Blattje März 09

Page 35

März/April 2009

Seite 35

Neues Feuerwehrhaus für Großsander Jahreshauptversammlung am 27. Februar / Ehrung und Neuwahlen / Joachim Broers 25 Jahre dabei

Das alte Feuerwehrhaus der Feuerwehr Groß- und Kleinsander. Es wurde im Jahr 1967 komplett in Eigenleistung gebaut.

Das neue Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Groß- und Kleinsander. Von links: Ortsbrandmeister Stefan de Vries, stv. Ortsbrandmeister Henri Loers, Kassenführer Christian Mittag, Schriftführer Reinhard Janßen, Gerätewart Reinhard Diener, Sicherheitsbeauftragter Andree Bullerjahn, 1. Beisitzer Manfred Tammen, 2. Beisitzer Theo Bohlen sowie Kassenprüfer Sebastian Mittag.

dbu Großsander. Bei der Freiwilligen Feuerwehr Groß- und Kleinsander gibt es keine großartigen Neuigkeiten. Das muss aber nichts schlechtes bedeuten. Im Gegenteil: die Kameraden scheinen alle zufrieden zu sein mit ihrer Führung, denn alle Posten konnten durch Wiederwahl besetzt werden. Lediglich der Kassenführer wurde neu gewählt, da Georg Seeger aus persönlichen Gründen ausschied. Nach der Eröffnung und Begrüßung sowie der Genehmigung des Protokolls vom Vorjahr be-

richtete Ortsbrandmeister Stefan de Vries über das abgelaufene Geschäftsjahr. So wurden in 2008 fünf technische Hilfeleistungen und eine Brandwache in die „Auftragsbücher“ eingetragen. Darunter Bäume beseitigen und zwei Verkehrsunfälle auf der L 24. Dazu gesellten sich dann noch die so genannte Regeldienste. Auch waren die Kameraden zur Stelle beim Osterfeuer, beim Gemeinde-Kinderfest und beim Seefest. Die Kontrolle von Hydranten gehört ebenfalls zu den

festen Aufgaben jeder Wehr. Sehr gut bei der Bevölkerung kommt auch das „MuttertagsKommando“ an. Vor diesem Sonntag werden alle Mütter im Ort mit Blumen bedacht. Stolz sind die Kameraden auf ihre Leistungen bei diversen Wettkämpfen. Auf Gemeindeebene war es am 17. Mai der 1. Platz, auf Kreisebene in Dollart sowie in Hatshusen war es der 2. Platz. Und auf Bezirksebene holten sie im letzten Jahr zum zweiten Mal in Folge den 1. Platz in Bockhorn.

Zur Feuerwehr Groß- und Kleinsander gehören 25 aktive Kameraden, acht in der Ehrenabteilung und sechs Jugendfeuerwehrleute. Großes vor hat Groß- und Kleinsander in Sachen Feuerwehrhaus. Das alte im Dorf ist völlig veraltet und zudem viel zu klein. Es stammt aus dem Jahr 1967 und wurde komplett in Eigenleistung errichtet. Ein neues soll in diesem Jahr entstehen, voraussichtlich beim Dorfgemeinschaftshaus am Badesee.

Sie sind heiß aufs Eigenheim. Und tun alles dafür. www.wuestenrot.de

Absolut ächtig: preisverd zinsen ns Darlehe ab

Befördert zum Hauptfeuerwehrmann wurden (v.l.) Hermann Adams, Joachim Broers und Tamme Bohlen. Henri Loers hat seit dem 27. Februar den Dienstgrad des Hauptlöschmeisters.

1,6%*

Mit Ideal Bausparen - Finanzierer von Wüstenrot können Sie sich den Traum vom Eigenheim schneller als gedacht erfüllen. Und das mit günstigen Darlehenszinsen ab 1,6%*. * Ideal Bausparen Tarifvariante B/F, eff ektiver Jahreszins ab Zuteilung ab 1,77%.

Rufen Sie gleich an, es lohnt sich für Sie!

Daniel Klinghagen

Verkaufsleiter Alter Postweg 98 26670 Uplengen-Remels Telefon 04956 406096

Für 25-jährige Mitgliedschaft bei der Feuerwehr wurde Joachim Broers geehrt, u. a. vom neuen Abschnittsleiter Dieter de Buhr.

Georg Seeger wurde als Kassenführer aus seinem Amt entlassen und erhielt von seinem Kameraden einen großen Präsentkorb.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.