Nord-West Kreis (Aurich). An Gegner wie Großefehn, Moordorf, Strudden, Neufirrel und Dunum konnten sich die „Ehemaligen“, insbesondere wegen deren Spielstärke, noch gut erinnern. Nach einigen Jahren erfolgte der

Bei dem geselligen Treffen wurde viele Erinnerungen wieder wach. Nahm die Mannschaft (1. Herren) zuerst am Spielbetrieb in der Friesischen Wehde des Kreises Friesland teil, so erfolgte Ende der fünfziger Jahre der Wechsel in den

Wechsel der vier Punktspielmannschaften, darunter zwei Jugendmannschaften, des VfL Ockenhausen in die Staffeln des Kreises Leer. Heute noch aktiv ist Willi Meyer in der Altliga (Spieler über 60 Jahre).


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Uplengen Blattje by Uplengen Blattje - Issuu